WHFB Sturm des chaos...

Man kann eine Stadt leider nicht vom Chaos "befreien", wenn es erst einmal Fuß gefasst hat, das ist ja gerade der Punkt. Nichtmal mit Praag hat man das geschafft, obwohl die Stadt komplett eingestampft und neu erbaut wurde nach dem Einfall der Chaoshorde.

Aber das mit Kurst ist eine GW-typische Sauerei. Die machen sich nicht mal mehr die Mühe, Beschiss zu verschleiern, oder wie darf ich das verstehen?
 
@HelveticusDerAeltere

Also als beschiss kann ich das nicht sehen. Es war von anfang an klar, das Archaon bis Middenheim kommt. Es geht um die Belagerung. Der rest ist nur, um Alte Hasen zum Kaufen zu bewegen und neue Leute für WarHammster zu interessieren.

Die Orte werden alle Fallen, egal wie es in der Statistik ausgeht. Es würde mich ehrlich garnicht wundern wenn die statistik nur auswirkungen auf den direkten Fall von Middenheim hat. Chaos kriegt tierisch auf die Schnauze: Archaon kommt nicht mal in die Stadt. Stirbt evtl sogar.
Chaos gewinnt die Städte offiziel und Legal: Archaon kriegt vor Ulrics Tempel auf die Schnauze und kann sich bis Kislev zurück ziehn.

Der rest ist nur Plänklerei und nicht wirklich wichtig.

ganz evtl wird Middenheim auch nicht fallen sondern wird die neue Grenze zum territorium des Chaos. und die nächste Chaos Kampagne heißt : Räumt im Imperium auf; schmeißt das Chaos Raus.

Sicher ist nur, Auch wenn Archaon Middenheim "Einnimmt" er schafft es garantiert nicht in den Tempel, und die Stadt zu halten.
 
Kurst war kein Beschiss, denke ich.

Es gibt meiner Meinung nach mehrere Möglichkeiten wie/wann eine Stadt fällt.

1) Der Prozent-Balken sinkt unter einen bestimmten Wert. (Z.B. unter 30% ist die Stadt eingenommen)
2) Anzahl gemeldeter Angreifersiege (z.B. ab 1000 Siegen ist die Stadt weg)
3) Zeitlimit
4) Anzahl insgesamt geschlagener Schlachten.
5) Offizielle Events, die das Ergebnis erheblich beeinflussen.

Wir alle wissen, dass Archaon Middenheim erreichen wird. Die Frage ist nur wann und mit wievielen Armeen?
Böhsenfels z.B. hält nun schon 1 Woche durch, was evtl. für Punkt 1 oder 3 spricht...
 
zufällig grad drübergestolpert... 🙄

Hi all, I thought I would add a little meat to the strategic discussions surrounding Storm of Chaos. I’d like to reiterate how the fate of the various battlefields is decided, so that players can bear this in mind when discussing when and where to post results.

Each battlefield has two or more possible victory conditions that will cause it to fall. The success of the Chaos advance on Middenheim is dependant on which of these conditions is met at each location, and how quickly. The better the victory and the more speedily it is achieved, the better chance Chaos stands in the final assault on the City of the White Wolf. These conditions are:

Timed. To keep the narrative flowing, certain locations will fall on certain dates if they have not fallen already, to open up new battlefields or storylines. This will garner little advantage to the Chaos hordes.

Bloodbath. The battlefield may be won simply by dint of the amount of fighting that takes place. This is based upon the total results posted at the location, win or lose, and so sometimes it may be more effective not to fight somewhere! Of course, you’ll have to defend to a certain extent otherwise the Chaos forces will have a walkover… Nobody said it would be simple! While this means that these locations will eventually fall, a Bloodbath victory takes time to achieve and so will gain only a small amount of advantage when Middenheim is besieged.

Weight of Numbers. The number of Chaos victories that are posted to its location can take the battlefield. Defenders’ results are not deducted from this, it is simply a flat value of Chaos wins. Weight of Numbers is worth more than a Bloodbath but not as much as a Total Victory result.

Total Victory. If Chaos achieves a required win/loss percentage for a certain amount of time or after the battlefield has been active for a certain number of days, they have stormed the battlefield and swept all before them. This gains them great advantages for the final days of the campaign.

Read the updates! These may contain carefully worded hints about the victory conditions that apply to the currently active battlefields. Also the type of location that is being fought over will impact on how difficult it will be for Chaos to overcome its defences. Obviously a small village is harder to hold than a fortified castle. Remember that many locations will have fallen by the end of the campaign, but the longer the Empire holds out, the better chance it has for final victory. Chaos will reach Middenheim, but it’s a race against time to see how much of its gets there before the Emperor Karl Franz and Valten arrive to relieve the defenders.

