Taipan/Panzerkompanie

Letztes. Zur Bemalung. Ich male Vomit Brown auf schwarze Grundierung. Dann wird mit Flesh Wash geingt. Bei der Bemalung hab ich meinen ganz eigenen Stil. Der Pinsel den ich hauptsächlich benutze hat nur noc so circa 10 Haare dafür nehme ich mit ihm viel Farbe auf und verstreiche sie dann mit vielen kleinen Strichen. Die Methode ist aber sicher nicht jedermanns Sache.
 
Ich muß bemerken, daß ich viel zu lange nicht hereingeschaut habe.

Die Infantrie sieht sehr nett aus, nicht mein Stil, aber mal etwas anderes und passen sehr gut zur Panzerkompanie. Sehr gut geworden. hast Du mal über ein paar ,,Panzersprung" Infantristen nachgedacht und wenn nur zur Zierde? Ich glaube es gibt sogar Regeln dafür bei der Panzerkompanie.

Bombard sieht bombastisch aus ^_^. Ich freue mich schon auf die Bemalung. Allerdings fehlt mir irgendwie irgendeine Besatzung.

Der Thunderer ist auch toll geworden. Sehr, sehr toll. Allerdings sieht das Geschütz sehr schmall und technisiert aus, gar nicht wie ein brutales Belagerungsgeschütz. So siet er glatt mehr wie ein Kurzlauf-Destroyer aus. Aber eigentlich gefällt mir das sogar besser. ^_^

Und ich dachte Deine Armee wäre komplett.

Andere Frage: Hat Deine Armee gar keinen Maschinenseher? Auch nicht zum Beispiel aus einer Lucke schauend.
 
Hi schön das du mal wieder was schreibst. Nicht das hier zuwenig los wäre aber es freut einen doch ganz besonders mal wieder ein Lob von einem "Veteranen" aus den Anfängen zu bekommen 😀 .
Zum Bombard. Eigentlich mag ich diese Minidioramen auf Artilleriefahrzeugen auch sehr gern (siehe Greif) aber da man beim Bombard soviel bewegen kann wäre das irgendwie zu hinderlich gewesen. Das nächste wird dann bei einem Basilisk, versprochen.
Zum Geschütz vom Thunderer. Wie ich schon öfter geschrieben habe gefällt mir be 40k vor allem die Verschmelzung von alt und modern.
Maschinenseher hab ich einen. Ich brauch nach der FW Liste aber einen Atlas damit ich ihn einsetzten kann. Kommt aber sicher irgendwann.