So, am Wochenende hab ich mal so überhaupt keinen Bock gehabt ... und mich deswegen wohl auf so ziemlich jeden Hobbyaspekt ein klein bisschen gestürzt und es dann sein lassen. ?‍♂️
Außerdem steht bekanntlich Weihnachten vor der Tür und daher musste ich anderweitig basteln ?

Mittlerweile habe ich aber wieder ein wenig am Hexer weitergemalt und mal Nahaufnahmen vom Gesicht gemacht:
20221129134004_IMG_6520.JPG20221129134010_IMG_6522.JPG20221129134015_IMG_6524.JPG
Mehr Kontrast. Besser?

Edit: Ich mogle hier nochmal Bilder von der kompletten Mini hinterher:
20221129142425_IMG_6527.JPG20221129142433_IMG_6529.JPG20221129142453_IMG_6531.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer mal wieder was neues!
Habs mir lange vorgenommen ... ist irgendwas zwischen acht und zehn Jahre her, dass ich das Tutorial gesehen habe, daher hab ichs nicht wiederfinden können und aus dem Gedächtnis rekonstruiert.

1. Schaden malen
20221129165059_IMG_6533.JPG
In meinem Fall der altgediente Rost.

2. Lackieren
20221129165059_IMG_6533.JPG
Optisch kein Unterschied. 😉
Erst mit Klarlack, dann mit Haarlack(!).

3. Lackierung aka Farbe drauf
20221129175141_IMG_6535.JPG
Grün für die Munition, Rot für den Treibstoff. Gut, das Grün könnte etwas dunkler sein ...

4. Runterkratzen
20221129180349_IMG_6539.JPG
Dank des Haarlacks kann man nun mit ein wenig warmen Wasser und Wattstäbchen die Farbe wieder runterholen. Man kommt natürlich nicht sauber überall dran, daher bleibt - wie beim großen Original - überall "Lackierung" übrig und der Rost tritt nur da zu Tage, wo die Witterung am stärksten wirkt. Auch nicht so richtig realistisch, aber der Test sollte schnell gehen ...
Hier und da habe ich noch mit einem Zahnstocher nachgeholfen.

5. Inken
20221129192854_IMG_6541.JPG

Das kam damals so glaube ich nicht im Tutorial vor, aber ich wollte billig etwas Tiefe. Also wie immer: Seraphim Sepia drüber.




Für die Kleinteile finde ich das so super. Die Tage versuche ich das auch an einem der größeren Container. Eventuell auch mehrfarbig.
Ich denke, damit zu experimentieren lohnt sich. Aufwand und Ergebnis passen finde ich gut zueinander.
20221129192913_IMG_6543.JPG20221129192925_IMG_6547.JPG20221129192920_IMG_6545.JPG
 
Haarspray Tuts gibt's immer noch genug.
Sieht doch gut gammelig aus.?
Für unsere Hobbymodelle nutz ich die Technik zwar nicht,aber bei allen größeren Sachen (1:30+) finde ich es schon besser wenn das Metall unter der Farbe rostet. Bei TT Minis habe ich (dank ein paar Forenmitgliedern) Typhus Corrosion entdeckt und für den Maßstab als gut eingestuft.?
 
  • Like
Reaktionen: Peter
Haarspray Tuts gibt's immer noch genug.
Ja, aber "meins" hab ich nicht gefunden. Dafür eine Menge Inspiration für saugeile Frisuren ... so als Glatzenträger ?

Für unsere Hobbymodelle nutz ich die Technik zwar nicht,aber bei allen größeren Sachen (1:30+) finde ich es schon besser wenn das Metall unter der Farbe rostet. Bei TT Minis habe ich (dank ein paar Forenmitgliedern) Typhus Corrosion entdeckt und für den Maßstab als gut eingestuft.?
Ich werds vor allem für Gelände ausprobieren.




Apropos Gelände:
20221130123722_IMG_6548.JPG20221130123748_IMG_6551.JPG20221130123803_IMG_6553.JPG20221130123814_IMG_6554.JPG
Die Schachtabdeckungen sind in Arbeit. Das Gitter wird länger, ein Drittel der Platte. Das entspricht dann der vorgesehenen Segmentierung des Schachts. Das oben ist nur ein kurzer Prototyp, da ich einige Versuche in Sachen Stabilität unternehmen musste.
 
Und weiter geht's an der Platte:
20221202105040_IMG_6566.JPG20221202105055_IMG_6568.JPG20221202105104_IMG_6570.JPG20221202105118_IMG_6572.JPG20221202105149_IMG_6574.JPG20221202105214_IMG_6576.JPG20221202105243_IMG_6578.JPG
Das längere Rohr will ich eigentlich an der Wand befestigen und es soll zusammen mit dem anderen eine stabile Stellfläche für ein 25mm-Base bilden - das kommt nach der Bemalung.
Hier ist jetzt auch eine komplette Abdeckung für eine Schachtsektion zu sehen. Diese Platte erhält drei davon. Ich hab jetzt einige Stabilitätstests hinter mir und so sind sie stabil genug (in ihrer Führung genauso, wie für sich) und im Spielbetrieb keinen Schaden zu nehmen.
Wichtig war mir, dass man durchsehen kann!
Die Mäuerchen um die Sektionen zu verschließen werde ich noch ein wenig variieren, gefallen mir aber auch schon sehr gut.
Der Schacht ist gerade so hoch, dass ein Space Marine drüber guckt und bis 50mm-Bases sollte alles reinpassen, wenn es sein muss.

