Also ich muss gestehen, die Tokens machen mir schon sorgen. schon allein für das spielgefühl: man wird als Gegenspieler für das gesamte Spiel Bestraft, wenn man was tut. ich Könnte es verstehen, wenn die Dinger nen „only One use“ oder zumindest am Ende der Runde verfallen. So ist aber alles, was seine Stabilität über einen hohen Wiederstandswert definiert ( vor allem, aber nicht nur Deathguard, Nurgle im allgemeinen, Imperial und Chaos Knights, insgesamt alle Fahrzeugkonzepte) dies vom Spielgefühl her los. Beispiel Knights, wenige Modelle auf dem Feld mit hohen Widerstandswerten. Ab Runde zwei wird ein Großteil der Armee daher mit vermutlich Max. Zahl an Token rumrennen (habe da ne Redditübersicht gesehen, worüber alles Token generiert werden können). Damit reicht dann normales Infanteriefeuer aus, um Questoris und Dominus Klassen zügig zu erledigen. Beispiel Trupp aus 10 Mann mit den Standardgewehren der LoV hat 20 Schuss, heißt 13 Treffer, bei Maxtoken also 10 autowunden, also 10,5 Rüster mit DS-1 also 5,25 Schaden. zum Vergleich Primarisbolter 20 Schuss 13 Treffer, 2 Wunden, nach dem Rüster 1 LP Verlust. das kann vertretbar sein, aber dann müssen die Punktkosten der Zwerge sehr hoch sein.
Ich bin daher mal gespannt, wie es am Ende im Codex vollständig drin stehen wird und ob und wie da Bearbeitungen vorgenommen werden.
Liebe Grüße
Zerzano