Stadtmeisterschaften 40k - 08.06 - Vorbei XD

Grundsätzlich bin ich für Einschränkungen - das Boltershot FAQ ist auch eine Einschränkung und ohne dieses ist ein sinnvolles Turnier auch nicht möglich.

Doch sind Einschränkungen nicht unwillkürlich, sondern ja dazu da die Balance zu erhalten. Ich behaupte, dass es einzigartige Modelle gibt, die ausbalanciert sind und solche, die den Spielfluß stören.

Man kann mir gern unterstellen, dass ich in eigener Sache unterwegs bin, da ich am liebsten DW spielen würde, doch ist dies nur logisch, da ich für ein faires, spannendes Spiel bin. Vulkan, Abbadon und Konsorten sind Übermodelle oder geben der Armee an Mogelei grenzende Vorteile.
Belial und Samael ermöglichen ein faires Spiel - was daran zu sehen ist, dass sie auf Turnieren erlaubt sind und trotzdem nicht übermaßig oft gespielt werden.

Falls es so sein sollte, dass einige Spieler danach trachten einen Vorteil aus dem Erlauben der beiden BCM zu ziehen, in dem sie nach Gleichberechtigung schreien, würde ich Black Paladin unterstützen alle einzigartigen Modelle zu verbieten - wobei ich mich dann wundere, warum einige Leute das Spiel spielen...
 
Da hab ich was geschrieben... Nu meinen alle sie hätten ein Mitspracherecht, ach ja... 😀 😛

Lasst bloß die Beschränkungen raus - lieber XX Bossbiker und YLandraider als krasse Beschränkungen die wieder 70% der 5. Edi Armeen die sich viele Spieler mühselig zusammengebastelt haben unspielbar machen.

Das hatte ich auch gar nicht vor. 😉
 
Das nur die ewig gleichen 40k Turnier-Fanatics hier im Kreis posten und somit eine hier gestartete Umfrage einfach nicht repräsentativ für das Teilnehmerfeld der Städtemeisterschaft ist.

Objektiv betrachtet sollten alle Teilnehmer befragt werden, die nicht "jedes" Wochenende 40k Turniere zocken. Denn die üblichen Verdächtigen hier aus dem Thread sollten doch in der Lage sein auch aus den Beschränkungen ein Maximum rauszuholen.😉
 
Ich finde die stadtmeisterschaften sollten auf keinen Fall weichgekocht werden und auf jeden Fall ihren knüppelharten Flair vom letzten Jahr beibehalten. Meiner Meinung nach sehr viel interessanter als ein gewöhnliches Team turnier mit unausgegorenen Beschränkungen.

Ich bin für null Beschränkungen und ohne BCM's so wie letztes Jahr.
 
@Umfragen
Großer Müll, wenn man die gesamte GW-Fanworld-Gemeinde anfragt, ob die Stadtmeisterschaften in Münster beschränkt werden sollen. Weil was soll ein Spieler für ein Turnier abstimmen, der garantiert nicht hinfahren wird?! (Mir fallen da direkt welche ein, die es tun würden)

Dann lieber nach den Meinungen der Spieler gehen, die letztes Jahr da waren, oder vielleicht noch nach denen, die möglicherweise kommen werden...

@FlaRack
Passt man die Regeln eines Turnieres an die Leute an, die sowieso nicht hinfahren, erhält man ein Turnier, zu dem keiner kommt... Also so empfinde ich das zumindest...
 
Zuletzt bearbeitet:
dieses mal sind es gefühlt eher 2-3 dominierende listen.
Im Gegenteil. Im Vergleich zur vierten gibt es imo eher mehr taugliche Listen:
Space Marines, Orks, Chaos Space Marines, Dämonen, Eldar, Hexenjäger, Imperiale Armee und Tau sind meine Favoriten für die Stadtmeisterschaft.
Letztes Jahr hatte ich da deutlich weniger Listen im Kopf.