Star Trek Online

Ausprobiert noch nicht, ich hab gestern auf die schnelle das System wo das lernt nicht gefunden und dann lieber was anderes gemacht.
das Crafting geht auf Memory Alpha. Liegt in dem Sectorblock, wenn man vom Solsystem aus nach "Norden" fliegt. Randvoll mit Spielern da ^^

Wo kann man denn eigentlich sein Dilithiumerz veredeln lassen? So an sich kann man es ja nicht verkaufen, oder?

Edit: das mit der Leertaste funktioniert so nicht. Damit werden nur die "verfügbaren" Waffen abgefeuert, wobei verfügbar wohl auch "auf das aktuelle Ziel anwendbar" heißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dilithium Erz kannst du im Inventar veredeln lassen. (Drücke I, und dann siehst ein Fenster mit 2 Tabs, drücke auf das rechte Tab und du bist schon da ^^)

Als Silver Player musst du es per Hand machen, während ich irgendwo gelesen hab, das du das als Abonennt automatisiert bekommst.
 
So, meine Wissenschaftsoffizierin ist inzwischen auch Lt. Commander und hat ein schickes Wissenschaftsschiff. Hab mir erstmal zur Beförderung schön vom angesparrten Geld neue Ausrüstung gekauft und die Bodenmissionen machen jetzt deutlich mehr Spaß. Deckung? Brauchen wir nicht 😀 Hab sone geile Gatling gefunden, mit der man schön in die Menge ballern kann.

Gibts eigentlich irgendwelche bestimmten Aufträge, für die man gut Dilizium kriegt?

Achja und kann man irgendwo Schiffkonsolen kaufen? Bisher finde ich die höchstens oder krieg sie als Belohnung. Nur leider nie die richtige. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tauschbörse kann du nach Konsolen schauen, die Tauschbörse findest du z.B. auf dem Erdendok gleich nach der Bank.

Ich bin nun seit ner guten Woche Level 50 ich habe nun endlich die Odyssey Class, ist ein schönes Schiff nur leider kann man das Schiff nicht verändern. Aber durch das Protoypen Schild ist das schön Schiff Schwarz ^^.

Was ich leider noch nicht ganz weiß ist was die Konsolen bringen, die Boni auf Gravitron oder Particel Ermitter usw. bringen. Oder Schifssensoren (was habe ich davon?) , ich habe eigentlich nur Konsolen die Boni auf Hilfs/ Waffen und Schildernergie bringen. Und natürlich Energieschaden Boni, aber auch nur deswegen weil ich nicht weiß was die anderen Sachen bringen.

Ahh jetzt habe ich es geschnallt, die Wissenschafts Konsolen geben Boni auf die Fertigkeiten der Brückenoffiziere. Z.B. die Gravitrons Ermitter geben Boni auf den Traktorstrahl und Flow Capacitator auf den Tachyonenstrahl.

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Questreihe ist leider schon vorbei, ich hätte nämlich auch gerne das Klingonenschiff gehabt 🙁

Vllt nächstes Jahr ^_^

das ist schade. Ich ärgere mich grad son bisschen, dass man seine Schiffswahl ja so gut wie nicht mehr korrigieren kann, da das sonst mit den Brückenoffizieren nicht passt. Ich hätt irgendwie gern sonen Sovereign-Kreuzer ^^ 6 Waffen für das "End"-Schiff finde ich ziemlich wenig.
Aber mal gucken, vom Wissenschaftsschiff kommt man ja noch ganz gut zum Eskortschiff der Admiralität.
Bis dahin ist ja eh noch ein langer Weg. Bin grad mal Commander (22).
 
Man kann sich ja über C-Points andere Schiffe kaufen, ich hab ein Auge auf das große Gorn Schiff geworfen (Varanus Fleet Support Vessel, lustigerweise habe ich auch genau die Offiziere die ich für das Schiff brauch, bei der Föderation wart ich einfach mal ab, wobei ich ja die Odyssey habe)
 
Man kann sich ja über C-Points andere Schiffe kaufen, ich hab ein Auge auf das große Gorn Schiff geworfen (Varanus Fleet Support Vessel, lustigerweise habe ich auch genau die Offiziere die ich für das Schiff brauch, bei der Föderation wart ich einfach mal ab, wobei ich ja die Odyssey habe)

hab mir das Angebot der Föderationsschiffe mal angeguckt und war irgendwie nicht so überzeugt. Mein aktueller Wunsch ist die Prometheusklasse, die macht noch ein bisschen was her. Wenn auch vermutlich nicht mit Multivektorangriffsmodus. Das wäre irgendwie zu geil.
 
Hab gerade ne Mission von DS9 gemacht, neben dem üblichen rumgurken gabs am Ende ziemlich viel Action und einen Tribble der besonderen Art:

Das ist so nicht ganz richtig. Der Tribble entsteht wenn man einen normalen Tribble mit Ketracel White füttert.

