Basteln Start mit Soros - Ich packe meinen Bolter und nehme mit:

Moin zusammen,

ich bin auch grade dabei, mich mal bei Sisters einzulesen.
Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass die Combat Patrol Box denselben Inhalt wie die alte, limitierte Startbox + Rhino hat, aber alles ist ETB und ohne "Optionen".

Desweiteren gibt es derzeit als Set (FALLS es noch irgendwo zu kaufen gibt)

  • Boarding Patrol
  • Sanctorum Guard Weihnachtsbox
  • Purgatos Mission Christmas Box
  • Kill-Team Box

Aber offiziell alle nicht mehr käuflich zu erwerben, teilweise nur zu Mondpreisen.


Aber ich bräuchte hier mal noch kurz eure Hilfe:

  • Sind in den mittlerweile nicht mehr käuflich zu erwerbenden Boxen auch nur die easy-to-build-Modelle oder sind das die "vollwertigen" Sets?
  • Die Combat Patrol ist ja einfach zu erwerben, daher steht die vermutlich als Start relativ easy fest. Aber welche der anderen Boxen könnten am besten als Ergänzung gelten mit den neuen Regeln der 10ten?
  • Sind die Boxen überhaupt noch valide und sinnvoll? (Boarding Patrol bekommt man ja evtl. noch in Shops, die anderen sind aber vermutlich wenn dann über privat zu kaufen).


Danke euch!

Also:

Boarding Patrol
- waren die vollwertigen Modelle - 10 Sisters, 9+1 Repetias, 5 Sacresants, eine Canoness. War damals eigentlich eine coole Box um bei den Schwestern einzusteigen.

Sanctorum Guard
- ebenfalls die kompletten Modelle - 10 Sisters, 5 Sacresants, 6 Paragons, Vahl. War damals die Meta-Box, also die Modelle, die zum Ende der 9. Edition die besten der Liste waren. Wäre aber auch heute noch gut, evtl. aber mit einem zu starken Fokus auf die Paragon-.Suits.

Purgatos Mission
- 10 Sisters, 5 Sacresants, Immmo, Exo, Dogmata - vollwertige Modelle und ich bin überrascht, in wie vielen Kisten die Sacresants drin waren. Halt ne Panzerlastige Box, auch nicht verkehrt, gerade in der 10. Edition.

Kill Team.
Nun ja, 10 Novizinnen, bzw. 9 plus Soro-Chefin. Die kann man immer mal spielen, wären aber nicht meine Top-Prio.

Von der Combat Patrol halte ich bekanntermaßen wenig. Die Monoposen-Sisters leiden daran, dass man nur je einen Flammer und Sturmbolter im Sorotrup und keine Optionen bei den Sreaphim hat. Außerdem sind 4 Repentias plus Auspeitscherin nun wahrlich kein guter Trupp. Dafür gibts immerhin die besondere Canoness und ein Rhino.

Von den obigen 4 Boxen wäre die Boarding Patrol eigentlich meine ideale Einsteigerbox bei den Schwestern. Auch die Bot-Box ist nicht schlecht, ist aber nicht mehr so Meta wie früher mal.

Gäbe es alle Boxen zu vernünftigen Preisen würde ich heute als Einstieg bei den Schwesten hypothetisch zur Boarding Patrol und zur Purgatos Mission raten. Damit hätte man einen guten Grundstock.
 
  • Like
Reaktionen: Seikilos
Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort!

Ich würde dann mal sehen, ob ich an die Boardin Patrol irgendwo noch rankomme. Ich glaube, die hab ich noch irgendwo in nem Shop mal gesehn. Die anderen sind wie gesagt pures Glück, wenn man sie nicht privat zu nem vernfünftigen Preis bekommt.


Ich habe gelesen, dass es in der Startbox bzw. der neuen Combat Patrol "besondere" Charaktermodelle gab, die außerhalb nicht enthalten waren. Ich nehme an, bei den anderen Boxen handelt es sich dann aber um die normalen, auch einzeln zu erwerbenden Modelle?
 
Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort!

Ich würde dann mal sehen, ob ich an die Boardin Patrol irgendwo noch rankomme. Ich glaube, die hab ich noch irgendwo in nem Shop mal gesehn. Die anderen sind wie gesagt pures Glück, wenn man sie nicht privat zu nem vernfünftigen Preis bekommt.


Ich habe gelesen, dass es in der Startbox bzw. der neuen Combat Patrol "besondere" Charaktermodelle gab, die außerhalb nicht enthalten waren. Ich nehme an, bei den anderen Boxen handelt es sich dann aber um die normalen, auch einzeln zu erwerbenden Modelle?


