Ich bin gespannt wie es weiter geht. Soll es Terminator-Zwerge geben? Wenn ja bin ich auf jeden Fall insbesondere auf deine Ideen diesbezüglich gespannt. ;-)
Hehe, über Terminatoren habe ich bisher nicht nachgedacht (auch wenn mich ausgerechnet ein Terminatorsquad zu meinen Minis inspiriert hat).
Geplant ist erstmal ein "Schmied" mit Salvenkannone.

Dazu mal ein kleines WiP.
Anhang anzeigen 196822Anhang anzeigen 196823Anhang anzeigen 196824Anhang anzeigen 196825

Die Beine sind mein erster Versuch eines "reinen" Greens.
Der Torso war eine erste Idee, gefällt mir aber nicht und ich habe auch schon wieder mit etwas anderem experimentiert, hatte aber gestern keinen Antrieb mehr Bilder davon zu machen.
Der Oberkörper wird wieder mehr Plastik enthalten als Green Stuff, nehme ich an. Aber je nachdem wie zufrieden ich mit der Biztboxausbeute sein werde, behalte ich mir da Planänderungen vor.

(Eigentlich habe ich gar keine Zeit für solche Experimente und müßte fürs Wochenende noch Modelle vorbereiten – ich versuche also stark zu sein und euch keine weiteren Updates vor nächster Woche zu liefern! 😉 )
 
Das sieht schon mal richtig gut aus. Mach die Beine nur nicht zu kurz, die Terminatoren sollten wenn du derartige freie Möglichkeiten zur Gestaltung hast etwas größer sein als die normalen Marines. An den Oberkörpern kannst du noch einige Terminator Bitz verarbeiten. Statt Sturmhämmern könntest du große Äxte machen.
Was nicht fehlen darf ist das Bohrfahrzeug als Rhino.


Grüße
 
Das schaut richtig klasse aus! Auch mit dem gezeigten Oberkörper. Aber wenn der dir nicht gefällt, bin ich gespannt was du da noch in petto hast. Aber denk an die Äxte… :lol:

Das sieht schon mal richtig gut aus. Mach die Beine nur nicht zu kurz, die Terminatoren sollten wenn du derartige freie Möglichkeiten zur Gestaltung hast etwas größer sein als die normalen Marines. An den Oberkörpern kannst du noch einige Terminator Bitz verarbeiten. Statt Sturmhämmern könntest du große Äxte machen.
Was nicht fehlen darf ist das Bohrfahrzeug als Rhino.


Grüße

Also ich find die Beine ganz gut modelliert. Besser als alles was ich so hin bekäme.
Achja ein Vorschlag: Verbau ein paar Äxte 😉

Vielen Dank erstmal. Axt ist schon geplant. 😉
Nur ist der Junge kein Terminatorrohbau sondern die Hälfte eines Techmarines.
Ich plane ihn ein wenig nach Vorbild der Fantasy-Zwerge als "Schmied" und liebäugel im Moment mit einer Plattform als "Servoarnisch", auf oder in der er steht und die die passenden Waffen mitbringt.
Da stellt sich halt die Frage – schwebende oder laufende Plattform? Wegen der Größe tendiere ich zu schwebend, da Beine oder ähnliches doch ordentlich Platz wegnehmen. Was meint ihr?

(Die Terminatorideen werden auf jeden Fall aber gesammelt – über das Bohrfahrzeug denke ich auch mal nach. 😀 )
 
So, bestellt!
Hab dreimal drüber nachgedacht (1. kann ich sie gebrauchen: check, 2. paßt sie zur Armee: check, 3. erlaubt es mir meine Frau: check 😉 ).
Damit ist die Marschrichtung meiner Squats als Alliiertenkontingent klar und die Liste sähe dann so aus:

1 HQ
Scriptor aka Seher
+ Boltpistole, Psiwaffe -> 0 Pkt.
- - - > 65 Punkte


1 Elite
Protektorgarde-Trupp aka Prospektorgarde
10 Veteranen, 9 x Kombi-Plasma
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Kombi-Plasma -> 20 Pkt.
+ Landungskapsel aka Boring Machine, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 365 Punkte


1 Standard
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Plasmawerfer, Raketenwerfer, Flugabwehrraketen
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole, Bolter -> 10 Pkt.

+ Razorback aka Taurus-AFV, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
- - - > 245 Punkte


1 Unterstützung
Salvenkanone und Techmarine-Kannonier aka Schmiedevater
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 775

Grün ist fertig, gelb noch nicht und rot nicht vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Bohrer passt echt total genial !!!
😀
Jepp, der Tipp war Gold wert. Hoffe das Ding kommt zeitig - wäre schön im Urlaub schon dran arbeiten zu können. 😉

Eindrucksvolle Armee hast du hier.
Tolle Umbauten und Greenstuffarbeiten & auch die Bemalung,kann sich echt sehen lassen.

gruß Malte
Vielen Dank. 🙂

Das Modell habe ich auch schon entdeckt. Sieht mega geil aus. Ramshackle hat auch noch weitere Fahrzeuge die gut in das Bergwerk-Thema rein passen. Wann gibt es denn neue Modelle. Ich bin schon schwer gespannt. :-D
Hehe, dein Wunsch ist mir Befehl ...

Neues WiP vom Techmarine:
Anhang anzeigen 197491

Und von seinem "Servoharnisch" aka Schwebemodul:
Anhang anzeigen 197492Anhang anzeigen 197493

Noch sind die Arme lose und der Körper nicht festgeklebt - daher kann ich keine Fotos aus anderen Winkeln machen, ohne mich hier zu verbiegen. Aber ich denke man sieht, wohin die Reise geht.
Die Plattform soll später über dem Base "schweben" und bekommt an den Seiten noch mechanische Arme, ähnlich denen des Servoharnischs. Ich denke Kabel werden dann noch den Squat mit der Plattform verbinden.
Jetzt darf das Ganze aber erst mal schön trocknen und aushärten ... damit ich auf der Mini keine weiteren Fingerabdrücke hinterlasse. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Dosen und Zwerge.... es gibt keine bessere Verbindung!😀
Ich finde deine Umsetzung der Squats richtig cool😀 all deine Umbauten sehen echt verdammt gut aus😀 b
in echt neidisch auf deine Modelle..... würde die gerne auch selber besitzen......

Vielen Dank - hört man gern. Aber die Jungs sind unverkäuflich. 😀

Und nun ist der Kannonier dann auch fertig (gebaut). Hier und da muss er noch gesäubert und eventuell etwas gefeilt werden, aber ich denke ich beginne heute abend schon mit der Bemalung (ein paar der Schläuche müssen noch aushärten).

Anhang anzeigen 197514Anhang anzeigen 197518Anhang anzeigen 197517Anhang anzeigen 197516Anhang anzeigen 197515

Bei den Servoarmen habe ich einen eingespart. Alles andere ist vorhanden. Die Höhe ist ebenfalls exakt die gleiche, wie beim Originalmodell - nur das dieses deutlich ausladender ist.
Ich hoffe mein Versuch ihn identifizierbar, aber doch möglichst weit weg von der Vorlage zu gestalten ist geglückt.

Kritik und Kommentare sind diesmal ganz besonders erwünscht. 😉