AoS Styrland - Lukeys AoS Projekte - Warqueen fertig

IMG_20240528_065552.jpg


Kleines Update zur Kanone..
So schön die vielen Details am Modell auch sind, macht es die Bemalung doch deutlich zeitaufwändiger.
Aber ich hoffe, denke es lohnt sich.
Viel zu sehen gibt es ja noch nicht, aber ich denke, hoffe, dass ich heute Abend die Grundfarben fertig bekommen kann und dann morgen Tuschen kann.
Im optimalfall bekomme ich das gute Stück diese Woche noch fertig, befürchte aber, dass das sehr knapp wird.

Liebe Grüße
Lukey
 
  • Like
Reaktionen: Eddar und Tarkus
update-jpg.225783


So, auch wenn der letzte Post schon ein wenig her ist, gibt es mich immernoch. ?

IMG_20240612_073130.jpg
IMG_20240612_073140.jpg


Die Kanone und der Marshall nähern sich dem Ende..
Doch ich muss wirklich gestehen, dass es mir in den letzten Tagen Recht schwer fällt mich zu motivieren..

Ich will eigentlich diese Woche die drei Modelle noch durchboxen und dann gucke ich, ob ich erstmal eine kleine Sommerpause einlege, oder wie ich weiter mache.
Ich habe noch so einige andere Projekte, außerhalb des Hobbys, die zur Zeit einfach viel Aufmerksamkeit bedürfen und entsprechend bin ich Abends dann einigermaßen motivationslos. ?

Ich hoffe, denke, dass ich mich Anfang der kommenden Edition wieder voll motivieren kann.

Liebe Grüße
Lukey
 
Hallo..
Ich stecke zur Zeit in einem echten Sommerloch..
Meine Motivation zum malen ist irgendwie wirklich nicht da und auch die Ankunft der neuen Edition hat keinen erhofften Hype ausgelöst.. ?

Ich denke/hoffe natürlich, dass es hier trotzdem alsbald weiter geht. ?

Um die Wartezeit ein wenig zu überbrücken, gibt es ein paar Bilder, von einem komplett anderem Projekt.

IMG_20240715_231708.jpg

IMG_20240715_231313.jpgIMG_20240715_231225.jpgIMG_20240715_231143.jpgIMG_20240715_231110.jpgIMG_20240715_231103.jpgIMG_20240715_231049.jpg

Zur Zeit "arbeite" ich mit Sohnemann an einem Lego Mittelalter Display.
Vielleicht ist es ja für den ein oder anderen hier ganz unterhaltsam. ?

Ich hoffe, dass ich bald wieder Motivation zum malen finde.
Liebe Grüße
Lukey
 
update-jpg.225783


So, heute melde ich mich aus meiner Sommerpause zurück. 🙂
Endlich ist es soweit und ich habe wieder ein wenig Muße gefunden mich an den Maltisch zu setzten.
Auch wenn es ein paar kleine neue Sachen gibt, werde ich noch nicht so regelmäßig Updates machen können, wie diesen Winter und Frühling, aber ich denke Richtung Herbst, wird es hier wieder richtig Rund gehen. 🙂

Zunächst habe ich meine Großkanone fertig gestellt:

IMG_8721.JPG
IMG_8722.JPGIMG_8723.JPGIMG_8724.JPG

Anschließend meinen Marshall mit Knappen:

IMG_8725.JPG


Und abschließend gibt es noch ein Gruppenbild, da die Styrlander in letzter Zeit doch recht kurz kamen..

IMG_8726 - Kopie.JPG
IMG_8727.JPGIMG_8728.JPGIMG_8729.JPGIMG_8730.JPG

Ich hoffe, euch gefällt dir Truppe bisher genauso gut wie mir.
Liebe Grüße
Lukey
 
Ich danke euch allen für die ausgiebige Freude meiner Rückkehr. ?

