Spendenaufruf von T3!

Vielleicht haben einige es noch nicht mitbekommen...bitte hier nachlesen!

http://www.tabletopturniere.de/content/T3-braucht-dich-jetzt

Edit von Anuris:
Hier der komplette Text von der T3 Seite - für die Klickfaulen 😉

Ein Aufruf von Matthias alias Blackhawk, T³-Entwickler und Hilfesuchender

Nunmehr gut ein Jahr ist es her, dass ich über die Zukunft von T³ sprach. Die letzten 12 Monate ist so einiges passiert und insbesondere die European Tournament Championchips (ETC) waren ein ganz besonderes Ereignis. Wie damals angekündigt muss sich für die Zukunft etwas ändern. Ich habe T³ das letzte Jahr "nebenher" weiterlaufen lassen, wobei ich es effektiv aus eigener Tasche (durch Verzicht von möglicher Arbeitszeit) finanziert habe. Leider sind die Turnierspenden und die Werbeeinnahmen seit einer Weile rückläufig und meine Zeit immer kostbarer. Das "Hobbyprojekt" wird dieses Jahr ein Ende haben müssen, da ich sonst nicht mit meinen Finanzen über die Runden komme.

T³ muss also auf die eine oder andere Weise einen entsprechenden Betrag abwerfen. Damit dies grundsätzlich möglich wird, braucht T³ zum einen ordnungsgemäße Geschäftsbedingungen bekommen. Sobald Geld im Spiel ist, sind diese unverzichtbar. Ich habe bereits einen Anwalt gefunden und die Kosten grob im Blick. Zum anderen brauchen wir dann eine Rechnungsverwaltung und dazugehörige Komponenten. Um diesen Schritt finanzieren zu können, möchte ich einen letzten großen Spendenaufruf starten. Das hat nichts damit zu tun, welches Finanzierungsmodell (Freemiumaccounts vs Gebühren für Organisatoren) am Ende umgesetzt wird. Es geht nun einfach um die Grundlage und darum, ob T³ nach 2011 noch existieren wird.

Das Spendenziel sind 1500 Euro bis Mitte Mai für die Anwaltskosten und als "Startkapital" damit ich mich ein paar Tage damit beschäftigen kann, eine Bezahlschnittstelle (Rechnungsverwaltung, SSL, Buchhaltung...) umzusetzen.

1500 Euro mag im ersten Moment nach viel Geld klingen, aber das entspricht genau dem Betrag, der zusammenkommt, wenn jeder Nutzer der in den letzten 24 Stunden online war, genau 1 Euro spenden würde. Und seien wir ehrlich... 1 Euro ist jetzt wirklich nicht viel Geld.

Daher bitte ich alle Spieler, alle Tabletopfreunde, alle Spieleclubs, alle Hersteller, alle Organisatoren und allen die T³ und die Tabletopszene unterstützen möchten, doch mal in die Geldbörse zu schauen, sich ein Herz zu fassen und T³ eine Spende zukommen zu lassen.

Bitte überweist eure Spenden mit dem Betreff "T3-Spende" auf folgendes Konto in Deutschland

Kontoinhaber: Matthias Althaus
Kontonummer: 2374601
Bankleitzahl: 25050000
Bank: Braunschweigische Landessparkasse
Betreff: T3-Spende
IBAN: DE73 2505 0000 0002 3746 01
BIC-/SWIFT-Code: NOLA DE 2HXXX


oder schickt es an [email protected]. Banküberweisung ist dabei bevorzugt, da Paypal immer einen Teil als Gebühr einbehält. Sollte es Probleme mit einer internationalen Banküberweisung geben oder ihr nicht über einen Paypalaccount verfügen, fragt doch einmal Freunde von euch. So könnt ihr euch auch einfach zusammentun. Im Zweifelsfall fragt bei einem für euer Land zuständigen Admin nach. Die Spenden laufen unabhängig von den Unterstützungsturnieren.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und die Unterstützung!

Matthias aka Blackhawk



Vielleicht habt ihr einige Euronen übrig!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Zombie

Oh, Oh...genau so eine Diskussion wollte ich vermeiden...und nein Zombie, es gibt nicht nur Powergamer in unserem Hobby...und es gibt auch Listen, wo FLuffeinheiten rumspringen und trotzdem finde ich T3 wichtig. Nicht, weil ich ständig mein Selbstbewusstsein aufbessern muss:huh: oder ich mir neue Ziele setzen will, muss:huh:. Alto Belli!

Alleine die Vernetzung der Spieler und der Turniere ist enorm wichtig...aber ich bin jetzt wirklich zu müde, um dir das weiter zu erklären...nachdenken bitte!

