Soulpowers, angelehnt an DoW's Vorlagen.
Alle Fertigkeiten kosten "Seelen", die man während der Schlacht nach den aktuellen Regeln für "Sklavenjagd" erntet. Ein "gefangenes" Modell gibt dementsprechend eine Seele.
Man kann auch Seelen der eigenen Einheiten konsumieren, die zuvor gestorben sind. Um dies zu tun muss man am Anfang des eigenen Spielzuges ansagen welcher Trupp, der Verluste erlitten hat, in dieser Runde als "Schutz suchend" gilt.
Diese Seelen werden in ein gemeinsames Pool gesammelt und können von jedem Charaktermodell aus eingesetzt werden (Sybarithen, Meisterincubbi, Lords, Sucubbi, etc.) Jeder Charakter darf nur eine solche Seelenfähigkeit einsetzen.
Wenn nicht anders angegeben, betreffen die Fähigkeiten das Charaktermodell und den angeschlossenen Trupp und erfordern einen MW-Test.
Piercing Vision
Kosten: 3 Seelen
Wann immer der DE-Spieler testen muss, ob er gegnerische Einheiten sehen muss, darf er den Wurf wiederholen. Gegen die Schüsse aus dieser Einheit wird der Deckungswurf um -1 modifiziert.
Screams of Damned
Kosten: 5 Seelen
Eine gegnerische Einheit, die innerhalb von 24" um einen DE-Charakter ihren MW besteht, ist gezwungen diesen zu wiederholen. Der gewählte DE-Charakter darf zuvor noch keine Seelenfähigkeit eingesetzt haben.
Rend Soul
Kosten: 8 Seelen
Diese Fähigkeit wird anstelle einer Waffe eingesetzt. Die Entfernung beträgt 18" und die gegnerische Einheit erhält einen Treffer mit S6 gegen den kein Rüstungswurf erlaubt ist. Nach Möglichkeit muss der Gegnerische Spieler einen Charakter seines Trupps als Ziel wählen. Ist kein Charakter vorhanden, greift diese Regel nicht. Erleidet die Einheit Verluste, muss auf Niederhalten getestet werden.
Corrusion
Kosten: 12 Seelen
Wähle am Anfang deines Spielzuges eine gegnerische Einheit innerhalb von 12". Diese Einheit wiederholt bis zum Ende ihres Spielzuges alle bestandenen Schutzwürfe.
Rekindle Rage
Kosten: 12 Seelen
Die ausgewählte Einheit erhöht die Schussfrequenz ihrer Waffen um +1 (Sturm 1 wird z.B. Sturm 2). Im Nahkampf erhält jedes Modell eine weitere Attacke.
Soulstorm
Kosten: 15 Seelen
Aufrechterhaltung / Runde: 5 Seelen
Kontrolle des Soulstorms: 5 Seelen
Platziere die 5" Schablone innerhalb von 18" irgendwo auf dem Spielfeld. Alle Einheiten darunter erleiden einen Treffer mit S4 DS-. Einheiten die Verluste erleiden müssen auf Niederhalten testen. Jede Runde weicht der Soulstorm 2W6" in eine zufällige Richtung ab, wenn er nicht vorher endet oder der Spieler sich entscheidet diesen zu kontrollieren.
Ist der Soulstorm unter Kontrolle, bewegt der DE-Spieler die Schablone bis zu 2W6 in eine beliebige Richtung.
Der Soulstorm wird wie eine abweichende Geschützschablone behandelt (z.B. betrifft es Einheiten, die im Nahkampf verwickelt sind, etc.).