Stärke Ranking der Orden nach neuem Codex

Wie ich schon in einem Post in dem Thread schrieb, werden die IF sogar im Vgl. zu anderen Chaptern mit ihren Boltern effizienter, je höher die negativ Modifiikationen des Gegners sind.
Und wie DMR schon schrieb, es ist unmodified 6. Gemessen daran, dass es kaum +1 to hit für Space Marines gibt und eher mehr -1 to hit vom Gegner ist unmodified auch der bessere Deal.

Allgemein finde ich es interessant, wie jeder Chapter ein unterschiedliches Einheitenportfolio stärkt.
Ês gibt schon einige Möglichkeiten auf +1 to hit zu kommen.
 
Jumppack Relikt: Warum kann GW keine Regeln schreiben. "reroll the chargeroll" würde bedeuten man darf nur beide. Wenn man sich aussuchen darf schreiben sie normal "any or all of the dice". Jetzt schreiben sie "reroll the dice". "Dice" ist singular und plural identisch. Da sie nicht formuliert haben, dass man den chargeroll (also das result) wiederholt, darf man wohl einen oder beide rerollen denke ich. Dann ist es fett. Dann kann man imperiums sword sparen und dafür overwatch ignorieren. Advance und charge ist auche in extrem guter trait auf captains, weil das einfach deren Bedrohung aus der Burg raus erhöht. Gerade wenn es gegen Flieger geht wie nen hemlock mit 16". Da kommt der gegner kaum drum herum in sicherer chargerange zu sein, falls er zentrale ziele beim captain anschießen will. Sehr gut.

Reroll the chargeroll gibts doch auch bei anderen Einheiten. Wie ist das denn da geregelt?

cya
 
Allgemein finde ich es interessant, wie jeder Chapter ein unterschiedliches Einheitenportfolio stärkt.

Das finde ich auch richtig klasse, und auch wenn es nicht das beste balancing ist,
ist es im vergleich zu früher deutlich ausgewogener, wie ich finde,
jedenfalls so sehr das man über viele seiten vortrefflich diskutieren kann😛.

Ich bin echt gespannt wie die anderen Orden aussehen werden, nur hoff ich das die bei den IF nicht zu sehr auf die Belagerungsaspekte eingehen:happy:.
 
Reroll the chargeroll gibts doch auch bei anderen Einheiten. Wie ist das denn da geregelt?

cya

Das ist ja das Ding:
Meines Wissens (ohne zu garantieren, dass ich jede regel zu wiederholbaren charges gelesen zuhaben) gibt es bisher 2 formulierungen.

Es gab: "reroll chargrolls" bzw "reroll failed chargerolls". Mithilfe des FAQ lässt sich klären, dass diese Regel die Wiederholung eines Rolls erlaubt, der aus mehreren Würfeln besteht. In so einem Fall darf man nur alle würfel wiederholen, nicht einzelne.
Und es gab: "reroll charge rolls. When you do so you can reroll any or all of the dice". ZB bei der "'ere we go" regel der Orks. Hier wurde explizit gesagt, dass man tatsächlich die einzelnen würfel rerollen darf.
Diese Formulierung, wurde zB bei der Black Templar taktik weiter gepflegt, oder auch bei "imperiums sword" warlord trait. Auch dort steht explizit "any or all of the dice".

Neu ist die Formulierung bei zB "Veil of time", oder eben diesem Relikt: "when ... a chargeroll is made, you can reroll the dice".
Also nicht "reroll charge rolls". Also vermutlich darf man einzeln wiederholen. Auch das FAQ zum GRB geht in die Richtung:
"some rules allow you to reroll a dice roll, wich means you get to roll some or all of the dice again. If a rule allows you to reroll a result that was made by adding several dice together then, unless otherwise stated, you must roll all of those dice again".