Da ja vor kurzem ein grober Plan mitgeteilt wurde, wie es mir den Armeebüchern weiter geht, ist mein Interesse an dem ganzen dann doch noch ein Stück weiter gewachsen.
Zwar habe ich seit dem letzten Update keine Zeit gehabt den Pinsel zu schwingen, aber mich dann doch ein wenig mit Regeln lesen und Ideen sammeln beschäftigt.

jOJlIIur8p13dq1p-1060x596.jpg


Auch wenn die Neunkündigungen und leaks vom Nova Open für mich eigentlich nichts wirklich interessantes dabei hatten, so blieb ich doch hier hängen.

Zum einen da drei Bücher für dieses Jahr genannt werden, aber die Darkoath ein eigenes Bild darauf haben.
Ich hoffe auf ein wenig mehr als nur eine eigene Starterbox, bin aber auch damit zufrieden, wenn eine eigene Darkoath Armee "spielbar" wird.
Und zum anderen, mit der Freude, "gleich" Anfang kommenden Jahres neues für die Kruleboyz zu bekommen, auch wenn es nur Regeln sein sollten.

In so fern habe ich dann auch beschlossen, doch vor allem die Darkoath auf eine spielbare Punktegröße zu bekommen und ihnen wieder/weiterhin ein wenig mehr liebe zukommen zu lassen.
Ich hoffe das trifft auf Anklang eurerseits.

Liebe Grüße
Lukey
 
Also mit weiteren Modellen für Darkoath/StD würde ich jetzt erstmal nicht rechnen. Wenn du darauf anspielst.

Die bekommen ihr gemeinsames Buch und die Darkoath noch zusätzlich ihre Möglichkeit in Spearhead dabei zu sein.


In so fern habe ich dann auch beschlossen, doch vor allem die Darkoath auf eine spielbare Punktegröße zu bekommen und ihnen wieder/weiterhin ein wenig mehr liebe zukommen zu lassen.

Ich hoffe das trifft auf Anklang eurerseits.
Bin gespannt, was wir von dir bzgl. der Darkoath noch zu sehen bekommen werden.
Und wie groß dieses Projekt noch werden wird. ???
 
  • Like
Reaktionen: Mr-Lukey
Also mit weiteren Modellen für Darkoath/StD würde ich jetzt erstmal nicht rechnen. Wenn du darauf anspielst.

Die bekommen ihr gemeinsames Buch und die Darkoath noch zusätzlich ihre Möglichkeit in Spearhead dabei zu sein.

Ich befürchte zwar, dass du Recht hast, hoffe aber irgendwie immernoch auf einen Darkoath Hexer. Grade jetzt, wo die beiden Underworld Banden Legends sind.
Es wäre einfach zu schade..
Innerlich hoffe ich auch noch auf eine Einheit mit Bögen, aber das ist natürlich Wunschdenken..

Bin gespannt, was wir von dir bzgl. der Darkoath noch zu sehen bekommen werden.
Und wie groß dieses Projekt noch werden wird. ???

Rechne bitte nicht mit großen Wundern, aber ich habe ja bereits gepostet, dass ich mir die Startbox 3x gegönnt habe.
Der Inhalt will natürlich bemalt werden.
Auch wenn Ich mich natürlich nicht sofort durch drei Boxen kämpfen möchte.
Erstes Ziel sind 1.500p.

Darkoath 1.500p 1480/1500 pts

Slaves to Darkness | Darkoath Horde
Drops: 2

General's Regiment
Darkoath Warqueen (140)
• General
• Favoured of the Pantheon
• The Conqueror's Crown

Darkoath Marauders (200)
• Reinforced

Darkoath Marauders (100)

Darkoath Wilderfiend (190)

Godsworn Hunt (110)
• Legends

Regiment 1
Darkoath Chieftain on Warsteed (180)

Darkoath Fellriders (300)
• Reinforced
• 1x Marauder Javelin

Darkoath Savagers (130)

Darkoath Savagers (130)


Davon hat ja auch schon einiges Farbe, aber es fehlt natürlich auch noch an vielen Stellen an eigentlich allem.
In der Theorie sind etwa 2/3 der Punkte bemalt. Aber in Modellen gerechnet fehlen aktuell noch 37.. ?
Ich denke, und hoffe, dass das möglich ist, bis das Battletome erscheint und gehe auch fest davon aus, dass einige Punkte der Darkoath nach unten korrigiert werden können, und ich damit eigentlich noch ne Ecke mehr Modelle bemalen darf um auf Punkte zu kommen.

