40k Squigknutschers Grey Knights

Ich habe je weder den Anspruch, noch die Geduld und besonders nicht das Talent aus den Jungs alles raus zu holen, wie viele andere hier im Armeeaufbau.

Keine falsche Bescheidenheit! Mit den Klingen haust du einen krassen Akzent auf deine Truppe. Der Rest mag dann schlichter daherkommen, ergibt aber ein sehr stimmiges Gesamtbild. Das ist einfach mal schlau und, wie man sieht, sehr effektiv. Das Armeefoto weiter oben hat mich deshalb echt aus den Socken gehauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder so wie er kann und möchte, der Einwurf von mir war auch nicht zum Komplimente fischen gedacht, sondern nur, dass man auch deutlich mehr Zeit und Mühe in seine Minis stecken kann, als ich das tue und auch, dass Leute die auf einen technisch sehr viel höheren Niveau malen als ich, auch wenn sie genau so viel Zeit wie ich pro Mini einsetzen würden, bessere Ergebnisse erzielen. Aber das ist in Ordnung, irgendwo kommen wir ja alle her und "hauptsache bemalt" reicht mir, was darüber hinaus geht ist ja ein inviduelles Ding das jeder mit sich selbst ausmacht. Ich freue mich über High End Bemalung, wie über Kompromisbemalung die aus gegebener Zeit möglichst viel raus holt, als auch über Projekte wo die Bemalung zweitrangig ist. Ich will nicht gegen den Paintmaster-Bereich schiessen, aber die Vielfalt aus den Projekten hier im Armeeaufbau macht ihn nunmal so geil ?‍♂️ Hier treffen halt Künstler, Bastler, Taktiker und Schreiber aufeinander und viele Projekte verbinden auch alles zusammen, dass es hier so aktiv hergeht macht es umso schöner
 
Seid dem letzten Post mit Minis sind die Jungs von Titan auf nun 8920 Punkte angewachsen. 700 Punkte gab es mit 20 neuen Termis im März,

Abgabe4.jpg


aber nun ist es so, dass die 9te Edition zum Ende kommt, ich aber gerne noch ein paar Runden spielen würde, daher kamen die anderen Punkte nicht durch den nächsten Schwung Terminatoren zusammen, sondern in Form von 4 HQ Modellen, zwei Cybots und ein Trupp Crusader, die bei mir leider zu Servitoren degradiert werden.

Teil 1 und Teil 2 Questevent.jpg


Um auf den letzten Drücker noch ein paar Spiele mit den Zinnis in der 9ten machen zu können, habe ich mich törichter Weise bei dem zweitägigen Royal Rumble II Turnier der Gelsenkirchener Würfelkrieger am 13. und 14. Mai angemeldet. Das wird mein erstes Turnier, also wenn wer Tipps hat, gerade was nützliche Gimmicks wie Messhilfen angeht und wo man diese gut kaufen kann, immer bitte her damit. Wenn wer Lust auf ein entspanntes Ründchen hat, dann auch gerne melden!

Heute habe ich den Minis ohne Fahrschein noch ein paar Magnete besorgt und noch zwei Boxen für den Transport fit gemacht.
magnetisieren.jpg


Für ein einheitliches Bild habe ich noch die braunen Bases der Knaben

braune base.jpg


umgepinselt in schwarz

schwarze bases.jpg


Das sind dann 2000Pkt, transportfähig und spielbereit

2000 pkt.jpg
 
Ganz vergessen, geklaut inspiriert von Tarkus habe ich mal die Küchenwaage heraus geholt, die 2000 Pkt kommen auf stattliche 2398gr, die schwerste Mini ist der Laserkanonencybot mit 285gr und ist damit sogar 33gr schwerer als der 10 Mann Trupp Interceptoren mit 252gr. Wenn da der Gegenspieler frech wird, weiss ich, welche Mini als Wurfgeschoss herhalten muss... Die schwerste Infanterie Mini ist der Techmarine mit 65 gr und der leichteste Charakter ist der Scriptor mit Kombiplasmabolter mit 53 gr. Der leichteste Trupp sind mit 109gr die Servitoren und der schwerste 5 Mann Trupp ist mit 141gr ein Trupp Purgoratoren mit Psibolter.
 
Seid dem letzten Post mit Minis sind die Jungs von Titan auf nun 8920 Punkte angewachsen.

Beeindruckende Truppe, GK in der Stärke sind mir bisher noch nicht unter gekommen. 🙂 Dazu alles echt hochwertig gestaltet, Hut ab.

Was das Wiegen der Modelle verdeutlicht, ist dass dir eigentlich noch ein Klotz fehlt, sprich Thunderhawk oder ähnliches, oder bei fast 9k Punkten eher 2-3. 😀


grüße
 
  • Liebe
Reaktionen: Squigknutscher
Was für Schwergewichte ??.
Sieht es klasse aus ✌????.

