wie könnte GW ihn verbessern:
1. andere Location ... der Gürzenich ist schön und gut, aber mittlerweile zu klein. Da gibt es Tagungszentren mit mehr Freilauf, die nicht gleich wie eine schäbige Messehalle aussehen. Zudem wäre es unbedingt von Nöten, daß der GD mal zentraler gelegt wird. Sicher ist die Logistik dann gleich in der Nähe, aber für einen solchen Event ist eine so völlig dezentrale Lage einfach ein Witz. Warum nicht das Ganze in Frankfurt machen, aber Köln hat sich ja nun leider wohl etabliert, also wieso sollte das geändert werden. Die Stadt ist übrigens der pure Hass wenns um den Straßenverkehr geht .... so eine beschissene Ausschilderung, Einbahnstraßenregelung und Baustellenchaos hab ich bisher noch nirgends erlebt ... und es ist jedes Jahr wieder ein Spaß sich zu verfahren.
2. Prinzipiell sollte das was vorher groß angekündigt war auch eingehalten werden. Siehe Fanpaket kommt um 9.00 am Hintereingang rein. Das war zwar völlig bescheuert, aber wenn man es so ausschreibt, dann sollte man auch dabei bleiben.
3. Vorzeitig sollten nur Teilnehmer für den Demon reinkommen und sonst niemand .... keine Besitzer von Fanpaketen und sonstwas ... und dann auch wirklich nur Demonteilnehmer. Ganz einfacher Grund, da man eine Weile bei der Abgabe steht und vielleicht auch noch die Chance haben will, etwas von den neuen Sachen zu kaufen.
4. Rabatte ... ok GW gibt mittlerweile keine Rabatte mehr, aber warum nicht, wenn sie dann plötzlich das 2fache Verkaufen, nur weil sie bestimmte Deals einführen, dann heult man dem auch nicht hinterher.
5. wenn schon Neuheiten im Prerelease verkauft werden, dann sollten auch genügend da sein und nicht nach der Rechnung, nur jeder 100ste kauft was davon. Ich hab ja zum Glück noch die hübsche =I= Schweester von Kal Jerico bekommen, da die fälschlich angenommen nicht vollständig war .... angeguckt, Teile gezählt, gekauft ....
Aber kann ja nicht sein, daß es manche Sachen grade im Dutzend gibt und dann die mit Fanpaket, welche als erste reinstürmen sich gleich wie wild damit eindecken. Da muß mehr von ran und ich bezweifle, daß GW auf den Miniaturen sitzen bleibt.
6. Neuheiten zeigen ... das was an Neuheiten in Deutschland gezeigt wurde war meiner Meinung nach sehr schwach. Von den Bretonen fast nichts, wo in Kanada schon richtig viel zu sehen war. Positiv waren die 2 Hexenjäger, welche in Kanada nur im Seminar gezeigt wurden. Dennoch sehr sehr schwache Auswahl an Neuigkeiten.
7. die bekloppte deutsche Regelung für den Demon aufheben. Mal ehrlich, ohne den Demon ist der GD ne laue Werbeveranstaltung bei der man nach 45min alles gesehen hat. Und dieses Jahr war die Qualität wirklich schon schlechter als letztes Jahr. Wie soll das erst aussehen wenn das Feld wirklich richtig dicke ausgedünnt ist ... zudem gibt es in Deutschland viel zu viele Kategorien ... wohl hauptsächlich dazu gedacht, daß sich mehr Leute Chancen erhoffen. Hat aber nicht wirklich funktioniert, siehe Fantasy Kommando in diesem Jahr .... grademal 10 Beiträge (+-2) in der Kategorie ist nicht wirklich gut.
8. die Vitrinen müssen anders aufgestellt werden. Problem ist nur, daß die Vitrinen ein Verbundsystem sind und nur in dem Verbund wirklich stabil dastehen. Aber es wäre wirklich ideal, wenn man ein großes Rechteck aufbaut und man nur von außen schauen kann, während innen die Jury sitzt und bewertet, dann passiert auch nicht so ein Mist, wie mit GeOrcs Modell (mein Beileid ... ich hatte mich schon gewundert, warum am Schwert etwas Farbe abgeplatzt war)
9. die Endschlacht war ne nette Idee, sowas sollte man ruhig jeden GD machen, das Kampagnen hier zuende gespielt werden .... vielleicht dann allerdings mit gleichen Vorraussetzungen für jede Seite. Aber es hat eindeutig eine Moderation für dieses Spiel gefehlt. Und eine ordentliche Ausleuchtung. Ich habe nur kurz versucht da zuzuschauen, aber da bekommt man ja Augenkrebs. Nett gedacht, aber nicht so schön in real.
10. mehr so lustige Aktionen wie VIPs beim Speedpainting. Mit den VIPs redet eh kaum einer, da kann man die ruhig mal für ein paar lustige Sachen einspannen. Nur um zu sehen, wie ein VIP gelangweilt mit seinem Tischnachbarn redet, bringt es ja nix diese einzuladen.
11. vielleicht den einen oder anderen Mitarbeiter auf weniger nervig zu trimmen. Am Haupteingang der Kerl, der immer wie wild rumgebrüllt hat, der war schon extremst nervig. Ich meine, kann man sich da nicht normal verhalten, sondern muß man dann immer alberne Sachen brüllen?
12. Waagh .... muß nicht sein, aber ist mal lustig und erinnert an Bundeswehrzeit, wo es hauptsächlich auf lautes Brüllen ankommt
Allerdings 45 min muß net sein, da hätte man andere lustige Sachen machen können. ZB alle VIPs an den Speedpainting-Tisch und ein GWler filmt den Spaß, so daß man das dann auf der großen Leinwand sehen kann .... natürlich mit gemeinen Sonderregeln. Mehr so kleine Sachen zur Auflockerung müssen einfach sein. Die Moderation war aber auf jeden Fall besser als 2002 ... nur halt etwas lang