Basteln Start mit Soros - Ich packe meinen Bolter und nehme mit:

Hi,
ich fange nun auch an die Schwestern zu spielen.
Da es mittlerweile ja einen neuen Codex gibt und neue Einheiten, würde ich mich über einen neuer deutschen Einsteigerguide freuen ?‍??
Was genau stellst du dir unter einem Einsteigerguide vor? Tipps was gerade gut ist oder welche Kombis möglich sind oder soll dir jemand sagen was du quasi spielen sollst?
Das soll nicht negativ gemeint sein, aber ich finde du nimmst dir selber damit einen Geil des Hobbys, nämlich das zusammenstellen deiner Adepta Sororitas Armee ?
 
Nichtsdestotrotz kamen in letzter Zeit einige Einheiten und ein Codex obendrein heraus mit sehr komplizierten Regeln. Selbst nach zwei kleinen Spielen ist es echt schwierig, Synergien herauszufinden.
Ein Einsteigerguide von nem Regelfuchs der einem erklärt, wie was und warum etwas gut zusammen funktioniert ist da angenehmer.
Es gibt ja auch Leute, die sammeln und basteln und bemalen gerne, scheitern dann aber an dieser komplizierten Regelwand.
 
Es ist wirklich sehr komplex geworden. Und die neuen Werte machen aus den ehemals "weichen" Space Marines nun "bessere" Imperiale Soldaten, da ein Nahkampf und ein Moralwert abgezogen wurde.
Zum einsteigen in den neuen Codex habe ich mir Agent Shroud genommen und den Heiligen Ritus mit 1 DS mehr bei 6en im Verwunden. Das "Bewegen mit Vorrücken und dann normal schießen" und der Wiederholungswurf beim Treffen oder Verwunden sind einfach zu händeln.

Hier könnte zum Einstieg die Kampfbox mit Retritrupp und einer zusätzlichen Schwesternbox reichen.
Dann hättest du:
Patrol Detachment
HQ
1 Cannones
Standard
2 Standard Schwestern mit Superior (Bolter/Kettenschwert) und je 1 Multimelter (aus der Retribox)
Elite
4 Repentia mit Superior
3 Flagelannten
Sturm
1 Dominion mit wahlweise 4 Meltern oder 4 Sturmboltern (aus den Standardboxen)
1 Seraphim mit zwei Flammenpistolen
Unterstützung
1 Retritrupp mit 4 Haevy Boltern (je 1 aus den Boxen und 2 aus der Retribox)
1 Penitent Engin mit Flegeln
Transport
1 Rhino für die Dominion

Damit hättest du schon mal was, womit sich spielen lässt. Wobei die Einheitenstärke der Elite nicht schlagfertig ist. Aber die Modelle sind ja vorhanden. Danach kann weiter aufgebaut werden.

Hoffe das hilft etwas.

Zur Begründung Multimelter vs. Heavy Bolter:
Durch die 4 zusätzlichen Schwestern hat der MM mehr "Leben" und bleibt somit länger im Spiel. Die Fähigkeit der Retris "Bonus durch Deckung zu ignorieren" hilft den Boltern mehr. In Verbindung mit dem Heiligen Ritus, der bei Verwundungswürfen von 6 ein zusätzlichen DS macht, sind diese gute Killer. Mein einziger Gegner bisher waren Space Marines. Da haben die HB diese aus den Deckungen geschossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Deleted member 62914
Also @LegoOfBoom Boom hat da schon nicht unrecht.
Das Hobby ist zu vielschichtig und der Soro-Kodex zu komplex, um mal so ne generellere Empfehlung zu geben. Ich hab hier Kumpels die neu ins Hobby einsteigen und in nem halben Jahr auf Turniere wollen. Dann hab ich Kumpels die nur einen Orden wählen, weil ihnen die Story gefällt, egal ob der was taugt oder nicht. Für beide Parteien empfehlen sich andere Aspekte.

Generell ist die Kaufempfehlung von @Gerdenstein gut.
Da ich selber zB Turniere besuche und ich auch im Privaten Umfeld Spieler hab, die nicht auf Turniere gehen aber selber stark Spielen, würde ich dir von heavy Boltern abraten. Melter und Flammer sind aktuell einfach besser.

Als Spieltipp sollte noch gesagt werden, dass du mit mit den Dominions, Retributoren und dem Rhino eine sehr gute Kombination hast. Die Dominions können das Rhino vor dem Spiel neu positionieren, um entweder in Sicherheit zu fahren, oder die starken Retributoren schneller nach vorne zu bringen.

Versuch dich doch einfach mal an den vorgeschlagenen Boxen mit 2-3 Spielen. Dann entstehen automatisch spezifischere Fragen, die du hier wieder beantwortet bekommst 🙂
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom
Allerdings haben die Kolben DS-1 und nicht den um soviel besseren DS-3 der Hellebarden. Das ist aus meiner Sicht der Hauptgrund für die Hellebarden.
mich habe auch schon gesehen das die Damen mit Schild und Schwert umgebaut wurden. Das gefällt mir super gut und ich überlege schon ob Leute etwas dagegen haben wenn man sie mit Schwert und Schild baut und als Hellebarden und Schild spielt
 
Also in "normalen" Spielen sollte es da sicher keine Probleme geben, was sollte man als Gegenüber schon dagegen haben? Ob man jetzt mit einer Hellebarde abgestochen wird oder mit einem etwas stärkeren Energieschwert, macht ja an sich keinen Unterschied.
Auf Tunieren oder mit hardcore WYSIWYG-Spielern könnte es möglicherweise schwierig werden, aber damit kenne ich mich nicht aus.
 
Um das Thema bzw. die Frage aufzugreifen was lohnt sich zu kaufen oder wie baut man eine Armee mit synergien. Kenn jedem ob Anfänger oder fortgeschrittenen eig immer wieder nur empfehlen guckt euch doch einfach auf YouTube Codex Reviews an. Die ersten die mir da jetzt im deutschsprachigen Raum einfallen wären die Kings of the hill die immer guten Stuff bringen und auch das white fairy Team hat wieder angefangen Videos zu machen ( gelobt sei der Imperator ) . Grade beim Thema soros ist ja der gute David ein ziemlicher Spezialist und genau zu diesen hat er auch noch ein extra Video gemacht. Also einfach da mal rein gucken und man versteht sicherlich mehr als von nen paar setzten hier im Forum.