Sci-Fi Star Wars Legion

Jetzt geht es aber ab hier 🙂
Von wegen Eintönigkeit, stell erstmal den AT-ST und den T-47 Speeder aufs Spielfeld und sag das danach nochmal 🙂

Der AT-ST ist schon ziemlich geil und hat echt gute Optionen. Ich bin mal gespannt, wie das in Zukunft wird. General Weiß erscheint mir so eine Art Dauerbrenner für Fahrzeuge zu werden. 2 zusätzliche Waffen abfeuern, dürfte wohl für jedes Imperiale Fahrzeug nützlich sein.
 
Ich habe es zwar seit, gestern, aber irgendwie will der Funke, selbst als Star Wars Fan noch nicht richtig über springen. Evt liegt es auch an die geringe Auswahl an Einheiten. Werde zwar jetzt noch ein paar Spiele wagen. aber es fehlt definitiv an abwechslung. Wenn da nicht schnell was nach gereicht wird. Dann sehe ich für unsere Gruppe erst einmal schwarz. Denn nicht die Masse macht es.

Mmm, vielleicht hilft es, wenn die Figuren angemalt sind und schönes Gelände da ist? Plastikfiguren über den Tisch zu schieben, ist meistens nicht so prikelnd.
 
Jetzt gehts los mit den Neuerscheinungen: Rebellen Kommandos und Han Solo geben sich die Ehre.

Rebel Commandos
https://www.fantasyflightgames.com/en/news/2018/3/23/rebel-strike-team/

Han Solo
https://www.fantasyflightgames.com/en/news/2018/3/23/shooting-first/


Die Kommandos find ich mit ihren 2 Varianten der Aufstellung sehr intressant und hoffe mal das die Scout Troopers des Imperiums das auch können (sollten sie die Imperiale Version der Kommandos sein). Ansonsten find ichs gut das man beim Endor Thema bleibt. Langsam bildet sich da in meinem Kopf eine Rebellen Endor Armee mit Han und Leia als Anführer in meinem Kopf. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde ja interessieren was manche von euch dazu zu sagen habe:
Bei uns war es irgendwann recht eintönig, abgesehen von der einen Mission sind alles Objectives welche man am Ende des Spiels erfüllen kann. Das führte bei uns immer dazu dass man einfach in Deckung stand und die ganze Zeit zielen und schießen gemacht hat, die zwei Commander hauen sich gegenseitig auf die Nase, und wer überlebt wird erschossen.
Die Initiativphase war auch eher: ja würfel halt einfach, wir haben immer die selbe Ini gespielt. Man will immer etwas machen, einen Panikmarker mehr damit die Einheit wegläuft, mit Vader auf jeden Fall vor Luke zu hauen, mit dem At-st die gegnerische Panzer abwehr zerlegen, es gab einfach immer etwas. Klar kann man sich denken "ok ich warte das aus" das heißt aber dass man in Runde 4 das erstmal gerantiert ini bekommt (wenn beide in Rune 1 den 4er spielen, und dann der Gegner seine 2 1er). Ich habe nun einige 800 Pkt Spiele gemacht die Tage, und bis Runde 4 ist echt schon viiiiiiiieeeeel weg, dass da noch jmd mit einem Laserschwert steht war mehr als selten (einmal, weil der Boden so hart mit mir aufgewischt wurde dass es nicht mal eine Runde 4 gab). Nun kann man sagen ja aber du darfst ja dadurch bestimmen wer dran ist. Naja, ich sage mal da alle vom gleichen Typ im selben Pool sind haue ich lieber einmal zu und habe dann eine 1-4 chance irgendetwas dass ich nicht will zu aktivieren. Das wird sich sicher ändern mit mehr Einheiten, aber bei 800 pkt wirst du immer deine 3 Standards haben müssen.
Bei uns kam noch dazu dass wir Würfel unglaublich frustrierend fanden, wenn du weiße Def würfel hast kann man es auch einfach lassen, manche haben ja nicht mal Def-Energie, heißt man hat einen 6er safe bei 4-6 Mann Trupps... Ich glaube ich rante etwas zu viel, wir hatten auch wirklich Spaß, aber ich hatte das Gefühl dass sie echt gute Gedanken gehabt haben die unterwegs einfach verloren gegangen sind.
Schön ist ja auch noch das Truppführer-System, für Reichweiten zählt er und für alles andere der ganze Trupp, hieß er steht vorne damit man ja Reichweite hat und der Rest verkümmert sich schön hinter der Barikade damit man ja Deckung bekommt.
Mission kann man sich selbst ausdenken, klar. Beim Rest hoffe ich könnt ihr mir einfach die Augen öffnen, ich bin etwas frustriert. Wahrscheinlich einfach ein typischer Anfall von overhyped.😀
MfG
 
Ich habe da mal einen Plan für einen Bunker gefunden.
5ab334311f871_EndorBunker148Plans_LR.thumb.jpg.33eb679aeb2f4d4caca8c278fa48f26e.jpg
 
@awdsaef
Was du da beschreibst, ist eigentlich das typische FFG Start Problem. Will heißen: Zu Beginn, hat man einfach kaum Abwechslung es wird schnell eintönig und wenn man alla Warhammer schnell ein paar Runde spielt, glaubt man rasch bereits alles gesehen zu haben und meist stimmt das auch. Die Variation kommt bei FFG erst mit der Zeit. Und damit meine ich nicht gleich mit der ersten 2 Wellen, da wird man schon bis zur 5. oder so warten müssen (so war es zumindest bei Armada). Du kannst aber davon ausgehen, dass gerade später die Varriations- und Spielmöglichkeiten gigantisch werden. X-Wing ist mittlerweile so irrsinnig Variantenreich das ich wohl nach 20 Jahren noch nicht alles ausprobiert habe, was alleine das Imperium an Möglichkeiten bietet. Der Vorteil dieser Politik ist, dass du dich langsam mit allen Aspekten vertraut machen kannst. Sieh den jetzigen Status als Lernphase. Du lernst wie du Charaktere, Infantrieblöcke und Fahrzeuge spielst. Später, wenn dann die Varriation dazu kommt, weiß du bereits alles nötige und kannst die neue Ausrüstung und Truppentypen testen, die mit Sicherheit kommen werden. Je länger die FFG Spiele allerdings existieren, desto schwerer finde ich hingegen den Einstieg, da der Neuling einfach komplett erschlagen wird. Das hat GW tatsächlich besser drauf. Insgesamt kann man von Legion derzeit einfach noch nicht die Tiefe und Varriation erwarten die X-Wing und Armada haben, aber die wird kommen, da bin ich mir absolut sicher und dann wird Legion ein echtes Fest werden.
 
Im Grundset nur die Karten der Sprache der Grundbox, also Deutsch oder Englisch.

Danke für die Antwort.

Spätere Erweiterungen sollen dann in Englisch bzw Deutsch/Italienisch sein.
Im Zweifelsfall also gleich bei den Deutschen bleiben

Heißt das nur in den ersten Erweiterungen hat man deutsche + englische Karten? Warum gibt's dann in den jetzigen beides?

Hätte es halt nett gefunden wenn man deutsche + englische Karten hätte, so wie es bei Warmachine mal war.