Liebe Grüße
Lukey
 
Ich befürchte zwar, dass du Recht hast, hoffe aber irgendwie immernoch auf einen Darkoath Hexer. Grade jetzt, wo die beiden Underworld Banden Legends sind.
Es wäre einfach zu schade..
Stimmt... das denen die ganzen Schamanen/Hexer abhanden gekommen sind, bis auf Broken Nadja aus Gunnar Brands Bande, habe ich schon total verdrängt.

Eigentlich gibt GW bisher zu verstehen, dass die Darkoath eine eigene Fraktion innerhalb der StD darstellen. Auch da diese eigene Spearhead Regeln bekommen sollen.

Die Frage ist, inwiefern der Kurs beibehalten oder geändert wird mit erscheinen des StD Buchs.
Und ob es nur Spearhead Regeln für die Darkoath oder auch eine eigene Spearhead Box geben wird, in der GW dann theoretisch auch ein neues Schamanen/Hexer Modell mit rein packen könnte.

Wüsste aber nicht wie die Box vom Inhalt sonst Aussehen sollte, da den Darkoath ohne einen Wilderfiend etwas an Schlagkraft fehlt.
Und gleichzeitig der Inhalt zu den üblichen 125€ Preis passen müsste.

Innerlich hoffe ich auch noch auf eine Einheit mit Bögen, aber das ist natürlich Wunschdenken..
Das kann ich mir nicht vorstellen, da dann die restlichen StD Listen mit Chaos Rittern und Chaos Kriegern, zu stark von einer Fernkampf Einheit profitieren würden.


Rechne bitte nicht mit großen Wundern, aber ich habe ja bereits gepostet, dass ich mir die Startbox 3x gegönnt habe.
Der Inhalt will natürlich bemalt werden.
Bisher bist du deutlich fleißiger als ich. Und druck mache ich dir ganz bestimmt nicht. ?


Deine 1500p Liste sieht doch ganz gut aus.
Bzgl. der Punkte bin ich mir nicht sicher. Da das Balancing mit dem rest der StD weiterhin stimmen muss.
Denke da wird eher was über die Formations Regeln oder Synergien zwischen Helden und Einheiten passieren.
Ich frage mich eher, ob einige der restlichen StD Bestien auch ein Darkoath Keyword bekommen werden.

Du solltest bzgl. deiner Liste noch überlegen ob du dir das StD Fraktions Gelände Nexus Chaotica zulegst oder nicht. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mr-Lukey
@Performer of Miracles : Danke für deine ausführliche Antwort.
Ich gehe an sich auch davon aus, dass die Darkoath keine komplett eigenständige Fraktion werden.
Natürlich stirbt die Hoffnung zuletzt, aber davon sind sie dann doch noch weit entfernt.

Aber meine Hoffnung auf eine Start Collecting und vielleicht sogar auf einen Schamanen gebe ich noch nicht auf.
Auch hoffe ich nach wie vor auf ein paar Punkte Anpassungen und vielleicht ein oder zwei Formationen, welche sie als reine Barbaren Armee spielbar machen.
Aber schauen wir was kommt.

IMG_20240909_211208.jpg


Hier zumindest mal die fehlenden Modelle für 1.500p.
Ich hoffe zwar noch, dass ich bis zum Armeebuch wenigstens das hier bemalt habe, aber bei aktuellem Tempo, sehe ich da eher grau..

Naja, die Tage werden kürzer, die Temperaturen moderater und meine Lust zum basteln und malen kehrt langsam zurück, also wenigstens ein kleiner Anfang. ?

