Spekulationen neuer Codex

Ist der Talos nicht inzwischen ne monströse Kreatur ? Ich meine er steht im Regelheft als Beispiel drin :huh:.

Meine Wunschliste:

wenn schon eines der letzten Völker mit S 3 Standartbewaffnung, dann Krootbüchsenregel, oder Giftattake, also Verwundungswurf noch mal wiederholen. Wäre auch schön fluffig.

-Aufwertung der Splitterkanone auf S 5 dann vieleicht nur noch Sturm 3
-Kampfdrogeneffekte via Punkte kaufen
- Talos mit mehreren Waffenoptionen ala Phantomlord... warum soll der Wegfallen ?
-Humunkoli werden eigenständiger und biestiger werden,
- Harpien mit Waffenexperte
- Helllions mit überarbeiteten Waffen
- vieleicht noch irgendetwas wie einen Melter .
 
Alle neueren Codiezen gehen weg vom Zufall richtig einheitlicher Regeln.
Eldar-Pulsare haben z.B. nicht mehr W3 und Impulslaser nicht mehr W6 Schuss.
Chaos mag da noch die Dämonenwaffen haben, das Unberechenbare aber passt zum Chaos.

Ich glaube auch, dass der Talos feste Anzahl an Attacken erhällt und die Kampfdrogen vom Zufall wegkommen und dafür einzeln gewählt werden können.
 
Wäre auch nicht schlecht, wenn sie eine Art von Strategen (wie der Autarch einer ist) hätten. Dessen Aufgabe muss jetzt nicht die Reserve betreffen, aber vielleicht eine Möglichkeit erhöhen die Initiative dem Gegner zu stehlen (da DE ja in 95% die Angreifer sind und die Bedingungen der Schlacht bestimmen dürften).

Als Meister des Warpportals könnten sie diese einfach bedingungslos öffnen. In der Regel wird es so ablaufen, dass diese Warpportale sich einfach auf dem Schlachtfeld öffnen (nach Schock-Truppen-Regeln, wie Droppods) und so nahe Überfälle ermöglichen... zu stark? Nagut. Vergessen wirs. -_-
 
Okay, vergesst alles, was ich hier bisher geschrieben habe. Ich wünsche mir nur eine einzige Sache: Das Warpportal soll funktionieren wie die Eldarportale im Schattensturm, die sich automatisch öffneten, wenn der Träger starb.
Wer sagt, dass die DE das Warpportal behalten? 😀

Ich wäre für Schocktruppen und Warpportalfoki als Peilsender. Wenn's unbedingt sein muss dürfen sie danach auch noch angreifen 😉
 
Ist halt problematisch, dass beim Warpportal man keine weiteren Möglichkeiten hat auf's Spielfeld zu kommen. Sind sau teuer und der Gegner weiss dann auch noch ganz genau wo man dann aufschlägt... Macht kreischende Triebwerke und Harpien dann vollens nutzlos. Ich finde die Droppotidee von Pierrot echt gut und wenn ich mir so die anderen Codizes ansehe, auch nicht für zu stark. Wird halt noch nen Batzen teurer, aber das wäre es wohl wert, allerdings sollte diese Ausschließlichkeit wegfallen, so dass man immernoch wo anders ins spiel kommen kann.
 
Warum nicht einfach eine Art Teleporter für die DE einbauen? Ein Modell aktiviert ihn oder man opfert eine Einheit. Es sollte zumindest "einfacher" sein, also Idiotensicher quasi. GW ist nämlich nicht so überzeugt von der Intelligenz der Spieler weshalb bald alle Armeen gleich zu spielen sind, die einen haben dann eben W3 und S3, dafür eben INI+1 und sonstwas.
 
Naja da will ich auf mal meinen Senf dazu lassen.

Meine Erwartungen an den DEC sind recht hoch.
Schön wäre es wenn sie sich wirklich wie ein Zerrbild der Eldar spielen würden.
Denn selbst 10.000 Jahre haben die Chaosmarines nicht dazu gebracht alles Imperiale abzulegen.
Sprich es sollte mehr Truppen zur Auswahl geben. zb Inccubianwärter ohne Vollstrecker oder mit nem RW 4+ (vergleichbar Scorpionkrieger oder Banshees).
Nahkampfkrieger für den Stosstrupp mit Pistole und Nahkampfwaffe oder Allgemein die Krootbüchsenregel der 3. edi für Splitterkatapulte.
Krieger auf Jetbikes, Talos mit Waffenoptionen wie der P-Lord.
Ausrüstung für die Fahrzeuge wie zb. Deckung oder etwas womit man auch mal richtig
rammen kann (es ist egal wie weit die Barken kommen es ist einfach Humbug ne Rammattacke durchzuführen).
Und zumindest eine Einheit die Missionsziele halten kann aufgrund von z.B. 4+ RW
oder Deckungssonderregeln und dort nicht einfach mit Laserfunzeln weggeleuchtet werden.
Die Grotesken sollten auchmal etwas überarbeitet werden so dass sie nicht Stupide im Niemandsland rumkauern nur weil sie zu doof sind ne Barke zu erklimmen.
Anpassung des Splitterkatapults an den "Standartstärkewert 4".
Zu dem muss ich mal ganz ehrlich sagen bei den Waffen die unsere Kriegliebenden Orks haben erwart ich von den DE irgendetwas vergleichbares.

Naja und damit die Armme sonne richtige IMBA, POWER, NOBRAIN Armee wird
wie es die anderen Xenos ja schon sind, Schattenfeld für alle und es brennt nicht mehr aus. Und da keiner weis wie es funktioniert ist es nicht nehegierbar😉
 
ich weis ich weis aber selbst Orkis können durch HQ Geplänkel ihre Auswahlen erweitern.
Pro Waaaghboss -> 1 Mob Bosse(auch Bikerbosse) oder Gargbosse
Pro BigMek -> 1 Gargbot
Wazzdakka Gutzmek -> 1 Mob Waaaghbiker
zudem kannst du die Orkmobs auch noch variieren Mosha/Balla-Boyz und einer kann zu Panza-Boys gemacht werden.
Das macht für die Orks mit den Grotz bis zu 8 verschiedene Standartoptionen.

Naja sie Stammen ja ursprünglich aus der Feder von Jervis Johnson und Gavin Thorpe
und extra Regeln wurden damals von Andy Chambers für sie geschrieben.
Und da Jervis ja scheinbar versucht alle Spuren von A.C. und seines gleichen zu tilgen um sein Wh40K zurückzubekommen denke ich mal, dass das jetzt die Strafe dafür ist.
 
Nebenbei gefallen vielen Spielern die Modelle nicht und der böse Jungs hintergrund wurde nur halbherzig durchgeführt. Es gab da einen schönen Satz den ich nicht mehr ganz zusammen beklomme. War ungefähr so:
Ein gut bemalter Dark Eldar ist wie das Tattoo auf dem Körper eines altes, faltigen Mannes. Zwar schöne Kunst, aber ansehen will man es sich dennoch nicht.

Ich wünsche mir das der neue DE Codex so pöse pöse wird wie der Dämonen Codex in Fantasy^^
Ausserdem sollten die Splitterwaffen die Giftsonderregel bekommen. Daher immer auf 4+ verwunden oder so.
Ansonsten frage ich mich schon sehr lange warum der MW so verdammt schlecht ist. Alle Dark Eldar sollten immer auf ihren unmodifizierten Wert testen dürfen.