Wer sich schon ein bischen mit dem Film und den Spoilern auseinander gesetzt hat wird merken, dass oben genanntes im neuen Film auch auf anderer Ebene fortgeführt wird. Um es allen recht zu machen steuern wir nämlich evtl. auf eine graue Jedi Story zu. Dazu die meiner Meinung nach zu vielen Hauptpersonen, die komischerweise das komplette Gesellschaftliche Spektrum abbilden. Versteht mich auf keinen Fall falsch, ich hab nichts gegen Vielfalt oder Frauen :lol:. Aber was in den USA nun schon seit Jahren zu beobachten ist (Ghost Busters usw.) Findet jetzt auch in Star Wars Einzug. Man versucht es allen Recht zu machen und auf keinen Fall jemand auf den Schlips zu treten... Und traut sich somit auch nichts.
Dazu möchte ich z.B. betonen dass es mir total Schnuppe ist ob nun eine Frau oder ein Mann Hauptdarsteller ist (Rey macht Ihren Job zum Beispiel phantastisch! ), ob jemand Schwul oder Hetero ist, aber dieses wir müssen unbedingt einen Schwulen reinhauen damit wir sagen können guckt mal wie toll wir sind. Mit diesem Exkurs spiele ich auf eine Weibliche zweite große Rolle an, die wohl genau aus dem Grund noch reingeschnitten wurde... 🙄
Am lächterlichsten finde ich da noch die Story vom neuen Battlefront, so wie es aussieht, wechselt man ja die Seiten während der Kampagne... Langweilig, wieso kann man nicht einfach mal auf diese Correctness scheissen und ein böses Spiel machen? Mit böse meine ich natürlich das Imperium und hier kann man auch wie z.B. Spec Ops the line eine kritische Perspektive einnehmen, sodass der Spieler sich am Ende denkt uff, war das wirklich nötig, habe ich das gerade wirklich getan, ich wollte doch nur...? Nein stattdessen, haben wir eine Frau als Protagonistin und wechseln am Ende schön korrekt die Seite und retten die Galaxis.