Star Wars VII - Das Erwachen der Macht

Wie fandet ihr Episode VII

  • Besser als die Prequels

    Stimmen: 41 36,9%
  • Besser als die Originaltrilogie

    Stimmen: 2 1,8%
  • Gleich gut wie die Originaltrilogie

    Stimmen: 20 18,0%
  • Gleich gut wie die Prequels

    Stimmen: 8 7,2%
  • Bin nicht zufrieden

    Stimmen: 40 36,0%
  • Bin zufrieden

    Stimmen: 42 37,8%

  • Umfrageteilnehmer
    111
Warum soll eigentlichd er Senat zerstört worden sein durch die Starkiller Base? War die Hauptwelt der alten Republik bzw Imperiums und damit der Neuen Republik nicht immer Coruscant? Ich glaube ja wohl nicht das die im Film eben Coruscant wegeblasen haben

Coruscant scheint nicht mehr die Zentralwelt zu sein
http://i.imgur.com/9I89gfk.jpg
und Hosnian Prime samt Anhang hats ja zerdeppert. Ergo dürfte vom Senat sehr wenig übrig sein aber irgendein Senator auf Urlaub hat bestimtm überlebt und nimmt erlässt nun Notstandsprotokolle um die Kontrolle zu übernehmen 😉

-----Red dox
 
Coruscant scheint nicht mehr die Zentralwelt zu sein
http://i.imgur.com/9I89gfk.jpg
und Hosnian Prime samt Anhang hats ja zerdeppert. Ergo dürfte vom Senat sehr wenig übrig sein aber
irgendein Senator auf Urlaub hat bestimtm überlebt und nimmt erlässt nun Notstandsprotokolle um die Kontrolle zu übernehmen 😉

-----Red dox
Yep, wie in Battlestar, wo die gesamt Regierung ausgeschaltet wurde und das einzig übriglebende Regierungsmitglied war eine frühere Lehrerin,
die als Bildungsministerin fungierte und dann Präsidentin wurde. Und Notstandsverordnungen, die nach Beendigung der Krise natürlich sofort wieder abgegeben werden,
um schnell und unbürokratisch agieren, helfen und stabilisieren zu können, sowas geht doch eigentlich immer... 😉
 
Boah ist das Kacke, wenn man so ein Buch braucht um zu wissen was im Film genau abging, ich hatte auch gedacht das die
Coruscant
in die Luft gejagt hatten 😱

Ich habe für den neuen Film "Gleich gut wie die Prequels" gestimmt, da ich ein großer Fan von Episode 3 und der alten Trilogie bin und der neue Film zwar gut, aber in manchen Fällen halt nicht irgendwie durchdacht war.

Damit meine ich die Motivation von Finn, ich weiß zwar nicht ob es
sein erster Kampfeinsatz war, aber es reicht schon aus, das ein befreundeter Stormtrooper stirbt, damit er die Seiten wechselt, weil er sieht, wie Grausam kämpfen ist, und er nichts mehr mit Kämpfen zu tun haben will - wobei die Ausgangssituation wohl eher die sein sollte, das er nachher die übrigen Dorfbewohner abschießen sollte, und er der einzige mit Gewissensbissen war, und nicht abgedrückt hatte. Das er später Sturmtruppler abgeschossen/-säbelt hatte, lag wohl daran, das er sonst selbst gesturmtruppelt geworden wäre ^^). Er wollte halt nur möglichst weit weg von der ersten Ordnung und ihm war jedes Mittel recht - sogar Händchen halten mit Rey 😀 (die aber ohne Händchen halten wesentlich schneller rennen konnte als er!)

Rey war wohl
die beste Charakterin im ganzen Film (okay, die Auswahl an weiblichen Hauptdarstellern war jetzt auch begrenzt, Leia war schon super, Rey stand aber halt mehr im Vordergrund und Captain Phasma... ja was war mit der eigentlich? "Gibts hier einen Müllschacht mit Müllpresse?" Und dann ist sie von der Bildfläche verschwunden! Skandal! :shock1: (Das geht ja mal garnicht für Brienne von Tarth! Der Anfang mit ihr war cool, n Befehl hier und dort, dann das Zwiegespräch mit Finn, aber dann als sie von Chewie ausgeknockt wurde... Enttäuschend!). Ich fand die Story um sie herum ziemlich klasse (erinnerte ja auch schwer an Luke, wenn doch wieder anders), Schrottsammeln für einen feisten Fettsack (Simon Pegg!), lebt in einem ausrangierten AT-AT (wobei der irgendwie kleiner aussah), rettet BB8 vor so einem Schrottsammler auf nem mechanischen Läufer, schlägt das Angebot von 60 Tagesrationen für BB8 ab, wird aggressiv gegenüber Finn, weil BB8 meinte, er wär ein Dieb, danach mochte sie ihn auch nicht so sehr das sie mit ihm Händchen halten wollte/sollte.
Was halt interessant wäre zu wissen, woher sie den Rebellenpilot-Helm hat (War sie oder ein Elternteil ein Pilot oder hat sie den auch vom Schrottsammeln? Was hat es mit der X-Wing-Pilotpuppe auf sich), dann die Frage woher sie die Flugkenntnisse hat (wobei Luke ja auch kein großes Fliegertraining hat, er durfte auf Tattooine ja auch nur den T-16 fliegen), denke dieses schwebende Magnumeis wird andere Kontrollen als der Millennium Falke haben)
Aber durch die Flashbacks durch die Berührung des Lichtschwerts wäre die Möglichkeit gegeben, dass sie von Luke abstammt

