Das war ja schon mein Vorschlag. 😆
Genau, hatte ich mir auch bereits angesehen und heruntergeladen. Nur hab ich kein Regelbuch und versteh die Hälfte eh nicht. 😉






Fortschritt:
IMG_20220109_013803168.jpgIMG_20220109_013813126.jpgIMG_20220109_013749417.jpgIMG_20220109_013740276.jpg
Ich glaube, ich habe noch nie Bitz aus so vielen verschiedenen Quellen verwendet ...
Jetzt, wo er so dasteht, weiß ich aber schon nicht mehr, wie ich das mit dem Mantel machen soll. 😵
 
Nur hab ich kein Regelbuch und versteh die Hälfte eh nicht. 😉
Das gibt es als Rulebook und inzwischen auch in Deutsch.
@Chaoskeks ,aber ohne Link..??
Hier hier in doitz
 
Das gibt es als Rulebook und inzwischen auch in Deutsch.
Achso, dass ist nochmal ein eigenes Regelwerk. Ich nahm an (vermutlich, weil ich mir nur die beiden Fraktionen angesehen habe), dass das Konvertierungen für die aktuellen 40k-Regeln sind.
Nee, dann ist das überhaupt nichts für mich 😉
Wenn ich neu anfange, dann schiele ich vermutlich auch gleich auf die 40k-Turniere und der Umgebung. Trotzdem Danke!






Ich lass den Umhang weg ... Ich hab zuviel Klimmbimm drangetackert, als das ich wüsste wohin damit.
Die Ratte geht also in die Bemalung.

Zum Thema Bemalung habe ich mir eine Reihe Gedanken gemacht und auch eine Reihe Kommentare aus dem aktuellen BAM für mich mitgenommen:
Stärken liegen eindeutig mehr im beeindruckenden Bastelleistungen, als im Bepinseln.
Dass die Unicorks bemaltechnisch weit vorne sind muss man nicht mehr erwähnen.
Das sehe ich absolut genauso, nur hasse ich es die Minis zu bemalen - was zu einem guten Teil auch darin liegt, dass ich mich hier sehr viel langsamer entwickle als beim Basteln.
Daher werde ich meine Basteleien jetzt hinten anstellen, bzw. an denen weiterarbeiten, die ich mir vorgenommen habe, aber nichts neues hinzufügen.
Stattdessen werde ich an meinen Squats ein Repaint vornehmen und fange dafür mit den ältesten an. Eine neue Grundierung und neue Pinsel sind schon bestellt ...

@Iron Guard und @Sunzi - nur für den Fall, dass das falsch rüberkommt: ich freue mich immer sehr über eure Likes und Kommentare und sehe das als konstruktive Kritik, über die ich mich sehr gefreut habe und die mich hoffentlich weiterbringt.
Und meine Frau sieht das auch genauso wie ihr und wir sind noch verheiratet 😀.
 
Auch an dieser Stelle nochmal vielen lieben Dank! Ich bin begeistert und freue mich sehr über die Auszeichnung und den Zuspruch!




Ich habe auch wieder etwas weiter gemacht.
Die neuen Pinsel und die neue Grundierung sind eingetroffen und wie gelobt, wird jetzt erstmal nur noch gepinselt ... direkt mit einer Ausnahme (ich bin so schwach 😢)
IMG_20220114_173930909.jpg
Meinem Ratterich ist der Schwanz abgebrochen. Was sag ich, eher abgesprungen. Er ist mir nicht runtergefallen und mir ist da auch nichts draufgefallen, ich habe ihn nur hauchzart gestriffen, da verabschiedete er sich mit einem gut vernehmbaren PLING!
Aber so ein Schwanzbruch ist ja kein Beinbruch, also hab ich die Stelle mit Büroklammern geschient und mit einem Greenstuff-Verband stabilisiert.
So ein bisschen improvisiert repariert passt doch eigentlich ganz gut, oder was meint ihr?

So, jetzt zu den ernsten Themen. Was ist schlimmer als eine Mini bemalen? Richtig! Eine Mini nochmal bemalen ...
Ich habe mir den alten Olaf rausgesucht:
IMG_6489.JPG
Der hat sogar noch den imperialen Adler auf der Brust. Das war wirklich ganz am Anfang, als ich die noch nicht weggekratzt habe. Rucksack und ordentlich Taschen am Gürtel sind auch vorhanden ... mir war jedes Mittel recht, meine unzureichenden Greenstuff-Künste zu verschleiern 🙄
Also einherausragender Kandidat für ein Repaint.
IMG_20220114_173957454.jpg
So sieht er aktuell aus. Die Fotoqualität ist Mist, aber mehr als mein Leid, wollte ich heute auch gar nicht mit euch teilen. 😉
Die Tage kommt mehr und dann bin ich vor allem auf die Profi- und Semi-Profi-Maler hier angewiesen, die mir hoffentlich erklären können, warum ich das wieder nicht hinbekomme ...
 