Willst du dann Übungsspiele für das Turnier machen?
Dankeschön @LegoOfBoom ! Ich würde gerne ein paar Spiele im Vorfeld machen, Praxis kann ich eh sehr gut gebrauchen und die Liste habe ich noch nicht getestet. Mit etwas Glück kann ich nächsten Sonntag ein Spiel in meiner Spielergruppe machen, aber in Stein gemeißelt ist das noch nicht. Im Moment ist da bei den anderen bei der 9ten ein bisschen die Luft raus, aber für die 10te wird schon fleissig geplant 🙂

Danke @Loki Langfang und @Sire Godefroy für eure lieben Worte, die braunen Baseränder bei den Zinnis mussten dran glauben, aber ich glaube ich lasse die Baseränder von den ersten Minis so wie sie sind, zumindest wenn die in ihren Trupps nicht gemischt sind.

Beeindruckende Truppe, GK in der Stärke sind mir bisher noch nicht unter gekommen. 🙂 Dazu alles echt hochwertig gestaltet, Hut ab.

Was das Wiegen der Modelle verdeutlicht, ist dass dir eigentlich noch ein Klotz fehlt, sprich Thunderhawk oder ähnliches, oder bei fast 9k Punkten eher 2-3. 😀


grüße
Dankeschön @LordXarxorx , ein Thunderhawk wäre wirklich eine Klasse Sache, ich war damals mit DoW angefixt worden und die Thunderhawks die das HQ reinbringen haben mir immer gut gefallen?
 
zinnis auf tour.jpg


Bin gerade etwas im Turnierfieber und habe heute ein Testspiel machen können, und zwar mit großen Triumph möchte ich sagen, den die Zinnis sind ganz geblieben, den Transport und das Spiel hat man gut weggesteckt.

testspiel.jpg


War ein schönes Spiel und mein erstes gegen die Death Guard, glorreich mit 48 zu 77 VP verloren (inkl. Battle Ready Boni für mich ?). Nach der vierten Runde sah der Tisch dann so aus und wir haben das Spiel beendet.
testspiel ende.jpg


Man achte aufs gar stattliche Magic Deck @LegoOfBoom

Die Turnierorga hat die
11, 12, 22, 23, 32
veröffentlicht und ich habe meine Liste eingereicht. Missionen Ich muss noch meine Einheiten- und Waffenprofile besser auf die Reihe kriegen, denn nach dem zweiten Zug hätte ich noch 8 Minuten gehabt und da muss ich was flotter werden, auch um Frust meiner Gegenspieler vorzubeugen. Oder ich hole mir eine Schachuhr, dann wirds auch was entspannter, wenn mein Gegenüber seine Zeit nutzen kann, während ich meine Zettellei bändige. Messhilfen sind unterwegs, ein paar Cheatsheets mit Einheitenprofile, Sonderfertigkeiten, Waffenprofile und Missionen sind geschrieben und ich werde nächste Woche noch weiter versuchen meine Armee zu lernen? Nächstes Wochenende ist es dann soweit, da kann ja nichts mehr schiefgehen...
 
Wieder da vom Turnier, mit ein paar wichtigen Siegen, aber auch mit einen herben Verlust, der da wäre das ich den ersten Spieltag verloren habe, weil ich Freitag und Samstag mit Schnodderseuche flach lag. Die Siege waren, dass die Zinnies gehalten haben und ich trotz dem Verlust des ersten Spieltages dank @Kasia den Ehrentechadepten noch am zweiten Tag mitspielen durfte.

Mein erstes Spiel war gegen die Orks
orks1.jpg


Dieses ging mit 75 zu 78 an die Grünhäute

orks2.jpg


Das zweite Spiel lief gegen die 1000 Söhne des Magnus

thousend sons1.jpg


Dieses ging mit 64 zu 79 an die Verräter, da habe ich ziemlich deutlich im ersten Zug zu aggressiv nach vorne gespielt und in den ersten zwei Zügen massive Verluste bei der Infanterie verbuchen müssen.

thousend sons2.jpg


Joa, so wie die (nichtgespielten) Spiele gewertet wurden habe ich sogar mein Ziel erreicht nicht der Letzte zu werden, wobei ich aber natürlich lieber auch die ersten drei Spiele gemacht hätte, aber es war trotzdem toll. Zwei echt entspannte und hilfreiche Gegenspieler gehabt, gegen beide Armeen das erste Mal gespielt und das zweite Spiel sogar mit 10 Minuten Luft beendet.
 