Kylo Ren fand ich
eher lahm. Ja wirklich. Das Kostüm ist cool, der Typ unter der Maske war irgendwie... meh. Die hätten zumindest mit Make Up irgendwas machen können, der Schauspieler hatte ja auch weder Ähnlichkeit mit Han oder Leia (Vergleicht mal die Optik zwischen Anakin/Luke und Padme/Leia, da geht es ja noch), und sein Meister Snoke... Echt jetzt? Was für ein alberner Name und dann dieses mordsmäßig große Hologramm ^^ Man sollte Andy Serkis nicht zu einem Hauptbösewicht machen, ich hatte dauernd Gollum im Hinterkopf
Ich glaub die für mich krasseste Szene im Film war sein Ausraster gewesen, als ihm gesagt wurde, das der BB8 mit nem YT-Frachter abgehauen ist und dabei die Konsole zerlegt hatte und nachher den Imperialen Offizier gewürgt hatte, die Szene mit dem aufgefangenen Laserschuß war auch irgendwie noch cool (halt das es sich so lange in die Luft hielt)
Die lahmste Szene war dieser Lichtschwertkampf mit Rey, statt einfach draufzuhauen, wie er es vorher eigentlich immer gemacht hat, konnte Rey gefühlte 5 Minuten in Meditationsstarre in Parierstellung verharren und den dann fertig machen - ja toll ^^
Der Schlußsatz an Han wirkte auch irgendwie abgehackt, ich hätte es besser gefunden wenn er an seinem Schlußsatz noch "Vater" drangehangen hätte, aber man kann ja nicht alles glattpolieren

Die alten Recken im Film haben sich
doch recht gut eingefügt. Ich fand Han Solo einfach nur Bombe, da er ja nicht den Saubermann raushängen lässt, obwohl er zu den Guten gehört, wo diese Alienbiester in seinem Schiff ausgebüxt sind, hat er ja einen seiner Gegenspieler einem der Tierchen zum Fraß vorgeworfen. Schockmoment für mich war, als Chewie einen Schuß abbekommen hatte, witzig war dann halt das Bandagieren mit Finn oder noch besser mit der einen Ärztin (ob sie ihn wohl verstanden hatte?) "Ja, du warst ganz tapfer" ^^
Auch die Reaktion von Chewie auf Hans Tod fand ich gut, wo er einfach auf alles geschossen hat in seiner Wut, er hat ja auch Kylo Ren ordentlich eins verpasst, was ihm ja nachher auch einen Nachteil im Zweikampf gegen Finn und Rey hatte (für die, die sich wunderten, warum die sich einigermaßen gehalten haben)
Prinzessin/General Leia war auch nett wieder zu sehen, vor allem gut fand ich das sie sogar noch die alte Synchro am Start hatte (habs extra noch mal nachgeprüft, dieselbe Sprecherin war auch für Fanboys verpflichtet worden!), und die war ansehnlicher als vor 2 Jahren auf der Star Wars Celebration Europe)
C3P0 hatte einen relativ kurzen Auftritt, einen neuen Arm und das Bein ist auch vergoldet worden (ich frag mich dann eher warum er einen roten Arm UND wieder ein goldenes Bein hat ^^) und R2-D2... Ich dacht ich werd nicht mehr... "Er ist im Standby-Modus seit Master Luke weg ist." Standby Modus? Echt jetzt? Und dann gegen Ende wacht er URPLÖTZLICH aus dem Standby Modus auf, zieht seine Karte aus dem Speicher und BB8 fügt sein Puzzleteil dazu et voila, die Karte ist komplett und wir wissen wo Luke sich versteckt hält.
Lukes Kurzauftritt am Schluß ist wohl das Sahnehäubchen am Ende, was ich aber schade fand: Komplett ohne Dialog. Zumindest irgendeinen denkwürdigen Satz hätte er von sich lassen können, sei es auch nur ein "Wat, wer bist du denn?" oder auch "Dieses Schwert habe ich seit einer langen Zeit nicht mehr gesehen... Danke für's Zurückbringen." Hauptsache, irgendwas ^^ Vor allem dieses ganze Gerede von den Fans dass das "Schwert an die nächste Generation weitergereicht wird" ist ja durch das Ende völliger Humbug, weil ja das Schwert wieder an seinen Besitzer zurückgegangen ist... Aber wir sehen im nächsten Teil, wie das vonstatten geht

