Stormsurge Regeln!!

Ich würd mal schätzen, dass der Sturmflut ebenfalls auf 3+ Rüstung reduziert wird sowie W5, es aber die Iridium Panzerung als Supportsystem für alle geben wird.

Habe ich heute auch schon mal überlegt. Würde ich GW zutrauen und wäre ein Weg den Stormsurge so wenigstens etwas widerstandsfähiger zu machen.
Persönlich glaube ich aber irgendwie nicht dran.
 
dann würde ich aber auch von einem extremen preisdrop ausgehen. Denke riptide, krisis und breitseiten werden bleiben wie sie sind, die werden tau spieler nicht so vor den kopf stoßen wenn man einen so großen release macht. das würde die neuen tau zu ladenhütern machen und grade im letzten quartal des jahres macht man sowas nicht... grade wenn aos noch am anlaufen ist.

Aber wie schon von einigen vermutet könnte es durchaus sein, dass der hammerhai mit S😀 rumfahren darf und dann währe der Stormsurge in dem Codex solide aufgehoben
 
Ich würd mal schätzen, dass der Sturmflut ebenfalls auf 3+ Rüstung reduziert wird sowie W5, es aber die Iridium Panzerung als Supportsystem für alle geben wird.

Wenn es so kommen sollte, sollte er halt nur noch 100 Punkte kosten 😛

Ne mal ernsthaft, der Stormsurge ist gemessen am neuen Meta (seit Necrons) einfach schwach. Eine Stärke 10 DS 2 Schablone für 360 Punkte? So what? Wie viele kriegen z.B. die Imps dafür? Oder die 2 Schuss Stärke D auf 10 Zoll? Ach wie "gefährlich", Eldar kriegen D-Waffen Artellerie (mit Speerfeuer und Wiederstand 7) für 55 Punkte. *sick*
Von Grav in Landungskapseln oder Ravenwing mit 2+ wiederholbaren Deckern, die alle in Runde 2 im Nahkampf sind fange ich am besten gar nicht erst an.

Tau sind bestenfalls noch Mittelmaß und brauchen einen großen Buff um an Space Marines, Dark Angels, Mechanikum, (Necron) und Eldar ran zu kommen! Die Schreie nach Nerfs für die Marker oder nem schwächeren Riptide sind doch lächerlich.

Es geht doch nicht darum ob der Stormsurge gemessen an Orks, Dark Ekldar oder CSM stark ist, ja das ist er, aber die sind selber am Ende der Nahrungskette. Wenn eine Armee ein Update erhält, sollte sie an die starken Armeen angeglichen werden, nicht an die Schwachen!

Zum Stormsurge: Wenn eine neue Einheit also selbst gemessen am veralteten Codex total schlecht ist (2 Riptides sind viel besser), dann ist da was ganz gehörig falsch gelaufen.
 
Wenn eine Armee ein Update erhält, sollte sie an die starken Armeen angeglichen werden, nicht an die Schwachen!

Naja, denk mal drüber nach, was das bedeutet.


Zum Stormsurge: Wenn eine neue Einheit also selbst gemessen am veralteten Codex total schlecht ist (2 Riptides sind viel besser), dann ist da was ganz gehörig falsch gelaufen.
Na, dann kann man jedenfalls nicht sagen, dass Gw nach dem Motto: "Pay to win" handelt ;-)-
 
Muss dich jetzt mal entäuschen hab die Regeln bei T3 durchgelesen.
Dort waren wenn immer LOW´s verboten nicht GC´s
und auch das hat sich etwa zu 50/50 geändert. hat mich selber überrascht.
Da bist du nicht up to Date, auf nahezu keinem einschlägigen Turnier (mir fällt nur Schwerte ein) sind GCs erlaubt, LoWs hingegen immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, verstehe Bone Hunter nicht. 1. Imperiale sind mit derzeit der schlechteste Codex . Ja ein Demolisher kostet 170 Punkte, ist aber nur ein Panzer und hat 24 zoll Reichweite.
2. Ja die Eldar sind nervig, überpowert und total imba.
3. Aber denke mal dran der kann sich vieleicht so nette Sachen kaufen wie abfangen, ich persönlich finde den echt spitze gerade gegen Necron wird der Hammer.

Ps: ich weiß wirklich nicht welchen Riptide du spielst, aber meine beiden haben kaum Output. Die ignoriert doch jeder. Deshalb überleben die jedes Spiel.
 
Hmm, verstehe Bone Hunter nicht. 1. Imperiale sind mit derzeit der schlechteste Codex . Ja ein Demolisher kostet 170 Punkte, ist aber nur ein Panzer und hat 24 zoll Reichweite.
2. Ja die Eldar sind nervig, überpowert und total imba.
3. Aber denke mal dran der kann sich vieleicht so nette Sachen kaufen wie abfangen, ich persönlich finde den echt spitze gerade gegen Necron wird der Hammer.

Ps: ich weiß wirklich nicht welchen Riptide du spielst, aber meine beiden haben kaum Output. Die ignoriert doch jeder. Deshalb überleben die jedes Spiel.

Zu 1. Eben obwohl die Imps einen nur mittelmäßigen Codex besitzen, bekommen selbst sie mehr gleich starke Schablonen für die Punkte des Stormsurge. Und ob es ein Nachteil ist, ein Panzer mit Front 14 zu sein, darüber lässt sich streiten. Wir als Tau haben mit denen ja durchaus Probleme (Ausnahme Selbstmord-Krisis).

Was ich damit sagen wollte ist einfach, dass sein Output für die 360 Punkte nicht gerade was besonderes ist.

Zu 2. Leider sind es nicht mehr nur die Eldar. Auch die Space Marines mit ihren Drop Pod Grav Listen sind abartig stark. Ravenwing mit 2+ wiederholbarem Decker ist fast unbesiegbar. Mechanicum hat ebenfalls lächerlich starke Einheiten, z.B. welche mit Gravwaffen mit 30 Zoll Reichweite. Oder Modelle die 12 Schuss mit DS 3 raushauen. (Kenne die Namen nicht, hatte nur neulich mein Gegner eingesetzt). Necrons sind ebenfalls sehr stark (wenn auch meiner Meinung nach nicht imba) und halten jetzt extrem viel aus.

Das Powerlevel hat sich die letzten Monate also merklich zu unseren ungunsten verschoben. Wir brauchen einen Buff um wieder mithalten zu können. Und der Stormsurge ist leider ein Rückschritt.

3. Selbst wenn die Unterstützungssysteme gleich bleiben und er Abfangen kauft. Würdet ihr das wirklich einsetzen?
Seine Hauptfeinde (vermutlich Marines mit Grav in Drop Pods) stehen nicht auf einem Haufen, sondern verteilen sich nach dem Aussteigen, da trifft seine Schablone wenig. Wenn ich der Marine wäre, würde ich mich so positionieren, dass seine Schablone die eigenen Tau Truppen treffen würde und damit gar nicht schießen darf. Aber selbst wenn er schießt, ist die Gefahr, dass die Schablone in die eigenen Truppen abweicht sehr hoch.
Und wenn die Marines in unter 10 Zoll Reichweite sind, dann krachen halt 2 TK-Schüsse in den Devastoren Trupp. Mit BF 3 (keine Marker beim Abfangen) trifft ein Schuss, also stirbt gerade einmal ein einzelner Devastor.

Ich habe manchmal den Eindruck dass viele Spieler vergessen, dass man nach dem Abfangen in der nächsten Runde nicht schießen darf. Ich würde es mir sehr gut überlegen mit BF 3 Abzufangen und dafür den ganzen (markergestützten) Output der nächsten Runde zu opfern.

Zu den Riptides:
Ich finde sie auch zwar ordentlich stark, aber auf keinen Fall zu stark. Meine Spielergruppe sieht das ähnlich.
Aber ihre Stats sind einfach besser.
Defensiv:
SS hat Wiederstand 6, 8 Leben, 3+ Rüster
2 Riptides: Wiederstand 6, 10 Leben, 2+ Rüster, 5++ Retter (Mit Nova sogar 3++)

Mobilität:
SS sehr immobil, weil er sich verankern möchte
Riptides: Schwebemodul und es sind 2 Stück, also viel mobiler.

Offensive:
SS long Range Variante:
(1) 72Zoll, S 10, DS 2, 5 Zoll Explosiv, Geschütz 1
SS short Range Waffe:
(2a): 10 Zoll S D, DS 1, Schwer 2
(2b): 20 Zoll S 10, DS 3, Schwer 2, Explosiv 3 Zoll
(2c): 30 Zoll S 9, DS 5, Schwer 2, Explosiv 5 Zoll (-> Lächerlich Schwach, DS 5, was soll das bringen?)

2x Riptide
72 Zoll, S8, DS 2, Schwer 2, Explosiv 5 Zoll

Worauf sollten diese Waffen schießen? Auf Infanteriegruppen. Auf Fahrzeuge zu schießen lohnt sich nur mit Der 10 Zoll Variante, Die Schablonen auf Fahrzeuge zu feuern ist Verschwendung, dort sind Hammerhaie besser und günstiger (sind trotzdem so schlecht, dass sie keiner spielt).
Also gegen Infantiere, dort sollte man durchaus DS2 mitbringen und möglichst 5 Zoll, in der Disziplin sind die Riptides klar vorne. Und ja, Stärke 10 ist nett, aber die meisten Infanteriemodelle haben nur 1-2 Lebenspunkte, also nicht wirklich besser als 2 Stärke 8 Schablonen.

Einzig gegen Fahrzeuge ist der SS auf 10 Zoll besser, aber welcher Gegner fährt so nah ran, ohne dann Nahkämpfer in der Nähe zu haben? Wenn der SS auf 10 Zoll schießt, ist er nächste Runde tot.
 
Was ich am SS richtig geil finde ist, dass wenn er sich befestigt sozusagen 2 Schussphasen auf einmal hat. Im Text steht wenn er mit all seinen Waffen geschossen hat, darf er alles Waffen noch einmal abschießen. Das heißt, das er doppelt soviele Ziele wählen kann als er Waffen hat.

Man kann also immer nach der ersten Salve sehen, was steht noch, will ich es weiter beschießen oder wähle ich mit den Waffen ganz andere Ziele. Finde ich schon sehr hard.

Ja er ist schon weich im Vergleich zu anderen Sachen, da müssen die Tauspieler halt achten wie und wo er eingesetzt wird.

Den einfach irgendwo hinstellen und ballern lassen wird nicht funktionieren. Die Positionierung und das Zusammenarbeiten mit dem Rest der Armee wird sehr wichtig.


Denke mit ein 4++ und FnP hält er da doch einiges aus gegen Grav-Waffen. Die müssen auch erstmal alle rankommen und wenn er überlebt, sind die Grav-Waffen-Träger auch wohl Asche.


Wie gesagt wir müssen auch den Rest der Armee abwarten.

Kann ja sein das der Himmlische den FnP nicht mehr auf 6+ macht sondern alle die in Reichweite sind FnP um eines bis zum Maximum von 4+ verbessert oder Schutzwürfe dürfen wiederholt werden...

Dann kommt vielleicht was, was Tarnung oder / und Schleier im Umkreis von ... Zoll gibt. Weißt man noch Garnichts.

Damit wäre der SS natürlich um einiges haltbarer.

Und dann kommen alle, boh das wird dann doch zu heftig ...

Dann auch noch abwarten, was die Formationen / Detachments bringen.

- alle Waffen sync.
- alles Schleier
- alles ...

Oder wenn man die Formation so und so spielt bekommt man ein SS gratis. Bei GW kann ich mir schon einiges vorstellen.
Wäre auch schon sehr krass.
 
wie schussphase???

Da Steht einfach nur;
Sobald die ergebnisse des ersten Wurfes ermittelt wurden, kannst du die Waffe sofort erneut abfeuern.

Nichts von wegen 2 Schussphasen usw.
und nach meiner definition der RAW Regeln muss sie leider auf das gleiche Ziel geschossen werden.
Da in den Sonderregen der GC nur steht, Jede Waffe auf ein anderes Ziel.
Da es die gleiche Waffe ist, muss sie auf das Gleiche Ziel schiesen