Wieder da vom Turnier, mit ein paar wichtigen Siegen, aber auch mit einen herben Verlust, der da wäre das ich den ersten Spieltag verloren habe, weil ich Freitag und Samstag mit Schnodderseuche flach lag. Die Siege waren, dass die Zinnies gehalten haben und ich trotz dem Verlust des ersten Spieltages dank @Kasia den Ehrentechadepten noch am zweiten Tag mitspielen durfte.
Gerne doch. Also Neuer TO war das keine Große Sache. Die vorherigen Spiele haben wir halt Zu Null und Null Punkte gewertet. Ich hoffe es hat Dir trotzdem Spaß gemacht und hoffe Dich und vielleicht noch andere zum III. Royal Rumble der Würfelgötter in Gelsenkirchen am 8.7.23 wieder begrüßen zu dürfen
 
Ich bin gespannt auf die anderen Datasheets und was wir in Richtung Anti-Tank kriegen, da wir bei den Land Raidern ja ein wenig limitiert sind, ich finde den Artikell zwar gerade nicht, aber die Laserkanonen waren mein ich wunden auf 5+ bei den dicken Panzern der anderen Fraktionen. Da der Boxnaught aus der Produktion genommen wird und bei den Space Marines das Primaris Keyword weggefallen ist, hätte ich auf mehr Fahrzeuge gehofft, da mit dem Preview ja eigendlich nur der GMDK mit Full Re-Roll Hammer ein Rhino auf 3+ verwunden kann. Ich lasse mich aber überraschen und finde die Fraktionsregeln mit den porten echt gut gelungen, genauso das Lone Operative Stratagem. 2er Hosen für Servos hat mich echt überrascht und mit der "jeder Advance ist 6""-Regel hoffe ich auf eine Möglichkeit für Advance & Charge, aber das wird sich ja noch zeigen.

Bei dem was man sonst so gesehen hat, haut es mich jetzt nicht so sehr von den Socken, aber es ist jetzt auch nicht so, dass ich mit dem gezeigten hadere, alle Nemesis NK Waffen ein Profil bei der Infanterie, Psibolter +1S, Nemesis Dreadknight 8T, -1" M mit dem Chef der BS/WS 2+ auf 3+ generft wurde, Tide of Convergence Nahkampf-MW's hinter einen 2CP Stratagem, indirektes feuern von Psiboltern... Ich denke, wenn man wirklich einen Überblick hat was wirklich alles mit dem Index geht, dann wird das ein viel klareres Bild, aber so sind es ein paar sehr coole Änderungen und ein paar Solala-Änderungen. Aber gut finde ich, dass anscheinend nicht mehr zwischen Bruderschafts-GK (Aktuell Strikes, Termis, Interceptoren, Cybots, etc.) und Honoured Knights GK (aktuell Paladine, Draigo, ehrwürdige Cybots, etc.) unterschieden wird, den das hat mich oft generft.
 
Zuletzt bearbeitet:
R.i.P. Mace

Erfordert das Studium im Moment Priorität, oder was ist passiert?

Nach 5 Spielen im Turnierumfeld mit den grauen in der 10ten habe ich etwas gemischte Gefühle was meine Jungs angeht. Das liegt an mangelnden Optionen was Anti Tank angeht, wir ohne Agenten des Imperiums keine billige Einheit mehr haben die den Homemarker halten kann, da Servitoren jetzt OC 0 haben, und die Grey Knights Einheiten im Moment Punktemässig sehr teuer sind. Der beste GK Spieler auf dem GT mit 20 Jahren Turniererfahrung kam auf einen respektablen 10. Platz bei 37 Spielern, Hopfen und Malz sind nicht verloren, bei der aktuellen Turniermeta krebsen wir bei 31,8% bis 38,7% Winrate rum. Mal schauen was sich da noch tut wenn GW an der Balance rumschraubt, aber WR ist nicht alles und so sind die Grey Knights schon spassig zu spielen und das Turnier war ein schönes Wochenende mit netten und entspannten Gegenspieler.

Was mir am meisten auf dem Zeiger geht sind die Powerlevel Strukturierung der Einheiten und die Auswirkung daraus auf die Terminatoren und Paladinen, da Apothecary und Brotherhood-/Paladinancients jetzt Ausrüstungsoptionen sind. Auch wenn ich eh 100 Termis bemalen möchte habe ich keine Lust 5 Bannerträger zu bemalen, aber ich mag es WYSIWYG stellen zu können, einen Tod werde ich also sterben müssen, da die Alternative wäre Optionen nicht zu nutzen die ich bezahlt habe. Ich warte jedenfalls mindestens den Codex Space Marines ab um zu schauen, ob da die Einheiten und Ausrüstungsoptionen wieder seperat bepunktet werden.

Was meine Punkte angeht habe ich noch nicht durchgerechnet wo ich in der 10ten stehe, aber da unterm Strich alles eher teurer geworden ist werde ich das 10k Punkte Ziel nach den Punkten der 9ten abschließen, bevor ich alles mal nach der 10ten durchrechne, sonst ist mir das zu antiklimaktisch. Aktuell stehe ich bei 9375 Punkten mit den letzten Punkten auf dem Maltisch.

wip thunderhawk.jpg


Im Mai habe ich zur Abwechslung ein wenig Gelände bemalt

abgabe vorne.jpg


Im Juni gab es Termis mit schweren Waffen, einen Zinn Crowe, einen Brother Captain und einen Zinn Apothecary

Abgabe.jpg


Abgabe2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe
Reaktionen: Squigknutscher