Und da du ja hoffentlich ein aufgeklärter Mensch bist, also selbst und frei entscheiden kannst, zwingt dich keiner die Hobbyinhalte deiner Armeen an die Turnierszene anzupassen...obwohl ich mich ernsthaft fragen muss, was das mit T3 zu tun hat...aber naja, ich wollte schlafen-_-!
 
Da de facto nur GW Hauptsystem davon profitieren und ich mittlerweile selbige sehr selten spiele und auch schon ewig nicht mehr auf turnieren war, keine "Spende" meinerseits.

Ich finde im übrigen den Begriff "Spende" sehr gefährlich in diesem Zusammenhang.
ich kann verstehen das jemand für eine Leistung/seine Zeit Geld möchte (Ich möchte auch ne Faire Bezahlung für meine abundan Paintund Umbaujobs), allerdings ist das ne Bezahlung und keine Spende, wenn es eine Spende sein soll dann macht einen verein draus.

Ich fänds gut wenn die Turnierspieler quasi ein jahresabo abschließen könnten (So 1-2 euro im Monat) oder pro Turnieranmeldung n kleinstbetrag bezahlen (1euro?) und die Orgas pro Spieler einen festen Betrag abdrücken würden, das ganze dann als Firma dann passt das auch.
Aber das als Spende zu deklarieren stößt mir sauer auf.

Im übrigen: Die Turnierszene ist ein verschwindend kleiner Teil der deutschen Tabletopcommunity, selbiges gilt für die Internet community in bezug auf Tabletop.
T3 hat nicht soviel getan für Tabletop in dueutschland wie manche meinen.
ganz sicher hat es Turnier verbreitet und geholfen gewisse Standards zu etablieren, was sehr Lobenswert ist, es allerdings so zu verklären gehtd ann doch ein bisschen Weit.

ich halte T3 vom Prinzip her sehr Unterstützenswert würde das ganze aber noch unterstützenswerter finden wenns ne allegemeine termindatenbank drinnen gäbe also auch nicht turnierveranstaltungen gelistet werden würden, z.b Cons und regelmäßige Spieletreffs, dann würde Ich auch was bezahlen.

Soviel von mir dazu. ich hoffe ich werde nicht gleich weggeflamet^^
 
aber der Hauptteil der jüngeren Spieler spielt nicht mehr so wie vor 10 Jahren. Die interessiert nichtmal der Hintergrund, hauptsache die Armee ist stark und man kann dem anderen eine reindrücken!
Sorry, aber mal eine Frage: Wer gibt ihnen denn Tipps, wie die Powerliste auszusehen hat? Genau, die Foren.
Man braucht ja auch keinen Waffenschein, nur um die zu spielen😉
Ach ja, ich war jetzt auf 2 Turnieren und war immer der jüngste (gut, ich bin auch erst 15). Deshalb sehe ich dann da jetzt nicht so genau ein, warum T³ Schuld sein sollte, dass Jugendliche Powerlisten spielen...
Es gibt nämlich kaum Gleichaltrige auf Turnieren, da selbige nur auf GW aus sind und nicht über den Tellerrand hinausschauen^_^

@Topic Ich würde befürworten, dass man pro Turnier einfach 1€ abdrückt, also statt 10€ Teilnahmegebühr 11€ bezahlt. Das wäre am gerechtesten, da Vielspieler (=>Viel-T³-Nutzer) dann halt am meisten bezahlen müssen und nicht so viel wie Max Mustermann, der einmal pro Jahr auf ein Turnier geht.
Außerdem muss man dann halt nicht immer doppelt und drei-fach überweisen. Einmal pro Turnier ist genug😉
 
Sorry aber was wollen denn jetzt bitte die ganzen Nicht-T3 Nutzer hier drin? Wer es nicht nutzt, der spendet auch nix, ist doch klar, aber müssen diese Aussage jetzt wirklich alle nicht-T3 Nutzer tätigen?
Ich glaube nicht das alle nicht T3 Nutzer hier posten, genausowenig wie alle T3 Nutzer.
Vorschläge wie man was ändern/verbessern oder vereinfachen könnte sind wohl nicht gerne gesehen?
Dann sorry für meinen Beitrag.
 
Ich glaube nicht das alle nicht T3 Nutzer hier posten, genausowenig wie alle T3 Nutzer.
Vorschläge wie man was ändern/verbessern oder vereinfachen könnte sind wohl nicht gerne gesehen?

RICHTIG! Sehe ich auch so,deshalb habe ich nun auch meine Posts gelöscht, weil es A: zu nichts führt weil sich hier sowieso keiner ne andere Meinung anhören will und B: Gewollt wurde, dass die Diskussion die ich führen wollte, nicht stattfinden sollte.

Und da ich keine Lust mehr habe mich hier aufzuräufeln weil einige Leute einen Post nichtmal richtig lesen und gleich losblaffen... nope muss ich mir nicht geben...
 
