X-Wing Star Wars X-Wing

Themen zum Star Wars X-Wing Tabletop
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Außerdem verursacht die Ionenkanone kein "grünes" 1 nachvorn, sondern ein weißes.

Hab ich auch schon drauf hingewiesen, eine Seite zurück.
Seth hat wohl nicht gemerkt, dass die Formulierung an sich eindeutig das Aussagt, obwohl er eigentlich meint, die Y-Wing fliegt grün hinterher. Wollte das jetzt aber eigentlich nicht nochmal aufgreifen...^^
 
Habe ich mich falsch ausgedrückt, wie bereits geschrieben. Also es geht natürlich um das Y Wing Manöver. Das ist grün 🙂
Das mit dem Ausweichtoken stimmt, hatte ich verwechselt mit dem X Wing. Es ist eine reine "Schild hoch" Geschichte.

Sinn ist ja einfach nur: Schiess den Gegner an und fliege hinterher. Da es das beste Schiff des Gegners ist(sollte man drauf achten), werden vielleicht seine kleinen Freunde versuchen den Y Wing zu killen. R2D2 solls eben lange rauszögern und bei einem Tie eben 3 Runden durchhalten. Das wäre ja auchreichend und der Tie wäre fühestens weg.(Wenn man ohne Torps arbeitet).

Es ist auch nicht meine Idee, ich spiele meist Imperium. So wird es von vielen Spielern gehandhabt WENN sie mal einen Y Wing spielen. Allerdings ist das eher in X Wing spezialiserten Foren zu finden nicht bei GWFW 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
So....hab mir mal die Grundbox geordert und werde das gute Spiel mal ausprobieren...
Da ich für Aeronautica niemanden begeistern konnte, wird das mit X-Wing hoffentlich besser klappen ;-)
Hab jetzt auch schon ziemlich viel drüber gelesen und freu mich schon wie nen Schnitzel.
Sofern das anklang findet bei mir und der Gruppe, werd ich mal die Erweiterungen holen.

Gibt es eigentlich auch sowas wie Missionen? habe bisher immer nur "Zerstörung" gelesen, sprich "nur" Dogfights ohne irgendwas erfülleb zu müssen.
 
@ Seth

Hast nicht zufälligerweise irgendwo einen Link dazu...oder meinetwegen auch WIP-Bilder o.Ä.?

Nein, darüber ist auch noch nichts bekannt. Allerdings sollte klar sein, dass gemessen an dem aktuellen Erfolg auch irgendwann die übrigen Film-Jäger und kleinen Transporter kommen. Also mit B-Wing und Tie-Bomber ist da schon zu 99,9% zu rechnen. Das Imperiums-Shuttle wohl auch, nur wüsste ich da nicht, was die Rebellen als Gegenstück bekommen könnten. Eventuell gibt es vom Lambda Shuttle da denn eine Allianz und eine Imperiumsversion...

Danach wird es interessanter. Geht man weiter ins Expanded Universe von Star Wars, dann würden ja so tolle Sachen wie Sachen wie V-Wing, Tie Defender, etc. anstehen, worüber ich mich sehr freuen würde. Von den Sachen aus der Prequel Trilogie (Jedi-Starfighter, Naboo-Flieger, Vulture-Droiden, etc.) sollte man aber imho erstmaldie Finger lassen
 
Lambda wird kommen, ebenso Tie Bomber und für die Rebellen der B Wing

@ Seth

Hast nicht zufälligerweise irgendwo einen Link dazu

Es gibt ein eindeutiges Indiz 😀 Bei den neuen Ausrüstungskarten der Wave 2 ist ein Tie-Bomber abgebildet. Einfach mit der Maus über Homing Missiles gehen!

...oder meinetwegen auch WIP-Bilder o.Ä.?

Die gibts leider nicht. Aber im A FEW MANEUVERS Forum wurde ein übergenialer Scratchbuilt gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gestern das Kessel-Run Turnier gewonnen und mir den Falcon geholt 😀

Die A-Wings und Tie-Interceptor sind wirklich verdammt schnell.
Und die Fähigkeit des Firespray-31 sowohl nach vorne als auch nach hinten zu schießen war im Kampf nicht schlecht.
Aber die 360° Angriffswinkel des Falcon brachten mir den Sieg. Wobei Wendigkeit 1 ziemlich mies ein kann. Gott sei Dank konnte der viel einstecken.
 
Genau, die beiden Finalisten spielten Falke + 2 A-Wings und Sklave 1 + 2 TIE-Abfangjäger.

Ich war auch beim Kessel-Run dabei mit meinen Rebellen. War ein sehr spaßiges und kurzweiliges Turnier mit 10 Teilnehmern und drei Tischen. Rebellen und Imperiale waren gleichmäßig vertreten.

Meine Rebellenstaffel sah so aus:

  • Rot 1: Luke Skywalker mit Schwarmtaktik
  • Rot 2: Garven Dreis
  • Rot 3: Anfängerpilot
  • Gold 4: Pilot der Gold-Staffel mit Ionenkanone


Das erste Spiel ging gegen verräterische Rebellen mit einem zur dunklen Seite der Macht übergelaufenen Luke Skywalker. :dry:

  • Luke Skywalker mit Treffsicherheit, R2, Torpedos
  • Biggs Darklighter mit R2-F2
  • Dutch Vander mit R2-D2, Torpedos
Ein bißchen Navigieren durch ein Asteroidenfeld und dann gab es den ersten Schußwechsel. Biggs fliegt unkoordiniert zu weit vom Rest weg, so daß ich gute Kontrolle über das Geschehen habe. Rot 3 wird abgeschossen, aber die Verräter fallen alle meinem konzentrierten Beschuß. Höhepunkt war Gold 4, der drei Runden lang Luke verfolgte und dabei jedesmal (!) in einen Asteroiden knallte. Nix weiter passiert, 😀 hat aber Luke auf Trab gehalten, da der seine Asteroiden-Würfe nicht schaffte... Raketen hatten sie keine abgefeuert - da hatte sich keine Gelegenheit ergeben. Oder lag es daran, daß ich ihm fast immer auf Reichweite 1 hing?


Das zweite Spiel war deutlich verzwickter. 10 Teilnehmer, drei Tische, ihr habt es gelesen? 😉 Das hieß, je vier Spieler saßen an einem Tisch und spielten immer gegen den gegenübersitzenden Spieler, die anderen durften nicht beschossen werden, behinderten sich aber sehr wohl in der Bewegung (sic!) mit allen Konsequenzen. Diesmal hatte ich Imperiale als Gegner.

  • Darth Vader mit Schwarmtaktik, Erschütterungsraketen.
  • Mauler Mithel
  • 4x Pilot der Akademie
Wie zu erwarten, bei 4 Spielern auf 90x90cm ein heilloses Durcheinander, obwohl ich mich auf die linke Seite verzog, um nicht in der Mitte zu landen. Ähnlich denkt der Spieler links von mir... und wir blockierten uns gegenseitig, aber mit den beiden anderen Imperialen passierte dasselbe. 😀 Aufgrund unglaublichen Würfelglücks seitens der Imperialen schafften die (fast) alle ihre Ausweichenwürfe, so daß ich einen nach dem anderen der meinen verlor und Gold 4 mangels Geschwindigkeit-1-Wende vom Spielfeld flog. :dry: Nur Rot 1 überlebte, zwei TIEs konnte ich noch mitnehmen.


Das dritte Spiel gegen noch mehr Rebellenverräter lief dann wieder ruhiger. Ich sah mich folgendem gegenüber:

  • Wedge Antilles mit Flugkunst, R2
  • Luke Skywalker mit Treffsicherheit, R2
  • Horton Salm mit Ionenkanone, R5-K6
Das Spiel dominierte ich klar trotz der ausmaximierten gegnerischen Pilotenwerte. Er machte den Fehler, Wedge außenherum fliegen zu lassen (um mir in die Seite zu fallen), während ich zusammenhielt - da schoß ich ihm Luke weg, Horton wurde anderweitig beschäftigt. Wedge kam rein, wurde durch meine Ionenkanone unter Kontrolle gehalten, während Horton seine Löffel abgab und dann auch Wedge den Rest bekam. Meine Staffel flog ohne Schilde und Rumpfkratzer nach Hause. 😀
Nach diesem Spiel stand ich auf Platz 3 in der Gesamtwertung und zog ins kleine Finale.


