Rein interessehalber darf man die Listen innerhalb des Teams durchwechseln? Steht ja glaub nirgends etwas gegenteiliges oder?
Selber lesen ist einfach zu anstrengend, hm?
😛 Natürlich habe ich pedantischer Freak diese Frage schon seit dem letzten Jahr berücksichtigt! :lol:
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=1&tid=8810
7. Turnierablauf
- Es spielt immer ein Team gegen ein anderes Team. Dabei treffen immer zwei Teams á 5 Spieler aufeinander. In der ersten Runde werden die Teams zugelost, wobei Teams aus derselben Stadt in der ersten Runde nicht gegeneinander spielen. Forderungen sind möglich! Ab der zweiten Runde werden die Spieler entsprechend ihrer Turnierpunkte gepaart, bei gleichem Turnierpunktestand entscheidet die Spielerpunktedifferenz.
WICHTIGE NEUERUNG: Die Armeen sind nicht auf Spieler festgelegt bzw. die Spieler sind nicht auf eine Armee festgelegt. Das kann von Runde zu Runde neu entschieden werden!
- Die Teams bestimmen die einzelne Armee und den einzelnen Spieler innerhalb der Gruppenpaarung nach folgender Prozedur:
Die Captains der beiden Teams werfen jeder einen W6: der mit dem höheren
Ergebnis darf aussuchen, welches der Teams die erste Armee stellt. Steht
fest wer die erste Armee stellt, dann läuft es wie folgt:
Team A stellt die erste Armee und benennt den Spieler, der sie spielt
Team B stellt die erste Armee dagegen und benennt den Spieler, der sie spielt
Team A bestimmt den Spieltisch
Team B stellt die zweite Armee und benennt den Spieler, der sie spielt
Team A stellt die zweite Armee dagegen und benennt den Spieler, der sie spielt
Team B bestimmt den Spieltisch
So wird verfahren, bis alle Paarungen feststehen.
- WICHTIG: Die Paarungen und die Tischwahl machen die Captains grundsätzlich unter sich aus! Kurze Kommunikation in dieser Phase zwischen dem Team und dem Captain ist dennoch erlaubt! Entscheidend ist, dass das Paaren nicht länger als 10 Minuten dauert. Ewige Beratungsgespräche mit den lieben Teamkollegen sind also nicht gestattet!
- Der Coach/Ersatzspieler/WasAuchImmer darf NICHT zum fliegenden Wechsel während eines Spiels eingesetzt werden!!! Wenn ein Spieler sein Spiel abbrechen muss, aus welchen Gründen auch immer, ist das wie eine Aufgabe zu werten. Wer ein Spiel anfängt, muss es auch zu Ende spielen.
- Während der Spiele dürfen von jedem Spieler Anweisungen an die Mitspieler gegeben werden wie: „Spiel aggressiver!“ oder „Halte das Unentschieden.“
- Konkrete Spieltipps sind strengstens untersagt! Man spielt zwar als Team, aber am Tisch spielt jeder für sich. Das meinen wir sehr ernst!
Gruß
General Grundmann