AoS Styrland - Lukeys AoS Projekte - Warqueen fertig

Der sieht richtig cool aus!
Also der Schleim is nich mein Fall, aber der muss ja dir gefallen. Bluteffekte und auch die Gestaltung der Base finde ich supi!
Der Baum sieht aus als wäre es ein einjähriger Weinrebenschnipsel, was hast du denn da genommen?

Danke dir. ?

Ja ich fand den Schleim ganz witzig, geh aber vollkommen mit, dass das sehr Geschmackssache ist und nicht jedem gefällt. ?
Freut mich, dass die Base gefällt. ?
Ich bin auch noch schwer am überlegen, wie ich die Base des zweiten Monsters gestalte.. ?
Auch wenn ich die Steine sehr mag, glaube ich doch, dass die beiden Modelle dann einfach zu gleich aussehen.

Der Baum ist ein Stück Hortensie..
Immer, wenn ich die Schneide nehme ich ein paar alte verholzte Triebe raus, die eh kaum noch Licht bekommen und absterben.
Die trockne ich dann und wenn ich das brauche, gucke ich, was grade passt. ?
Die Wein Rebe ist aber an sich auch eine tolle Idee. ?

update-jpg.248598


So, viel neues gibt es nicht zu sehen..
Ich habe ja auch schon angekündigt, dass der Mai bei mir, was das Hobby angeht, ein sehr schwacher Monat sein wird.

IMG_20240512_213432.jpg
IMG_20240512_213512.jpg


Die ersten fünf Reiter, die ich eigentlich schon seit fast einer Woche fertig haben wollte, nähern sich langsam dem Ende. ?‍?
So viele Details und durch die Pferde ein echter mehr Aufwand. Aber alles in allem bin ich ziemlich zufrieden mit ihnen. ?

Ich habe noch ein Box der alten Reiter.
Und auch vergessen, ob icheuch dahingehend schon gefragt habe, aber was meint ihr, alte und neue Reiter in einer Einheit mischen, oder eine reine Einheit alter Reiter (10 Mann) und eine Einheit neuer Reiter (10 Mann)?

Ich denke, die Reiter werden für diesen Monat auch tatsächlich die letzte Einheit sein, die Farbe bekommt.
Ich möchte eigentlich die restliche, wirklich sehr geringe Zeit, die ich diesen Monat und auch Anfang des kommenden Monats habe, bin basteln verbringen.

Liebe Grüße
Lukey
 
Die Wein Rebe ist aber an sich auch eine tolle Idee. ?
Da hier hinterm Haus jede Menge Reben stehen, dachte ich zuerst an die. Aber prinzipiell geht natürlich jeder Strauch, klar 😉
Die Slaaneshjünger nehmen dann den Rosenbusch und freuen sich wenn der Gegner sich dran sticht 😈

Zu deiner Frage ... sehen sich die Minis denn ähnlich genug für ne gemischte Einheit? Bissl Abwechslung finde ich immer gut, grad bei den Darkoath geht das auch ganz gut (bei Bretonen vll eher weniger).
 
  • Like
Reaktionen: Mr-Lukey
Zu deiner Frage ... sehen sich die Minis denn ähnlich genug für ne gemischte Einheit? Bissl Abwechslung finde ich immer gut, grad bei den Darkoath geht das auch ganz gut (bei Bretonen vll eher weniger).
da liegen zwischen den aktuellen Reitern und denen aus der WHFB Zeit aber schon kleine Welten.

Wobei die WHFB Barb-Reiter sich über die lange Zeit schon noch ziemlich gut gehalten haben im Gegensatz zu denen zu Fuẞ.
 
  • Like
Reaktionen: Mr-Lukey
Da hier hinterm Haus jede Menge Reben stehen, dachte ich zuerst an die. Aber prinzipiell geht natürlich jeder Strauch, klar 😉
Die Slaaneshjünger nehmen dann den Rosenbusch und freuen sich wenn der Gegner sich dran sticht 😈

Zu deiner Frage ... sehen sich die Minis denn ähnlich genug für ne gemischte Einheit? Bissl Abwechslung finde ich immer gut, grad bei den Darkoath geht das auch ganz gut (bei Bretonen vll eher weniger).

