Danke das schaue ich mir gerne mal an später ?
Das ist so, da sieht es so einfach aus, aber das machen die anderen Youtuber ja auch. Genau wie viele Foristen. Da muss man sich halt nicht bekloppt machen und weiter im eigenen Tempo lernen, aber viel Dank für das Lob!Dimitri und Wapples sind so Miniölgötter da ist es auch schwer direkt damit zu connecten.
"Woe betide he who ignores my warning or breaks faith with me. He shall be my enemy,
and I will visit such destruction upon him and all his followers that, until the end of all
things, he shall rue the day he turned from my light." Der Imperator der Menschheit
One unbreakable shield against the coming darkness,
One last blade forged in defiance of fate,
Let them be my legacy to the galaxy I conquered,
And my final gift to the species I failed.
Der Imperator der Menschheit
Wirklich klasse. Hat mir echt Spaß gemacht zu lesen und es gab auch ein paar Dinge die ich nicht wusste, zum Beispiel das Titan im Warp versteckt wurde oder das ein paar Grey Knights Sororitas getötet haben für ihr Blut. Khorne lässt grüßen, von wegen unkorrumpirbar ?.Anhang anzeigen 134429
Vorstellung meiner FraktionMit dem Edikt von Nekaea sollten alle Skriptorien aufgelöst werden, die Skriptoren wieder ihren Kompanien angeschlossen werden und diese sollten nicht mehr zaubern und Wissen im Warp suchen.
In Folge der Beschlüsse gingen die Legionen der Astartes unterschiedlich mit den Vorgaben um, z.B. setzten diese sofort um, machten weiter wie bisher oder erhielten nie die Nachricht über das Edikt. In der Praxis merkten aber nach dem Fall der Sons of Horus, dem resultierenden Bürgerkrieg und den Kampf der loyalen Legionen gegen die Wesen des Chaos viele der Söhne des Imperators wie wichtig die Skriptoren als Waffe und als Schild gegen die genannten Warpkreaturen und die Verräterlegionen sind. Zum Ende der Horus Heresy musste auch der Imperator erkennen, dass er falsch gehandelt hat und erlaubte Malcador den Sigiliten die Gründung der Grey Knights als Werkzeug gegen die Mächte des Chaos.
Malcador und 8 loyale Space Marines von Verräterlegionen gründeten darauf die Grey Knights auf Titan. Mit Gensaatreserven und 100000 Rekruten ausgestattet schickte Malcador Titan mit einen psionischen Schutzschild in den Warp, um Titan vor den Augen der Verräter zu verbergen und selber auf Terra zurück zu kehren. Nachdem der Imperator auf den goldenen Thron gebettet wurde tauchte Titan wieder aus dem Warp auf. Dort verging genug Zeit, dass aus den 100000 Rekruten und den 8 Space Marines unter Leitung von Hochmeister Janus 1000 Grey Knights wurden.
Der Inquisition unterstellt sind die Grey Knights Teil des Ordo Malleus und sind dazu ausgebildet und ausgerüstet um Dämonen zu jagen und den Einfluss des Chaos zu wiederstehen, geleitet werden sie dabei von Hochmeister Kaldor Draigo, welcher aus Rache für den Tod seines Vorgängers Mortarion gesolo't hat und ihm den Namen seines Senpais ins Herz geritzt hat. Ausserdem wurde er von einen Dämonen in den Warp verbannt und schnetzelt sich da so durch, aber ab und zu ist die Dämonische Präsenz in Einsatzgebieten der Grey Knights groß genug, dass er durch den Warpriss kann, um die Operation zu leiten. Anschliessend wird er wieder in den Warp gesaugt und chillt und schnetzelt sich da weiter durch. Eine Theorie besagt, das er den Warp ähnlich formt wie es z.B. Orks tun und so rote Fahrzeuge tatsächlich schnella machen, er sich also so Tag für Tag durch Dämonenfestungen und Dämonenhorden kämpft, aber viele halten ihn durch den Lore mit den er eingeführt wurde für eineMary SueBadass, welcher aber wie der Vorfall mit den Sororitas, wo die unkorrumpierbaren Grey Knights sich durch Sororitasblut noch unkorrumpierbarer gemacht haben, nach und nach entschärft oder ganz gestrichen wurde. Daher Draigo kann doch in Bedrängniss geraten und Sororitas sind Freunde und kein Rettungswurf.