@Lobo & andere Ideengeber

So etwas ist doch gerne gesehen. Schade, dass ir euc ausklinken wollt. Am Besten, ihr postet eure Vorscläge direkt bei T3 als Kommentar, wenn ir wollt, dass Blackhawk diese sieht und beantwortet.



T3 hat nicht soviel getan für Tabletop in dueutschland wie manche meinen.

T3 hat dafür gesorgt, dass man jetzt weiß, wo sich Spieler/Spieleclubs befinden.
T3 hat für eine stärkere Vernetzung von Spielern/Spieleclubs geführt.
T3 hat für eine Vereinfachung von Turnieren geführt durch das Göpp/T3 Seite.

Dies sind Dinge, die mir langen. Und wesentlich mehr, als dass, was GW leistet sowieso.
 
ich muss ehrlich sagen das eine Seite bzw. ein projekt welches die Anlauf stelle nummer eins im Deutschen Tabeltop ist oder sein will unbedingt geholfen gehört.

Aber soll T3 diese zentrale Deutsche seite sein ? sry aber ich und mein bekanntenkreis (welche übrigens auch schon auf 2-3 Tunieren waren hören heute zum ersten mal von der seite, und ich bin wirklich nicht unaktiv was Tabeltop und Internet anbelangt.)
 
also ich finde T3 sehr gut...die ganzen 40k Turniere auf einen Blick. Das etwas, was mit viel Arbeit verbunden ist nicht immer kostenlos bleibt, ist zu erwarten. von daher werde ich auch etwas dazu beitragen... wie das in zukunft läuft wird sich zeigen. aber ich persönlich würde auch etwaige Kosten für Turnierveranstalter völlig in Ordnung finden. Solange diese im Rahmen bleiben und die
Wer den Service nicht nutzt muss ja auch nix zahlen. Aber T3 ist für große Turniere einfach unverzichtbar...
 
Außerdem ist das Ranking ja sogar essentiell für die Teamfindung fürs ETC...😉

@Eisen Einfach mal "tabletopturniere" bei Google eingeben. Erstes Ergebnis.
T³ ist btw keine zentrale dt. Seite. ich würde sie eher als zentrale Turnierseite sehen. das ist ein Unterschied. Maler gucken z.B. nie dort hinein und werden deshalb auch nicht darauf zentriert.

LG

Karl
 
Da du mich zitiert hast:

T3 hat dafür gesorgt, dass man jetzt weiß, wo sich Spieler/Spieleclubs befinden.
T3 hat für eine stärkere Vernetzung von Spielern/Spieleclubs geführt.
T3 hat für eine Vereinfachung von Turnieren geführt durch das Göpp/T3 Seite.

Dies sind Dinge, die mir langen. Und wesentlich mehr, als dass, was GW leistet sowieso.

Zu 1. das geht deutlich besser über Foren (z.B. Kontakte hier, und früher die Spielerzentrale)
2. Also ne Vernetzung über t3 seh Ich da weniger, da dann schon eher Blogs wie 40kings oder viel viel wichtiger die großen Foren.
3. Auf jedenfall da hast du recht.
Was GW damit zu Tun hat ist mir aber Schleierhaft, allerdings gibbet da ja schließlich die WD Liste und ne möglichkeit über die Webseite zu suchen, auch das mMn schöne GWG wird nicht genug genutzt.


Wie gesagt ich sehe meinen Post mehr als Input und werde diesen nicht löschen und mich auch nicht ausklinken, Ich finds schade das die anderen posts weg sind, vlt überlegen es sich die betreffenden ja nocheinmal.

Wie gesagt mir stößt vor allem der Begriff "Spende" sauer auf.
gegen einen Bezahlservice habe Ich nichts und wenn sich T3 auch um andere veranstaltungen in dem bereich kümmern würde (eine Liste zum eintragen ohne Anmeldefunktion mit nem Tag für ne SUFU sollte da ja reichen.
Ich ermutige auch jeden der T3 nutzt (hier sehe Ich vor allem die Orgas in der Schuld) zu zahlen.
Ich hab ja geschrieben Ich hoffe mein Post wird richtig aufgenommen.

Allerdings finde Ich immer noch nicht das man T3 über den Klee loben sollte, sicher die Turnierszene hat von ihr Profitiert und wir haben ne semiprofessionelle Liga, aber dem normalen Bier und Bretzel pieler bringts so in der Form so gut wie nichts und Ich bitte nocheinmal darum sich vor Augen zu führen das A) nur ein geringer Teil der Spieler in Foren aktiv ist und B) ein noch geringere Teil der Spieler Turniere regelmäßig oder überhaupt besucht.

Ohne Zweifel hat T3 viel geleistet aber eben nur für einen kleinen Teil der Wargamer.
 
