Spendenaufruf von T3!

Vielleicht haben einige es noch nicht mitbekommen...bitte hier nachlesen!

http://www.tabletopturniere.de/content/T3-braucht-dich-jetzt

Edit von Anuris:
Hier der komplette Text von der T3 Seite - für die Klickfaulen 😉

Ein Aufruf von Matthias alias Blackhawk, T³-Entwickler und Hilfesuchender

Nunmehr gut ein Jahr ist es her, dass ich über die Zukunft von T³ sprach. Die letzten 12 Monate ist so einiges passiert und insbesondere die European Tournament Championchips (ETC) waren ein ganz besonderes Ereignis. Wie damals angekündigt muss sich für die Zukunft etwas ändern. Ich habe T³ das letzte Jahr "nebenher" weiterlaufen lassen, wobei ich es effektiv aus eigener Tasche (durch Verzicht von möglicher Arbeitszeit) finanziert habe. Leider sind die Turnierspenden und die Werbeeinnahmen seit einer Weile rückläufig und meine Zeit immer kostbarer. Das "Hobbyprojekt" wird dieses Jahr ein Ende haben müssen, da ich sonst nicht mit meinen Finanzen über die Runden komme.

T³ muss also auf die eine oder andere Weise einen entsprechenden Betrag abwerfen. Damit dies grundsätzlich möglich wird, braucht T³ zum einen ordnungsgemäße Geschäftsbedingungen bekommen. Sobald Geld im Spiel ist, sind diese unverzichtbar. Ich habe bereits einen Anwalt gefunden und die Kosten grob im Blick. Zum anderen brauchen wir dann eine Rechnungsverwaltung und dazugehörige Komponenten. Um diesen Schritt finanzieren zu können, möchte ich einen letzten großen Spendenaufruf starten. Das hat nichts damit zu tun, welches Finanzierungsmodell (Freemiumaccounts vs Gebühren für Organisatoren) am Ende umgesetzt wird. Es geht nun einfach um die Grundlage und darum, ob T³ nach 2011 noch existieren wird.

Das Spendenziel sind 1500 Euro bis Mitte Mai für die Anwaltskosten und als "Startkapital" damit ich mich ein paar Tage damit beschäftigen kann, eine Bezahlschnittstelle (Rechnungsverwaltung, SSL, Buchhaltung...) umzusetzen.

1500 Euro mag im ersten Moment nach viel Geld klingen, aber das entspricht genau dem Betrag, der zusammenkommt, wenn jeder Nutzer der in den letzten 24 Stunden online war, genau 1 Euro spenden würde. Und seien wir ehrlich... 1 Euro ist jetzt wirklich nicht viel Geld.

Daher bitte ich alle Spieler, alle Tabletopfreunde, alle Spieleclubs, alle Hersteller, alle Organisatoren und allen die T³ und die Tabletopszene unterstützen möchten, doch mal in die Geldbörse zu schauen, sich ein Herz zu fassen und T³ eine Spende zukommen zu lassen.

Bitte überweist eure Spenden mit dem Betreff "T3-Spende" auf folgendes Konto in Deutschland

Kontoinhaber: Matthias Althaus
Kontonummer: 2374601
Bankleitzahl: 25050000
Bank: Braunschweigische Landessparkasse
Betreff: T3-Spende
IBAN: DE73 2505 0000 0002 3746 01
BIC-/SWIFT-Code: NOLA DE 2HXXX


oder schickt es an [email protected]. Banküberweisung ist dabei bevorzugt, da Paypal immer einen Teil als Gebühr einbehält. Sollte es Probleme mit einer internationalen Banküberweisung geben oder ihr nicht über einen Paypalaccount verfügen, fragt doch einmal Freunde von euch. So könnt ihr euch auch einfach zusammentun. Im Zweifelsfall fragt bei einem für euer Land zuständigen Admin nach. Die Spenden laufen unabhängig von den Unterstützungsturnieren.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und die Unterstützung!

Matthias aka Blackhawk



Vielleicht habt ihr einige Euronen übrig!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt ja noch Ranking HQ, die sind ja nett und machen das kostenlos... halt moment ^^

Ich finds interessant, viele Leute sagen "soll er jemand anders geben" "wird schon jemand anders machen"... aber niemand der sagt "ich würde sowas machen" "ich habe ihm angeboten das zu übernehmen" etc...


In seiner "Ankündigung" steht kein Wort, dass er Hilfe in Form von Manpower bracht und das Projekt abgeben will er auch nicht. Er will es kommerzialisieren, weswegen der Hinweis auf die bevorstehende Schließung des Projekts bei Ausbleiben von Spenden hier geziehlt als Druckmittel verwendet wird.(Ja so böse Unterstellungen mach ich, hasst mich!) Ich bin mir 100% sicher das sich aus der Community jemand finden würde der sich den Schuh anzieht zumal man sich dann die Arbeit auch auf 3-4 Leute aufteilen könnte.
 
blackhawk schrieb:
Simpel: Es gibt 2 Modelle. Freemium vs Orgagebühren. Beide sind umsetzbar. Mein Plan ist - wie vor einem Jahr angekündigt - das Freemiummodell, da dies kontrolliert kalkulierbar und umsetzbar ist. Bei einer Jahresgebühr X brauche ich Z zahlende Nutzer, um auf meine Wunschzahl W zu kommen, die meinen Arbeitsaufwand entsprechend entschädigt. Das entspricht ja simpler Mathematik. Sollte dies nicht tragbar sein, da die Nutzer nicht überzeugbar sind, kann man immernoch die Orgagebühren durchrechnen. Andere Modelle fallen mir nicht ein und mit Werbung ist T³ nicht finanzierbar. Sollte ganz am Ende gar nichts klappen, wird der Stecker gezogen.
 
