So, ich hab dann am Samstag meinen Bestand noch etwas vergrößert und mit einem Kumpel den ersten 100 Punkte Raumkampf ausgefochten. Ich hatte dabei die Rebellen und er übernahm die Flieger des Imperiums. Hier mal kurz der Verlauf.
Aufstellung:
Imperium:
* Darth Vader - Tie Advanced
* Marek Stele - Tie Advanced
* Pilot der Obsidian-Staffel - Tie-Fighter
* Pilot der Obsidian-Staffel - Tie-Fighter
* Pilot der Akademie - Tie-Fighter
* Rest aufgefüllt mit Zusatzausrüstung
Rebellen:
* Wedge Antilles - X-Wing
* Garvan Dreis - X-Wing
* Pilot der Rot-Staffel - X-Wing
* Pilot der Grau-Staffel - Y-Wing
* Rest aufgefüllt mit Zusatzausrüstung
Spielverlauf:
Runden 1 und 2:
Im ersten Zug flogen beide Staffeln nur aufeinander zu - es gab noch keinen Beschuss (wir haben auf einem etwas größeren Spielfeld gespielt). In der zweiten Runde gab es dann etwas Beschuss auf mittlerer Reichweite, den aber beide Staffeln ohne nennenswerte Schäden überstanden - einzig der Y-Wing und der X-Wing der Roten Staffel büßten je einen schildpunkt ein.
Runde 3:
Es entbrannte nun der erste echte Dogfight, was sich in einem recht unübersichtlichen Knäul in der Spielfeldmitte äußerte. Das Imperium schoss sich auf den Y-Wing ein, der die beiden übrigen Schildpunkte verlor, sowie 3 Schadenspunkte kassierte. Außerdem wurde der Pilot der Roten Staffel um seinen zweiten Schildpunkt erleichtert und er kassierte ebenfalls einen Schadenspunkt. Im Gegenzug schaffte es der Y-Wing durch einen guten Wurf auf Reichweite eins einen Piloten der Obsidian-Staffel abzuschießen (2 Treffer und ein kritischer Treffer dank Neuwürfeln mit Zielerfassung, der Tie wich nur einem einem der Treffer aus und der Krit waren zwei Schadenspunkte - Tie zerstört).
Runde 4:
Die entscheidende Szene des Spiels. Marek Stele setzte sich mit einer gut geplanten Bewegung hinter den angeschlagenen Rot-Staffel-Piloten und aktiviert die Zielerfassung. Wedge bewegt sich zuletzt und kommt (auch dank reduzierter Bewegung um Überschneidungen zu verhindern) direkt hinter ihm zum Stehen und visiert ihn an. 4 Angriffsswürfel mit Zielerfassung ergeben 3 Treffer und einen kritisschen Treffer. Marek weicht keinem Treffer aus - zwei Schilde und ein Hüllenpunkt weg und die Krit ist auch wieder der "Zwei -Schadenspunkte-Effekt". Marek ist abgeschossen. Die Rebellen verlieren im gegenzug den Y-Wing an einen Tie.
Runden 5 und 6:
Das Spiel ist praktisch entschieden. Vader bleibt zwar unbeschädigt, schafft es aber nur noch, Schildpunkte bei den unbeschädigten Rebellen wegzuballern, während der Pilot der Roten Staffel einen zweiten Schadenspunkt durch den Tie der Obsidian Staffel kassiert. Dafür wird jede Runde ein Tie zerstört. In Runde 7 einigen wir uns darauf, dass vader in Angesicht der Übermacht den Rückzug in den Hyperraum antritt.
Fazit:
Das erste Spiel ging recht eindeutig zu Gunsten der Rebellen aus. Insgesamt verbrachten wir den Großteils des Spiels auf Reichweite eins, wo der verteil des zusätzlichen Agriffswürfels auf Seiten der Rebellen mehr zum Tragen kam. Der Verlust des unbeschädigten Marek Stele war allerdings entscheidend und so nicht unbedingt zu erwarten - brachte dem Imperium aber den entscheidenden Schlag bei.
Generell erscheint es mir so, als seien die Imperialen aktuell etwas im Nachteil, da sie mit weniger Angriffswürfeln mehr Treffer erzielen müssen, während die Rebellen mit mehr Angriffswürfeln weniger Schadenspunkte brauchen. Auch verpufften viele kritische Treffer an den Schilden der Rebellen, während bei den regulären Ties Krits sofort wirksam wurden. Auch brachten den Rebellen die reduzierte Bewegung bei drohenden Überschneidungen kombiniert mit höheren Pilotenwerten (was eine spätere Bewegung zur Folge hat) häufiger in bessere Schusspositionen.
Individuelle Fehler:
Ich kann wenig sagen, da mein Plan recht gut funktioniert hat - der Y-Wing als billigster Flieger sollte ein verlockendes, einfach zu treffendes Ziel bilden, auf das das Imperium viel Feuer konzentrieren müsste - was auch so geschah. Unterdessen konnten die gefährlicheren X-Wing die ersten Bewegungsfehler meinerseits relativ gut überstehen und dann zum Konter ansetzen.
Auf Seiten des Imperiums gab es aber schon einige Sachen, die zur Niederlage begetragen haben. So waren die Ties die 3 Flieger mit dem niedrigsten Pilotenwert auf dem Feld und mussten sich immer zuerst bewegen und konnten erst zuletzt schießen. Gerade bei den Ties ist aber der Unterschied zwischen den No-Names un den Charakterpiloten meist nur 2-3 Punkte. So konnten die Ties ihren Vorteil der Beweglichkeit kaum ausspielen, da sie immer nur reagierten und darauf hoffen mussten, dass ihnen ein Rebell vors Zielvisier fliegt. Ich hätte an Stelle meines Freundes lieber die Ausrüstung weggelassen (die fürs uns beide nicht von Belang war bzw. die wir glatt vergessen hatten) und dafür ein paar bessere Tie-Piloten mitgenommen. Marek und Vader waren gute Auswahlen, die ich so wohl auch gespielt hätte. Markes rascher Verlust hat dann den Kampf entschieden. vader wurde seinem Ruf hingegen gerecht und wich allem Feuer geschickt aus (dank guten Ausweichwürfen) und machte mit die meisten Schadenspunkte - leider eben vor allem an Schilden. Am Ende musste sich der Dunkle Lord aber der Übermacht geschlagen geben. Auch muss das Imperium seine hohe Beweglichkeit nutzen und auf Reichweite bleiben, da bei den Ties der Ausweichbonus in Reichweite 3 stärker wiegt - im Nahgefecht sind sie den X-Wings unterlegen.
Insgesamt ein gutes Spiel, dass das Imperium am Ende etwas unglücklich verlor. Es aber auch zum großen Teil am Würfelglück meinerseits, im richtigen Moment das perfekte Ergebnis zu haben - bzw. am Würfelpech der Imperialen.