Ich fand auch die ganzen Anspielungen gut,
wie der Millennium Falke als Schrottmühle bezeichnet wurde (es wurde ja auch im Film erzählt, wie er überhaupt auf Jakku gelandet ist, durch irgendwelche Glücksspiele/Diebereien), wo Finn bei dem Gerümpel die Übungs-Drohne von Luke kurz angesehen und weggeworfen hatte, das verloren geglaubte Lichtschwerrt aus Episode V, der Spruch mit der Müllpresse, das kurz aktivierte Dejarik-Spiel (da hat diesmal der andere große Brocken gewonnen! ^^), Admiral Ackbar & Nien Nunb im Kommandoraum, was ich aber irgendwie ein wenig daneben fand war...
- Hans Begeisterung für Chewie's Bowblaster, ich mein... er arbeitet seit über 30 Jahren mit ihm zusammen und hat nie daran gedacht seinen Blaster zu nutzen?
- Hans fehlende Antwort auf das "Ich liebe dich" von Leia... er hätte immerhin ein "Ich weiß" von sich geben können ^^
- Die Ähnlichkeiten diverser Außerirdische aus den alten Filmen wie diese Pseudo-Jawas auf Jakku, statt einfach die richtigen zu nehmen oder mit mehr Kreativität ranzugehen...

Ich fand den Film insgesamt im Vergleich zur alten Trilogie ein wenig schwach, es gab viele gute Ansätze, wurden aber irgendwie nicht ernsthaft durchgeführt, Charaktertiefe scheint auch ein Fremdwort zu sein, da manche Charaktere doch noch etwas blass waren, das Setting war schon in Ordnung, die Grundidee mit der Starkiller Base ein wenig ausgelutscht
Ich hätte mir zumindest gewünscht, dass die das Teil nicht direkt im ersten Teil in die Luft jagen, denn ich mein... die brauchen über 30 Jahre um so einen kack Eisplaneten auszuhöhlen, der eine Sonne auslutscht, damit er mehrere Planeten zerstören kann, dann kommt eine Minitruppe aus Han, Chewie, Finn (der sich um die Sanitäreinrichtungen auf Starkiller Base gekümmert hatte (bin mir ziemlich sicher das es nicht Sanitäter war, sonst hätte er sich um seinen verletzten Kameraden auf Jakku gekümmert!), also quasi der Klomann mit dem Trinkgeld-Teller - der zufälligerweise maximal pigmentiert ist! :shock1🙂, um Rey zu retten und die Energiezellen zu demolieren, was aber irgendwie garnix gebracht hatte)
Deswegen bewegt er sich eher auf dem Level der Prequels, mal schauen was der Heimkino Release bringt, auch wenn der Film über 2h Laufzeit hatte, hätte er ruhig ein wenig tiefgehender sein können. Dank dem Spoiler wegen
Han Solos Tod, wusste man ja schon wie der Dialog zwischen Ben und Han ausgeht, und irgendwie war es keine wirklich befriedigende Szene für mich)

Vielleicht muss man sich den Film dann doch 2-3x noch ma anschauen, um alle Feinheiten des Films wahrzunehmen, so wie es bei den anderen Filmen eigentlich auch der Fall ist. (Ich warte dann einfach auf den Heimkino Release oder sehe mir den Film in 2D an, da ich den schlecht in 3D konvertiert fand)
 
Ich muss sagen ich hatte jetzt ein Wochenende Zeit und dachte, vielleicht finde ich ihn etwas besser, nachdem etwas Zeit vergangen ist. Aber es ist immer schlimmer geworden, weil ich mich auf einen neuen Film gefreut hab, aber einfach nur eine faule Kopie die auf Nostalgie getrimmt ist vorgesetzt bekommen habe.