Und wie ich schon sagte find ich beschi ähm bescheiden. Eine Basis Auf Orgagebühren würde ich als sinnvoller betrachten. Und als Orga auch ohne zu Murren bezahlen schließlich nutze ich das System um mein Tunier zu pushen und die Berechnung wäre auch nicht so kritisch für alle Teilnehmer die als Bezahlt markiert werden fällt die Gebühr an (basieren auf der von mir erwähnten Staffelung nach Turniergröße) und wenn ein Spieler dann noch abspringt kann die Orga ihm das ja von der Rückerstatungssumme abziehen. (Ein solche Klausel kann jede orga mit in die Anmelde Regeln aufnehmen).
 
Also ich weiß noch welcher Aufwand es war, ein Turnier vor 2005 zu organisieren. Erstmal musst man geeignete Werbemittel (Foren, White Dwarf Inserate usw.) finden und dann auch Einsetzen. Das war schon mal deutlich komplexer und damit mehr Arbeit. Hat zwar auch irgendwo Spass gemacht damals und es war alles heimeiliger, aber ich will nicht mehr unbedingt zu diesem Zustand zurück. Man konnte sich nie sicher sein, ob die Leute dran denken, wann das Turnier ist und hat sie zugespamt mit Erinnerungsmails für Zahlungen, rechtzeitiges Senden der Armeeliste und dann wieder, wenn das Turnier kurz bevorstand.

Ist so schon recht gut mit T3 ein Turnier zu organisieren. Deswegen unterstützen wir Blackhawk auch, seit es den Service gibt, pro Teilnehmer nen Betrag X zu zahlen. Fände es in den Zuge auch besser, das freiwillige Zahlen in eine Orgagebühr umzuwandeln. Und da wäre 0,50 oder 1 € pro Teilnehmer schon ein denkbarer Betrag.

Kann da dem Lord und GG nur zustimmen in ihren Aussagen. Es wird leider heutzutage viel zu viel für selbstverständlich und kostenlos hingenommen und wenn es dann was kosten soll, wird gemeckert. Das ist gerade im Bezug auf das Internet ne zunehmend zu beobachtende Entwicklung (auch andere Teilbereiche als unser Hobby und die Turniere sind da durchaus betroffen).

Aber ich als ITler kann nur sagen, daß so ne Internet-Seite genug an Programmierung, Knowhow unddamit Arbeit(szeit) bedürfen, daß ich das einsehe, wenn das jemandem zuviel wird, das für lau anzubieten.

Werde auch einen kleinen Beitrag spenden egal wo die Reise hingeht. Schließlich ist mir das T3 wert. Wer nicht will soll halt nichts bezahlen, ist ja kein Zwang und Deutschland noch ein (mehr oder weniger) freies Land!
 
Boah, Leute! :huh: Immer diese "billig, billig" sowe "Geiz ist Geil!" und sonstige Mentalitäten, die immer nur auf *Nehmen, nehmen, nehmen* aus sind! -_-

In T3 stecken mehrere tausend Stunden Arbeit drin, für lau! Soll das echt ewig so weitergehen?!? Das macht der Mann neben seinem regulären Beruf! Wieso werden eigentlich im Hobbybereich immer Gratisdiensleistungen erwartet?!? Ich finde dieses Denken unanständig! <_<

Habe gerade 50€ überwiesen. Vielleicht muss man mal selber mehrere tausend Stunden in ein Hobby investiert haben, um zu sehen, was man dafür erhält. Man wird eigentlich nur gedisst (siehe meine aktuellen Turnierdiskussionen oder auch das GRC) von den Unzufriedenen, die Zufriedenen melden sich leider nie! :mellow: Von bösen Hass-Mails ganz zu schweigen... ich schweife ab...

Ich habe mich eh gewundert, warum T3 nicht schon längst kostenpflichtig gemacht worden ist, und zwar ganz stumpf 1€ von jedem Turnierteilnehmer! Dann wäre das alles kein Problem. Aber nein, wir schieben Armeen für 300€ - 700€ über den Tisch, aber sind nicht Willens, für die Dienstleistung eines Anderen 1€ abzudrücken für ein Wochenende voller Spaß! Teufel, Kino kostet inzwischen einen zweistelligen Betrag für eine halbe Stunde Werbung und 1,5 Stunden Film.

Ne, ihr Zweifler und Hater, geht mal in euch. Die Szene, wie wir sie haben, ist ohne T3 absolut undenkbar. Wenn euch das nichts wert ist, okay, hoffentlich ist der T3 Mensch dann so konsequent und klappt den Laden auch wirklich endgültig zu! Dann haben wir wieder 8 -12 Mann Turniere von denen wir zufällig über einen Kumpel gehört haben.

Zurück in die Steinzeit, aber hey, die ist wenigstens umsonst!

Wie arm, in doppelter Hinsicht... *seufz*


Gruß
General Grundmann

Unterschreib!
 
Also ohne die Disskussion wieder aufbrechen zu wollen...
Wer sich für sein Hobby den Stress antuen möchte da ne menge Arbeitsstunden reinzustecken kann es ja gerne tun es zwingt ihn ja niemand.
Wenn er es nicht will macht er es kostenprlichtig. Da finde ich den Vorherig gequoteten post von GG bissel deppert. Bis auf den Punkt der Hass-Mais und co. denn da greift das Argument von mir oben umgekehrt 😉 wer sonnen Dienst erwartet der darf Zahlen aber es zu erwarten ohne was dafür geben zu wollen ist unverschämt. Ist in meinen Augen alles eine Frage der Erwartungshaltung.
mfg