Viertes und letztes Spiel gegen Imperiale mit Darth Vader um die dritte bzw. vierte Preiswahl.

  • Darth Vader mit Schwarmtaktik
  • Kreischläufer mit Schwarmtaktik
  • Mauler Mithel mit Schwarmtaktik
  • Backstabber
  • Pilot der Schwarz-Staffel
Sehr viel interessanter als zuvor. Gute Piloten, aber zahlenmäßig für das Imperium sehr problematisch. Durch gute Manöver und effizientes Ausnutzen der Sonderfähigkeiten von Rot 1 und Rot 2 sowie maximierte Zielerfassungen ging ein TIE nach dem anderen. Bei mir gingen nur die Schilde weg, nur Rot 3 wurde durch einen schweren Treffer benommen und durfe nichts mehr berühren, sonst gab es einen Treffer. Vader verfolgte Rot 1, aber die Macht war stark mit dem Jungen. Der Sith-Lord bemerkte zu spät, daß Rot 2, Rot 3 und Gold 4 sich an seine Fersen hefteten. Rot 3 touchierte durch ein Manöverfehler meinerseits einen Asteroiden und zerschellte. :dry: Luke sah zu, daß er aus Vaders Schußfeld kam, während Rot 2 und Gold 4 auf ihn feuerten. Gold 4 sorgte dann schließlich für sein Ableben. 😀


Damit konnte ich Platz 3 belegen und wählte den A-Wing als Preis. Damit war wohl mein Gegner auch zufrieden, denn er wollte den TIE-Abfangjäger...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für den Doppelpost, aber ich möchte diese Regelfrage vom Kessel-Run-Bericht trennen:

1. Ein X-Wing mit Ionen- und Streßmarker, ausgerüstet mit dem Standard-R2-Droiden, muß in seinem Zug ein weißes 1er-Manöver geradeaus fliegen. Kann R2 trotz des Ionenmarkers dafür sorgen, daß das Manöver als grün gilt, so daß der Streßmarker verschwindet? Oder hat der Ionenmarker Vorrang?

2. Ein X-Wing mit Draufgänger (Daredevil) und Standard-R2-Droiden führt seine Draufgänger-Boost-Aktion durch. Zählt das immer als rotes Manöver oder kann hier R2 es als grünes gelten lassen?


Grundproblem der Fragestellung ist, welche Karte / Ausrüstung hat Vorrang?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahoi,

ich habe den Mainzer Kessel Run gewonne, Meine Liste war 4 Tie Figther mit Piloten der Akademie und 4 Tie Fighter Obsidian Staffel.

Das ganze habe ich immer erst als Block 4 breit 2 tief vorrücken lassen und mir immer zuerst das stärkste gegnerische Schiff gekrallt...

Spiel 1

Gegen Rebelle Wedge, Hoten und noch ein Y-Wing. In Runde Eins habe ich sehr Glücklich Wedge ausschalten können ich habe mit 8 Schadenswürfeln insgesamt 7 Treffersymbole erzielt mein Gegner hat in den vier Würfen mit je 3 Würfeln nur ein einziges Ausweichen Symbol erwürfelt.

Insgesamt hat mein Gegner 5 Schaden gemacht und diese waren auf 3 Ties verteilt. Verluste 0.

Spiel 2

Gegen Vader und einen anderen Tie Advanced Piloten sowie 2 Namhafte Tie Figther konnte ich in Runde 2 Vader und Backsatbber ausschalten und mich dann 2 weitere Runden um die anderen kümmern.

Verluste 1 Obsidian Pilot.

Spiel 3

Ich wähle die Rebellen Flotte. Ich fliege in Runde 1 beide A-Wing 5 nach vorne und den Falcon 4. Dank des Copiloten gelten alle geraden Manöver als Grüne Manöver daher kann ich noch nach der bewegung des Slave durch Landos Fähigkeit eine Zielerfassung mit dem Piloten der Grünstaffel auf den Slave legen und und so direkt die Rakete abfeuern. Ich konzentriere mein ganzes Feuer auf den Slave und nehme ihm alle Schilde und verursache 1 Schadenspunkt. die Tie Interceptor haben sich vermanövriert und könne nicht ins geschehen eingreifen. Ich verliere nur ein oder zwei Schilde.