Ja auf jeden Fall geht so ziemlich jeder Strauch..
Hab auch schon einige Bases mit Kiefern Rinde als Steine/ kleine Hänge gemacht..
Find das sieht auch immer ganz cool aus..?

Ich werde bei Gelegenheit Mal die Modelle bauen und dann nebeneinander stellen..

da liegen zwischen den aktuellen Reitern und denen aus der WHFB Zeit aber schon kleine Welten.

Wobei die WHFB Barb-Reiter sich über die lange Zeit schon noch ziemlich gut gehalten haben im Gegensatz zu denen zu Fuẞ.

Ist richtig, aber ich finde auch, dass sich die alten Reiter gut gehalten haben.
Sind ja aber auch ein gutes Stück neuer, als die alten, klassischen Barbaren. ?

update-jpg.248598


Heute gibt es nur ein kleines Update..

IMG_20240514_221146.jpg


Irgendwie ist das ganze mit den Barbaren ein wenig außer Kontrolle geraten. ?
Da hab ich wirklich einiges vor mir..??

Liebe Grüße
Lukey
 
Ja auf jeden Fall geht so ziemlich jeder Strauch..
Hab auch schon einige Bases mit Kiefern Rinde als Steine/ kleine Hänge gemacht..
Find das sieht auch immer ganz cool aus..?

Ich werde bei Gelegenheit Mal die Modelle bauen und dann nebeneinander stellen..



Ist richtig, aber ich finde auch, dass sich die alten Reiter gut gehalten haben.
Sind ja aber auch ein gutes Stück neuer, als die alten, klassischen Barbaren. ?

update-jpg.248598


Heute gibt es nur ein kleines Update..

Anhang anzeigen 253697

Irgendwie ist das ganze mit den Barbaren ein wenig außer Kontrolle geraten. ?
Da hab ich wirklich einiges vor mir..??

Liebe Grüße
Lukey
Hm, da hast du eine Box mehr gekauft als ich bisher. ? (oder sind es 2 Boxen mehr weil ja schon bemalte Reiter in einem früheren Post waren ?)
Auf jeden Fall interessant zu sehen, dass da in nächster Zeit noch einige Barbaren kommen.
 
Ne, dass ist schon die gesamte Anzahl..
Auch wenn ich gesehen muss, dass ich mit einer 4. Geliebäugelt habe. ?

Hab noch mit einem Kumpel, der den Wilderfiend haben will, da er seine alten Barbaren und Warcry Banden als Darkoath spielen will, einen gegen 10 weitere Barbaren getauscht.
Den 3. Häuptling auf Pony will ich verkaufen.
Aber ich glaube auch, dass das erstmal genug Modelle sind. ?

Insgesamt
70 Barbaren
15 neue Reiter
10 alte Reiter
2x Wilderfiend
2x Häuptling auf Pferd
Und 1x die Warqueen habe ich mir auch gegönnt.

Wenn es sie irgendwann wieder gibt, will ich mir noch eine weitere Box Savagers gönnen und vielleicht noch eine Box Kavallerie, wenn es sie einzeln gibt aber an sich bin ich erstmal sehr zufrieden mit dem, was da ist.
Das bauen und malen sieht dann aber wohl doch Recht düster aus, in den kommenden 14 Tagen. ?