Das einzige Charaktermodell was es so nicht einzelnd bei GW gibt ist die Canoness mit Schwert und Amtsstab. Die gab bzw gibt es nur in der Launchbox, Combat Patrol und dem Imperium Heft

Edit: Diese hier
40kSoBUnboxing-Nov11-Canoness3hcgs.jpg

Weiß aber nicht ob die Waffenoptionen in der regulären enthalten sind
 
  • Like
Reaktionen: Seikilos
Als alter 40k Rückkehrer, noch aus Zeiten der 2., 3. und 4. Edition habe mich entschieden wieder zum Hobby zurück zu finden und mich den Adepta Sororitas zu widmen. Ja, ich habe gelesen, dass sie derzeit ein paar Probleme haben - aber Style allein ist für mich ausschlaggebend genug.

Was wäre nach heutigem Stand eure Empfehlung womit ich anfangen sollte oder was generell ein solider Kern wäre, mit dem ich per se nicht falsch gehen kann?
 
Hm, schwierig. Die aktuelle Combat Patrol hat leider die 10 Arco-Flagellanten drin, die aktuell kaum gespielt werden. Ansonsten gibt es aktuell auch keine gute andere Discount Box für die Schwestern.

Tatsächlich würde ich wohl klassisch mit zwei Boxen Battlesisters anfangen und die einmal als regulären Trupp und einmal als Dominions mit Meltern bauen. Dazu dann erstmal eine Palatine, die wird aktuell gerne genommen. Und je einen Immolator und Castigator als Panzerunterstützung. Damit hast du erst einmal was für den Anfang.

Problem ist halt, dass die Sororitas aktuell in den Regelupdates ein ziemliches Flickwerk sind.

Gerade sind bspw. die Celestias im Trend, aber das kann sich wieder drehen - und wenn du die spielen wollen würdest, reden wir hier auch wieder von zwei 5er Boxen Celestias, einen Hospitaller und ein Rhino, was man bräuchte, um den Trupp effektiv zu spielen - leider...
 
Als alter 40k Rückkehrer, noch aus Zeiten der 2., 3. und 4. Edition habe mich entschieden wieder zum Hobby zurück zu finden und mich den Adepta Sororitas zu widmen. Ja, ich habe gelesen, dass sie derzeit ein paar Probleme haben - aber Style allein ist für mich ausschlaggebend genug.

Was wäre nach heutigem Stand eure Empfehlung womit ich anfangen sollte oder was generell ein solider Kern wäre, mit dem ich per se nicht falsch gehen kann?
Hallo
Ich baue zurzeit eine 2000-Punkte-Armee.
Eine Unit Battle Sisters ist fast schon obligatorisch. Und ja, Ferox hat da leider recht, die jetzige Combat Patrol ist wenig überzeugend.
Ganz tolle Einheiten sind Morvehn Vahl und 3 Paragon Warsuits. Nicht billig (weder finanziell noch Punkte-technisch), machen aber gehörig Wumms.
Ein Transport-Fahrzeug ist sicher eine gute Ergänzung, entweder mittels eines Rhinos oder Immolators. Der Immolator hat die interessante Fähigkeit, dass du, weil er nur eine Transportfähigkeit von 6 hat, deine Battle Sister Unit halbieren kannst.
Dann möchtest du auch etwas, das fliegt/ sehr schnell ist, für die Sekundärmissionen. Klassisch sind hier die Seraphim, die du auch jederzeit als Zephyrim einsetzen kannst.
Adepta Sororitas bieten zudem viel in Sachen Charakteren: Canoness, Palatine, Hospitaller, Dialogus, Imagifier sollten alles gute Optionen sein, da brauchst du aber definitiv nicht gleich alles schon am Anfang.
Und ja, ein Panzer kann nicht schaden. Ein Immolator ist schon mal eine gute Wahl, einem Exorzisten kann ich rein optisch auch nicht widerstehen und er kann kräftig austeilen. Alternativ sind auch Castigators beliebt.
 
@Elvatuar
Danke für den weiteren Input!
Dank Ferox Vorschläge habe ich mich tatsächlich auf die essentiellen Kerneinheiten fokussiert und darauf aufbauend "etwas" erweitert. Ich habe insgesamt 3 Trupps SoB (von der die Erste direkt als Dominions zusammengebaut wurde), eine Canoness, eine Palatine, und dank einerauf eBay geschossenen Purgatos Mission Box auch bereits einen Immolator, einen Exorzist, einen Trupp Sacresants (5 aus der Purgatos Box plus 5 aus der Combat Patrol die man mir geschenkt hatte - so nehme ich die auch gerne. 😀 ), einen Trupp Arco-Flagellanten und die Dogmata aus der PM Box. Ich glaube das ist ein großer, starker Kern, auf dem ich dann gut aufbauen kann. Und dank deiner Ausführung sehe ich mich weitestgehend darin bestätigt. 😀
Erstmal abarbeiten, dann steht Morvan Vahl + Paragons auf der Liste.