Wenn man ein paar Sachen umschreibt kommt so viel in Episode 7 vor das so in Episode 4 vorkam.
Zu Beginn:

Die Bösen greifen mit überwältigender Macht die Guten an, um an Pläne zu kommen. Die hat ein wichtiger Charakter einem Droiden gegeben und dieser Flüchtet auf einem Wüstenplanet. Man sieht das erste Mal den bösen schwarzen Ritter, der einen Charakter befrag und dann sehr schnell tötet als er nix sagt. Der gute Charakter eröffnet dann das Feuer wird aber gelähmt und gefangen genommen. Der schwarze Ritter foltert den guten Charakter dann mit einem gefährlich aussehenden Roboter, bekommt aber keine Antwort. Der gute Charakter wird von einem guten Charakter gerettet, der in der Rüstung des Feindes unterwegs ist.
Oder die Scene wo die guten im Falken fliehen und mit den Geschützturm zur Wehr setzt. Später wird der Falke per Traktorstrahl eingesaugt.
Die Hauptcharaktere treffen auf einen alten Charakter der Ihnen erklärt dass es die Macht wirklich gibt. Der Charakter wird später vom schwarzen Ritter getötet, obwohl die beiden eine gemeinsame Vergangenheit hatten.
Charakter betreten eine Bar voller Puppen.
Das böse demonstriert seine Macht mit Ihrer Superwaffe und zerstört dabei einen Planeten, der für die Guten wichtig ist.
Lea starrt auf einen Bildschirm und beobachtet wie lange die Superwaffe noch braucht um sie zu zerstören.

Zudem hat Episoden zu viele Elemente über die man sich außerhalb des Films Informieren muss. Ohne die Bücher ist man verloren. Was ist in den 30 Jahren passiert. Muss man nachlesen. Der Übergang zwischen Episode 3 und 4 ist da einfach besser und Episode 4 klappt sogar ohne Episode 3.

Oder die Superwaffe des Imperiums, kann die sich bewegen? Wie weit schießt die? Warum ist die so schlecht verteidigt, das 3 Hansel die Stürmen können.
Wie viele Imperiale gibt es noch. Die können den Starkiller bauen, aber haben nur einen Sternenzerstörer. Und nach 2 zerstörten Todessternen haben die keine bessere Verteidigung?
 
Zudem hat Episoden zu viele Elemente über die man sich außerhalb des Films Informieren muss. Ohne die Bücher ist man verloren. Was ist in den 30 Jahren passiert. Muss man nachlesen.
Du Schelm ^^
http://jedi-bibliothek.de/blog/kanon-timeline/
So viel gibts da bis dato auch noch nicht zu lesen. Wir erinnern uns: Das alte Expanded Universe wurde von Disney für nichtig erklärt und hat nichts zu schaffen mit dem "neuen" Force Awakens Universe.

Hab heute mal den Comic Sonderband "Shattered Empire" erhalten. Ganz nett zu erfahren was direkt nach Endor so geschah aber bringt halt auch nichts wenn man vorrangig derzeit daran interessiert ist eine grobe Übersicht über den Verlauf der "fehlenden" 30 Jahre zu Force Awakens zu bekommen 🙁

-----Red Dox
 
Also ich habe den Film auch gerade gesehen und als alter Star Wars Fan bin ich einfach nur absolut enttäuscht. Habe mich auf einiges eingestellt aber in dem Film kommt für mich kaum das alte Gefühl der ersten Trilogie hoch. Die Magie fehlt einfach.

Falls euch meine Details interessieren, habe mich gerade anderswo ausgekotzt. Der Text ist absolut emotional und vermutlich nicht Fehlerfrei, daher bitte ich das zu entschuldigen. Ich packe ihn mal hier in den Spoiler.

Also ich komme gerade aus dem Kino und bin einfach Sprachlos von dem Film...

Aber halt anders...

Als reiner Scifi Film war er gut. Also wenn er "Erbsen Wars" heißen würde und man die X-Wings und Tie´s gegen Dreiecke und Kugeln ausgetauscht hätte oder sowas. Dann wäre das ein klasse Film.

Aber dieser Film soll Star Wars sein ... er sollte eine Geschichte würdig fortführen, welche fast 40 Jahre alt ist.
Mir hat dieser Film heute das tolle Märchen zerstört, mit dem ich aufgewachsen bin. Ich habe die ersten Filme von klein an bereits geguckt und war da begeisterter wie von jedem Zeichentrick oder sonst was. Seitdem gehörte das alles zu mir, aber das heute war doch nur Slapstick im Vergleich dazu.

Aus Chewie hat man versucht einen harmloseren Jar Jar Binks zu machen, dem kalt ist und der rumheult wie ein Baby ? Braucht man mehr Humor im Film ?

Rey, bei der man immer noch nicht weiß, was es mit ihr auf sich hat, ist Schrottsammlerin auf einem Wüstenplaneten der mal die größte Fabrik/Versorgungsdepot des Imperiums gewesen sein soll. (Klar AT-AT/AT-ST sind super gelagert auf einem Wüstenplaneten, darum lagen die da alle im Dreck) Schon lustig das sich ein solches Depot nur für Schrottsammler eignet, die ums Überleben kämpfen.