Ich denke in der Kampagne wird es von meiner Seite aus, wohl in erster Linie Chaos Truppen geben. ?
 
update-jpg.248598


Heute gibt es endlich mal ein paar bessere Bilder meiner Barbaren:

1715895021391.jpg


Chieftain Knut von Brügge

Knut von Brügge war einst ein Adliger von Klagewald doch nachdem seine Abneigung gegenüber Sigmars bekannt wurde, blieb ihm nichts anderes übrig, als Klagewald für immer den Rücken zu kehren.
Schon lange war er bekannt für einen besonders boshaften und brutalen Umgang mit Klinge und Axt. Regelmäßig jagte er in den Mooren um Klagewald und mehr als einige Male legte er sich mit Trollen und anderen Sumpf Monstern an für gewöhnlich zog er mit einer Einheit Wildhüter und einer großen Hundestaffel zur Jagt und auch im Kampf gegen die Grünhäute machte er sich früh einen Namen. Nach seiner Verbannung aus der Stadt, schloss er sich den Finsterschwur Barbaren an. Ein Mann mit seinem Talent war ihnen sehr willkommen. Die ersten Zweikämpfe der Aufnahmerituale waren kurz und Blutig. Schnell stieg er in den Reihen auf, erlegte Bestien, Untote, Orruks und Menschen. Kaum ein Krieger kann im Zweikampf gegen ihn bestehen. Heute wird er meist von einer Einheit Zerreißer begleitet. Wilde Veteranen, die seinem Geschick im Kampf nacheifern. Oft ziehen sie alleine los und sind für Wochen unterwegs, hierbei jagen sie Patrouillen der Sigmariten, Orruk Gruppen, die sich zu weit vom Lager entfernen und Untote Kundschafter Gruppen, doch rufen die Finsterschwur Barbaren zum Krieg lässt er die Jagd nur zu gerne bei Seite und zieht mit seinen Begleitern nur allzu gerne in die Schlacht. Brügge hat mit seinen Zerreißern einen schrecklichen Ruf. Nicht nur unter den anderen Banditen und Barbaren Gruppen, vor allem auch unter den Sigmar Anhängern. Es heißt, dass Brügge mit seiner Gruppe einen Wilden Überfall auf eine Patrouille von 20 Stahlhelmen und einer Gruppe Waldläufer gestartet haben und dabei nicht mehr als 3 Zerreißer gestorben sind. Angeblich sollen nur 5 Stahlhelme und 2 Waldläufer entkommen sein, der Rest wurde innerhalb von kurzer Zeit getötet. Als Andenken oder Mahnmal, je nachdem, wen man fragt hängen die Bäume auf der Landstraße nach Klagewald, in der Nähe des Gefechts, noch immer voller Schädel, welche im Nebel ein mehr als makaberes Windspiel abgeben.

1715895179489.jpg
IMG_8666.JPGIMG_8667.JPGIMG_8668.JPGIMG_8669.JPGIMG_8670.JPG

Liebe Grüße
Lukey
 

Anhänge

  • IMG_8654.JPG
    IMG_8654.JPG
    840 KB · Aufrufe: 6
Natürlich habe ich noch mehr Bilder von fertigen Modellen für euch. ?

1715973636551.jpg
IMG_8673.JPGIMG_8674.JPGIMG_8672.JPGIMG_8671.JPG

Neben dem Wildteufel habe ich auch noch die andere Einheit Zerreißer fertig..
Soweit nichts besonderes.
Aber ich hoffe, die Jungs wissen trotzdem zu gefallen.

1715967144636.jpg
IMG_8665.JPGIMG_8664.JPGIMG_8663.JPGIMG_8662.JPG

Leider habe ich noch immer keine Zeit zum malen und basteln gefunden, die Kavallerie steht unverändert halbfertig auf dem Tisch.
Auch wenn meine Lust an sich da ist, habe ich zur Zeit einfach zu viel um die Ohren und nach der Arbeit keine Lust, mich noch groß an den Maltisch zu klemmen..
Dabei wollte ich eigentlich soooo viel schaffen, bis zum neuen Editionsstart.. ?

Naja, ich hoffe, dass ich euch bald neue Updates liefern kann.

Liebe Grüße
Lukey
 
Ich sag nur... Ohh Bloody "Very" Bloody Sunday !

Dein Teufel sticht aus der ganzen Meute echt schön hervor. ?

?
Ja, ich muss sagen, dass gefällt mir mittlerweile auch echt gut. ??

update-jpg.248598


Heute gibt es noch ein paar Gruppenbilder..

1715895094508.jpg
IMG_8653.JPG


Einmal, alles komplett bemalte.
Und dann noch mit der fast fertigen Kavallerie.

IMG_8660.JPG


Da ja kommende Woche schon die Darkoath Sachen in der Einzel Vorbestellung möglich sind, überlege ich dann doch, die alten Barbarenreiter nicht für die Armee zu verwenden. ?
Aber mal gucken. ?

dovEOQmj9Yo4cnRi.jpg


Auf die Truppe hier freue ich mich schon ungemein..
Das Darkoath Buch werde ich mir vermutet auch bestellen, aber die große Frage ist eigentlich die, ob ich das Dawnbringer Buch brauche oder nicht..
Einerseits wäre mehr Fluff cool.
Und vielleicht sind auch ein paar nette Regeln drin, andererseits..
Warum, gefühlt 4 Wochen vor der neuen Edition. ?

Ich hoffe, dass ich im Laufe dieser Woche auf jeden Fall ein paar neue Darkoath Modelle bauen kann, damit ich endlich mal ein Testspiel mit den Jungs und Mädels machen kann..

Liebe Grüße
Lukey
 
Und vielleicht sind auch ein paar nette Regeln drin, andererseits..
Da sind für die Darkoath wie auf WarCom steht auf jeden Fall 1x Armies of Renown und 1x Regiment of Renown Regeln drin.
Letzteres ist nur interessant, wenn wer Gunnars Oathbound als "Söldner" spielen will.

Die Armies of Renown beinhaltet normalerweise jedoch;
Battle Traits, Command Traits und Artefakte.


Warum, gefühlt 4 Wochen vor der neuen Edition.
Das ist die große Frage.. jedoch ist noch nicht 100% sicher ob in 5, 6 oder 7 Wochen die neue Edition in den Regalen steht.
Zumindest erinnere ich mich nur an grobe Aussagen Richtung mitte/ende Juli .

Wie wichtig ist einem halt der eventuelle zusätzliche Darkoath Fluff (falls dort welcher für Darkoath neben der Abraxia drin ist) und man mit den Armies of Renown Regeln für die Darkoath tatsächlich noch etwa eine Handvoll spiele macht ?!

Vor allem da es die Chance gibt über Wahapedia oder Review Videos diese Regeln frühzeitig auch gratis zu erhaschen ?!
 
Da sind für die Darkoath wie auf WarCom steht auf jeden Fall 1x Armies of Renown und 1x Regiment of Renown Regeln drin.
Letzteres ist nur interessant, wenn wer Gunnars Oathbound als "Söldner" spielen will.

Die Armies of Renown beinhaltet normalerweise jedoch;
Battle Traits, Command Traits und Artefakte.



Das ist die große Frage.. jedoch ist noch nicht 100% sicher ob in 5, 6 oder 7 Wochen die neue Edition in den Regalen steht.
Zumindest erinnere ich mich nur an grobe Aussagen Richtung mitte/ende Juli .

Wie wichtig ist einem halt der eventuelle zusätzliche Darkoath Fluff (falls dort welcher für Darkoath neben der Abraxia drin ist) und man mit den Armies of Renown Regeln für die Darkoath tatsächlich noch etwa eine Handvoll spiele macht ?!

Vor allem da es die Chance gibt über Wahapedia oder Review Videos diese Regeln frühzeitig auch gratis zu erhaschen ?!

Genau das ist der Punkt.

Im Sommer, wo es lange hell ist, gehe ich lieber Abends mit Familie und Freunden raus.
Daher ist die Zeit zum Püppchen schieben eh viel weniger als eh schon.
Also der Regeln wegen für 3 bis 4 Spiele, und das ist schon großzügig gerechnet, brauche ich das Buch eher nicht.

Wenn GW angekündigt hätte, dass das Kampagnenbuch noch wenigstens ein halbes Jahr in der 4. Edition gültig wäre, könnte man da schon eher drüber nachdenken. ?