Ohne Zweifel hat T3 viel geleistet aber eben nur für einen kleinen Teil der Wargamer.

Wenn du sagst, für einen nicht so kleinen Teil der TT Spieler, passt´s.

Denn ohne T3 würde es deutlich weniger Kontakte der Spieleclubs untereinander geben.

Spielerzentrale.de gab es erst nach T3.

Einem B&B Spieler bringt keine Homepage etwas, da er eh nur seine 40k/WHF Form spielt.


Das die Orgas für T3 zahlen findet auch meine Unterstützung, denn so zahlen diejenigen, die T3 nutzen auch direkt/indirekt dafür.
 
Wie gesagt nur ein sehr geringer Teil der Spieler ist Turnierspieler, und man sollte registrierte T3 Nutzer nicht mit regelmäßigen und/oder aktiven Turnierspielern verwechseln.

Das leidige Problem am Internet grad im Wargamingbereich ist ja das es ein relativ kleiner Teil der Spieler ist, sicher ein sehr Aktiver Teil aber eben nicht ein Großer Teil die diese Foren nutzen.

Wie gesagt bin Ich dafür das Orgas was zahlen und evtl. Vielnutzer (Spieler die auf mehr als 4 Turniere oder so im Jahr fahren)

Ich würde Bier und Bretzelspieler nebenbei keinesfalls mit GW Spielern gleichsetzen, da gibts agrantiert überschneidungen aber Ich kenne einige/viele ältere Spieler, die kein GW Spielen und noch mehr die versuchen andere Systeme zu spielen.

90% der Leute die Ich kenne waren noch nie auf einem Turnier (und haben bestimmt auch nie was von T3 gehört) und von den restliche 10% will vlt die hälfte mal auf ein Turnier und die hälfte war irgendwann mal auf einem Turnier.

Versteh das bitte nicht falsch ich persönlich bin gerne mal auf einem Turnier und hab auch schon mal welche veranstaltet, also habe Ich da nichts dagegen, aber man muß sich doch bitte mal die relationen vor Augen führen, sonst schadet man sich selbst und der Sache.

Nebenbei sind nachwievor der lokale Laden und evrntuelle Kontakte in und über Foren deutlich eher die Orte um Mitspieler zu finden. Die hab Ich nämlich auch neben der Spielerzentrale erwähnt 😉

Persönlich finde Ich T3 zwar auch ne gute Idee, aber nur auf Turniere und Turnierspieler beschränkt ist der Nutzen doch sehr eingeschränkt, es wäre also sehr praktisch einfach eine weitere Datenbank zu machen die normale Veranstaltungen verwaltet und vlt eine Funktion für Spieler um Spielpartner zu finden die nicht an Turnieren interessiert sind.

Das das ganze voiel Arbeit macht die belohnt und gerecht bezahlt werden sollte habe Ich ja auch schon geschrieben.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne T3 hätte unser Boltershot Tournament nie das Turnnier werden können, auf das wir uns über 5 Jahre und über 13 Ausgaben gefreut und entgegengefiebert haben.

Es wären keine Freunde und Spieler aus über 200km Umkreis zum Boltershot gekommen. Unsere Startplätze wären nicht innerhalb von 24h ausgebucht gewesen. Wir, Orga wie Spieler, hätten nicht so viele tolle, spannende und lustige Momente und Spiele erlebt, wie es durch T3 möglich wurde: Braindeads 666 DE-Archon der Hölle, Rosa Necrons, die Orgaraum-Ast-Aktion vom Boltershot V, Grundmanns Dämonenprinz mit Papierfaltflügeln (aka 'Best Proxy ever!') vom Boltershot IX und viele, viele andere.
Viele dieser Aktion hätten ohne T3 nicht stattgefunden, da die Spieler nichts von uns gewusst hätten.

Hätten das Münster Unlimited stattfinden können? Hätten sich die Stadtmeisterschaften etablieren können? Ohne T3 wohl nicht.

Auch ganz persönlich hätte ich ohne T3 auf viele Erlebnisse auf Turnieren und darüber hinaus verzichten müssen. Ich hätte viele meiner heutigen Spielerfreunde ohne T3 überhaupt nicht kennengelernt. Ich hätte nicht in Bochum beim Exterminatus mitgespielt, in Mühlheim bei Cosmophobia, beim Firebug in Hassloch, beim Boundless in Syke.

Für mich als Warhammer-Spieler, den mehr interessiert als nur der kleine Spielerkreis vor Ort, ist T3 ein wunderbares Tool und ein super Service!

Als Spieler wie als Organisator wünsche ihm mit T3 nur das Beste. 😛rost:

Und deswegen habe ich gerade 20€ an Blackhawk überwiesen. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: