Sci-Fi Star Wars Legion

Äh nein, das SIND die Kurzregeln mit 32 Seiten, die komplettregeln haben 50 Seiten ohne Zusammenbau-Anleitung 🙂

DAS hier sind die komplettregeln, bisher in Englisch.

https://images-cdn.fantasyflightgam...a-5297a62f60aa/swl_rules_reference_11_eng.pdf


Endlich die genaue Größe des Snowspeeders
29386292_10155334191287036_2400414409500393472_o.jpg

der von Revell ist 90mm , also 10% kleiner.
 
Äh nein, das SIND die Kurzregeln mit 32 Seiten, die komplettregeln haben 50 Seiten ohne Zusammenbau-Anleitung 🙂

Das ist die Regelreferenz die du da verlinkt hast. Noch mal eine genauere Erklärung zum Nachschlagen während des Spieles. FFG macht das eigentlich immer so, dass sie 3 Hefte beilegt: Schnellstart Regeln, Spielregeln und Regelreferenz zum nachschlagen. Übrigens: Ratet mal was der Postbote gerade bei mir abgegeben hat :bounce::bounce::bounce:
 
Ich hab mir heute bei meinem lokalen Händler auch eine Box gesichert. Ersteindruck: Die Miniaturen sind weitaus besser als ihr Ruf. Scharfe Details, kaum Gussgrate, qualitativ ziemlich ok. Kann man eigentlich nicht groß meckern.

Dass aber die vollständigen Regeln nur per Download erhältlich sind, finde ich aber schon arg schwach. Vor allem die Seiten mit den Erklärungen zu den Karten hätten in die Grundbox gehört, denn auf denen ist weitraus mehr abgedruckt als bspw. bei X-Wing...
 
Kein beigelegtes Regelbuch bei FFG, das wundert mich doch sehr...Dass das wirklich nur als Download angeboten wird, finde ich auch ziemlich schwach.

Es gibt schon ein Regelbuch in der Grundbox, aber eben nicht das hier vorgestellte Referenzbuch, das doch weitaus praktischer ist und auch alle Regeln beinhaltet.

Das Grundregelbuch ist halt mehr ein Einstiegsleitfaden in die Regeln von Legion und dort fehlen auch einige Sachen wie bspw. Klettern oder besondere Geländeregeln etc.
 
Ich habe es zwar seit, gestern, aber irgendwie will der Funke, selbst als Star Wars Fan noch nicht richtig über springen. Evt liegt es auch an die geringe Auswahl an Einheiten. Werde zwar jetzt noch ein paar Spiele wagen. aber es fehlt definitiv an abwechslung. Wenn da nicht schnell was nach gereicht wird. Dann sehe ich für unsere Gruppe erst einmal schwarz. Denn nicht die Masse macht es.
 
Ich habe es zwar seit, gestern, aber irgendwie will der Funke, selbst als Star Wars Fan noch nicht richtig über springen. Evt liegt es auch an die geringe Auswahl an Einheiten. Werde zwar jetzt noch ein paar Spiele wagen. aber es fehlt definitiv an abwechslung. Wenn da nicht schnell was nach gereicht wird. Dann sehe ich für unsere Gruppe erst einmal schwarz. Denn nicht die Masse macht es.

Ich werde erst morgen meine erste Runde spielen. Du findest also, dass das Spiel selber kaum Abwechslung bietet und zu eintönig ist?:huh:
 
Ich habe es zwar seit, gestern, aber irgendwie will der Funke, selbst als Star Wars Fan noch nicht richtig über springen. Evt liegt es auch an die geringe Auswahl an Einheiten. Werde zwar jetzt noch ein paar Spiele wagen. aber es fehlt definitiv an abwechslung. Wenn da nicht schnell was nach gereicht wird. Dann sehe ich für unsere Gruppe erst einmal schwarz. Denn nicht die Masse macht es.

Es ist ein Grundspiel, da gibts noch nicht soviel Abwechslung. Allerdings, hat FFG bereits Angekündigt, dass Legion wohl alle 1 - 2 Monate mit Updates bzw. Erweiterungen versorgt wird. Sie setzen wirklich große Stücke auf dieses Spiel und werden wohl sehr zügig versuchen eine Miniaturen Palette herzustellen, die die von die geforderte Abwechslung herstellt. Bei FFG ist immer etwas Geduld gefragt. X-Wing war am Anfang auch nix anderes als eine Handvoll X-Wings gegen TIE Fighter, da es nichts anderes gab. Mittlerweile hast du eine sehr breite Auswahl, aber das Spiel gibts halt schon seid 6 Jahren. Demnach: Keine Sorge, die Abwechslung wird definitiv kommen und wenn man den ambitionierten Plänen von FFG glauben schenken will, deutlich schneller als bei ihren bisherigen Spielen. 😉
 
Das Problem bei FFG ist vor allem die immer wieder auftretende Nichtverfügbarkeit vieler Modelle, zumindest ist das ja neben dem Kartenspam bei X-wing doch sehr anstrengend zeitweise.

Dass können sie sich bei Legion halt nicht erlauben. Man stelle sich mal vor, die Sturmtruppen sind ausverkauft, dann hättest du keine Möglichkeit eine Funktionstüchtige 800 Punkte Armee aufzustellen, weil du dafür mindestens 3 Korps Einheiten brauchst. Und ich denke das wissen die. Deswegen schieben sie recht schnell die Schneetruppen nach, damit man wenigstens eine Alternative hat. Legion ist das erste FFG Star Wars Spiel das einen Armee Organisationsplan verwendet. Bei X-Wing oder Armada, ja sogar Imperial Assault ist es egal wenn TIE Fighter, Sternenzerstörer oder Sturmtruppen mal nicht erhältlich sind, weil du da deine Armeen frei gestalten kannst. Bei Legion geht das nicht und ich denke mal dessen ist sich FFG genauso bewußt. Da wurden sicher große Mengen produziert. Die Nichtverfügbarkeit von Standardeinheiten wären ein KO Kriterium für Legion.
 
Das Problem bei FFG ist vor allem die immer wieder auftretende Nichtverfügbarkeit vieler Modelle, zumindest ist das ja neben dem Kartenspam bei X-wing doch sehr anstrengend zeitweise.

Hmm, stimmt. Ich habe gestern in meinem laden auch schon gehört, dass bestimmte Sachen schon jetzt nicht unbedingt gleich wieder lieferbar sein sollten.

Zur mangelnden Abwechslung. Das Spiel ist gerade erst einmal erschienen, da gibt es naturgemäß noch nicht so viel Auswahl. Es wird aber sich noch mehr kommen, da würde ich mir keine Sorgen machen.

Ich bin aber mal gespannt, ob sich die Fraktionen auf lange Sicht noch anders entwickeln werden. Persönlich wäre ich ja dafür, den Rebellen einen größeren Fokus auf Helden und Charaktermodelle zu geben - vor allem weil die halt nicht so viele unterschiedliche Auswahlen an Soldaten haben. Beim Imperium ist es wiederum anders. Die haben nicht so viele bekannte Helden (selbst der zweite Held General Veers ist jetzt nicht so bekannt), dafür aber sehr viele Verschiedene Varianten von Sturmtruppen im Hintergrund.
 
Ich bin aber mal gespannt, ob sich die Fraktionen auf lange Sicht noch anders entwickeln werden. Persönlich wäre ich ja dafür, den Rebellen einen größeren Fokus auf Helden und Charaktermodelle zu geben - vor allem weil die halt nicht so viele unterschiedliche Auswahlen an Soldaten haben. Beim Imperium ist es wiederum anders. Die haben nicht so viele bekannte Helden (selbst der zweite Held General Veers ist jetzt nicht so bekannt), dafür aber sehr viele Verschiedene Varianten von Sturmtruppen im Hintergrund.

Hintergrundtechnisch ist das Imperium fast noch besser aufgestellt als die Rebellen, wenn es um "Namenhafte" Charaktere geht. Da FFG ja scheinbar auch seine Eigenkreationen wie General Weiss in Legion unterbringt, herrscht hier definitiv kein Mangel eher sogar ein knallharter Überschuß. Natürlich ist nicht alles so bekannt, aber auch bei den Rebellen sind Abseits der großen 3 wohl nur die Rebelscrew und Rogue One noch dem Otto Normalverbraucher bekannt. Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass jemand groß aufhorcht, wenn er hört, dass FFG General Draven oder Major Madin rausbringt, solange er sich nicht abseits der Filme mit Star Wars beschäftigt. Demnach: Truppentypen gibts genug. Aufständische gegen das Imperium kann es quasi überall geben. Lothal, Wookies, Ewoks, Rebellencommandos, da geht schon einiges, zumal FFG sich auch die Freihheit nehmen kann einfach ganz neue Sachen zu erschaffen, wenn sie eine Lücke füllen müssen (siehe Sturmkorvette für das Imperium, die von FFG mit Lucasfilm entwickelt wurde, damit man ein Imperiales Epic Schiff für X-Wing hat). Wichtig sollte definitiv sein, das eben nicht wieder so ein übles ungleichgewicht zwischen Namenhaften Helden entsteht wie bei X-Wing und Imperial Assault mit den Crews/Helden sondern eher ausgeglichen wie in Armada. Es geht definitiv. Das Material ist vorhanden, FFG muß er nur nutzen und ich hoffe die sind so schlau, dass sie das auch machen. Ich würde als rein Imperialer kotzen, wenn ich nur die Auswahl zwischen 3 Commandern hätte, die Rebellen aber schon 8 haben. Ne, so nicht.
 
Bei X-Wing oder Armada, ja sogar Imperial Assault ist es egal wenn TIE Fighter, Sternenzerstörer oder Sturmtruppen mal nicht erhältlich sind, weil du da deine Armeen frei gestalten kannst.

Nicht richtig. Bei X-wing sind wochenlang nicht erhältliche Modelle der horror, da du einfach sehr viel nur mit gewissen Karten spielen kannst die nur bei gewissen Schiffen enthalten sind. Ist einer der Gründe weshalb ich x-wing für mich selbst sehr schnell abgeschrieben habe.
 
Nicht richtig. Bei X-wing sind wochenlang nicht erhältliche Modelle der horror, da du einfach sehr viel nur mit gewissen Karten spielen kannst die nur bei gewissen Schiffen enthalten sind. Ist einer der Gründe weshalb ich x-wing für mich selbst sehr schnell abgeschrieben habe.

Das mag bei Turnierspielen stimmen, im "normalen" Spielbereich ist das absolut egal, ob ich die Karte original oder nur ausgedruckt habe. Ich bin jetzt lange genug bei X-Wing dabei um zu wissen, dass man immer die möglichkeit hat, alles in Original zu bekommen was man benötigt. In der Regel reden wir hier nähmlich "nur" von 1 - 2 Schiffen, die man wirklich braucht, und bei den aktuellen 1 - 3 Schiffwellen sogar wohl eher nur 1. Mein Einstieg war zwar schwierig, da hier einfach Sachen wie Lambda und Firespray ausverkauft waren, aber seitdem schaut man sich die Previews an und weiß schon ca. ein viertel Jahr im Vorraus, was man benötigt und schnürrt sich ein entsprechendes Paket. Durch FFG kann ich die Karten sogar schon testen bevor sie überhaupt im Laden sind (zumindest mit alten Schiffen). Demnach: Mit Planung und vorraussicht ist das Fehlen einzelner Schiffe kein Thema und selbst wenn dann, wie in meinem Fall Lambda und Firespray fehlen, hat man echt genug Optionen mittlerweile um anderweitig Listen zu gestalten. Ich hätte wohl nie die TIE Bomber so lieb gewonnen wenn die Lambdas schon erhältlich gewesen wären und ich spiele trotz zahlreicher Veröffentlichungen immer noch sehr gerne meinen First Order TIE Schwarm mit TIE/EO und TIE/SE (eigentlich meine Hauptliste seid geraumer Zeit). Ich kann also überhaupt nicht bestätigen, dass das fehlen von einzelnen Erweiterungen in X-Wing irgendeinen Einfluß auf das Spielerlebnis hat, solange man nicht in der Turnierszene oben mitspielen will. Bei Legion ist es aber so, dass wenn Sturmtruppen als Ergänzung fehlen, du überhaupt nicht spielen kannst, weil du keine 3 Korps Truppen zusammenbekommst. Das wäre so, wie wenn in 40k plötzlich keine Taktischen Trupps für Space Marines mehr erhältlich wären und du so deine Space Marine Armee nicht mehr aufbauen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet: