Ich würde da zu einer Teilweise anderen Ansicht kommen.
Ich stimme
@Huntsman zu, dass es bei den Soros keine No Brainer Missionen gibt.
Mit Sacred Grounds und Defend the Shrine haben wir 2 MZ, welche Situativ auf diversen Maps gespielt werden können.
Sacred Grounds funktioniert zB Wunderbar bei Scorched Earth. Die beiden Marker in der eigenen Hälfte liegen nicht komplett in der eigenen Aufstellungszone und geben so 4 Punkte. Das sind sichere 8, ohne dass man seine Aufstellung verlassen muss oder eine Einheit opfern muss. Einen Marker in der Mitte bekommt man eigentlich auch gut mit zB. Celestin in Runde 1. 12-15 Punkte habe ich hier bisher immer geholt.
Defend the Shrine ist gut, wenn man Missionen hat, bei denen nur 2 Marker in der Mitte liegen. Das wären Sourrund and Destroy und Battlelines. Hier liegen beide Marker relativ zentral. Hat man eine Dogmata dabei, schickt man jede Runde einen Trupp Zeraphim, Repentias mit Obsec auf den Marker und tötet dass, was drauf steht. Am Ende schiebt man noch Battlesisters drauf und dann muss der Gegner schon schauen, wie er dir da 15 Punkte verwehrt, den abtauschen können die Schwestern super und dieses Spiel will man eh spielen. Sind hier ebenfalls 12-15 Punkte, die man sicher holen kann.
Bei den beiden anderen sekundären Missionen ist man nicht von der Aufstellung abhängig, muss seine Liste dafür darum bauen.
A leap of Faith konkurriert mit To The Last. Da Celestine und Vahl aktuell besser bepreist sind wie der Triumph (könnte auch für TTL genommen werden), hat TTL im Turnierbereich die Nase vorne. Man kann mit den von Huntsman genannten MD-quellen aber durchaus genug Würfel generieren um 10 Punkte ein zu fahren. Wer Aggressiv spielen will, indem der Triumpf den Homemarker bewacht und man mit dem Rest auf Gegner zustürmt (Celestin und Vahl kann man dann viel offensiver nutzen), für den kann das eine Option sein. Ebenfalls, wenn Ende des Jahres sich die Punktekosten verschieben könnten und einzelne Modelle vielleicht zu teuer sind.
Slay the Heretic klingt super lustig, ist aber auch nicht so wirklich gut! Erstmal müsste man hier eine Armee bauern, die zum großen Teil nur aus Beschusseinheiten besteht. Den Mann muss so viele Melter,Flammer,Bolter wie möglich einpacken. Dementsprechend fallen Zephirim, Repentias und Falgelanten raus. Mit Retris, Bolterdominsions, Seraphim, Engines und den neuen Warsuits müsste man dann ein Konzept bauen. Klar hab ich immer die möglichkeit, 4 Punkte zu scoren aber wir haben inzwischen auch tendenziell eher mehr Gelände auf dem Spielfeld. Daher kann es zB sein, dass man Runde 1 erst mal gar nichts tötet und 0 Punkte einfährt. Danach ist man dann versucht, das letzte Modell der gegnerischen Einheit mit Waffe X zu erledigen. Das kann dann zu einer suboptimalen Zielpriorisierung führen indem ich zB mit Meltern auf Orkboys oder mit Flammern auf Fahrzeuge mit verbleibenden 2 LP schieße. Oder ich will einen Truppe aufweichen und Würfel so gut, dass ich Ihn direkt weg mache und die Flammer dann Nutzlos in der Gegend rum stehen.
Für mich ist es das Missionsziel daher eher was für ne Spaßige Runde, in der ich dann eine Liste dafür mit nehme und ich noch die Herausforderung hab, die Punkte zusammen zu kratzen
😀