Toll jetzt kommen auch noch Skaven. 😀
Weil mir eine Baustelle nie reicht und ich mich völlig mit Projekten überladen muss, damit ich bloß nie mit etwas fertig werde, habe ich schon überlegt den Armeeaufbau in "des Imperators ungeliebte Kinder" umzubenennen und noch mehr Abhumane dazu zunehmen ... sau blöde Idee! 😵





Ich habe übrigens ein wenig gemalt. Mein aktueller Test-Squat sieht im Moment so aus:
IMG_20220119_195307762.jpgIMG_20220119_195312227.jpg
Viel ist noch nicht passiert, aber um fair zu sein, ich hatte da wieder so eine Idee und habe an meinem Winterprojekt weiter gemacht.
Dafür habe ich mir sogar ein "Schnittmuster" angelegt und damit am Greenstuff herumgewerkelt:
IMG_20220119_193949138_HDR.jpgIMG_20220119_182254353.jpg
War nicht mein erster Versuch. Die richtige Breite und einen passenden Schwung zu finden war gar nicht so einfach.
Danach habe ich eine Lage Greenstuff etwas antrocknen lassen und die Schablone schön nass drauf gelegt. Das Papier löst sich entweder ab oder auf und lässt sich damit sehr gut entfernen.
A und O beim Bearbeiten von Greenstuff: Geduld mit den Trocknungszeiten.
Was ich überhaupt nicht habe: Geduld mit den Trocknungszeiten.
?

Außerdem kamen meine neuen Schulterpanzer an:
IMG_20220119_211334741.jpg
Die hat mir freundlicherweise @Mace gedruckt, für einen sehr fairen Obulus. Danke nochmal dafür!
Die musste ich natürlich auch gleich mal einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen hab ich das Greenstuff auch viel zu früh weiterverarbeitet:
IMG_20220119_190745130.jpgIMG_20220119_190755851.jpg
So sah der Mantel dann aufgetragen aus. Auf der Brust und am Rücken festgedrückt und die Seiten etwas in Form gebracht.

Danach habe ich die Übergänge an den Schultern gemacht:
IMG_20220119_193910745.jpgIMG_20220119_193915523.jpgIMG_20220119_193919853.jpgIMG_20220119_193925599.jpg
So bekam der Mantel die beabsichtigte Ähnlichkeit mit einem Duster. Hier und da hab ich noch ein wenig den Faltenwurf angepasst.

So sieht er jetzt fertig aus:
IMG_20220119_212234576.jpgIMG_20220119_212248972.jpgIMG_20220119_212304843.jpgIMG_20220119_212315740.jpg
Mein erster "Langbart". Ich stelle sie mir als Ehrenwache vor. Honorierte Krieger, die auch ein wenig posen müssen (schließlich lässt allein ihre Anwesenheit die Moral aller übrigen durch die Decke schießen).
Aber wie man vielleicht erkennen kann, ist der Mantel schon ziemlich mitgenommen und dabei wurde er eben erst fertig geknetet.
Zu früh weiter verarbeitet und grundsätzlich zu dünn. Da muss beim nächsten mehr Substanz hinter.

Jetzt brauch ich nochmal vier davon.
Meinungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ööhh,Kettenglaive. Wie bist du an mein Skizzenbuch gekommen? ??
Als wenn die nicht gefühlt in jedem zweiten Artwork auftaucht ?

Ein verkappter Night Lord!
Tötet ihn ?

Spaß beiseite: Mega geil ?Ich find's richtig gut ??
Schön, dass er gefällt! 🙂
(aber lass ihn noch ein bisschen leben)

Der Mantel muss mehr wehen. Wenn die schon posen, dann richtig. 😎
Wehender Mantel ... habs versucht, aber ich bin noch nicht sicher, obs geklappt hat 😉

Wenigstens macht der "taktische Stein" bei denen Sinn.
Immer wieder cool,was du hier so raus haust.?
Jaja, meine taktischen Steine ... ich hab hier sogar mal zwei ohne 😳
Freut mich, dass es dir auch gefällt. Wollte nach deinem ersten Kommentar schon nachhaken, ob das jetzt gut oder schlecht ist 😆






Tja, ich versuchs jetzt langsamer und bin wieder zu schnell ...
20220120154952_IMG_1676.JPG20220120154919_IMG_1672.JPG
Ich habe jetzt nur die Mäntel angelegt und noch keine Übergänge gemacht. Die "Schürzen" um die Schultern müssen über den Armstümpfen noch beschnitten werden. Aber erst morgen, wenn es ausgehärtet ist.
Die Mäntel sind jetzt wesentlich dicker - für meinen Geschmack sind sie jetzt zu dick.
Ich habe sie auch erst eine Stunde antrocknen lassen, bevor ich sie weiter verarbeitet habe. Grundsätzlich genau richtig, aber ab Nummer Drei waren es dann eher schon zwei Stunden und die letzten beiden waren mir dann nicht nur zu dick, sondern auch zu zäh ... ?
Dafür sind sie jetzt wesentlich glatter und haben kaum Macken.

Ich werde mir ein Urteil bilden wenn die Jungs fertig umgebaut sind.
 
Jaja, meine taktischen Steine ... ich hab hier sogar mal zwei ohne 😳
Freut mich, dass es dir auch gefällt. Wollte nach deinem ersten Kommentar schon nachhaken, ob das jetzt gut oder schlecht ist 😆
In deinem Fall unterstreichen sie sehr gut das Flair der Armee und sehen nicht aus als hätte ein Servitor die vorher da extra plaziert.??
Es ist gut...
Glaube ich
PS.. mein Skizzenbuch ist älter als ein paar der moderneren Artworks....?
 
  • Like
Reaktionen: Peter
Genau, hatte ich mir auch bereits angesehen und heruntergeladen. Nur hab ich kein Regelbuch und versteh die Hälfte eh nicht. 😉






Fortschritt:
Anhang anzeigen 76746Anhang anzeigen 76747Anhang anzeigen 76745Anhang anzeigen 76744
Ich glaube, ich habe noch nie Bitz aus so vielen verschiedenen Quellen verwendet ...
Jetzt, wo er so dasteht, weiß ich aber schon nicht mehr, wie ich das mit dem Mantel machen soll. 😵

Ich erspähe Necron Bits ?