Und selbst dann, ich spiele ja auch bei weitem nicht auf Turnier Niveau.
So das mir Grade zum üben die Regeln aus dem Battletome reichen.
 
Im Sommer, wo es lange hell ist, gehe ich lieber Abends mit Familie und Freunden raus.
Jaja, reib es uns geächteten Nerds ruhig unter die Nase. ??
Sommer.. diese Zeit, wo ich Gardinen ans Kellerfenster hänge und brülle "Winter is coming" ! ?

Also der Regeln wegen für 3 bis 4 Spiele, und das ist schon großzügig gerechnet, brauche ich das Buch eher nicht.
Sehe ich genauso.

Ich werde mir das Buch aber noch holen, weil ich die anderen auch schon habe und den Fluff noch komplett lesen möchte.
Danach möchte ich generell aber auch keine Kampagnen Bücher mehr kaufen.
 
  • Like
Reaktionen: Mr-Lukey
Jaja, reib es uns geächteten Nerds ruhig unter die Nase. ??
Sommer.. diese Zeit, wo ich Gardinen ans Kellerfenster hänge und brülle "Winter is coming" ! ?


Sehe ich genauso.

Ich werde mir das Buch aber noch holen, weil ich die anderen auch schon habe und den Fluff noch komplett lesen möchte.
Danach möchte ich generell aber auch keine Kampagnen Bücher mehr kaufen.

Ich wusste ja nicht, dass du "SO" ein Nerd bist. ?
Was, dass Haus verlassen, keine Option.. ?
Ne ernsthaft, ich habe schon immer im Sommer deutlich weniger Zeit fürs Hobby gehabt, als im Herbst, Winter und Frühling..
Dazu kommt dann im Hochsommer auch einfach, dass ich bei über 30° Außentemperatur nicht sonderlich gerne drinnen sitze und male, wenn die Wohnung dann 27° hat.. ?

Also ich habe das Buch jetzt für meinen Teil schon als nicht kaufen abgehakt. ?




Dann gibt es noch zwei kleine Bilder von neuen Sachen. eher schlecht als Recht von der Qualität.

IMG_20240522_081452.jpg
IMG_20240522_081524.jpg


Ich habe endlich ein wenig Zeit zum basteln gefunden.
Den Crusher habe ich schon lange hier zu stehen. Weil ich das Modell einfach mag.
Der kam zusammen mit der ersten Darkoath Box an..
Und dann will ich eigentlich auch erstmal die Kavallerie auf 10 Mann bringen.
Dazu lohnt es sich natürlich auch direkt den Häuptling auf Pony zu bemalen.. ?

Aktuell bin ich wieder auf dem Trip, meine 4 Armeen auf ca. 1.500p zu bringen.
Was also in erster Linie bei den Barbaren und bei den Cities Arbeit macht.
Aber ich glaube, dann habe ich für alle 4 Armeen einen schönen Grundstock und kann dann immer je nach Lust und Laune für eines der Projekte frei nach Belieben eine Einheit hinzufügen. ?
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
update-jpg.248598


Heute gibt es endlich mal wieder ein "echtes" Update.
Ich habe es endlich geschafft, die ersten 5 Fellriders fertig zu machen und diese auch tatsächlich abzulichten..

IMG_8675.JPG
IMG_8676.JPGIMG_8677.JPGIMG_8678.JPGIMG_8679.JPG

Die heutigen Bilder sind ein wenig anders, als die letzten.
Ich habe mal versucht, das Morgenlicht zu nutzen und die Minis ohne Blitz zu fotografieren um möglichst die originalen Farben zu zeigen.
An sich bin ich damit auch zufrieden, aber ehrlich gesagt, werde ich das wohl selten früh morgens vor der Arbeit schaffen..
und mit den Schatten, etc. ist das auch nicht so ganz optimal. ^^
Des weiteren habe ich den Abend noch ein wenig genutzt, um die erste Seite ein wenig auf Vordermann zu bringen.
Perfekt ist sie noch lange nicht, aber ich glaube, sie ist jetzt deutlich aktueller als bisher und an sich, kann man nun auch sehen, in welche Richtung das ganze gehen soll..

