So da so ein Thread fehlte mach ich hier einfach mal den Anfang.
Werd mich aber erstmal kurz fassen weil ich mir vorgenommen bzw versuchen will nicht ausschließlich salzig zu posten .
Erste positive Änderung
Unsere Chapter Taktik wurde dahingehend angepasst das nun alles heroisch intervenieren kann .
Allerdings wurd der Passus entfernt das Charaktermodelle 6Zoll statt 3 Zoll heroisch intervenieren können .
Hab ein Bild dazu aus ein Video aber bin mir unsicher ob man das posten darf.
Aber da bliebe ja noch Potentiell das Counter Charge Strategem für .
Was gibt es noch erwähnenswertes?
Detachment bestimmen nicht mehr über die Menge der CP.
Heisst wer eine elitärere Armee spielen will hat immer genau soviel CP wie jmd der bspw ein Battalion nehmen will.
Wobei gesagt sei das zumindest in den neuen GW Missionen Standards auch noch ihre Berechtigung haben .
Paar Greyhunter zb zum Ausführen von Aktionen zb.
Weiss nur grad nicht wer alles Aktionen ausführen darf ,wäre aber komisch wenn Cyberwölfe Flaggen hissen könnten. ?
Desweiteren
Man kann nicht mehr ansagen mit bare Hands zuzuschlagen.
Das war wichtig hinsichtlich Tripointen oder generell zum binden.
Es gibt jetzt ein Strategem das,dass verlassen von Nahkämpfe bestraft.
Rein rechnerisch bin ich persönlich von Cut them down aber noch nicht überzeugt aber mit vielen Modellen B2B kann das in bestimmten Situationen vlt mal lohnen.
Per Strategem kann man nun das umzingeln umgehn.
Heisst ein zugestelltes Fahrzeug kann so zb den NK verlassen aber nicht konsequenz los.
Nachdem Disengage dürfen Modelle mit Fly nicht mehr schiessen ( zb Repulsor)
GW empfiehlt neue Tischgrößen zu verwenden das Niemandsland wird zwar nicht kleiner aber es gibt dadurch weniger Rückzugsmöglichkeiten.
Das Command Reroll Strategem wurde signifikant geändert .
Man wiederholt nun Würfe und nicht Würfel.
Heißt beim Charge roll muss man mit dem Strategem BEIDE Würfel wiederholen.
Laut Warhammer App kann Ulrik nun 2 Litanien sprechen .?
(Vorher gar keine )
Laut App haben im DW Eintrag Aggressors nur noch T4 und BEW 4.
Könnte aber ein Fehler sein.
Viel FW Zeug ist gestrichen wurden aber da war imho nix bei was wirklich oft gespielt wurde bis auf den Chaplain Dreadnought.
Der war zumindest bei kompetitiven Vanilla SM Listen ein Staple das ist schon etwas bitter aber Sachen wie die Caestus besitzen wahrscheinlich die wenigsten Leute.
Aber die werden sicher ihren Weg in Legends finden denk ich was aber nicht für Matched Play zu spielen empfohlen wird.
Aber Zuhause bspw kann man ja eh spielen wo nach ein Lustig ist.
Alle SM ausser GK landen in ein Codex und es wird Supplements geben um auch Ordensspezifische Sachen abdecken zu können.
Find ich persönlich erst mal doof aber mal sehen wenn SW dadurch Centurions oder Salvenkanonem bekommen könnte ich darüber weg sehn.?
Frag mich dann nur was bspw mit Scouts oder Devastatoren wird.
Beides werden wir wohl kaum bekommen zudem Scouts und Devastatoren total unfluffig wären .
Punkte wurden durch die Bank signifikant angehoben aber da will ich noch kein Urteil zu fällen ohne alles genau verglichen zu haben .
Ersteindruck war aber erstmal negativ besonders der Impulsor ist mir sehr negativ aufgestoßen.
Aber mal sehen und alles vergleichen.
Bestien sind nun Gelände gängiger und das kämpfen in Ruinen wurd auch vereinfacht IIRC.
Ich mein das DWK deswegen auch jetzt Gegner in einer 1 Etage von Ruinen attackieren darf .
Bin mir aber nicht gänzlich sicher .
Overwatch ist nun ein Strategem ausser für Tau die dürfen das immer.
Bin mir aber unsicher ob die gebuffte Einheit bei mehreren Angriffen mehrfach schießen darf.
Also Mal angenommen man legt nur Failcharges hin .