Liebe Grüße
Lukey
 
@Performer of Miracles : Danke für deine ausführliche Antwort.
Wenn es dir zuviel wird/ist, dann sag ruhig bescheid. ?


und vielleicht ein oder zwei Formationen, welche sie als reine Barbaren Armee spielbar machen.
es gibt aktuell doch zumindest eine Battle Formation für die Darkoath ?!
Die "Darkoath Horde"... zugegeben, nix neues oder sehr spannendes, aber vorhanden.



Aber meine Hoffnung auf eine Start Collecting und vielleicht sogar auf einen Schamanen gebe ich noch nicht auf.
Ich drücke dir feste die Daumen. ?
 
  • Like
Reaktionen: Mr-Lukey
update-jpg.248598


Hallo. Heute gibt es Mal wieder ein kleines Lebenszeichen meinerseits.

IMG_20241204_082050.jpg


Ich will nicht sagen, dass ich komplett zurück im Hobby bin, denn dafür bin ich leider aktuell irgendwie doch noch zu antriebslos, aber ich habe mit dem neuen Chaos Battletome doch wieder einen funken Motivation gefunden an den Darkoath weiter zu arbeiten.

Als ich zuerst gelesen habe, dass sich an den Datenblättern und Regimenten, so gut wie nix ändert war ich ein wenig enttäuscht, aber mit den Punkte Anpassungen kann ich dann doch ein wenig arbeiten. ?

An den Jungs ist natürlich noch viel zu tun, aber ich habe die Hoffnung, dass ich sie übers Wochenende fertig bekomme.

Liebe Grüße
Lukey
 
Weiter geht es mit den Jungs und Mädels..

IMG_20241205_235334.jpg


Im groben, könnte man die Einheit vermutlich als Spielbar betrachten.
Aber es fehlen noch einige Details und vor allem die Schilde.

Eigentlich war der Plan, die Truppe am Samstag fertig zu bekommen.
Jetzt habe ich aber erfahren, dass in meinem örtlichen GW am Samstag ein Spearhead Turnier stattfinden soll.
Naja, dass wäre vermutlich ein guter Vorwand um ein wenig in die Edition zu finden und neue Motivation zu tanken.
Natürlich würde ich mit den Darkoath hin wollen, auch wenn die Modelle nicht 100% fertig sind.

Liebe Grüße
Lukey
 
update-jpg.248598


Ich habe es geschafft, die Barbaren zu letztem Samstag spielfertig zu bekommen.
FB_IMG_1733609449123.jpg


Da ich natürlich keine Zeit mehr für die Warqueen hatte, habe ich kurzerhand einfach einen gefährlich aussehenden Barbaren der Underworld Bande geschnappt, womit auch keiner meiner Gegner ein Problem hatte.
Alle, waren der Meinung, dass Farbe in der Hinsicht deutlich schöner ist. ?

FB_IMG_1733609458164.jpg


Gespielt wurden am Samstag drei Spiele, ich weiß nicht, ob das in irgendeiner Hinsicht wirklich Punkte für den Wettbewerb hier bringt. Zumal ich auch wirklich wenig Bilder zustande bekommen habe.

Spiel 1:

Mein erstes Speerspitze Spiel überhaupt.
Dann noch gegen Deepkin, auch hier mein erstes Spiel überhaupt gegen diese Fraktion.
FB_IMG_1733609460890.jpg
FB_IMG_1733609467847.jpg
FB_IMG_1733609471109.jpg


Ich ließ meinen Gegner anfangen, um überhaupt zu sehen, was passiert, ich hatte auch das Gefühl mich Recht defensiv aufgestellt zu haben und wusste bei der Aufstellung auch nicht, dass ich entscheiden durfte, wer anfängt.
Im Nachhinein hat mich das auch definitiv den Sieg gekostet. Aber ich konnte mit deutlich mehr Glück als Verstand gegen Ende des Spiels noch ein Unentschieden aus der ganzen Misere machen.
Das Spiel war als reines Lernspiel gedacht und so lief es auch, einiges testen, taktische Risiken eingehen und merken, was geht oder auch nicht.
Mir war schnell klar, dass meine Jungs sterben wie die Fliegen, allerdings auch nicht sonderlich gut austeilen konnten. ?
Ab Runde 3 habe ich mich nur noch komplett auf die Mission gestürzt und, oh Wunder..
Ab da habe ich gut aufgeholt.

