Taipan/Panzerkompanie

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
da bei Imperium größe nicht unbedingt hinderlich ist würde ich für deine Panzerkompanie vielleicht eine mobile Werkstatt machen, ein panzer der so viel Platz bietet das ein Vanquisher reinfahren kann und repariert werden kann.....[/b]
Die Idee find ich ja mal super. Ich stelle mir das jetzt vor wie einen Fahrenden Maschinentempel mit Greifern, Kabeln und Servitoren, soweit das Auge blickt... wie cool.
 
Nach längerer Zeit mal wieder was von mir. Hab mich jetzt mal an meine FW Reiter gewagt und würd ganz gern wissen was ihr vom Farbschema haltet. Ist natürlich noch wip.
Fertig-1.jpg
 
So, der erste Reiter ist fertig. Hab mich ziemlich schwer getan weil sich die FW Modelle aufgrund der vielen Details und einiger Gussungenauigkeiten schlechter für meinen Comicstil eignen. Hoffe der Reiter gefällt trotzdem, nehme auch gerne Vorschlaäge an was ich bei den nächsten verbessern könnte. Bilder kann ich leider zur Zeit nicht besser aufnehemen <_< !
Fertig2.jpg
 
Wo sind die Elefanten?

Ich seh nur Mukaali, aber keine Mumakils 🤔

Aber trotzdem sehr schön bemalt!

btw. da ich auch größere FW Modelle bemalen möchte... wie muss man die Dinger bearbeiten damit Farbe daran haftet?
Ich hab's mit warmer Lauge versucht, aber irgendwie haftet Acryl nicht daran, oder muss man die tatsächlich vorher komplett grundieren?
 
Genau Mukaali hießen die, hab mir gleich gedacht das da irgendwas nicht passt :lol:
Danke fürs Lob. Ich würd die FW Modelle auf jeden FAll vorher grundieren, z.T. haftet da sogar GW Spray schlecht und mann muss irgendso nen lack nehmen, aber bei allen meinen neuen Modellen hat GW Spray nach grünlichem Abwaschen gut gehalten.
Ich hab 5 von denen. Gelten als normale Kavallerie und können für +5 P zu Mukaali aufgwertet werden und haben dann +1 W.
 
Hy VanSan,
hey mal was anderes als nen Panzer! 😀
Gefällt mir schonmal ganz gut allerdings ist bei der Grösse der Bilder leider wenig über die Bemalung zu sagen. 🙁 Hoffe du kannst bald bessere Bilder nachreichen! 🙂
Das mit der Grundierung kann ich nur bestätigen. Ich hatte zwar bei fast allen FW Modellen leichte Probleme, da man die Resin Teile wirklich gut abwaschen muss, aber dann ging es in der Regel. Nur bei einem Armageddon Basilisken bin ich verzweifelt. Den hab ich gewaschen wie ein Wahnsinniger, aber das Resin blieb einfach "ölig". Die Grundierung haftete überhaupt nicht, oder blätterte spätestens beim Versuch zu bemalen ab. Pinselknecht meinte das kann vorkommen wenn die Resin zusammensetzung schlecht/falsch gewählt wurde und das Resin "blutet" dann immer weiter aus, also wird niemals ganz trocken, so wie man es zum grundieren und bemalen benötigt. Also ein Basilisk für die Tonne... 🙁
Neben diesem Problem hatte ich bisher bei ettlichen Teilen tierische Probleme bei der Passgenauigkeit. Für mich persönlich ist FW vorerst gestorben. Da mach ich mir lieber Scratchbuilds, da weiss ich was ich hab... 😉