Taipan/Panzerkompanie

Danke für die netten Kommentare.
Wie lange ich brauche kann ich nicht genau sagen, da ich einen Panzer selten am Stück bemale.
An Panzern habe ich jetzt 31 (nur Chimären und Lr Varianten) Stück, davon 5 unbemalt und 2 noch nicht zusammengebaut. Allerdings sind jetzt eigentlich keine neuen mehr geplant, das fertigstellen der übrigen wird seine Zeit dauern.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Feuerfaust @ 12.07.2006 - 01:56 ) [snapback]854041[/snapback]</div>
aumen hoch sehr hoch möchte nur mal gerne wissen was du so im gesamten ausgegeben hast
`? 🙄
[/b]
Och so ein gut gebrauchter kleinwagen ist bestimmt drinn 😉 (also jetzt net so ne schrottkiste wie sie bei pimp my ride immer vorgezeigt werden 😛 )
 
Hier Bilder vom wip Stadtkampf Demolisher.
Demo.jpg
 
mit jedem panzer der dazu kommt wird deine kompanie immer besser...du solltest an deinen stuhl geklebt werden damit du nie wieder aufhören kannst sie auszubauen.....würde gern mein regiment auf taipan stationieren(so wie Tagsta seine Titanen)......ich meine kann dein oberkomando noch ein schwere gerüstetes Sturmregiment gebrauchen? 🙄 😀
 
Das erste Tagast 😀 Die Kalgars:

Tagast ist ein Planet am Rande des kleinen Jopall System nahe Armageddons. Es ist ein windumtoster Planet bedeckt mit hohen Grassteppen deren gras meist 2 meter groß ist und von Kalgars verseucht ist. Kalgars sind bärengroße Raubkatzen die auch die Kraft eines Bären haben aber die schnelligkeit und die Lautlosigkeit eines altterranischen Tigers.Sie stellen die Spitze der Nahrungskette auf Tagast und sind zugleicht das Totemtier des ersten Tagast. Einen zu erleen gilt nämlich als das Einführungsritual in die Stämme von Tagast. Diese Stämme leben auf eine Weise wie es sie sonst nirgendwo gibt. Während des größten Teils des Jahres reisen sie durch die Graslande und führen Kriege gegeneinander um sich selbst gegen die Umwelt zu stärken und den Imperator zu ehren. Doch wenn die kalten Wintermonate kommen wo einem auf offenem Feld im wahrsten Sinne des Wortes das Blut in den Adern gefriert dann ziehen sich die Tagasten in ihre Bergfestungen zurück um ihre Waffen weiter zu entwickeln und ihre berühmten Schlachtrüstungen zu reparieren. Diese Schlachtrüstungen basieren eindeutig auf dem gleiche Design wie die Rüstungen von Scouts des Adeptus Astartes. Im Gegensatz zu den meisten Stämmen sind die Tagasten hoch gebildete Leute und lehrnen das Kriegshandwerk von Kind auf genauso wie Diplomatie und Politik. Das macht sie auf dem Schlachtfeld zu gnadenlosen Kriegen. Wenig ist fürchterregender als ein Regmient bestehend aus abgehärteten Krieger einer lebendsfeindlichen Welt mit übermässig hoher Gravitation die trotzdem über zwei Meter groß sind(weil siesich angepasst haben um über das Gras ihrer Heimat zu sehen), sich ein Leben lang im Krieg trainieren und trotzdem hochgebildet sind gerüstet in schwere Schlachtrüstungen und auch bewandert in der Kunst der Tarnung. Seltsamerweise wurden von Tagast erst Regimenter ausgehoben in der Armaggeddon-Krise. Auf dem Hochplateu am Nordpol von Targast genannt Thron des Imperatos(wegen der Gewaltigkeit des Berges, der oben eine 10 quadratkilometer Große Ebene besitzt die absolut flach ist) wurde das erste Tagast gegründet. Es war ein überwältigender Anblick. 5000 Mann, alle über 2 Meter groß kraftig gebaut , in schweren Schlachtrüstungen und gehüllt in ihre Kalgar Pelze alle bereit für die Schlacht. Männer aus über 50 Stämmen. Zuerst waren die Abgesanden des Imperiums besorgen weil man schon früher gesehen hatte was passiert wenn verfeindetete Stämme in Regimentern zusammengefasst wurden. Doch sie unterschätzen die Imperatorliebe der Tagasten. Das Regmient wurde als neuer Stamm gesehen und die Feindeals neune Rivalen die es zu besiegen galt um den Imperator zu ehren. Doch dies sollte auch eine ihre drei großen Schwächen sein. Man sollte meinen sie geben das Perfekte Regiment ab. Doch eines ihrer Probleme ist das sie fruchtbar misstrauisch sind auch ihren Verbündeten gegenüber. Sie blicken wegen ihren Fähigkeiten auf andere Regimenter herablassend und verachtend herab. Allerdings kann sich auch dies ändern wenn sich jemand vor ihnen als Diener des iImperators bewiesen hat. Dann ist ihre Loyalität ihnen gegenüber wie die zu einem Bruder und sie würden eher sterben als sich zurück zu ziehen. Dies ist auch schon ihre zweite Schwäche sie ziehen sich aus Kampfhandlungen niemals zurück. Dies mag beim Oberkomando zwar gern gesehen sein aber es bedeutet auch das so manches mal ein Regiment von Tagast sinnlos verheitzt wird und wenn die Tagasten dies rausfinden das ihre Brüder grundlos gestorben sind und ihre Sturheit ausgenutzt wurde reagieren sie wie jedes Regmient mit Stämmes Kultur.Gefährlich. So manch ein General bereute seinen "Geniestreich" als er später wieder an der Seite der Tagsten kämpfte. Dies geschah mehrmals während der Armageddon Krise und als schliesslich der Oberbefehlshaber der Kalgaren,Oberst Blackstone, mit seinem Komandostab in das Oberkomando seines Abschnittes stürmte und den dortigen General Arzahr vom 12 Volpone tötete wurde das erste Tagast strafversetzt auf einen Planeten von dem das Oberkomando glaube mit diesem würde sie nicht klar kommen. Da sie von einer recht kalten Welt stammen hoffte man das sie auf einem Wüstenplanten´probleme kriegen würden und fallen würde. Taipan schien ideal. Es war nicht nur ein Wüstenplanet sondern das Taipan Panzerregiment(ich weiß jetzt nicht die Regimentsnummer und ihren genauen Namen bitte sagen wird dann eingefühgt) und besonders ihr General(auch hier Name wenn es geht) hatten sich den Respekt der Kalgar verdient und die beiden Befehlshaber hatten die Butsbruderschaft geschlossen wodurch Rachaktionen wegen schlechter Führung unwahrscheinlich waren. Doch die Versetztung hierher sollte ein Glücksfall für die Kalgar sein. Nicht nur das das ihre Widerstandskraft gegen die Elemente stärkte es glich auch ihre letzte Schwäche aus. Dank der Rüstungsfabrikation auf Taipan konnte das Regiment endlich schweres Gerät ausfahren was vorher nicht möglich gewesen war. Als Zeichen ihrer Wertschätzung und des Dankes wurde auf allen Panzern die das Regiment auf Taipan erhielt auf dem Turm das Zeichen der Taipanischen Steitkräfte belassen. Sollte un das Regiment auch noch seine Vorurteile überwinden und wissen wann es besser ist sich zurück zu ziehen dann könnte es seinen Namen ganz oben auf der Ehrentafel der imperialen Armee eintragen. Vielleicht lehrt sie die Zeit an der Seite der Panzerkomapnien von Taipan das ja.

