Zwerge brauchen ja immer etwas mehr Anlauf. 😎
...you want some?deswegen klebe ich alle Steine einzeln. Steine... viel Steine ? ... sie sind überall ? ...
kann man machen. hab nach den ersten 4 häusern gelernt, dass es eine deutlich effektivere, schnellere, entspanntere methode ist mit fast gleichwertigen ergebnissen ist....you want some?
You get some! ??
Schneide die kleinen Platten nicht in noch kleinere Steine,roll ne Alufolie Kugel drauf rum und mach die Fugen mit einem Modellierwerkzeug oder nem weichen Bleistift.?
6mm Mdf oder 4mm Multi,nutz ich gerade ähnlich.Wenn der Tisch kleiner als die Platte ist empfehle ich aber (eigene schmerzliche Erfahrung) einen Rahmen unter der Platte der die Größe des Tisches hat um es gegen Verrutschen zu sichern.Es muss nicht mal ein kompletter Rahmen sein,4 Leisten (ca 1/3 Länge der Tischseite reicht). Natürlich braucht man dann für evtl größere Tische noch einen umlaufenden Rahmen, damit es darauf nicht wackelt, ich benutze mmtn einen (eigentlich 2) klappbare Tapeziertische als Unterbau (20-30€ bei Aldi u Co)falls ich mal die Platte nach auswärts mitnehmen will.Aber auch hier die Frage: welches Material wäre am besten für eine (in dem Fall) einteilige Platte?
Dann kann ich deine Skizze ja vom Kühlschrank abnehmen. Hat auch schon ganz schön gelitten ...Ich bin mal in mich gegangen und habe nachgedacht: Dabei bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass ich mich hier vom Wettbewerb abmelde, weil ich einfach noch viel zu viel anderes Zeugs um die Ohren habe.
Also, Abmeldung!
Trotzdem werde ich meinen Plan irgendwann umsetzen, nur hier bin ich jetzt raus.
Allen anderen wünsche ich aber noch viel Spaß! ?