Stadtmeisterschaften 2008

Wäre auch dieses Jahr gegangen! 🙂 Aber wieso kommen solche Anfragen erst 5 Tage nach Anmeldeschluss?

Jo, ich hatte bis gestern Masterarbeit Endspurtstress des Todes und deshalb 0 Zeit mich darum zu kümmern. 🙁 Ausserdem bezweifle ich, dass ich 5 Mann dafür hätte begeistern können. Muss mal wohin ziehen, wo man etwas turnierbegeisterter ist als hierzulande und wo auch mal jemand anders den Finger ausm A.. nimmt um ein Team auf die Beine zu stellen. -_- Die Idee der Stadtmeisterschaft find ich nämlich goil.


Zuem die Schweiz ja auch gerade mal soviel Einwohner wie ne große Stadt (7,5 Mio) hat.
Jo, aber in einer Stadt gibts auch selten 4 offizielle Sprachen. Wenn wir im Team auch kommunizieren wollen, beschränkt sich das Angebot an Spielern nochmals. Darum kriegen wir ja auch kein ETC Team auf die Reihe. :angry:
Muss mich mal informieren, wie die das bei unserer Fussball Nationalmannschafft machen. 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
A pro pos (oder so 😀) LOSGEHEN:

Gerade sind sämtliche Armeelisten an die jeweiligen Captains verschickt worden. Nicht erschrecken beim Öffnen der beiden E-Mails, sieht etwas unübersichtlich aus, ist es auch. 😎

Rate dazu, sich mit Tacker bewaffnet neben den Drucker zu setzen und immer ein Team auszudrucken und zusammen zu heften. Habe ich auch so gemacht. Jede Armeeliste trägt den TEAM-Namen, so dass man die verschiedenen Armeelisten wenigstens halbwegs auseinanderhalten kann.


@Jokaero
TEAM-Schweiz stellt wirklich kein Problem dar! 🙂 Und diesen Endspurtstress kenne ich nur zu gut... hast es hinter Dich gebracht, nur das zählt. Aber man hat echt keine Zeit für nix anderes. 🙁

Einem Team aus dem näheren Umfeld fehlt ein Spieler. Und TEAM-Bayreuth hätte wohl gerne einen Reservespieler. So kommt der LTT auf 2 Spieler. :wink:


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
yep.. bin erleichtert.. waren ein paar durchgearbeitete Nächte. Fehlt nur noch die Präsentation. Aber der Prof ist grad 3 Wochen wech. <_<

Wie gesagt, ich glaube es gibt nur 3-4 Turnierspieler in der Schweiz, die weiter als 50km reisen wollen.. :angry: ausser es findet sich wer unter den Süddeutschen. Mal rumfragen.
Wie kommt denn aber LTT auf 2 zusätzliche TEAMS?
 
Ganz einfach:
Wir haben kein Ersatzspieler-Team, daraum können wir nur eine gerade Anzahl von Teams zulassen. Momentan sind es 12 Teams, also ist alles gut.
Ein komplettes Team mit 5 Mann aus München steht auf der Warteliste, Armeelisten von den Jungens sind auch schon da. Ein weiteres Team hatte Spielerausfälle zu verkraften, die suchen noch nach Ersatzspielern.

Darum 2 Teams. Weil es immer eine gerade Zahl sein muss. Freilose und Warterunden wollen wir keinem Team zumuten.


Gruß
General Grundmann
 
@Jokaero Bezog sich auf das Team Würfelhelden.
Wurde wie oben geschrieben aber leider nix mehr.

Ersatzspieler braucht Bayreuth keinen, nach Diskussionen und der -nun verkürzten^^- Geburtstagsfeier der Mutter eines Teammitgliedes kommen wir komplett und freuen uns auf ein Hammer Wochenende!

@Listen Also ich muss sagen, ich war überrascht und vor allem erfreut über einige Listen, wenn ich das sagen darf. Auch über die Listen von ein paar etwas härteren Spielern 😱 😎
 
Die Mecklenburger haben mMn nicht ansatzweise alles aus den Codices geholt.
Die Last Chancers genausowenig.
Und einige andere Teams haben auch keine wirklich gemaxxten Listen dabei.

Die Bazis allerdings nicht.
Die können sich mit SOP zusammentun.
Der heult mir auch immer vor was für ein übler Powergamer ich doch bin und spielt selber min/max. ;-)

Und die üblichen verdächtigen mit den turniertauglichen Listen werden von ein paar Spielern ergänzt, deren Listen ich bisher noch nie derart ausgereizt gesehen habe.

Mir gefallen die Stadtmeisterschaften schon jetzt! ;-)
 
Ich unterstreiche mal Damokles Aussage.
Gerade bei den Chaoslisten merkt man kleine Fehler hier und da sofort.
Speed Freaks Chaosliste z.B. um mal eine zu nennen.

Die anderen Dämonenlisten als meine finde ich auch nicht so pralle.

Bei den Berlinern kann ich die Eldar Liste nicht so wirklich nachvollziehen.

Die Eldar von Eico Schweins finde ich nicht ganz optimal.

Wobei es bei einigen Listen wohl auch auf den Geschmack und Gesamtkontext zu den anderen Listen ankommt.

Auf die Hexenjäger bin ich gespannt 🙂
 
Bei den Berlinern kann ich die Eldar Liste nicht so wirklich nachvollziehen.
Nee? Ich findse nett aber hey, es ist eine DENIS-Liste... die sind IMMER komisch... 😉

Edit:
Wir wollten ja erst ne ganz komische Eldarliste machen aber leider fehlten uns dafür die Modelle, also wurde daraus nun das was Denis da gebastelt hat.
 
Wenn alle die jeweils anderen Listen schlecht finden, ist doch alles super^^

@ Damokles: Im Zweifelsfall sind deine Armeelisten immer härter als meine. Vor allem im direkten Vergleich grml....wie machst du das? :lol:

@ Chreek: Willst dich also über Taktikfehler amüsieren? Dann musst du erstmal an unserem Spott übers nicht-Mitmachen vorbei^^