In runde zwei verliert der Slave alle bis auf einen Hitpoint und erhält den Kritischen Treffer der bei Überschneidungen schaden verursacht. Mein Gegner konzentriert sein gesamtes Feuer auf den Falcon und kann ihm sämtliche Schilde nehmen. Auch Chewie muss ich einsetzen.

In Runde drei, fährt der Slave auf einen A-Wing und wird dank des Kritischen Schadens dadurch zerstört.

Ich brauche noch 2 Runden um die beiden Interceptor zu vernichten...

Verluste 0

Insgesamt habe ich während des gesamten Turniers 1 Schiff verloren...


Der Falcon ist mit seinen 360° Schusswinkel echt in Goldstück aber er muss auch zuschlagen sonst ist er viel zu teuer. Am Sonntag wird er nochmal Eingesetzt...

Mir ist aufgefallen das es sehr wichtig ist Schiffe gleich Komplett aus dem Spiel zu nehmen also nach möglich keit immer das Feuer konzentrieren.

So jetzt habe ich insgesamt 5 Runden X-Wing gespielt 3 davon auf dem Kessel Run Ab Januar bin ich dann voll dabei...

Achso liest sich vileicht sehr übel aber ich hatte unglaubliches Würfelglück und das bei 16-24 Schadenswürfeln pro Runde...

Meine X-Wing Statistik 4 Siege, 1 Niederlage 0 Unentschieden.



Braucht jemand einen Falcon? Auf E-bay gibt es einen für 78€... Ernst gemeinte Gebote nehme ich entgegen...
 
Braucht jemand einen Falcon? Auf E-bay gibt es einen für 78€... Ernst gemeinte Gebote nehme ich entgegen...

Nee, lass mal. Ich weis nicht, warum ich jetzt dermaßen viel Geld für ein Modell hinlegen sollte, dass es in einem Monat regulär in den Handel kommt. Das einzig besondere ist ja nur, dass man es eben etwas früher spielen könnte. Für mich muss das nicht sein, aber eventuell sieht das jemand anders...
 
Ich habe den Kessel-Run in Ludwigsburg gewonnen.

Meine Aufstellung:
Kreischläufer + Schwarmtaktik
Mauler Mithel + Schwarmtaktik
und 3 Piloten der Akademie

1. Spiel gegen einen Biggs und einen Y-Wing mit Ionenkanone.

Das Spiel war relativ schnell zu Ende, da sich mein Gegner leider vermanövrierte und ich den X-Wing schnell rausnehmen konnte. Der Y-Wing schaffte es dann noch Mauler Mithel zu ionisieren und dieser flog im Anschluss über die Tischkante. 1 Verlust

2. Spiel gegen Wedge und einen Y-Wing mit Ionenkanone.
Das Spiel hat mir im Vorfeld mehr Sorgen bereitet. 3 x Photonentorpedos

Wir bewegten uns drei oder vier Runden mit Minimalgeschwindigkeit aufeinander zu. War ein Pokerspiel, da er dadurch alle drei Torpedos abschießen konnte. Aber trotz Wedges Sonderregel schaffte ich es, keinen einzigen meiner Ties zu verlieren und konnte im Gegenzug innerhalb von 3-4 Zügen sowohl den X-Wing, als auch den Y-Wing eliminieren. Kein Verlust.

Das "Finale" (naja, mein Gegner machte dann insgesamt den dritten Platz, da noch einer punktemäßig vorbeizog) spielte ich dann mit Falke und A-Wings.
Mein Ziel war es, zuerst die kleinen Flieger rauszunehmen, was auch prima funktionierte. Ich verlor dann zwar noch einen A-Wing durch die Slave-1, schaffte es aber auch diese auszuschalten.

Ich muss zugeben, dass ich gerade im zweiten Spiel unglaubliches Würfelglück hatte. Aber manchmal braucht man das halt auch. 😉
 
Braucht jemand einen Falcon? Auf E-bay gibt es einen für 78€... Ernst gemeinte Gebote nehme ich entgegen...

30€?
Ansonsten glaub ich kaum, dass es hier irgendwelche Irre gibt, die keine 2 Monate mehr warten können. Denkst du, die Community wär vollkommen verblödet, nur weil ein großteil noch bei GW kauft? 😀
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.