6. Edition Stronghold Assault - Meinungen?

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Bei verschiedenen Schussattacken ist der Passus aber überflüssig, weil´s im Moment der Schussattacke ja gar keine Schilde mehr gibt.
Naja was soll ich sagen? Ich bin nicht überrascht, wenn GW unnötige und offensichtliche Sachen ausformuliert, aber bei brisanten Stellen dünn und schwammig bleibt.
Davon auszugehen, dass etwas nicht sein kann, weil GW sonst ja etwas überflüssigerweise klargestellt hat ist ähnlich, wie davon auszugehen, dass etwas so sein muss, weil GW es ja sonst dazugeschrieben hätte, dass es nicht so ist.

Irgendwie kann man da auch nur noch ganz dünn ein in sich zusammenhaltendes RAW Konstrukt generieren. GW nähert sich halt immer mehr dem an, was sie schon immer predigen. Hauptsache wir haben Spass und man soll die Regeln doch mehr als unverbindliche Empfehlung und Orientierung nehmen. Warum nicht auch einfach mit den Kumpels auf etwas einigen, was allen "realistisch", sinnvoll, oder wenigsten am kineastischsten vorkommt? 🙂 Turniere haben mittlerweile eh die Arschkarte. Nicht wegen den unzähligen Dataslates, Erweiterungen & Co, sondern wegen der unzähligen fehlenden FAQs. Der Schildgenerator ist doch auch nur eine von vielen Unklarheiten und man musste nichtmal die Sonderregeln von 2 Einheiten kombinieren um in Schwierigkeiten zu kommen.
 
"hits a target within the Void Shield Zone instead hits the projected void shield"

Nächste spannende Frage: Können Void-Shields Deckungswürfe bekommen? (Immerhin sind sie von der schießenden Einheit aus nicht zu sehen :lol: ). Was ist wenn ein LOS-Blocker in der gedachten Ausdehnung des Schilds steht und diesen zu 25% verdeckt? Zählt der Schild als Modell im Sinne von S.18 BRB oder ist er etwas ganz anderes?
 
das witzigste im buch ist aber immernoch die imperiale-statue mit ihren 2 schrotthaufen .... da musst ich schon ne ganze weile schmunzeln

Ja, dass sie den Kram mit Regeln belegt haben, fand ich auch etwas weit hergeholt. Langt doch wenn sowas in Stadtkampf/PI Bedeutung hat. Als Befestigung nicht so "narrative", aber immerhin der dicke Marine gibt nen 3er ;-)



Turniere haben mittlerweile eh die Arschkarte. Nicht wegen den unzähligen Dataslates, Erweiterungen & Co, sondern wegen der unzähligen fehlenden FAQs. Der Schildgenerator ist doch auch nur eine von vielen Unklarheiten und man musste nichtmal die Sonderregeln von 2 Einheiten kombinieren um in Schwierigkeiten zu kommen.

Naja sie können diesen ganzen Extrakram ja einfach weglassen. Ist doch intuitiv, dass die beiden Bücher als optionale Erweiterungen gedacht sind.

Oder aber experimentelle Turniere starten - wie anno Stadkampf bei der Northguard in HH (falls das einer von euch liest: Traut euch!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Verständnisfrage für das Buch:

Wenn ich die Himmelsschild-Plattform kaufe und meinen Stormraven mit Peilsender drauf aufstelle, kann ich dann in Runde eins in den Normalschub wechseln, 36 Zoll weit über das Schlachtfeld jagen und den Inhalt per Stormraven-Sonderregeln punktgenau da absetzen, wo ich ihn haben will (durch den Peilsender, der ja dank Plattform schon zu Beginn den Spielzugs auf dem feld war). Hab ich da nen Denkfehler oder geht das tatsächlich?
 
Der schlimmere Denkfehler ist, das RESERVEN immer als allererstes in der Bewegungsphase platziert werden MÜSSEN, bevor sich die bereits auf dem Spielfeld befindlichen Modelle bewegen dürfen!!!


Gruß
General Grundmann

Mit der Plattform kann ich den Flieger doch ganz normal aufstellen, nicht als Reserven, das meinte ich. Und ich will keine Reserven über den Peilsender holen, sondern die Truppen im Raven zielgenau aussteigen lassen.
Hatte nur den Punkt überlesen, dass der Flieger im ersten Spielzug im Schwebemodus bleiben muss.
 
Der Peilsender geht meines erachtens nur bei Einheiten die aus der Reserve eintreffen nicht bei Einheiten die nach den Regeln für Schocktruppena ufgestellt werden (aber nicht aus der Reserve kommen)...

Edit: hab noch mal im BA Codex nachgelesen... da steht wortwörtlich "Wenn eine Einheit das Spielfeld als Schocktruppen betritt" ... Einheiten in Fahrzeugen sind theoretisch bereits auf dem Spielfeld, nur eben in einem Fahrzeug...
 
Zuletzt bearbeitet:
LEIDER wirkt die Locator Beacon nur bei schockenden (Deep Striking) Einheiten aus der regulären Reserve oder aus der aktiven Reserve. Die Locator Beacon wirkt nicht bei Modellen, die einfach nur gemäß der Deep Strike Regeln platziert werden. Und der Inhalt des Stormravens kommt weder aus der regulären Reserve noch aus der aktiven Reserve.

Darum geht´s nicht!


Gruß
General Grundmann


Edit: Da hat mich der Cypher-Nemesis mit der selben richtigen Begründung geninjat... 😛h34r:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte ein Spiel mit einem Minimal Generator (1Schild für 50 Punkte). DerSchild hat einmal Beschuss von 2 Schwarmwachen gefressen und hat sich bis ende des Spiels nicht regeneriert.

Der Tyra Spieler musste halt irgendeinen Beschuss opfern, aber die Zoas konnten dann trotzdem frei auf den Mono schießen und die Biovoren wurden auch nicht gestört.

Die 50 Punkte waren somit relativ verschwendet. Andererseits hat mein Generator auch ein offenes battlement, welches kaum bis keine Deckung bietet und dahinter versteckt hat sich auch nichts.

Nächsten Freitag probier ichs nochmal mit 3 Schilden aus.

Dazu ist zu sagen, dass ich die Schilde wie einen großen Transporter mit 1-3 Schildpunkten spiele. Sprich der Beschuss einer Einheit kann alle Schildlagen wegfetzen, aber es wird kein Beschuss dieser Einheit weiter gegeben, wenn das Schild kollabiert.