Habe jetzt schon einige Spiele gemacht und kann zum Thema Balance nur sagen, dass es gut ausgeglichen ist.
Die Meta Taktik, die man auch auf dem World Cup gesehen hat, läuft darauf hinaus, dass das Imperium durch Rookies versucht den Rebellen am manövrieren zu hindern. Die guten Schiffe bleiben ein Stück hinten und dank 2 mal Swarm Tactics übertragen sie schön ihre INI auf die Rookies. So kann auch ein Antilles tot sein, bevor er abdrücken kann.
Es ist ja so, dass die Rebellen sehr von der Aktionsphase leben. Das Imperium muss nun also versuchen so gut wie möglich den Weg der Rebellenschiffe dicht zu stellen. Aufgrund der INI 1 hat der Imp den ersten Zug. Wenn also der Rebell nicht aufpasst (und seine Manöver falsch plant), crasht er und das wars dann mit seinen Aktionen. Daher wurden die Rebellenschiffe die vorne mit dabei waren auch mit R2 Astros ausgestattet um 1 er und 2 er moves als grün zu behandeln. So konnten die Rebellen diese Imp Taktik kontern, indem sie immer schön lange Immelmänner geflogen sind, danach einmal 1er oder 2er und Stress weg.
Eine weitere Imp Metataktik sind schlicht 8 Ties. Und dann eben konzentriertes Feuer. Bewies sich aber nicht als unschlagbar 🙂
Zum Thema Y Wing : Der sucht sich ein Ziel aus, am besten das beste Schiff der Imps und feuert seine Ionenkanone ab. Wenn der Imp getroffen ist, fliegt der Y Wing einfach nur hinter ihm her (der Getroffene muss ja 1 greadeaus fliegen), versucht dabei auf 1 er range ranzukommen und dann einmal schön reinzuhalten. Wenn die anderen Imps sich gerne an den Rattenschwanz ranhängen wollen, können die anderen Rebellen sie wegpflücken. Da die Ionenkanone dem Ziel vorschreibt 1 grünes Manöver zu fliegen, muss der Y Wing mit R2 D2 auch nur Grün fliegen und droppt in der Aktionsphase immer schön Ausweichmarker. So kann er mindestens 2 Hits per Runde kassieren die ihm mal eben egal sind.