Ein unbekannter Pilot besucht einen unbekannten alten Mann, weil dieser weiß wo Luke Skywalker ist, der sich versteckt. Er versteckt die Details in einem Droiden und wird gefangengenommen. Wird dann zufällig von einem Sturmtruppler gerettet, dem seine "Erziehung" nicht passt und daher Gewissensbisse hat ? Beide entkommen mal locker von einem Sternzerstörer. Ab da an, hat der Sturmtruppler keine Gewissensbiße mehr, seine ehemaligen Kameraden abzuschlachten, obwohl das Sterben eines dieser Jungs ihn da erst hingebracht hat...
Seit wann wandern Gefangene eigentlich über ein Hangardecke ? Wundert sich da keiner drüber ? War ja voll da.

Sturmtruppen besitzen jetzt ja endlich Nahkampfwaffen gegen Lichtschwerter und können plötzlich so kämpfen ? Aber ok, Flammenwerfer sind ja nun auch effektiver als Blaster.

Hey seit wann kann Chewie´s Armbrust Gegner wegschleudern ? Und wieso kann ein alter Han Solo das Ding bedienen ? Hieß es nicht mal die seien so schwer das außer Wookiees kaum einer so eine Waffe nutzen kann. Aber nach 50? Jahren beste Freunde, probiert Han das plötzlich und ist so begeistert, das er Chewie dauernd entwaffnet um selber zu ballern ? Und Sturmtruppler fliegen dann plötzlich richtig weg. Wieder so ein Punkt um unbedingt Humor einzubauen.

Was sollte dieses Schmugglerding ? 2 Fraktionen auf dem Schiff, eine wirkt wie ne Mafiagang die andere wie Triaden. Natürlich alles nur Menschen ohne Aliens, die unbedingt so Killerbiester haben wollen. Früher wurde mal Spice geschmuggelt. ^^

Kylo Ren ist also der Sohn von Han und Leia, ok, sieht keinem ähnlich, wirkt wie ein aggressiver kleiner Milchbubi dem man das Spielzeug wegnimmt und haut dauernd um sich. Selbst Sturmtruppler machen nen Bogen um den ? Erzwungene Komik oder fehlt der Gehorsam in der tollen Erziehung dieser Sturmtruppen ?

Kylo Ren schafft es auch nicht, Finn im Lichtschwertduell zu besiegen ? Hallo ? Sith gegen 08/15 Typ im Laserschwertduell ? WO war die Nutzung der Macht im Kampf ? Vorher konnte er Laserschüsse auf der stelle stehen lassen, aber den Typ mal eben ausschalten geht nicht ?
Achja und Rey, die grad die Macht kennenlernt, besiegt Kylo dann natürlich ...
Und ihr Laserschwert ? Das was Anakin und Luke gehörte und auf Bespin verloren ging liegt irgendwo bei ner Schmugglerin einfach so im Keller rum .... klar. Tausend offene Fragen.

Captain Phasma ? Schicker Start, wirkte anfangs noch mit am stimmigsten, aber lässt sich dann 0815 gefangen nehmen ohne Gegenwehr und verschwindet klangheimlich im Müllschacht ? Absolut daneben und verschenktes Potenzial.

Ich könnte so alles im Film zerreissen. Immerhin gibt's ja auch nur noch Tie-Fighter und X-Wings und keine anderen Jäger mehr oder Großkampfschiffe des Widerstandes. Aber ok, ist ja nicht die Rebellenallianz sondern der Widerstand der Superhelden, deren General Leia ist.

Die Imperialen Offiziere hätten auch frisch von der Star Trek Sternenflotte kommen können, genau so wirkten diese Typen, nichts elitäres, strenges wie das Imperium, eher JJ Abraham Star Trek.



Der Film wirkt wie eine Mischung aus Star Trek, Avengers (Böser Oberboss...) Captain America und ein paar anderen, dazu wurden diverse Sachen immer an EP IV-VI angelehnt um vermutlich die Erinnerungen der alten Fans zu wecken. Also die große Station, die gleich auf den Rebellenstützpunkt schiesst und von 2 Jägerstaffeln gerettet werden muss. Ebenso hat man ja extra alle Planeten so gestaltet, das sie an die alten erinnern. Also Wüste, Wald, Eiswelt.



und davon wollen die noch X weitere Filme drehen ?