Anhang anzeigen 134453
Apropro Unkorrumpierbar:
Geeignete Rekruten kriegen eine Gedächtnislöschung, einen neuen Namen, und werden mit speziellen Schutzmechanismen wie der Aegis Rüstung und massiver Indoktrination darauf vorbereitet und getestet, unkorrumpierbar zu werden, Scouts gibt es bei den Grey Knights nicht. Die Unkorrumpierbarsten der Unkorrumpierbaren sind die Purrificatoren um Castellan Garran Crowe, welcher so unkorrumpierbar ist, dass er eine dämonisch beseelte Waffe als Bürde führt, die Klinge von Antwyr, welche ihn konstant zuflüstert. Diese Waffe wird an die Anführer der Purrificatoren "vererbt", von welchen es nur 44 gibt, da der Auswahlprozess so rigoros ist. Auch die Paladine haben sich als besonders unkorrumpierbar hervor getan, um in ihren Reihen aufgenommen zu werden muss man 12 Prüfungen ablegen, von denen die meisten unbekannt sind und Prüfungen des Geistes, Entschlossenheit und des Mutes beeinhalten. Die Paladine sind 99 Mann stark und wie die Purrificatoren sind sie nicht in den 8 Bruderschaften organisiert.
Im Spiel sind sie Nahkampforientiert und die Psifähigkeiten sind Bonus, welche als Buff, zur Mobilität oder als direkten Schaden beitragen. Fast alle Einheiten können als Reserve aufs Feld teleportiert werden um die Unterzahl in der sie sich meist befinden etwas auszugleichen. Fernkampf ist nicht ihre Stärke, kann aber per Bruderschaft, Psikraft oder Stratagems gebufft werden. In der Meta sind sie nicht all zu stark, machen aber Spass, man hat in jeder Phase was zu tun und sie lassen sich relativ flott bemalen, was natürlich aber auch vom eigenen Anspruch abhängt. Man braucht nicht allzu viele Miniaturen um eine 2000 Punkte Armee aufzustellen, was sie auch erschwinglicher macht.
Diese Vorstellung habe ich im Zuge der Queste gegen den gelben König erstellt, also seht mir Fehler bitte etwas nach, Berichtigungen füge ich aber gerne ein.
Anhang anzeigen 134459
Anhang anzeigen 134460
Ich habe auch noch für den Kampf gegen den König in Gelb und für die Aufgabe Gelände für die eigene Fraktion zu bauen ein bisschen was bemalt. Das Gelände stammt aus der Grundbox der vierten Edition und passt so meiner Meinung auch zeitlich ganz gut zu den alten Zinnminis.
Anhang anzeigen 134461
Der Zug ist abgefahren Bruder ? aber guter Versuch ?.Wünsche ich dir auch, möge dich dein Weg zurück in die Arme des Imperators führen😛
Hier die Geschichte, die stammt aus dem Kodex der 5ten Edition
Anhang anzeigen 134477
Danke für dein Lob! Ein paar Monate werde ich noch Spass an den Zinnfiguren haben, aber die Servos sollte ich im Januar zumindest schonmal fertig kriegen, zumindest wenn mir nicht wieder in der Bucht & Co was interessantes über den Weg läuft. Wäre auch mal wieder eine gute Gelegenheit Zinnköppe zu zählen, eigendlich müssten noch so 14 Servos zu bemalen sein, fertig sind so ungefähr gute 60.Tolle Truppe. Schwarze Baseränder ist definitiv die richtige Entscheidung gewesen! Und toll das die alte Zinnminiaturen hast. Die waren und sind einfach toll.
Ehrlich gesagt habe ich da ein wenig den Überblick verloren, aber so um die 50 Zinntermis, 12 Zinnservitoren, die drei verbliebenen Assassinen und die HQ's (Draigo, Crowe, 2x Psioniker, 3x Stern, Techmarine, Captain). Die Sterns möchte ich als Proxy Justicare für die Termis benutzen, da es keine Zinn Termijusticare mit Schwertern gab. Aber damit sollte ich mindestens bis zum Kampagnenfinale zu tun haben und, auch wenn ich die HQ's vorziehen müsste, am Finale mit Vollzinn auflaufen können. Also Iron within und so😗Was kommt denn noch alles nach den Servos?
Wird auf jeden Fall mega, ich weiss es schon ?
Ja, das war so der Plan als ich mit dem Zinni Minis losgelegt habe, aber in der Zwischenzeit konnte ich noch zwei Zinncybots schiessen, einer davon mit Laserkanone und Raketenwerfer. Das bisschen Extra-Dakka kann ich eigendlich gut gebrauchen da mir sonst nur die Psibolter bleiben