X-Wing Star Wars X-Wing

Themen zum Star Wars X-Wing Tabletop
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansonsten steht dabei sowas wie "Lege danach diese Karte ab"...oder Ähnliches.

Ach ja falls einer glauben sollte die Y-Wings wären nix Wert wegen ihrer geringen Wendigkeit und Geschwindigkeit...gab einige bei mir...mit seinen 3 Schilden und zig LP´s (weiß nicht mehr genau wieviele) und dieser vermaledeiten Ionenkanone mit Rundumfeuer kann er einem ganz schön den Tag vermiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Macht ist ja doch mit mir - das X-Wing Grundspiel ist endlich da! 😀

Gleich mal eine Regelfrage zu selbst zusammengestellten Jägerstaffeln: Im Grundspiel sind die Aufwertungen (z.B. R2D2 oder Treffsicherheit) jeweils nur 1x enthalten. Darf ich, wenn ich also zwei Grundsets besitze, auch 2x diese Aufwertungen einsetzen (natürlich an verschiedene Piloten)?
Der schwarze Kasten "Materialbeschränkung" auf Seite 21 sagt, daß die Karten "auf die im Grundspiel enthaltene Menge" beschränkt seien. Klingt für mich so, daß ich die Aufwertungen auch nur 1x verwenden darf. Allerdings kommt mir das irgendwie komisch vor - oder verstehe ich das falsch?

Daß bestimmte namhafte Piloten nur einmal verwendet werden dürfen, ist klar. Da steht das aber auch eindeutig drin.
 
Also, das Kartenmaterial kann nicht beschränkt sein, denn wenn man sich eine Erweiterung kauft, ob nun nen Stand - alone X-Wing, einen Y-Wing oder sonst was, in jedem Zusatzpack sind eigegen Karten vorhanden um die das Kartenmaterial aus der Grundbox erweitert werden kann und streckenweise auch muss.
Der Kommentar kann sich also nur auf Basisspiele beziehen mit dem reinen Grundboxinhalt und nicht auf individualisierte Staffeln.
Zwei Grundboxen sind und müssen problemlos kombinierbar sein.

@Y-Wing
Der Y-Wing als solches kann schnell platzen, die Treffer sind weniger das Problem, sondern die kritischen Treffer, die doch recht häufig vorkommen bei einem Wendigkeitswürfel wird es schnell eng, wenn mit 3 - 4 Würfeln pro Schiff auf einen Y-Wing geschossen wird.
Gegen reinen Y-Wing Spam habe ich noch nicht gespielt, das steht aber noch in der nächsten Zeit auf dem Programm 🙂
 
Habe jetzt schon einige Spiele gemacht und kann zum Thema Balance nur sagen, dass es gut ausgeglichen ist.
Die Meta Taktik, die man auch auf dem World Cup gesehen hat, läuft darauf hinaus, dass das Imperium durch Rookies versucht den Rebellen am manövrieren zu hindern. Die guten Schiffe bleiben ein Stück hinten und dank 2 mal Swarm Tactics übertragen sie schön ihre INI auf die Rookies. So kann auch ein Antilles tot sein, bevor er abdrücken kann.

Es ist ja so, dass die Rebellen sehr von der Aktionsphase leben. Das Imperium muss nun also versuchen so gut wie möglich den Weg der Rebellenschiffe dicht zu stellen. Aufgrund der INI 1 hat der Imp den ersten Zug. Wenn also der Rebell nicht aufpasst (und seine Manöver falsch plant), crasht er und das wars dann mit seinen Aktionen. Daher wurden die Rebellenschiffe die vorne mit dabei waren auch mit R2 Astros ausgestattet um 1 er und 2 er moves als grün zu behandeln. So konnten die Rebellen diese Imp Taktik kontern, indem sie immer schön lange Immelmänner geflogen sind, danach einmal 1er oder 2er und Stress weg.

Eine weitere Imp Metataktik sind schlicht 8 Ties. Und dann eben konzentriertes Feuer. Bewies sich aber nicht als unschlagbar 🙂

Zum Thema Y Wing : Der sucht sich ein Ziel aus, am besten das beste Schiff der Imps und feuert seine Ionenkanone ab. Wenn der Imp getroffen ist, fliegt der Y Wing einfach nur hinter ihm her (der Getroffene muss ja 1 greadeaus fliegen), versucht dabei auf 1 er range ranzukommen und dann einmal schön reinzuhalten. Wenn die anderen Imps sich gerne an den Rattenschwanz ranhängen wollen, können die anderen Rebellen sie wegpflücken. Da die Ionenkanone dem Ziel vorschreibt 1 grünes Manöver zu fliegen, muss der Y Wing mit R2 D2 auch nur Grün fliegen und droppt in der Aktionsphase immer schön Ausweichmarker. So kann er mindestens 2 Hits per Runde kassieren die ihm mal eben egal sind.
 
Einmal eine Regelfrage wegen dem Crashen von Fliegern.
Es heißt ja das die zusammengestoßenen Flieger nicht aufeinander schiessen dürfen , heißt das dann aber das sie auf andere schiessen dürfen...das ihre Aktionsphase quasi übersprungen wird ist ja klar aber von der Angriffsphase steht nix im Regelheft oder dürfen sie dann gar nicht feuern?
 
Ein weißes, nicht verwechseln 😉
Sowas kann viel ausmachen^^

In dem Zusammenhang redete ich nicht von dem Manöver des Ziels, sondern von dem des Y Wings 🙂 1 Gradeaus... =Grün so kann er schön die Schilde raufziehen... und schön hintert dem Ziel bleiben

Zur Regelfrage : Es ist so, dass nur das Schiff keine Aktionen ausführen darf, welches den Crash verursacht. Heisst im Klartext: Du stellt ihm einen Tie Fighter in den Weg und wenn er sich bewegt, kommt es zum Crash. Der Tie darf nach wie vor seine Aktion ausführen. Der gecrashte Gegner jedoch nicht (ja, es ist eine fiese Taktik). Schiffe die gecrasht sind, dürfen nicht aufeinander schiessen, aber auf alles andere mit dem sie nicht base to base sind 🙂
 
Zum Überscheiden (Regelausdruck für Crash) kommt es nur wenn das aktive Schiff nicht platziert werden kann, kann ich über den TIE fliegen ist das kein Problem.
Bei einer Überschneidung darf das aktive Schiff keine Aktion ausführen und beide dürfen nicht aufeinander schießen aber auf alles andere schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Da die Ionenkanone dem Ziel vorschreibt 1 grünes Manöver zu fliegen, muss der Y Wing mit R2 D2 auch nur Grün fliegen und droppt in der Aktionsphase immer schön Ausweichmarker. So kann er mindestens 2 Hits per Runde kassieren die ihm mal eben egal sind.
Der YWing hat keine "Ausweichen"-Aktion und kann deswegen auch keine entsprechenden Marker "droppen". Außerdem verursacht die Ionenkanone kein "grünes" 1 nachvorn, sondern ein weißes. Nach Deiner Idee mit R2D2 kann der YWing "nur" Schilde regenerieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.