Spiel 2:

Hier zog ich gegen Stormcasts in die Schlacht, sofern man das Scharmützel wirklich als Schlacht bezeichnen konnte.

FB_IMG_1733609463667.jpg


Auch hier hatte ich nicht viel Ahnung, was mein Gegner wirklich konnte.
Wusste aber, dass ich anfangen möchte und habe mich aggressiv aufgestellt.
In Runde eins habe ich nicht alles angegriffen, aber doch zwei erfolgreiche Nahkämpfer gestartet. Natürlich marschieren Darkoath nicht wirklich durch im Nahkampf.
Aber für das, was ich aus dem Spiel davor gewohnt war, habe ich deutlich mehr ausgeteilt, als erwartet.
Es macht einfach einen großen Unterschied, ob die Kavallerie angreift, oder angegriffen wird. ?
Natürlich habe ich den Helden, auf dem oberen Bild unterschätzt. Und nachdem am Ende meiner 2. Runde tatsächlich nur noch 3 Modelle auf dem Tisch waren, habe ich mich auch hier komplett auf die Mission konzentriert. Durch ein Würfelpech meines Gegners konnte ich ein solides Unentschieden tatsächlich in einen ordentlichen Sieg verwandeln.

Spiel 3:

Das letzte Spiel ging gegen Cities.
Leider habe ich hier gar keine Bilder. ?
Kurz gesagt, mein Gegner ließ mich beginnen.
Ich habe erfolgreich seine Kanone mit meiner Kavallerie angegriffen, in der Hoffnung, sie zumindest am Anfang des Spiels abzubinden.
Leider hatte mein Gegner den Befehl des Gegenangriffs in der Hand, was das ganze Vorhaben natürlich vereitelt hat.
Ich konnte zwar die Kanone für eine Runde Binden, aber mit seiner überlegenen Kavallerie in meiner Flanke, hat er wirklich gut gekontert. In der Mitte des Spiels haben sich meine Barbaren und seine Stahlhelme geprügelt und meine Zerreißer haben ab Runde zwei versucht seine Kavallerie mit ihren täglichen Wunden zu vernichten. Leider hat das alles bei weitem nicht so gut geklappt, wie erhofft und da wir mit unseren beiden Armeen fast das komplette Spiel nur in Nahkämpfen hingen, war eigentlich nur ausschlaggebend, wer die "besseren" Karten hatte. Mein Gegner konnte am Ende der 4. Runde einen ordentlichen Sieg mit 3 oder 4 Punkten mehr als ich verbuchen.

Fazit:
Das Speerspitze System macht wirklich Spaß und läuft gut und sauber von der Hand.
Trotz des kleinen Spielfelds ist es doch überraschend taktisch und durch das "wiederbeleben" einiger Einheiten auch nach hinten heraus ergiebig.
Natürlich machen die Karten das ganze ein wenig zufällig, aber das war im großen und ganzen kein Problem.
Ich denke, ich werde es noch ein paar Male spielen.. ?
 
update-jpg.248598


So.
Ich habe natürlich länger als das Wochenende für die 20 Barbaren gebraucht.
Kann aber melden, dass sie soweit fertig sind.
Frisch fertig geworden, Fotos gibt es leider erst in den kommenden Tagen.

IMG_20241211_211822.jpg


In der Zwischenzeit habe ich mit der guten Dame hier angefangen.
Ich denke, dass Modell sollte eigentlich Recht flink von der Hand gehen.
Abschließen möchte ich diesen Monat noch mit 5 Reitern und einem Häuptling auf Pony.

Die Modelle werden Grade gebased und warten dann auf eine entsprechende Grundierung.
Mit den beiden Underworld Banden bin ich dann bei 1.500p Darkoath.
Was also auf jeden Fall für ein neues Gruppenbild und eigentlich auch für ein Spiel mit Spielbericht reichen sollte.

Jetzt muss ich nur noch einen passenden Gegner finden. ?