Devastators: Jo, turn 1 drop wäre ein vorteil. Ab turn 2 hat man den selben effekt wie bei ultramarines. Wie viele Devastators will man turn 1 droppen damit es das wert ist? 20?
Damit einhergehend halt auch das übliche problem mit drop devas: Welche devas droppt man? Kurze Reichweite Grav Devastators zB. Wenn der gegner forward screen hat oder zug 1 bekommt kann man sie nicht so droppen, dass sie auf wichtige ziele schießen. Zumidnest nicht zuverlässig. Wenn man sie bis zug 2 hält, dann hätten sie denselben effekt wie ultramarines. Andere Devas mit hoher reichweite (laskas) würde man eh nicht droppen, insofern braucht man den bonus nicht, die bleiben einfach stehen.
Man muss es ja mal so sehen: -1 ignorieren auf Deva Droktrin und "als stationär zählen" in tactical doctrin ist das selbe, nur das zweiteres noch weitere Effekte triggert wie bolterdoktrin, doppelt feuern auf aggressors, scorpius, repulsor exec und so weiter. Es bringt einfach stumpf mehr.
Und selbst wenn man double down auf die taktik geht turn 1 devastators zu droppen, kann man einfach nen CM auf bike spielen und spendiert seinen übertrieben teuren units die man vorne reinbombt wenigstens volle rerolls. Oder man packt einfach den CM mit in den Pod.
1er reroll auf schweren Waffen:
Es ist interessant für: Einheiten mit schweren Waffen, die irgendwo einzeln rumlungern, sodass sie nicht von auren profitieren können. Aber auch nur in einer Armee, die nicht ohnehin eine backline-ballerburg ist, da man sonst genau so gut auren spielen kann. Beispiele:
Elliminators: 3 schuss mit 1er reroll ist nichtmal 1 hit mehr.
Devas die im backfield bleiben: Wäre auch nur interessant wenn es volle deva squads sind. ansonsten ist master artisans besser, wenn man zB nur 2 heavy weapons drin hat.
Daneben muss ich ja in der Devastator Doktrin bleiben, damit ich den bonus kriege. Also nicht in die tactical doktrin wechseln.
Eine Armee, die in der Devastator doktrin bleiben will muss wirklich nen Sack voll schwerer Firepower haben, damit sich das rentiert. Wenn ich aber wirklich nen Sack voll schwere Firepower habe wie Levi, Repulsor, Centurions und so weiter, dann habe ich interesse, dass diese über teuren einheiten auch ne chaptermaster bubble haben. Die hälfte von denen ignoriert eh den abzug für bewegen und schießen, dreads kann man das noch on top per strat geben. Und -1 mit chaptermaster bubble ist 75% hitrate, 1er reroll ohne abzug ist 77% hitrate. Sobald hit modifier reinkommen ist die variante ohne chaptermaster genatzt.
Ich mein man überlege sich das mal. Nen Levi, 2 repulsor exec und nen Trupp Centurions zB wären schon um die 1300 Punkte. Der einzige der in dem laden den abzug nicht eh ignoriert ist der levi. Der hätte als iron hand dann 35/36 hitrate. Als ultramarine mit CM hätte er 32/36 in turn 1. Ab dann auch 35/36. So much worth it. selbst wenn ich den CM nur dabei habe um den laden zu buffen und den komplett nackt spiele sind es grad mal 70 Punkte aufpreis, dafür, dass ich ne sinvollere Supplement regel wählen kann und wesentlich besser gegen modifier aufgestellt bin. Den CM hat man einfach dabei.
Damit ich das auskosten kann, brauche also eine Armee die:
1) Einen sack voll schwere Waffen hat
2) Nicht ind ie tactical doktrin will
3) Nicht in der Lage ist einen Großteil der firepower in ne aura zu stellen, weil sonst die CM variante besser und die supplement regel useless wäre
Kann mir kein build vorstellen. Intercessors und so weiter werden dann nie von ihrer taktischen doktrin profitieren, obwohl gerade die eine unit sind, die von dem FNP profitiert...
Ich finde das harmoniert nicht gut.
- - - Aktualisiert - - -
Wie wäre es mit nem Executioner+ Librarian? Trifft auf die 2+ und wiederholt 1er.
Ultramarines repulsor mit chaplain: Same shit, nur billiger und ab runde 2 kann der Repulsor sich voll bewegen und immernoch doppelt feuern. Das gebet ist dazu nicht bannbar. Erfolgschance ist 66%, erfolgschance vom zauber ist dafür etwas höher. mit CP reroll ist die chance vom gebet aber fast 90% und es ist nicht bannbar. Also wenn man mal drauf angewiesen ist, ist das gebet besser.