X-Wing Star Wars X-Wing

Themen zum Star Wars X-Wing Tabletop
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab das Spiel gestern gekauft und mal angetestet (nur mit den Schnellstartregeln). Macht einen super Eindruck. Ich kannte bis jetzt keine "Flugsimulator"-Tabletops, aber die Regeln wirken schlüssig und bieten tolle taktische Möglichkeiten. Einziges Manko: Die Schußwinkel-Markierungen auf den Papp-Bases sind sehr dünn und die Schußschablone ist sehr breit. Außerdem ist mir noch nicht klar mit welcher "Seite" man Letztere anlegt... benutzt man einen Rand oder genau die Mitte? Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ansonsten bin ich, wie gesagt, sehr begeistert. Als alter StarWars-Fan freu mich auf weitere Schiffe. Traumhaft wäre ein B-Wing und das Expanded Universe... z.B. die Jadeschwert und Schiffe der Schwarzen Sonne :wub:

Muss heute unbedingt 4 30x30cm Platten beim Holzzuschnitt besorgen. Auf einer vollgetagten Blumentischdecke kommt das Weltraum-Feeling nicht so ganz rüber 😉
 
Nahaufnahmen der Raumschiffe, so wie sie bei den Spielern aufschlagen:

Closeup_All_Ships.jpg
 
Nett.

So ich hab das Spiel gestern gekauft und schon Bilder gemacht bevor ich das gesehen hab daher auch mal Bilder von mir.

Mein Einkauf:
Anhang anzeigen 139421

Grundspiel geöffnet:
Anhang anzeigen 139422

Inhalt (hier fehlt das Regelbuch sowie die Schnellstarregeln, die hatte ich zum lesen schon rausgenommen):
Anhang anzeigen 139423

Inhalt-Marker:
Anhang anzeigen 139424

Inhalt-Schiffe + gebaute Manöverräder:
Anhang anzeigen 139420

Detailbilder Schiffe (X-Wing + 1 Tie Fighter):
Anhang anzeigen 139427
Anhang anzeigen 139425
Anhang anzeigen 139426
 
Erweiterungspack TIE-Fighter:
Anhang anzeigen 139437

Geöffnet:
Anhang anzeigen 139438

Marker + Karten:
Anhang anzeigen 139439

TIE-Fighter:
Anhang anzeigen 139440
Anhang anzeigen 139441
Anhang anzeigen 139442
Anhang anzeigen 139436

Die nette Öffnungs- und Aufbauhelferin 😉 :
Anhang anzeigen 139443


EDIT:
Wolltze vorhin noch was dazuschreiben hatte aber keine Zeit mehr, also:

Eigentlch wollte ich mir ja das Grundspiel + TIE-Advanced sowie nen Y-Wing kaufen, die waren aber alle schon ausverkauft, gab nur noch 2 Grundspiele sowie 3 X-Winsg und 2 TIE-Fighter.
Zur Qaulität der Minis, im großen und ganzen sehr ganz gut aber beide meiner X-Wings haben verbogene Waffen, teils leicht verbogen teils scheint aus das Teil das Waffe und Flügel verbindet schräg zu sein oder es wurde schräg angeklebt. Das war auch bei dem anderen Grundspiel und einem der 2 anderen X-Wings im Laden so, beim dritten war eine Waffe abgebrochen und nicht im Blister drin. Die Waffebn scheinen wegen der dünne wohl ein Problem zu sein, daher finde ich es auch schade das die Blister aufgeschnitten werden müssen, ja ich weiß Diebstahl Schutz, aber erstens muss man aufpassen beim öffnen keine Marker/Karten zu beschädigen zweitens kann man die Sachen da oft wieder schwer reintun. Ich habe meine extra so aufgeschnitten das ich siwohl die Schiffe als auch das Spielmaterial verstauen kann.
Zu den TIE-Fightern, die waren alle ziemlich fehlerfrei, einer der beidne im laden hatte mehr schwarz in den "Vertiefungen", den den ich nahm weniger, die beiden im Grundset sind da zwischen drin.
So die Regeln lesen sich ganz gut und dank unterschiedlicher Piloten und Ausrüstung hat man auch mit 3 Schiffen schon etwas Abwechslung, mehr sind natürlich immer gut.
Die Verarbeitung der Materialen finde ich auch gut.

So was finde ich nicht so gut:

- Kein Sternenzerstörer dabei 😉, kleiner Scherz
- Ein Spielplan wäre nett gewesen, ein einfaches zusammenfaltbares "Poster" hätte ich toll gefunden
- mehr Würfel, ein X-Wing der auf Entfernung 1 schießt braucht 4, genauso braucht er 4 wenn er nen Protonentorpedo verschießt, nen TIE-Fighter braucht 4 Würfel zur
Verteidung auf wenn er auf Reichweite 3 beschossen wird. Klar kann man 3 werfen sich das Ergebniss merken und noch nen weitren werfen, aber ich denke FFG hätte
sich bei 4 roten und 4 grünen Würflen nix abgebrochen.
- Auch nett wären 2 Reichweitenmesser, einen für jeden Spieler gewessen.
- Mehrere Piloten aus dem Grundset können Elitetraining-Ausrüstunsgkarten (Entschlossenheit und Treffsicherheit im Grundset) jede Karte ist aber nur einmal vorhanden,
klar kann man unter Freunden einfach sagen das z.B: beide TIE-Fighter das haben und mit irgendwelchen Markern anzeigen, finde es aber trotzdem ziemlich schade.
- 3 Missionen finde ich relativ wenig, hoffe da kommen über neue Schiffe und die Webseite noch mehr.

