Taipan/Panzerkompanie

Das ist richtig ist ja auch keine Spielarmee und auch längst nicht alle Modelle die ich besitzte. Es soll ja für den White Dwarf sein und ich möchte mit dem Artikel den Leuten Anregungen geben wie man seine Panzer umbauen kann oder welche Varianten außer den Standartvarianten noch gibt. Für mich persönlich wäre es relativ langweilig eine Panzerkompanie mit x Leman Russ und 3 Basilisken zu sehen auch wenn das vielleicht die spielerisch sinvollste Armee wäre. Ich hab mich bei der Auswahl auf meine persönlichen Lieblingspanzer und Umbauten beschränkt ganz einfach deshalb weil wir mit der Mittelformatkamera nicht mehr auf ein Bild bekommen hätten. Insofern trifft es der Ausdruck Panzermuseum ja ganz gut 😀
Wir haben auch Bilder gemacht wo z.b. nur Stadtkampfpanzer oder nur Standartvarianten drauf sind.
 
Der Baneblade kommt auf dem ersten Bild sehr gut zur Geltung und ist einfach perfekt abgelichtet.
Das Gruppenbild hingegen ist nicht besonders gelungen,.. finde ich.
Es fehlt einfach a) die Ordnug oder b) das Kampfgewusel.
Ich würde dir raten, das Gruppenbild Thematisch darzustellen,... also im Falle a) vllt. ein Kommissar, Oberst, Gerneral etc. der die Panzer abnimmt.
Im Falle b) wäre es vllt. auch gut mit Hilfe von Bearbeitungsprogrammen Staubwolken,.. etc. einzufügen, um ein realistisches Bild zu bekommen. Aber auf Jeden Fall müssten die Panzer etwas aus der Formation ausbrechen.

Hoffe geholfen zu haben,
Grantic
 
Punkte hab ich so circa 15k, mit allem würd ich sagen.
Zum Gruppenbild: mit der Aufteilung bim ich auch noch nicht 100% zufrieden, auf Infantrie hab ich aber bewußt verzichtet weil es in dem Whithe DWarf Artikel nur über PAnzer gehen soll und ein realistisches Bild soll es sowieso nicht sein, dafür hätte ich im Zweifelsfall noch meine Photomontagen. Wie gesagt mein Ziel mit dem Gruppenbild ist, das man versch. Varianten der Panzer erkennt und einen Eindruck von der Masse einer großen PAnzerkompanie bekommt. Aber wie gesagt ganz zufrieden bin ich auch noch nicht..

Hier mal ein thematisches Gruppenbild mit den Stadtkampfpanzern und "Stadt" 😀
WerbungStadt.jpg
 
kannst du bitte mal ein bild mit allen was du bei Taipan hast zeigen so wie das erst bild was hier drin hast

Ich will mich von der Masse erschlagen lassen

mir is echt was aufgefallen was du noch verbesser könntest nämlich deinen Stromhammer (also dein großer eigenbau) da konnen noch paar mehr details ran weil der sieht sehr blass aus neben den Baneblade
 
Gesamtbild mach ich in nächster Zeit sicher keins weils circa 1-2 Stunden dauern würde um alles aufzubauen und weil ich wohl eine Großbildkamera bräuchte um anständige Bilder machen zu können.
Der "Stormhammer" heißt jetzt Stormaul (haben uns im wip Forum darauf geeinigt weil der Stormhammer vom Fluff her mit 2 syn Kampfgescützen ausgerüstet ist). Gegenüber dem Baneblade sieht er wirklich etwas blass aus das liegt aber eher daran das der Baneblade der von MAximilian Weissman und der so extrem detailiert ist, Der normale Baneblade und auch Shadowsword von FW haben lange nicht soviele Details. PAsst aber auch weil der BAneblde der Kommandopanzer meines superschweren Schwadrons ist (ich könnte mal Bilder vom wip Shadosword machen).
 
Der Atlas Taipan Pattern ist auch mit einem leichten Flakgeschütz bewaffnet. Das ist das Resultat aus den häufigen Ork Fighta Bomba Attacken auf Unterstützungszüge, deshalb wurden auf Taipan die Atlaspanzer serienmäßig mit leichten Flakgeschützen ausgestattet. Soweit zur Geschichte, einstzten werd ich ihn entweder als normalen Atlas oder als Atlas verändert mit FKR Regeln oder als Chimäre für meinen Maschinenseher wenn ich nach der Liste aus dem White Dwarf spielen muss ( hab vor nächstes Jahr auf dem GT zu spielen).
Der Shadowsword ist auch regeltechnich nicht schlecht vor allem wenn man gegen andere Kriegsmaschinen spielt. Hat ein Demolishergeschütz mit Reichweite von einem Basilisk und Titanenkiller.