Mag sein, das es etwas übertrieben klingt aber sind halt meine frischen Emotionen nach dem Film. ^^
 
Rey, bei der man immer noch nicht weiß, was es mit ihr auf sich hat, ist Schrottsammlerin auf einem Wüstenplaneten der mal die größte Fabrik/Versorgungsdepot des Imperiums gewesen sein soll. (Klar AT-AT/AT-ST sind super gelagert auf einem Wüstenplaneten, darum lagen die da alle im Dreck) Schon lustig das sich ein solches Depot nur für Schrottsammler eignet, die ums Überleben kämpfen.
Tjoar meinem dürftigen Wissenestand nach war das dort eine *geheime* Waffen-Fabrik/Forschungsanlage. Was genau? *shrug*
Warum da überall kaputtes Zeug rumliegt und der Planet als Schrotthalde taugt ist dann erklärt mit dem Angriff der Rebellen/neuenRepublik irgendwann im ersten Jahr nach Endor, um die Anlage zu schließen. Was ja kunstvoll auch direkt über Merchandise "Vermarktet" wurde.
Wer weiß was da an Comics/Bücher Story noch nachgeliefert wird. EA hat da kunstvoll einen SSD in den Himmel gesetzt. Wenn der bei Jakku beteiligt war, müßte es ja zumindest ein "größeres" Event gewesen sein.


Hey seit wann kann Chewie´s Armbrust Gegner wegschleudern ? Und wieso kann ein alter Han Solo das Ding bedienen ? Hieß es nicht mal die seien so schwer das außer Wookiees kaum einer so eine Waffe nutzen kann. Aber nach 50? Jahren beste Freunde, probiert Han das plötzlich und ist so begeistert, das er Chewie dauernd entwaffnet um selber zu ballern ? Und Sturmtruppler fliegen dann plötzlich richtig weg. Wieder so ein Punkt um unbedingt Humor einzubauen.
Eventuell technische Nachrüstung in den 30 Jahren? Gerade über den Bogen *kann* man hinwegsehen. War trotzdem irgendwie dulle das Han seinen präferierten Blaster scheinbar nicht mehr mag.

Kylo Ren ist also der Sohn von Han und Leia, ok, sieht keinem ähnlich, wirkt wie ein aggressiver kleiner Milchbubi dem man das Spielzeug wegnimmt und haut dauernd um sich. Selbst Sturmtruppler machen nen Bogen um den ? Erzwungene Komik oder fehlt der Gehorsam in der tollen Erziehung dieser Sturmtruppen ?
Die Stelle ist eher zwiespältig. Dunkle Seite + sehr jung = Wutausbrüche relativ normal. Old McVader hat ja selber auch gerne bewusst/unbewusst Sachen zerstört wenn er stinkig wurde oder direkt Leute erschlagen/erwürgt. Das die Sturmtruppen da halt klar genug denken um nicht in die Kammer zu gehen, fand ich ehrlich gesagt logisch & gut. Hätte Vader jemanden durch die offene Tür erwürgt wären die wohl auch umgedreht ^^

Ich könnte so alles im Film zerreissen. Immerhin gibt's ja auch nur noch Tie-Fighter und X-Wings und keine anderen Jäger mehr oder Großkampfschiffe des Widerstandes.
Technisch sind beide zumindest weiter entwickelt. Der Tie/FO hat Schilde, ein Lebenserhaltungssystem und eine neue Subraum Antenne (ka wofür). Wurd halt im film nicht recht demonstriert, abgesehen vom Lebenserhaltungssystem als Po+Finn ohne Druckanzüge kurz durchs All fliegen.
Der X-Wing hat extra Schilde, ist schneller/manövrierfähiger und hat auch Techupgrades. Ist zwar fragwürdig warum kein E-Wing Äquivalent das neue Zugpferd ist aber gerade weil man sich ja sklavisch an Ep#4 orientiert hat, wollte man wohl bei X-Wing & Tie-Fighter bleiben zwecks Ersteindruck bleiben.
oautg5rw.png

Im Detail betrachtet merkt man bei den Fliegern auch optische Unterschiede (Beim Tie Antenne/Antrieb; beim X-Wing halt auch die halbierten Antriebe. Sidenote: http://edwardspoonhands.com/post/104081390385/the-millennium-falcon-satellite-dish )

-----Red Dox
 
Phu, endlich bin ich auch ins Kino gekommen. Und ich muss sagen, summa summarum fand ich ihn ziemlich gut.
Eine nur sehr schwer verzeihbare Plotlücke ist der Hopplahopp-Angriff auf die Starkillerbase, die restlichen Schwächen finde ich verschmerzbar.

Letzten Endes ist der Film natürlich "nur" eine Collage aus den alten Teilen. Aber wenn man bedenkt, wie schwer Star Wars Fans eigentlich zufriedenzustellen sind und (wenn mal alle ganz ehrlich sind) wie konservativ sie auf Neues reagieren, war das nur richtig und konsequent. Bei Star Wars wurde schon immer alter Wein in neuen Schläuchen serviert, egal ob wir nun von den Prequels, den Serien oder den Computerspielen sprechen. Einige Bücher und Comics waren eigenständiger, aber alles was ein halbwegs offizielles Label hatte, hat sich schon immer sehr stark an Altbewährtes gehalten.