Sry wegen Rechtschreibfehlern das is ne großes Problem von mir. Bitte mir noch die Namen geben dann füge ich die noch ein. Ansonsten was haltet ihr davon?
 
so, einige anmerkungen von mir

deine armee verdient hochachtung, weil du:
sehr konsequent alle nach dem gleichen schema anmalst
es ein klares, zusammengehöriges schema ist
du sehr einfallsreich und konsequent im GW stil konvertierst

mir persönlich gefällt das schema nicht:
ist mir zu comichaft
zu unrealistisch
das blacklining gefällt mir grundsätzlich nicht und ist bei dir zuweilen auch noch krakelig, obwohl du sonst sehr präzise malst
es sieht auch sehr retromäßig aus, so wie panzer von GW vor 10 jahren angemalt wurden, also wie spielzeug
ist aber ja geschmackssache

verträgst du auch kritik?

es ist außerdem sehr lobenswert, daß du alles hier postest, jedoch würde ich mir wünschen, daß du einen thread für die armee und einen für die kommentare hast, weil 91 seiten nachschlagen ist mir doch zu mühsam...

und nun eine frage unter kollegen:
ich besitze eine ähnlich umfangreiche armee;
so 40 Fahrzeuge, 5 flieger, ca 5 kompanien infanterie + artillerie

wie setzt du deine alle ein?
für die panzer bräuchte ich mindestens 3 Armeeorganisationspläne und für die infanterie so 4
von den fliegern mal abgesehen

spielst du nur megaspiele?
ich habe den eindruck, daß du hauptsächlich sammler bist?
 
Sicher vertrage ich auch Kritik 😀 .
Das das Schema nicht jedem gefällt ist mir durchaus klar, ich mag halt realistische Farbschemen nicht so gerne. So halt jedem das seine. Den Thread aufzuspalten ist mMn nicht so einfach weil man sich dann nie direkt auf die Bilder beziehen kann.
Megabattle würd ich gern viel öfter spielen, kenn abre leider nicht soviele Leute die dafür Figuren besitzten bzw. Lust daruf haben. Was mir an den vielen Modellen aber gut gefällt ist die große Auswahl. So kann man super mal Fluff Spiele machen,z.B. bei 1500 Punkten eine Artillerieeinheit mit Greif, Bombard, Basilisk und als Luftunterstützung eine Hydra auch wenn der Gegner gar keine Flieger hat. Oder eine Panzer-Sniper Spiel mit mehreren Destroyern,usw.. Für sowas braucht man halt die richtigen Mitspieler.
Insgesamt ist mir das spielen aber ,ganz im Gegensatz zur Meinung des von mir sonst so hochgeschätzten Jervis Johnsen 😀 , sehr wichtig. Wie hast du denn deine Panzer bemalt? Würd mich echt interessieren. Vielleicht trifft man sich ja mal in ferner Zukunft zu einem Mega Battle 😀 .

@Champ
Kommt bald. Werd mit meinem Bruder bald Photos mit seiner Mittelformat Kamera machen.