Liebe Grüße
Lukey
 
Freut mich zu sehen, wie deine Truppe immer weiter wächst. Und nun sogar in den Sonnenaufgang reitet. ?

Mir gefällt auch die Kombination aus dem Metall und dem Oxid darauf.

Was hälst du denn von Gunnar und dem StD Fraktionsgelände ? Deren Warscrolls sind jedenfalls auf WarCom veröffentlicht worden. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mr-Lukey
Freut mich zu sehen, wie deine Truppe immer weiter wächst. Und nun sogar in den Sonnenaufgang reitet. ?

Mir gefällt auch die Kombination aus dem Metall und dem Oxid darauf.

Was hälst du denn von Gunnar und dem StD Fraktionsgelände ? Deren Warscrolls sind jedenfalls auf WarCom veröffentlicht worden. ?

War deine ursprüngliche Antwort nicht ne ganze Ecke länger?! ?
War das Wochenende komplett durch arbeiten und hatte nicht viel Zeit, um nicht zu sagen gar keine..
Deshalb habe ich sie nicht lesen können..
Nur gesehen, dass du geantwortet hast. ?

Erstmal danke für das Lob.
Freut mich, dass ich nicht der einzige bin, das das Oxid auf Schild und Rüstung mag. ?

Ich muss gestehen, dass ich mir die Regeln für Gunnar und das Gelände nicht durchgelesen habe, bisher.
Aber bestellt habe ich dann doch beides. ?

update-jpg.225783


Heute gibt es dann einmal wieder etwas ganz anderes..

IMG_20240524_212114.jpg


Auch wenn ich die Barbaren sehr gerne habe und wirklich motiviert bin, mit diesen weiter zu machen.
Will ich doch nebenbei auch ein wenig an den anderen Sachen weiter arbeiten.
Und Grade die Modelle der Cities verdienen nicht nur Aufmerksamkeit, nein, ich habe mit Abstand auch am wenigsten von ihnen bemalt.
Da ist es nur fair auch hier wieder ein wenig weiter zu arbeiten.

Liebe Grüße
Lukey
 
War deine ursprüngliche Antwort nicht ne ganze Ecke länger?! ?
Jop, fand aber dass die deinen Thread ziemlich verunstaltet hätte und glaube auch, dass ich hier nicht wie ein IKEA Verkäufer auftreten muss. ??
( zumindest nicht ohne deren Bezahlung ? )


Ich muss gestehen, dass ich mir die Regeln für Gunnar und das Gelände nicht durchgelesen habe, bisher.
Aber bestellt habe ich dann doch beides.
Hoffentlich bei Brettspiel-Pioniere.de ! ?
Wegen dem hier:
1716759201622.png

vor allem wenn man bedenkt dass diese WH+ Gunnar Bande, wie eine WhU Bande daher kommt zum lediglich doppelt so hohen Preis.
 
Jop, fand aber dass die deinen Thread ziemlich verunstaltet hätte und glaube auch, dass ich hier nicht wie ein IKEA Verkäufer auftreten muss. ??
( zumindest nicht ohne deren Bezahlung ? )



Hoffentlich bei Brettspiel-Pioniere.de ! ?
Wegen dem hier:
Anhang anzeigen 255650
vor allem wenn man bedenkt dass diese WH+ Gunnar Bande, wie eine WhU Bande daher kommt zum lediglich doppelt so hohen Preis.

Ah verstehe.
Naja, wenn es sinnvoll ist, sag ruhig.
Aber alles gut, wenn du meinst, es gehört hier nicht her, dann lass es ruhig. ?

Tatsächlich kannte ich die Seite bisher nicht.
Wobei ich aber sagen muss, ich habe es bei Kutami bestellt, da habe ich immer Recht gute Erfahrungen mit gemacht und Grade die Bande um Gunnar, war bei Kutami nur 5ct. teurer, dass habe ich dann grade noch so, dass Geld. ?