Man hat jetzt jeden Zuschauer, egal ob jung oder alt abgeholt und mit dem Star Wars Virus infiziert. Nun ist es natürlich sehr wichtig, im nächsten Teil einen eigenständigeren Weg zu gehen. Notwendig wird natürlich die Jedi-Ausbildung als Plotbestandteil, aber ansonsten erhoffe und erwarte ich eine deutliche Abgrenzung gegenüber Episode V.
 
Ich hab ihn gestern das erste Mal gesehen und war schon zufrieden. In etwas was ich erwartet und erhofft habe. Natürlich kann er nicht an die durch Legendenbildung total vergötterten ersten 3 (eher 2) Teile anknüpfen. Aber es gab viele Anleihen und es war rund und nicht so ein langweiliges, CGI überladenes Gagfeuerwerk mit miesen Schauspiel wie die Episode I-III Prequels.

Es gab aber eine Szene/Begebenheit, wo sich mir die Zehennägel hochgestellt haben: Der für die Dramatik eingeführte Countdown mit der Starkiller Base:
"oh in 30 Minuten kann sie feuern" - Ok! Fliegen wir mal von unserer Basis aus los mit dem MF. Landen im Wald, dringen in das Ding ein. Finden Rey auf dem Planeten. Deaktivieren die Schilde.
Noch 15 Minuten. - Der X Wing Angriff beginnt. Und dauert. Und es geht rund. Han ist im Diskurs mit seinem Spross. Sie fangen an zu sprengen.
Noch 2 Minuten- Rey und Finn rennen in 2 Minuten ca 10 Km in den Wald hinaus, prügeln sich mit Darth Milchbuby.
0 - Poe zerfetzt die Station, alles explodiert, MF rettet Rey.

Das fand ich soooo unnötig und so unglaubwürdig, weil alleine die Screentime schön länger war. :dry:
 
Kommen gerade aus dem Kino, naja.
Der Fuzzie mit der Maske ist komplett lächerlich.
Dieser achso toughe General der Bösen ist ein alberner Michbubi, dem ich die Rolle einfach nicht abnehmen kann. Wenn man da an die Offiziere aus dem Original denkt ...
Der Soundtrack ist im Mist und hat mich die ganze Zeit über genervt.
"Oberster Anführer" ... "Erste Ordnung" ... bwahahaha ...
Zuviele Witze allgemein.

Daisy ist niedlich.

Kann nur besser werden.
 
Ich hab ihn gestern das erste Mal gesehen und war schon zufrieden. In etwas was ich erwartet und erhofft habe.
Natürlich kann er nicht an die durch Legendenbildung total vergötterten ersten 3 (eher 2) Teile anknüpfen.
Aber es gab viele Anleihen und es war rund und nicht so ein langweiliges, CGI überladenes Gagfeuerwerk mit miesen Schauspiel wie die Episode I-III Prequels.
In Star Trek VI - Das unentdeckte Land sagte Spock zu Valeris, er wünsche daß sie ihn an Bord der Enterprise ersetzt. Sie antwortete "Ich könnte Ihnen nur nachfolgen".
Das ist hier das gleiche (und nein, ich habe den Film noch nicht gesichtet) - es wird auch zukünftig keinen besseren(!) Film geben als die damals gedrehten,
alle nachproduzierten Filme werden nur "nachfolgen", sie können bestenfalls gleichwertig sein. Und bitte hört auf hier überall die Spoiler anzulegen ^^ 😉,
ich will nicht irgendwann doch noch aus Versehen da drauf klicken und schon vorher das wesentliche wissen...

:darklord:
 
Ansich ist der Film aber gut, mal abgesehen vom 10m hohen Imperator-Alien-Beamer 😀

EmperorPalpatine-PoV.jpg

An der Stelle halt auch nur wieder "back to the roots". Wäre allerdings zumindest ein Knaller wenn das Hologram diesmal 1:1 passt und der Spacko wirklich ein Riese wäre. Aber da man nichts genaues weiß und ein komplettes Fake Hologramm ebenfalls nicht auszuschließen ist [because: Ein Alien an der Spitze? Hat man Palpatines "anti-alien" Regime wirklich komplett hinter sich gelassen?]...who knows.

@Kylo Ren: ich weiß nichtmal pob der Schauspieler wirklich so fehl besetzt ist oder ob einfach die Scriptvorlage hier wieder Mist baut.
-Das Jüngelchen "muss" jünger sein als Kind von X und Y und gerade mal 30 Jahre maximal Zeit.
-als nicht komplett ausgebildeter Jedi, dazu mutmaßlich ein verzogenes Kind und entsprechend jung auf dunkle Seite verführt sind seine rebellischen Aggro Ausbrüche zumindest passend. Vader als alter random Würger war da ja keinen Deut besser und hat auch mal im EU durchaus Gerätschaften malträtiert. Lukes Ausflipper bei Endor zeigt da auch das die Skywalkers wohlgenerell ein Aggro-Gen haben bei dem sie rot sehen sobald Punkt X angeschnitten wird.