So falls sich jemand fragt ob in den X-Wing/TIE-Fighter Erweiterungspacks das gleiche wie im Grundset befindet, nein beide Sets haben zwei neue Piloten sowie neue Ausrüstungskarten. Ich hab mich das nämlich gefragt und hab dazu nix auf der FFG Seite gefunden.

Werde die Tage mal men erstes Spiel machen, denek aber jetzt schon das sich der Kauf trotz allem gelohnt hat, den mir bleibt eigentlich nur eins zu sagen:

The Force is strong with this one! 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kommt noch einiges an Material. Würfel kann man auch separat noch nachkaufen. Natürlich hätten sie mehr reitun können in die Box, aber dann hättest du evtl. nicht die Erweiterungen gekauft😉. Schau mal bei Lego, wie da die SW-Lizenz den Preis anhebt, dann weißt du warum FFG diese Schiene fährt.

Wegen defekter Minis immer an HDS wenden.
 
Da kommt noch einiges an Material.

Das dachte ich mir schon, nur die Grundbox + 2 Erweiterungswellen wäre etwas wenig.

Würfel kann man auch separat noch nachkaufen.

Ja ich weiß für ungefähr 8€. Aber trotzdem wären 4 Würfel um alle Eventualitäten des Grundspiels abzudecken bestimt nicht zu viel verlangt.

Natürlich hätten sie mehr reitun können in die Box, aber dann hättest du evtl. nicht die Erweiterungen gekauft😉. Schau mal bei Lego, wie da die SW-Lizenz den Preis anhebt, dann weißt du warum FFG diese Schiene fährt.

Worauf genau beziehst du dich gerade? Ich meinte ja nur man hätte mehr Würfel, Karten für alle Schiffe und evtl. nen zweiten Messtab beilegen können.
Erweiterungen hätte ich mir eh gekauft. Und zum Preis hab ich keine Aussage gemacht 😉

Wegen defekter Minis immer an HDS wenden.

Gut zu wissen, hatte ja aber keinen Defekt, das war ja nur bei einem der X-Wings im Laden so.

@iceeagle85 sehr schöne Bilderserie und einen netten Bericht 🙂

Danke.

Jaja die gefährlichen Weltraumkatzen
greets%20%286%29.gif

Tja imperialer TIE-Fighter Pilot ist halt kein einfacher Job 😉
 
Einziges Manko: Die Schußwinkel-Markierungen auf den Papp-Bases sind sehr dünn und die Schußschablone ist sehr breit. Außerdem ist mir noch nicht klar mit welcher "Seite" man Letztere anlegt... benutzt man einen Rand oder genau die Mitte? Kann mir da jemand weiterhelfen?

So wie ich das sehe kommt das auf die Situation an.

Seite 10 dt. RB unter Reichweite:

Zum Messen der Reichweite legt man den Maßstab mit der 1 an die Basis des Angreifers und misst die kürzeste Distanz zur Basis des Ziels innerhalb des Feuerwinkels

Ich lese das so das man auf zwischen Bases die kürzeste Linie die im Feuerwinkel liegt zieht, so würde es also keinen festen Punkt für anlegen geben.
Keine Ahnung ob das so richtig ist.

EDIT:

Hab mir mal das englische RB angesehen, nach dem was da steht hab ich recht:

To measure range, place the Range 1 end of the
range ruler so that it touches the closest part
of the attacker’s base. Then point the ruler toward
the closest part of the target ship’s base that is
inside the attacker’s firing arc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Minis bei uns im Landen am Freitag gesehen. Auch wenn ich persönlich für einen Luft- bzw. Raumkampfszenario zwischen Jängern wenig Interesse habe (ich bervorzuge lieber Schlachten zwischen dicken Pötten), so sind die Miniaturen doch sehr gut geworden. Für Pre Painted überlege ich echt, mir die alle mal zu holen. Die sind nämlich schon verdammt nah am Filmoriginal. Wie von IceEagle angesprochen kann dies allerdings bei den dünnen Laserkanönchen des X-Wing zu Problemen führen. Ich freue mich da schon auf den YT-1300 oder den Tie-Defender (sofern auch irgendwann mal das Expanded Universe bedient wird).
 