That’s it, now get out there and fight!

Gav Thorpe
Storm of Chaos Loremaster
 
Ööööööööhm, wenn ich da bei "weight of numbers" lese, daß die reine Anzahl der gemeldeten Chaos-Siege zählt (unbeeinflusst durch die Verteidiger-Siege, da ja angeblich nicht verrechnet wird) heisst das doch theoretisch, daß die Chaos-Hansel nur jedes Kampfgebiet mit Siegmeldungen zuspammen müssen, oder?

Außerdem finde ich das gesamte Kampagnen-Design schon "Beschiss" im weiteren Sinne, da sowieso schon feststeht, daß Archie bis Middenheim kommen wird.

P.S.: GW hat "uns" (Imperialen) schonmal vorsorglich per Fluff den "Von Zeppel"-Dampfpanzer genommen. Die Leute mit den entsprechenen Umbau-Kits werden sich gefreut haben. <_<
 
Allerdings wird die Zahl durchaus erreichbar sein, und wie man seit der 40K-Kampagne weiss, nimmt es ein Großteil der Spieler mit Ehrlichkeit in Bezug auf Meldungen eh nicht so genau... aber das gehört ja Alles zum Spass an so einer Kampagne, ne?

Aber eigentlich hast Du es ganz gut erkannt, ich muss nicht mitspielen und werde es auch
Nicht, daß ich derzeit überhaupt Zeit dafür hätte. Aber deshalb lass ich mir trotzdem Scheisse nicht als Gold andrehen, ok?
 
Dadurch, dass man nur 1 Sieg pro Tag melden kann wird das Schummeln schon mal stark reduziert. Dazu wird's wohl auch noch ein IP Logging geben. Ich denke, GW hat da mittlerweile schon ein paar Ideen gesammelt, wie sie solchen Betrug etwas minimieren koennen.

Und da du die Kampagne ja eh fuer Scheisse haelst, lass sie doch einfach link liegen und vermies den anderen, die mitspielen wollen, nicht den ganzen Spass.
 
also die kampange ist natürlich voom ende absehbar . weil ich hab noch nciht das armeebuch sdc gelesen aber wenn es so sit wie bei 40k letztes jahr dann war das ende auch schon in den storys drin die sie da mit rien gepackt hatten . also wir spielen das nur nach was da passiert ist . so ist es . ich bin der meinung das sich das ende nicht mit dem hintergrund denken selbst wenn wir was verändern würden mit unsern spielen . weil ich würde glaub ich etwas die lust zu spielen weil das imperium wäre damit rein technisch alös armee ausgestorben bzw komplett korumpiert . der rest na ja da müsste man gucken wie oder was die kampange mit den gemacht hat aber es würde die grund idee von warhammer kaputt machen .

mfg robin !

ps.: hab nur 3-4 posts gelsene also sorry wenn ich jetzt was gepostet hab was es schon gibt .
 
Ich schätze mal, das der stärkste eingriff in die Geschichte von den Nebenlinien ausgeht. Wenn ich mir anschaue, was bei den Untoten abläuft, wird es wohl da ganz anders aussehen. Lustria könnte auch interessant werden.
Wobei es wohl keine Auswikungen geben wird was die Tiermenschen angeht. Die kriegen anscheinend gut von den Waldelfen aufs fell.
 
Die Tiermenschen haben mit deutlich weniger angefangen als sie jetzt haben. Die sind also auf dem Vormarsch. Dass das nur langsam geht, liegt auf der Hand. Termenschen sind noch ziemlich neu und viele Kiddies spielen Tiermenschen, waehrend Waldelfen vor allem von erfahreneren Spielern gespielt werden.
 
So, nun sind wieder einige Städte der Imps gefallen und die Chaosmassen schieben sich weiter Richtung Middenheim.

Ich wollte mal so nachfragen, wer in welcher Gegend, bei dem Sturm des Chaos, kämpft.

Selber war meine Armee der Untoten in letzter Zeit sehr aktiv in und um Zundap, die Stadt ist ja jetzt leider gefallen und so wanken meine Untoten weiter in Richtung Struhelspan , um sich dort würdige Gegner zu suchen und am Erfolg, egal welcher Seite zu laben.

Gruss
Duc
 
Naja, auch wenn der Ausgang schon mehr oder weniger feststeht habe ich mich soeben darüber gefreut dass Melekh nicht mehr "mitspielen" darf/kann..... 😛
So ist's halt mit diesen undankbaren Vorgesetzten. Kaum machste mal nen Fehler schlagen sie dir die Rübe ab..... 🙁
Werde nun auch in Struhelspan weiterkämpfen, damit Strykaar als nächster ins Gras beisst.