Man muss nun immer bei Charges physikalisch in Kontakt kommen oder es gilt als Failcharge.
Heisst man kann bspw keine Chars mehr ansagen die sich hinter Trupps verstecken und die dann anschließend mit Pile in oder Consildate + Honour the Chapter zb dann noch schlagen .
Find ich extrem schlecht.
Einheiten die heroisch intervenieren können nun auch attackiert werden.
Klingt doof für SW aber irgendwo auch sinnvoll .
Charakterschutz ist nun sehr viel schwieriger hat ein Charakter nix mehr in 3 Zoll kann es erschossen werden .
Charaktere die Monster oder Fahrzeuge sind decken sich laut einiger Meinungen aber selber und wären dadurch unbeschiessbar.
Glaube aber nicht das ,dass RAI ist oder gar stimmt .
Der Charakterschutz bereitet mir aber echt Kopfschmerzen.
Ich mein wer kennt es nicht Nahkämpfer schaffen den Charge aber die begleitenden Chars nicht.
Da wären die dann potentiell Futter für die Geier.
Glaub da bau ich dann irgendwelche reine " Bodyguards" in Listen ein .
Muss nur Mal gucken was sich da punktemäßig anbieten würde.
Die Sturmschilde der Bladeguard haben nur 4 Retter aber kriegen + 1 auf Rüstung.
Könnte also in Zukunft bedeuten das ,dass auch für andere Sturmschilde gelten könnte.
Wäre interessant für Termis die Punktemäßig echt gut weg gekommen sind aber kacke für TWC oder Wulfen
Weitere Detachments kosten mein ich CP.
Assassin's und Inquisition wurden dahingehend geändert das man pro nicht Assassinen oder Inquisition Detachment entweder Assassinen oder Inquisition nehmen kann .
Assassin's machen auch keine Doktrinen mehr kaputt!
Die Einführung in Detachment kostet auch keine Cp mehr .
Operative requisition sanctioned ist weg man kann also 1 Assassinen so in die Liste tun aber muss festlegen welchen.
Mit dem Strategem Shadow assignment kann man das aber pre Game ändern .
Gibt zahlreiche neue Primaris Sachen.
Da geh ich aber erst später drauf ein insofern der Bereich überhaupt nochmal aufwacht . 😛
Feuer Frei ihr dürft jetzt
Werd mich aber erstmal kurz fassen weil ich mir vorgenommen bzw versuchen will nicht ausschließlich salzig zu posten .
Erste positive Änderung
Unsere Chapter Taktik wurde dahingehend angepasst das nun alles heroisch intervenieren kann .
Allerdings wurd der Passus entfernt das Charaktermodelle 6Zoll statt 3 Zoll heroisch intervenieren können .
Hab ein Bild dazu aus ein Video aber bin mir unsicher ob man das posten darf.
Aber da bliebe ja noch Potentiell das Counter Charge Strategem für .
Was gibt es noch erwähnenswertes?
Detachment bestimmen nicht mehr über die Menge der CP.
Heisst wer eine elitärere Armee spielen will hat immer genau soviel CP wie jmd der bspw ein Battalion nehmen will.
Wobei gesagt sei das zumindest in den neuen GW Missionen Standards auch noch ihre Berechtigung haben .
Paar Greyhunter zb zum Ausführen von Aktionen zb.
Weiss nur grad nicht wer alles Aktionen ausführen darf ,wäre aber komisch wenn Cyberwölfe Flaggen hissen könnten. ?
Desweiteren
Man kann nicht mehr ansagen mit bare Hands zuzuschlagen.
Das war wichtig hinsichtlich Tripointen oder generell zum binden.
Es gibt jetzt ein Strategem das,dass verlassen von Nahkämpfe bestraft.
Rein rechnerisch bin ich persönlich von Cut them down aber noch nicht überzeugt aber mit vielen Modellen B2B kann das in bestimmten Situationen vlt mal lohnen.
Per Strategem kann man nun das umzingeln umgehn.
Heisst ein zugestelltes Fahrzeug kann so zb den NK verlassen aber nicht konsequenz los.
Nachdem Disengage dürfen Modelle mit Fly nicht mehr schiessen ( zb Repulsor)
GW empfiehlt neue Tischgrößen zu verwenden das Niemandsland wird zwar nicht kleiner aber es gibt dadurch weniger Rückzugsmöglichkeiten.
Das Command Reroll Strategem wurde signifikant geändert .
Man wiederholt nun Würfe und nicht Würfel.