Ich dachte das Spiel kommt erst noch raus, jedenfalls sagt Amazon mir 25.10. Naja, so kann ich mir das Zeug dann wenigstens schneller kaufen, hab echt Lust drauf 🙂

Interesannt, die ham das wircklich noch nicht. Wobei bei mir 15.10 als Erscheinungstermin angezeigt wird. Naja es geht eh billiger als bei Amazon, onsofern net schlimm das die es noch nicht haben.

Mal ne Frage zur Spielfeldgröße, im Rb steht ja mindestens 90x90, für 3 Schiffe aufjedenfall 90x90 nur erfahrene Spieler könnten mehr nehmen.
Aber ab wieviel Schiffen nimmt man mehr und wieviel mehr?
 
90x90 ist für bis zu 100 Punkte Squads (Standardspielgrösse) empfohlen.
100 Punkte wären 3-4 Rebellenflieger und 4-8 Imperiumsflieger. Bei mehr Punkten würde ich dann eher in die Breite als in die Tiefe gehen. Bis 150 Punkte reichen 90x90 auf jeden Fall.

P.S. Habe hier 15 Flieger rumliegen, wenn wer aus dem Raum Hagen/Dortmund/Bochum Lust hat auf ne Probepartie einfach melden 🙂
 
So heute meine ersten drei Spiele gehabt.
Die ersten beiden waren nur "Vernichtung" mit einem X-Wing gegen 2 TIE-Fighters, mit den Piloten aus den Schnellstartregeln.
Ich hab als erstes mit dem X-Wing verloren und nur einen TIE leicht angekrazt, beim Seitenwechsel hab ich gewonnen abe rnen TIE verloren und der andere war "verletzt".
Dann ein "großes" Spiel (auch "Vernichtung") Skywalker (Treffsicherheit) + Anfängerpilot(R2-D2) gegen Mauler Mithel (Treffsicherheit), Backstabber, Kreischläufer (Schwarmtaktik). In der ersten Runde nehm ich mit allen drei dem Anfängerpilot nur einen Schildpunkt weg, und Luke schafft nen Treffer und nen Volltreffer auf Backstabber, Volltrefferkarte: 2 Schadesnpunkte, Backstabber weg.
Runde 2 Anfänger regeneriert dank R2-D2 sein Schild wird aber trotzdem von meinen TIEs zerballert, Luke legt wieder auf nen TIE an. 1 Treffer 1 Volltreffer, Karte 2 Schadenspunkte, konnte das echt nicht glauben.
Dann gabs ein langes Katz + Maus Spiel und sinnloses aneinander vorbeifliegen (gerne auch ganz nah) in dem ich Luke 2 Schildpunkte klauen konnte, am Ende aber abgeschossen wurde.
Insgesamt hatte mein Gegenspieler Würfelglück, so oft wie das bei 3 Schüssen 3 Treffer (gerne 2 Treffer + 1 Volltreffer) kamen war schon verrückt, konnte das meist nur dank Fokusieren/Ausweichen überleben.
Ach ja was findet ihr besser, ausweichen oder fokussieren? Bin fast für Fokussieren da man das sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung benutzen kann, man kann zwar mit AUsweichen sicher nen Schaden verhindern aber wenn man Glück hat kann man mit Fokussieren mehr anrichten. Hatte so ne Situation, hatte asuweichen, 2 Trefefr + Volltreffer gegen mich, ich dank Reichweite 4 Würfel. Die ersten drei Würfel waren, Ausweichen + 2 Augen, bei fokussieren hätte das gereicht. Zum Glück war der 4te Würfel auch nen Ausweichsymbol.

Macht aufjedenfall Spaß. Nur schade das TIEs nicht 1 geradeaus fliegen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nun auch einige Probespiele hinter mir.
Ich finde es wichtig das man erstmal die Heldencharakter richtig ausrüstet. z.b Besonders Luke + R2 D2 sind echt hart, da sie immer ein Schild wieder aufbauen können.
Es gibt da ganz fiese und erfolgreiche Kombos die ab und zu das ganze spiel entscheiden können.
Darum sollte man bei Tunierern nur Standarteinheiten erlauben und keine namend Charakter.
Bei den Aktionen die man auswählt sollte man sehen was kann der Flieger austeilen und was kann er einstecken. 🙂
Bei Tie Fighter hat sich ausweichen und auch Fassrolle bei bestimmten Aktionen gut bewährt.
Z.b. Frontangriffe ist ausweichen bessere Aktion oder die Fassrolle um aus dem Zielberreich wegzutauchen.

Aber ich bin noch selber in der Lernphase um muss mir noch einige Strategien überlegen 😉
 
Fassrolle hab ich irgendwie nie benutzt7bzw. nie dran gedacht.

Wollte noch sagen das ich beim spielen etwas "enthusiastisch" mit ne Bewegungsschablone an den X-Wing asu dem Starter gekommen bin und da hat sich ein Triebwerk "gelöst", denke das war nicht richtig festgeklebt da man keine Bruchstelle sieht.
Nix schlimmes, wollte es aber mal erwähnt haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.