Die neue Regel erlaubt mir nicht den "reroll des chargerolls" sondern den "reroll der würfel wenn ich einen chargeroll mache". Also vermutlich einen oder beide laut FAQ. RAW zumindest wäre das ziemlich eindeutig.
Was aber absolut verwirrend ist, ist warum sie überall - sogar in dieser neuen identischen publikation - an stellen wo man beim charge "any or all" wiederholen darf, das auch explizit hinschreiben. Nur hier nicht.
Ergibt für mich keinen sinn. Ich würde meinen, dass GW, wenn sie intenden würden, dass man "any or all" rerollen darf, das auch wie sonst dahin schreiben würden. So wie sie es überall gemacht haben von alten publikationen (codex orks) bis zu den neuesten zB codex spacemarines.
Vom Regeltext her ist es aber andererseits eindeutig, dass hier nicht das "result" des chargerolls, sondern die "dice" rerollt werden. Also beliebige davon.
Das ist einfach etwas weird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was es noch problematischer macht, ist dass es 3 wordings gibt, aber es nur 2 Ergebnisse geben kann. Entweder ich darf die einzelnen würfel wiederholen oder nicht. Dazwischen liegt nichts. Das heißt 2 der 3 unterschiedlichen wordings haben die gleiche Bedeutung. Da würde ich mich an RAW halten und dazu tendieren, dass man bei dem relikt auch einzeln wiederholen darf. Es ist der einzige anhaltspunkt den man hat, auch wenn es komplett komisch anmmutet, dass GW, um denselben Effekt zu erzielen, ein anderes wording nutzt als in der selben publikation an anderer stelle... naja.
 
In den englischsprachigen Podcasts scheint man dazu zu tendieren dass nur beide Würfel zusammen wiederholt werden können. Ich meine aber auch dass, für gewöhnlich und ursprünglich, ein einzelner Würfel als die betitelt war und mehrere Würfel dann dice sind. Also one die, a couple of dice. Meinem Sprachgefühl nach sind es nur beide Würfel gemeinsam. Kann auch daran liegen dass wir hier in Deutschland sehr viel amerikanisches Englisch mitbekommen und auch vieles durch unser deutsches Sprachgefühl interpretieren.
 
Das ist halt verrückt. Dem Wortlaut des FAQ eintrags nach, ist es ganz eindeutig erlaubt einzeln zu wiederholen.

‘Some rules allow you to re-roll a dice roll, which meansyou get to roll some or all of the dice again. If a ruleallows you to re-roll a result that was made by addingseveral dice together (e.g. 2D6, 3D6, etc.) then, unlessotherwise stated, you must roll all of those dice again.

Die Regel sagt ja ganz klar, dass man die "dice" wiederholendarf, wenn man chargt. Nicht, dass man den "chargeroll" wiederholen darf.
Ich find das irgendwie frustrierend. Ich tendiere nämlich auch dazu zu vermuten, dass GW eventuell gemeint haben könnte, dass man nur beide wiederholen darf, einfach aufgrund dessen, dass die Formulierung abweicht von zum Beispiel der "'ere we go" Regel.
Scheine da nicht der einzige zu sein, wenn das auch in podcasts in amiland aufgegriffen wurde. Aber man kanns halt irgendwie an nichts wirklich fest machen. Selbst eine klare Regel verunsichert einen heut zu tage 😀
Vllt gibts nen FAQ Eintrag, solange klammere ich mich an RAW und spekuliere, dass GW es schon so meint wie sie schreiben. Nur der Imperator weiß, ob das stimmt^^
 
So jetzt im richtigen Thema

Hab jetzt das IH Supp und muss sagen es gibt dort sehr gute Sachen die im Turnier bereich sehr gut mithalten können.

Ich gehe mal auf die schnelle alles durch was mir Aufgefallen ist und gebe meine Gedanken dazu. Gern könnt ihr eure Meinungen und Gedanken dazu schreiben.

Charaktere:

Es gibt nur einen BCM ,was aber für 110p recht gut ist im Support bei Fahrzeuglastige Listen. Feirros bietet nützliche Sonderregeln 3 LP Reparieren (Dazu gehe ich später nochmal mehr ins Detail) gibt eine 5+ Retter Blase von 6" und kann ein Fahrzeug 2+ Treffen geben. Dazu hält er mit 7 LP W5 2+ Rüstung und 5er FNP gut was aus. Im Nahkampf trifft er nur auf die 3+ die 2 Servoarme dann auf 4+,kann also auch mal zulangen.

Wenn man ihn spielen möchte fallen mir sofort Cybots ein die vom 5er Retter profitieren und viele LP haben und von ihm Repariert werden können. Invitor und Redemptor mit 13Lp werden mit den 5er Retter endlich haltbarer Gegen 3+ DS und dank des 6+ FNP wird zusätzlich Schaden raus genommen. Überlebt ein Cybot kann er Repariert werden. Es werden noch andere Spielerein dazu kommen.

Kriegsherrn Fähigkeiten

Auf den ersten Blick ist kein überragender Trait dabei ,wo man sagt der ist es, aber es sind Situations bedinge Traits dabei ,die gut werden können.