Wenn man die zwei Punkte also raus nimmt bleiben wir bei den Dialogen hängen und da liegts halt weniger am Schauspieler. Das war ja auch eins der K.O. Kriterien bei "Anakin" in den grottigen Prequels. Da hat sich Lucas scheiß Dialoge zusammengeschrieben, das ging auf keine Kuhhaut. Und wenn die Leute dann ständig vor einem greenscreen dazu Mimiken raushauen müssen gehts halt richtig baden. Passend zum Thema "doofe Dialoge" gabs gerade erst die beiden hier, falls einer diverses verdrängt hat.
https://www.youtube.com/watch?v=0cxjlN9e9-c
https://www.youtube.com/watch?v=K2ScVx4mRDE

Wenn old McKylo wenigstens hätte vermitteln können *Warum* er macht was er macht...Ich meine Palpatine nacheifern, klare Sache. Der Typ hat der ganzen Galaxis seinen Stempel aufgedrückt. Vom Tellerwäscher zum Imperator mit jahrzentelangen Intrigieren. Aber Vader? So cool er seine Rolle auch erfüllt hat als Vollstrecker des Imperators, letzten Endes war er ein glorifizierter Laufbursche und hätte niemals die Fähigkeiten und Weitsicht gehabt das Imperium zu leiten. Imo kein Idol wenn man nahc "Macht" strebt. Oder vielleicht ist Kylos "Ambition" seinem Großvater nachzueifern auch nur darin gegründet Luke zu killen und den letzten Jedi zu erledigen. Dann *hätte* man diesen Punkt aber besser hervorheben müssen und es wirft die Frage auf Warum er das umbedingt will (bzw. was anno dazumal vorgefallen sein muss) --> schlechte Charakterentwicklung bzw. schlechtes erzählen der Geschichte :-/ Naja und nachdem kylo ja so eine Watsche im Film bekommen hat von einer Person die gar keine Ausbildung genossen hat und ein Lichtschwert glatte 5 min. in der Hand hielt, wie hoch dürften die Chancen stehen das Kylo Luke umsäbelt?
Und überhaupt: Luke stellt sich Vader UND dem Imperator UND hat den festen Glauben das er Vader retten kann, aber nachdem er Kylos Ausbildung vermasselt verpisst er sich und macht auf Yoda? Was zum Geier ist da passiert?? Yoda konnte wenigstens behaupten das die ganze Galaxis mit ihren Armeen einen Widerstand unmöglich machte. Luke *sollte* doch die neue Republik im Rücken gehabt haben...

-----Red Dox
 
Mich hat der Film sehr unterhalten, und bin deshalb zufrieden. Allerdings ist das Erzähltempo gerade in der zweiten Hälfte sehr hoch, deswegen fand ich den Film beim zweiten Mal auch besser als beim ersten. Nach dem ersten Schauen hätte ich ihm 6/10 gegeben, jetzt so 7/10 (für den Vergleich: Episode 4 hat bei mir ne 8.5/10, 5 9/10 und 6 7/10).
Und er ist definitv besser als Prequels (was aber zugegebenermaßen auch nicht besonders schwer war).

Eine nur sehr schwer verzeihbare Plotlücke ist der Hopplahopp-Angriff auf die Starkillerbase, die restlichen Schwächen finde ich verschmerzbar.

Da muss ich allerdings recht geben. Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, warum man nun schon zum dritten Mal dieses Motiv gewählt hat. Bei Episode 6 fand ichs noch ok, aber nun hat das den ganzen Film runtergezogen. Sonst wärs eher ne 8/10. Da hätte man kreativer sein können, bzw. mehr die Suche nach Luke in den Vordergrund rücken können, und bspw. eine epische Schlacht am Ende in den Ruinen eines alten Jedi-Tempels inszenieren können. Das hätte den Film einfach mehr Stimmigkeit verliehen.

Besonders gelungen war Han Solo, da er sehr gut und dennoch auf seine eigene Weise die Mentor-Rolle ausgefüllt hat. Die Entscheidung ihn hopps gehen zu lassen, fand ich deshalb gut, denn das setzt die Helden unter Druck; sie müssen nun alleine klarkommen.

Außerdem hatte der Film einen sehr guten Humor. Auch wenn nicht jeder Gag gezündet hat; Daumen hoch, und der ganze Saal hat gebrüllt. 😉

Ich bin nun gespannt auf Episode 8, denn es gibt ja noch viele offene Fragen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass der nächste Film noch besser, da hoffentlich mutiger wird.