Heißt beim Charge roll muss man mit dem Strategem BEIDE Würfel wiederholen.
Laut Warhammer App kann Ulrik nun 2 Litanien sprechen .?
(Vorher gar keine )
Laut App haben im DW Eintrag Aggressors nur noch T4 und BEW 4.
Könnte aber ein Fehler sein.
Viel FW Zeug ist gestrichen wurden aber da war imho nix bei was wirklich oft gespielt wurde bis auf den Chaplain Dreadnought.
Der war zumindest bei kompetitiven Vanilla SM Listen ein Staple das ist schon etwas bitter aber Sachen wie die Caestus besitzen wahrscheinlich die wenigsten Leute.
Aber die werden sicher ihren Weg in Legends finden denk ich was aber nicht für Matched Play zu spielen empfohlen wird.
Aber Zuhause bspw kann man ja eh spielen wo nach ein Lustig ist.
Alle SM ausser GK landen in ein Codex und es wird Supplements geben um auch Ordensspezifische Sachen abdecken zu können.
Find ich persönlich erst mal doof aber mal sehen wenn SW dadurch Centurions oder Salvenkanonem bekommen könnte ich darüber weg sehn.?
Frag mich dann nur was bspw mit Scouts oder Devastatoren wird.
Beides werden wir wohl kaum bekommen zudem Scouts und Devastatoren total unfluffig wären .
Punkte wurden durch die Bank signifikant angehoben aber da will ich noch kein Urteil zu fällen ohne alles genau verglichen zu haben .
Ersteindruck war aber erstmal negativ besonders der Impulsor ist mir sehr negativ aufgestoßen.
Aber mal sehen und alles vergleichen.
Bestien sind nun Gelände gängiger und das kämpfen in Ruinen wurd auch vereinfacht IIRC.
Ich mein das DWK deswegen auch jetzt Gegner in einer 1 Etage von Ruinen attackieren darf .
Bin mir aber nicht gänzlich sicher .
Overwatch ist nun ein Strategem ausser für Tau die dürfen das immer.
Bin mir aber unsicher ob die gebuffte Einheit bei mehreren Angriffen mehrfach schießen darf.
Also Mal angenommen man legt nur Failcharges hin .
Man muss nun immer bei Charges physikalisch in Kontakt kommen oder es gilt als Failcharge.
Heisst man kann bspw keine Chars mehr ansagen die sich hinter Trupps verstecken und die dann anschließend mit Pile in oder Consildate + Honour the Chapter zb dann noch schlagen .
Find ich extrem schlecht.
Einheiten die heroisch intervenieren können nun auch attackiert werden.
Klingt doof für SW aber irgendwo auch sinnvoll .
Charakterschutz ist nun sehr viel schwieriger hat ein Charakter nix mehr in 3 Zoll kann es erschossen werden .
Charaktere die Monster oder Fahrzeuge sind decken sich laut einiger Meinungen aber selber und wären dadurch unbeschiessbar.
Glaube aber nicht das ,dass RAI ist oder gar stimmt .
Der Charakterschutz bereitet mir aber echt Kopfschmerzen.
Ich mein wer kennt es nicht Nahkämpfer schaffen den Charge aber die begleitenden Chars nicht.
Da wären die dann potentiell Futter für die Geier.
Glaub da bau ich dann irgendwelche reine " Bodyguards" in Listen ein .
Muss nur Mal gucken was sich da punktemäßig anbieten würde.
Die Sturmschilde der Bladeguard haben nur 4 Retter aber kriegen + 1 auf Rüstung.
Könnte also in Zukunft bedeuten das ,dass auch für andere Sturmschilde gelten könnte.
Wäre interessant für Termis die Punktemäßig echt gut weg gekommen sind aber kacke für TWC oder Wulfen
Weitere Detachments kosten mein ich CP.
Assassin's und Inquisition wurden dahingehend geändert das man pro nicht Assassinen oder Inquisition Detachment entweder Assassinen oder Inquisition nehmen kann .
Assassin's machen auch keine Doktrinen mehr kaputt!
Die Einführung in Detachment kostet auch keine Cp mehr .
Operative requisition sanctioned ist weg man kann also 1 Assassinen so in die Liste tun aber muss festlegen welchen.
Mit dem Strategem Shadow assignment kann man das aber pre Game ändern .
Gibt zahlreiche neue Primaris Sachen.
Da geh ich aber erst später drauf ein insofern der Bereich überhaupt nochmal aufwacht . 😛
Feuer Frei ihr dürft jetzt