Ich habe es geschafft, die Barbaren zu letztem Samstag spielfertig zu bekommen.
Da ich natürlich keine Zeit mehr für die Warqueen hatte, habe ich kurzerhand einfach einen gefährlich aussehenden Barbaren der Underworld Bande geschnappt, womit auch keiner meiner Gegner ein Problem hatte.
Alle, waren der Meinung, dass Farbe in der Hinsicht deutlich schöner ist. ?
Gespielt wurden am Samstag drei Spiele, ich weiß nicht, ob das in irgendeiner Hinsicht wirklich Punkte für den Wettbewerb hier bringt. Zumal ich auch wirklich wenig Bilder zustande bekommen habe.
Spiel 1:
Mein erstes Speerspitze Spiel überhaupt.
Dann noch gegen Deepkin, auch hier mein erstes Spiel überhaupt gegen diese Fraktion.
Ich ließ meinen Gegner anfangen, um überhaupt zu sehen, was passiert, ich hatte auch das Gefühl mich Recht defensiv aufgestellt zu haben und wusste bei der Aufstellung auch nicht, dass ich entscheiden durfte, wer anfängt.
Im Nachhinein hat mich das auch definitiv den Sieg gekostet. Aber ich konnte mit deutlich mehr Glück als Verstand gegen Ende des Spiels noch ein Unentschieden aus der ganzen Misere machen.
Das Spiel war als reines Lernspiel gedacht und so lief es auch, einiges testen, taktische Risiken eingehen und merken, was geht oder auch nicht.
Mir war schnell klar, dass meine Jungs sterben wie die Fliegen, allerdings auch nicht sonderlich gut austeilen konnten. ?
Ab Runde 3 habe ich mich nur noch komplett auf die Mission gestürzt und, oh Wunder..
Ab da habe ich gut aufgeholt.
Spiel 2:
Hier zog ich gegen Stormcasts in die Schlacht, sofern man das Scharmützel wirklich als Schlacht bezeichnen konnte.
Auch hier hatte ich nicht viel Ahnung, was mein Gegner wirklich konnte.
Wusste aber, dass ich anfangen möchte und habe mich aggressiv aufgestellt.
In Runde eins habe ich nicht alles angegriffen, aber doch zwei erfolgreiche Nahkämpfer gestartet. Natürlich marschieren Darkoath nicht wirklich durch im Nahkampf.
Aber für das, was ich aus dem Spiel davor gewohnt war, habe ich deutlich mehr ausgeteilt, als erwartet.
Es macht einfach einen großen Unterschied, ob die Kavallerie angreift, oder angegriffen wird. ?
Natürlich habe ich den Helden, auf dem oberen Bild unterschätzt. Und nachdem am Ende meiner 2. Runde tatsächlich nur noch 3 Modelle auf dem Tisch waren, habe ich mich auch hier komplett auf die Mission konzentriert. Durch ein Würfelpech meines Gegners konnte ich ein solides Unentschieden tatsächlich in einen ordentlichen Sieg verwandeln.
Spiel 3:
Das letzte Spiel ging gegen Cities.
Leider habe ich hier gar keine Bilder. ?
Kurz gesagt, mein Gegner ließ mich beginnen.
Ich habe erfolgreich seine Kanone mit meiner Kavallerie angegriffen, in der Hoffnung, sie zumindest am Anfang des Spiels abzubinden.
Leider hatte mein Gegner den Befehl des Gegenangriffs in der Hand, was das ganze Vorhaben natürlich vereitelt hat.
Ich konnte zwar die Kanone für eine Runde Binden, aber mit seiner überlegenen Kavallerie in meiner Flanke, hat er wirklich gut gekontert. In der Mitte des Spiels haben sich meine Barbaren und seine Stahlhelme geprügelt und meine Zerreißer haben ab Runde zwei versucht seine Kavallerie mit ihren täglichen Wunden zu vernichten. Leider hat das alles bei weitem nicht so gut geklappt, wie erhofft und da wir mit unseren beiden Armeen fast das komplette Spiel nur in Nahkämpfen hingen, war eigentlich nur ausschlaggebend, wer die "besseren" Karten hatte. Mein Gegner konnte am Ende der 4. Runde einen ordentlichen Sieg mit 3 oder 4 Punkten mehr als ich verbuchen.
Fazit:
Das Speerspitze System macht wirklich Spaß und läuft gut und sauber von der Hand.
Trotz des kleinen Spielfelds ist es doch überraschend taktisch und durch das "wiederbeleben" einiger Einheiten auch nach hinten heraus ergiebig.
Natürlich machen die Karten das ganze ein wenig zufällig, aber das war im großen und ganzen kein Problem.
Ich denke, ich werde es noch ein paar Male spielen.. ?