1. Man kann 1LP Reparieren, wenn man schon ein Techmarine ist ,kann man 1+w3 LP Reparieren
2. Man Kann 1x Psi Bannen, wenn man ein Scriptor ist 2x Bannen
3. 5+ FNP
4. Bei Nachrücken muss man nicht zum nächsten Feind
5. Treffer von 6 eine weitere Attacke
6. Einer Einheit je einen Reroll für Treffer, Wunden ,Schaden geben

-Als Techmarines 1+w3 Lebenspunkte zu Reparieren ist in Kombination mit Relikt (w3 Wurf wiederholbar) und Strata Gem (2x Reparieren das gleiche Fahrzeug) doch sehr Stark. Ein Leviathan Cybot wird so fast Unzerstörbar ,wenn der Gegner ihn nicht in einer Runde Weg bekommt ,können 4-8 LP Regeneriert werden.

-5+ FNP Ist mit Strata Gem auf 4+ Fnp verbesserbar, eventuell auch eine Option für einen Smash Captain oder ein Cybot? Die so dann sehr zäh werden ,zusätzlich mit Relikten.

-Nachrücken und sich so bewegen zu können wie man will. Wie oft hat man sich das schon Gewünscht, kann in bestimmten Nahkampf Situationen sehr entscheiden sein

Relikte - Gehen nicht auf Fahrzeuge!

1. EAxt mit Str +3 DS 3 und 3 Schaden
2. Nur Primaris +1 Auf W und Gegnerischer Schaden -1
3. Beliebige Psiwaffe bekommt x2 auf Str DS3 W3 Scahden
4. Kombimelter mit 2 Schuss melter
5. 3" Blase für Fahrzeuge die -1 Schaden für sie gibt
6. Auf 5+ CP zurück wenn selbst ausgegeben ,max 1 Pro Schlacht Runde
7. 4+ Retter und Gegner bekommt -1 aufs Wunden

Spezial Ausrüstung

Das übliche wie bei den anderen aber zusätzlich:

1. W3 LP zurück zubeginn des eigenen Zuges
2. KettenSchwert mit Ds2 Schaden 2 und gegen Fahrzeufe x2 Str
3. Impuls Geschoss wie man es kennt 1-3 1MW 4-5 W3 MW 6 3 MW
3. Ausrüstung das ein Techmarine den w3 Wurf fürs reparieren wiederholen kann


Also bei den Relikten sind richtig gute Sachen dabei. Eine EAXt mit 3 Schaden mit Schwert des Imperators kommt man auf Str 8 und hat keinen Treffer Malus und kostet nur 5p gegenüber einen EHammer. Allgemein sind alle Waffen der IH sehr gut und billig. Ein Gravis Captain könnte mit WL Trait und Relikten auf W7 kommen. In meinen Augen das beste Relikt ist der Eisenstein der Fahrzeugen -1 Schaden gibt ,bsp. auf Cybots. Frage hier: wie verhält sich das mit den Strata Gem aus dem SM Codex Halber Schaden? Machen w3 Schadenswaffen dann nur 1 Schaden oder 2 bei einer 5 oder 6?
Die Ausrüstung das ein Techmarine den Rep Wurf wiederholen kann finde ich nützlich und gut.


Strata Gems

1. 1 CP Bei Verwundung gegen ein Ziel jede 6 Wundet Doppelt
2 . 1 CP eine Einheit zählt als in Deva Doktrin
3. 1 CP Ein Cybot wird zum Charakter <- keine Beschränkung an der Anzahl!
4. 1 CP Treffer Reroll gegen CSM der WB, IW, NL und AL
5. 2 CP Treffer Reoll für ein Fahrzeug
6. 1 CP 4+ Bannen
7. 1 Cp Sergeant eine Ausrüstung geben
8. 1 CP 5+ FNP ,wenn man den Wl genommen hat mit 5+ dann 4+ FNP, solange es kein Fahrzeug ist.
9. 2 CP Verbesserte Deva Doktrin + 1 DS bei Verwundung von 6
10. 1 CP +1 to Hit im Nahkampf ,wenn es gegen CSM EC geht noch zusätzlich +1 aufs Wunden
11. 1 CP. Eine Einheit bekommt Achtung Sir
12. 1 CP 2x Reparieren für einen Techmarine
13. 1 CP ein Charakter bekommt einen WL Trait der IH (Auch auf Cybots möglich)
14. 1 CP Abwehrfeuer auf 5+ wenn IH 4+
15. 2 CP Eine Taktisches MZ Karte was erfüllt wurde muss nicht abgeworfen werden
16. 1 CP Nachfolge Orden dürfen ein IH Relikt nehmen

Ganz schön Starke und dazu billige Strata Gems dabei.