Zum Thema Schiffe empfehle ich: http://www.stowiki.org/Starship_tier_chart
Die Odysee/Bortas werden zu einem späteren Zeitpunkt im Laden für C-Punkte erhältlich sein (in einer verbesserten Fassung). Normale Schiffe kann man auch für Dilithium kaufen (bis zum Rear Admiral Rang). Die Prometheus gibt es in einer Multi-Vektor-Angriffsmodus Fassung, kostet 2000 C-Punkte.

MfG
DvM
 
Zuletzt bearbeitet:
So, bin inzwischen Level 27 und hab ein bisschen was rausgefunden:

[URL="http://www.gw-fanworld.net/member.php?u=13202" schrieb:
HiveTyrantPrometheus[/URL]]
Hab heute auch die Funktion gefunden, wie man auf der Brücke rumläuft. Sehr unspektakulär, weil man mit'm Lift nicht in die unteren Decks kommt, aber deine Kajüte ist auch hinten auf der Bridge und man kann sich Stilecht in den Sessel reinsetzen 😀

muss ich revidieren. Ich komm in die unteren Decks (ging vermutlich nur beim Startschiff nicht). Hab grade den Maschinenraum erkundet und mein eigenes Quartier gefunden, mit riesiger Sitz"ecke" und ner gewaltigen Panoramascheibe dahinter. Auf dem Maschinendeck gibts auch nen Transporterraum, wo man dann auf ein Shuttle umsteigen kann (wenn man eins hätte)
Ein bisschen enttäuscht war ich, dass es kein "Captain auf Deck" gab und mir die Besatzung nichtmal salutiert hat. Außerdem saß komischerweise irgendeine noname-Standard-Taktikerin im Kommandosessel, während meine erste Offizierin irgendwo an ner Wandkonsole hantiert hat. Das sind Zustände, man, man, man. :lol:

Zum Schießen in alle Richtungen: Es gibt die lustige Fähigkeit "Strahlenarray" des taktischen Offiziers. Damit feuert man die Strahlenwaffen zufällig auf alle Ziele in Reichweite. Macht echt Laune und ist gegen feindliche Staffeln ziemlich spaßig, vor allem, weil die damit abgeschossenen Strahlen besonders kleinere Schiffe, Minen und Plasmatorpedos deutlich besser treffen als wenn man normal drauf schießt. Und man muss sich nicht erst die Mühe machen, sie anzuklicken, was auch nicht immer so ganz einfach ist.

Mit meinem Captain Schiff komm ich jetzt auch so langsam ins Schwitzen was die Tastenbelegung in der Schnellleiste (wieso zum Frägg gibt es nur 8?) anbelangt, da ich jetzt 7 Bordwaffen (4 Front, 3 Heck) habe.

naja, du könntest auch die zweite Schnellleiste ausklappen, dann hast du 16 Felder. Die oberen musst du zwar vermutlich anklicken, statt sie über die Tastatur zu bedienen (obwohl es vielleicht auch mit Strg+Nummer geht), aber ist vermutlich immer noch machbar.
 
Jo, das mit der Brücke habe ich ab dem Klingonenschiff auch schon rausgefunden (du hast nen älteren Beitrag rasugefischt ^^), ist zwar cool das man sich alles begucken kann, aber was unternehmen kann man leider nicht (ich fänd z. B. ne Bank, ne Bar, nen Dabo-Tisch, usw. ziemlich cool)

Ich hab jetzt meinen Beschuss komplett auf zwei Tasten verlegt, die im Ladebildschirm eh immer wieder vorgeschlagen werden: Leertaste (alle Phaser: Feuer!) und STRG+Leertaste (Alle Torpedos (und Minen): Feuer!). Damit haut man alles raus was man hat und die Schnellleiste ist immer noch für div. Waffenupgrades gut.

Was ich ziemlich banane finde: Die einfache Schnellleiste hat nur 8 Slots, wobei man die Slots 9 und 0 inner großen Leiste zwar vergeben (und inner kleinen Leiste auch anwenden!) kann, aber man sieht halt nicht wofür es gut war/ist (gelegentlich legt das Spiel ja auch Sachen in der Schnellleiste fest, ich hab auch erst erfahren das auf 9 das Frachterrufsignal eingespeichert war, und ich wunder mich schon warum es nicht kommt <_< 2 Stunden wiederaufladzeit für 5 Minuten Frachterspaß! :annoyed🙂


Was ich vor kurzem festgestellt hab, ist der Nutzen des Kits, den man als Spieler selbst nur anlegen kann: Der beeinflusst deine Fähigkeiten auf Bodenmissionen, und je höher man im Rang ist, desto mehr Fähigkeiten kann ein Kit geben.
z. B. gibts für'n Tactical einen Granaten-Kit, der dir erlaubt 4 verschiedene Sorten von Granaten zu nutzen, ein Stealth Kit, welches dir neben dem eigentlichen Tarnen auch noch einen Boost auf's Tarnen gibt und einen Ninja Brustkick verleiht (und oben drein es noch ein Buff für dein Team)