Da sich die Platten auch gerade für Necromunda anbieten, will ich in diesem Monat das zweite Sechstel fertigstellen. Dann kann man schon eine ganze Reihe Missionen spielen, denke ich.
Meine Frau und ich haben schon eine ganze Reihe abgefahrener Ideen zur Erweiterung - mal sehen was wir handwerklich davon alles umsetzen können.

Farmer_meme.jpg

Ich hab gefühlt grad tausend Baustellen und auf alles Bock, was nicht Malen ist ... 😱
 
"Der Imperator beschützt ... auch den Abfluss!" ?
So isses!




Ui, das letzte Gitter hat dann mal acht (8) Stunden gebraucht.
20221203012746_IMG_6612.JPG
Und vom Zweier-Teil ist der Rand zu schmal ?

Egal, das laser ich jetzt kein zweites Mal.
Wegen der Stabilität ist das Holz für die Abdeckungen relativ dick. Damit es nicht anbrennt, läuft der Laser relativ schnell mit zehn Wiederholungen. Bei den ganzen Löchern summiert sich das ...
Ab morgen wird dann für die zweite Platte gelasert!
 
Das Wohnzimmer ist meins! Meins! MEINS! MUAHAHAHA!
20221209111144_IMG_6702.JPG20221209111159_IMG_6703.JPG
Die anderen Seiten zeige ich nicht, da ist zuviel Unordnung ?
Ende kommender Woche wird das alles erstmal aus dem Wohnzimmer verbannt. Bis dahin muss noch was geschafft werden.
(Im Keller arbeiten ist aktuell einfach zu kalt. ?)
Ein dickes Lob an der Stelle an meine Frau, die das unterstützt und meinen dreijährigen Sohn, der da nicht dran geht! ?

Aber eigentlich wollte ich die Fortschritte an meiner Spielplatte präsentieren:
20221209111221_IMG_6704.JPG20221209111232_IMG_6705.JPG
Die Wände sollen sich später paarweise gegenüberstehen. So als eine Art Banngrenze für den Schacht.
Heute schneidet der Laser tapfer auch die übrigen Schachtwände und eventuell schaff ichs auch noch die Außenwände anzuschmeißen.
Das ist das Schöne am Homeoffice: Es muss nur jemand in der Nähe sein, der im Zweifel den Notaus betätigt, den Rest macht das Ding ja allein. ?‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, drei mal drei Platten je 5 cm² haben doch eine Kantenlänge von insgesamt 20 cm, oder nicht?!
20221210210418_IMG_6734.JPG
?

Keine Ahnung wie ich das hinbekommen habe, eigentlich sollte das so aussehen:
20221211005324_IMG_6735.JPG
Halt eine Stunde extra lasern. ?‍♂️
Zum Gang hin wird der Warnstreifen erweitert. Der folgt morgen, dann geht es mit dem nächsten Viertel weiter.
Zwei Viertel sollen komplett durchnummeriert werden, schräg gegenüber soll das Ordenssymbol der Imperial Fists verewigt werden (irgendwann, ja irgendwann ...).
 
Update:
IMG_20221215_162845848.jpg
Jetzt ist hier auch erstmal eine kleine Pause, da der Laser wieder abgebaut und das Wohnzimmer frei geräumt werden muss ... ?
Nächste Woche will ich hier dann aber nochmal Gas geben, damit ich alles notwendige gelasert habe. Denn sobald die Platte fertig, verbanne ich das Ding aus der Wohnung - das setzt mich hoffentlich ausreichend unter Druck, im Keller endlich einen anständigen Platz dafür fertig zu machen. ?
 
Das sieht super aus was Du da machst.
Das geistige Bild wie Du mit dem Laser im Wohnzimmer vor Dich hin laserst bringt mich glatt zum schmunzeln?
Mit Schweißerbrille und weißem Kittel! ?





IMG_20221230_195958523.jpg
Die letzten Kacheln sind schon im Laser und morgen kann dann vermutlich schon grundiert werden! ?
 
Und wieder was fertig:
20221231205103_IMG_6875.JPG
?

Damit habe ich zwei der geplanten sechs Platten in diesem Jahr fertig bekommen ?

Und so sehen sie dann nebeneinander aus:
20221231205046_IMG_6873.JPG

Und dazu das Gelände, dass dieses Jahr dazu kam:
20221231210143_IMG_6876.JPG20221231210944_IMG_6878.JPG
Links für das "Hangar", rechts Necromunda. Vorn das bemalte, hinten das gebaute.
Einige Kleinigkeiten (hauptsächlich unbemalt) wie Barrikaden, Kontrollpulte, Fahrzeuge oder die Bar habe ich hier weggelassen.

Damit beschließe ich das Hobby-Jahr dann auch.
Allen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr! ?
 
Kein konkretes Vorhaben, nur so ein Gedanke, der mich seit Wochen begleitet und jetzt einfach mal raus musste:
20230118140721_IMG_7021.JPG20230118140728_IMG_7023.JPG20230118140733_IMG_7025.JPG20230118140742_IMG_7027.JPG
Ein Kronus Hegemonie Squat.

Und im direkten Vergleich:
20230118140804_IMG_7029.JPG
Die beiden anderen sind mit wesentlich mehr Liebe gemalt (und fertig), aber für eine Beurteilung sollte das schon ausreichen.
So, und jetzt wird der Armeeaufbau wieder eingemottet ... ?