- Das man Cybots zu einen Charakter mcahen kann ist sehr stark. Man nehmen Ehrwürdige- oder Mortis Cybots die unter 10 LP sind und somit nicht normal durch Beschuss angegriffen werden können. Allein dieses Strata Gem lässt mich IH spielen in TTM. Ich könnte mir vorstellen das GW dazu noch nach FAQ'd das es nur einmal gewählt werden darf.

- 5+ bzw. 4+ FNP. Ein Redemptor oder ein Leviatan Cybot bekommen einen 5er FNP als Charakter 4+ Das ist mega Stark! <- Nicht Korrekt von mir 4+ FNP geht nicht an Fahrzeugen.

- auf 4+ einen entscheiden Psitest Bannen ist Sieg Entscheiden!

- 2x Reparieren für Ferros oder einen Normalen Techmarines sind nützliche Werkzeuge

- Ein Gut Punkte bringendes MZ ein weiteres mal Erfüllen ist sehr stark


Psi

1. WC 5(8) +1 to Hit auf ein Fahrzeug(Titanisch)
2. WC 7 Gegnerische Einheit bekommt Überhitzen bei Treffer von 1 eine MW
3. WC 6 Strahl jeder Einheit bekommt auf 4+ 1 MW bei Fahrzeugen w3 und +2 auf den Wurf
4. WC 6 +1 Auf den Rüster
5. WC 5 w3 LP an einen Fahrzeug
6. WC 6 MW Zauber der auf 2 Einheiten geht

Solide Zauber aber keiner der wie bsp Warpzeit oder Deathhex Heraussticht


Zusammenfassung:


Wenn man alles gelesen hat komme ich auf ein Fahrzeuglastiges Konzept. Gerade Cybots profiteren von der Devastoren Doktrin. Ich mein alle Cybots sind bei den IH irgendwie Spielbar. Cybots mit 13+ LP halten deutlich mehr aus durch Ferros mit dem 5er Retter und den 6+ FNP. Cybots unter 10 LP können zu Charakteren Aufgewertet werden und sind nur noch Schwer Angreifbar. 3x Mortis Cybots mit 4x Laserkanonen für je 155p Mit DS 4 und keinen Abzug aufs Treffen durch Bewegung. Man muss keinen Captain mit nehmen für den Reroll von 1. Einen Ordensmeister muss man sich überlegen ,ob er sich wirklich lohnt für 2 CP. Allgemein werden schon vor dem Spiel mehrer CPs ausgegeben für Relikte und Charakter Aufwertungen.

Ein Invigtor Cybot mit option auf 4+ FNP der vor der Armee des Gegner steht? Ein Quasi Unzerstörbarer Levithan Cybot oder ein Guter aber billiger Redemptor Cybot oder beides?

Ob IH oder nachfolge Orden hängt wohl davon ab ,ob man Ferros spielen möchte oder doch einen normalen Techmarine nimmt fürs Reparieren. Ob 5er Retter und 6+ FNP besser sind als Stealthy kann ich jetzt noch nicht sagen. Bei den Relikten kann man nix Falsch machen. Ich finde alle gut bis sehr gut.

Wie könnte einen Liste aus sehen? Mehrer Dicke Cybots im Rudel nach Vorn + eine Feuerburg aus Charakter Cybots?


Könnte jemand so eine ähnliche Übersicht machen über das RG Supp ,hab dieses mir noch nicht angeschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte an der Stelle kurz eine Frage bezüglich folgendem Stratagems:
"13. 1 CP ein Charakter bekommt einen WL Trait der IH (Auch auf Cybots möglich)"

Muss das 2. WL Trait auf dem Kriegsherren zugewiesen werden oder funktioniert das wie bei einem 2. Relikt?
Falls ersteres gilt... funktioniert das Stratagem auch bei namenhaften Charakteren?
 
So kurz zur Raven Guard man hat einige Möglichkeiten seine Modelle durch Stratagems, Warlordtraits und Psi umzusetzen und in bessere Positionen zu bringen.

Was jetzt die Stärke des Supplemts angeht kann ich micht nicht dazu äußern.
Ich bin mir aber sicher das ein ambitionierter Spieler viele Möglichkeiten hat im Turniebereich für böse Überraschungen zu sorgen.

Das was ich sehe ist halt das die RG sehr auf ihre Charaktere angewiesen ist.