Spieltischprojekt: Apokalypse Platte [Aktuell: Tutorial und Masterplan]

Okay, sofern die ganzen Grabenmodule nun schon fertig sind, macht es wenig Sinn da nochmal ran zu gehen. Krater kann man nachträglich ja immer noch auf Bases bauen und diese dann je nach Bedarf zwischen den Gräben verteilen. Also alles beweglich halten.

Bei deinen Gräben hast du auf dem Boden immer so hellere Stellen, ich gehe mal stark davon aus, dass das so Betonplatten sein sollen die auf dem Boden liegen, richtig?
Auf dem ersten Blick dachte ich du hattest beim Bemalen der Platte dort Miniaturen stehen, weil das so regelmäßig aussieht und fast wie die größe eines Infanterie-Rundbase. :-D

Naja, ich warte mal gespannt ab, was da noch kommen mag.
Viel Erfolg weiterhin.

MfG
I-Paint!
 
Grundierte Niemandslandplatten

Ich habe nun den Rohbau der Niemandslandplatten abgeschlossen und diese gleich mal grundiert:
Anhang anzeigen 230250

Ich habe hierbei ein Sprühsystem von Bosch verwendet (das Ding klingt wie ein Staubsauger -.- ).
Auf der linken Platte hatte ich die Farbe etwas zu stark verdünnt (wie man sieht).
Mit der Sprühpistole waren beide Platten in wenigen Minuten grundiert, dass ist echt eine riesige Zeitersparnis.

Als nächstes werde ich die Platten ersteinmal bemalen, bevor Details hinzu kommen.
 
Sooooo,
jetzt gibt es auch wieder was von mir.
An Weihnachten fand unsere alljährige Apokalypse Schlacht statt, dieses mal das erste mal nicht bei einem von uns, sondern im Spieleclub der Würfelgötter, den wir uns für die drei Tage (27. - 29.12) gemietet (und fast komplett besetzt) haben.
Hier die Bilder:
http://www.wuerfelgoetter.de/privater-apo-event.html
Leider haben wir wieder nicht daran gedacht viele Fotos zu machen (wie immer -.-). Auch sind nicht alle Platten fertig geworden (wie zu sehen), aber die Stadtplatte ist schonmal grob fertig gebaut (bis auf noch ca. 10 Gebäude, die Kathedrale und das was auf dem Hügel ist...).

Die Stadtplatten habe ich übrigens alle mit einer Sprühpistole grundiert (von Bosch), das ging verdammt gut, solange man die Farbe nicht zu stark verdünnt. Der Lack haftet und deckt sofort und ist deutlich günstiger als eine Sprühdose.

Weiterbauen warden wir wahrscheinlich erst ab März, da einer, bei dem wir uns zum bauen meistens Treffen erst dann wieder Zeit hat.