Gestern habe ich paar Skills eingestellt (weiß leider nicht mehr welche genau) und da wurde mir auf einmal ein Skill freigeschaltet, der mir erlaubt hat, 2 zusätzliche Security Officers runterzubeamen. (Dooferweise ist es auf DS9 passiert und meine Bekks haben mich nicht lange begleitet 😛inch🙂

Was mir noch aufgefallen ist: Tribbles in der Schnellleiste fressen dein Essen in der Schnellleiste (so komme ich nie in den Genuß des gebackenen Tribbles 🙁 Im Gegensatz zu den Tribbles die zu Kannibalen mutieren :teufel🙂


Ich habe gestern Abend es mal gewagt, eine Episode wieder von vonre zu spielen (mit meiner Andorianerin), nach (wiederholtem) Abschluss der Episode konnte ich mich noch zusätzlich für eine geheimnisvolle Kiste entscheiden ("DIE KISTE! DIE KISTE!" :lol: "In der Kiste könnte alles drin sein, vielleicht sogar ein Boot!"), statt für die Rüstung und das andere Dingen (das ich vorher aus versehen gewählt habe <_<)
Da ich überraschungen nicht wirklich mag habe ich nicht die Kiste genommen, sondern die Jem'Hadar Rüstung 😀 (Als ich erschreckenderweise festgestellt hab, das meine Federation-Crew total unterequippt ist 😱)
 
2 Stunden wiederaufladzeit für 5 Minuten Frachterspaß!

naja, so viel bringt der Frachter doch auch nicht, oder? Ich nutz ihn eigentlcih nur als Bank.

ist zwar cool das man sich alles begucken kann, aber was unternehmen kann man leider nicht (ich fänd z. B. ne Bank, ne Bar, nen Dabo-Tisch, usw. ziemlich cool)

das stimmt leider. Vielleicht geht da ein bisschen mehr, wenn man sich ne größere Inneneinrichtung kauft. Muss ich mal gucken. Energiekredite hab ich ja genug.

Ich hab jetzt meinen Beschuss komplett auf zwei Tasten verlegt, die im Ladebildschirm eh immer wieder vorgeschlagen werden: Leertaste (alle Phaser: Feuer!) und STRG+Leertaste (Alle Torpedos (und Minen): Feuer!). Damit haut man alles raus was man hat und die Schnellleiste ist immer noch für div. Waffenupgrades gut.

ja, ich nutz für Phaser auch fast nur noch die Leertaste (in Kombination mit dem Strahlenarray halt besonders lustig). Torpedos schieß ich meisten noch per Hand ab. Hab ja leider nur einen nach vorn und einen nach hinten. Bei mehr Waffen werd ich mir da wohl auch was Anderes überlegen.

Apropos Kisten: Bringen es diese Cardassianischen Boxen eigentlich? Die sammeln sich ja ganz schön an. Ich entsorg die inzwischen schon immer gleich wieder. Hat da schonmal jemand einen Schlüssel für gekauft?
 
Ich hab mal einen Schlüssel gekauft, weil ich eine besondere Cardassianische Box hatte (Gold), aber leider hat es mir überhaupt nix gebracht <_< (So'n Modul das meinem Raumschiff mehr Flightspeed, -1,000% Turnrate und +475% Panzerung gab, damit war mein Klingonenstartschiff so lahm umme Kurve wie das Federation Startschiff 😀)

Nie wieder, aber anscheinend haben viele andere Leute mehr Erfolg und haben einen Cardassianischen Kreuzer. (Wayne :cowboy🙂


Zur Leertaste: STRG+Leertaste feuert nur den zum Feind gerichteten Torpedo ab, aber leider auch immer die Minen (also warten bis man nahe genug rangeflogen ist, damit die Minen ja auch zündeln)
 
Nie wieder, aber anscheinend haben viele andere Leute mehr Erfolg und haben einen Cardassianischen Kreuzer. (Wayne :cowboy🙂

ja stimmt. Es kommen ja ständig diese komischen Meldungen. Nervt manchmal etwas ^^

Zur Leertaste: STRG+Leertaste feuert nur den zum Feind gerichteten Torpedo ab, aber leider auch immer die Minen (also warten bis man nahe genug rangeflogen ist, damit die Minen ja auch zündeln)

ist bei einfacher Leertaste ja auch so. Nur die Energiewaffen, die man auch anklicken könnte. mit Minen komm ich nicht so recht klar. Ich halt lieber mit Quantentorpedos drauf. Oder mit diesen lustigen Experimentalgeschossen von den Klingonen, mit denen man auch den Planetenkiller zerstören konnte.

Stirbt bei euch die Crew eigentlich auch ständig weg? Nach einem durchschnittlichen Kampf sind bei mir meistens 100/400 Leuten nicht einsatzbereit. Das erscheint mir irgendwie ziemlich übertrieben. Gut, sie regenerieren sich ja auch übelst schnell wieder (was genauso unrealistisch ist 😉), aber ist schon komisch. Vor allem fallen die ja anscheinend prozentual aus, sonst wären die Eskortschiffe ja ständig entvölkert ^^