Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eher Styletechnisch bzw. "was ist in meiner Bitzbox" technisch als spieltechnisch. Werd ihn bei normalen Spielen genau wie den Pittbull sowieso als normale Sentinels mit Maschinenkanone einsetzten. Aber danke fürs Lob allerseits 🙂
ich sehe das ähnlich wie klatschi.
die idee als AA sentinel ist wirklich cool. den melter würde ich auch noch verstehen.
der sentinet wird gedroped und mit dem melter schneidet er sich in deckun halt das schussfeld für luftraumbeobachtung frei aber die plasmakanone will da so garnicht reinpassen.
zumal ich auch fürs spielen den melter noch verstehe. wenn er gedropt werden kann, könnte man damit mal ´nen panzer öffnen....
also kurz:
aussehen -> geil
plasmakanone-> fraglich
handwerklich -> alle daumen hoch
Könnte man bestimmt auch als Cybot für eine SM Armee einsetzen.
Aber einfach als normaler Sentinel? Kein FKR?
Naja, das ist deine Entscheidung ^^
Wenn ich so eine Mini umgebaut hätte, würd ich mir ein FKR basteln (wobei der Sentinel dann bestimmt 200 Punkte kosten wird 😀 ).
wahnsinnsteil ... !!!
jetzt noch ein wenig leben in die bemalung bringen und ein paar kontrastreiche deteils und das ding is mal wieder super ...
vor allem die gewagte cockpitverschalung find ich super. 😀
Heyho,
ich bin zwar beim angucken erst auf der Hälfte, aber das was ich bisher gesehen hab is :clap:
Deswegen weis ich auch nich ob du dich schonmal an dieser Variante des Stormhammers versucht hast, oder sich schon einen Stormblade in deiner Sammlung befindet.
Danke für die Anregungen. Meinen superschweren Panzer hab ich in Stormmaul umbenannt, weil er einfach nicht die Bewaffnung eines Stormhammers hat. Aber einen superschweren Panzer werd ich mir wahrscheinlich nicht mehr selber basteln, höchstens mit dem neuen GW Bausatz. Trotzdem danke!
Vomit Brown Schicht jetzt abgeschlossen und feines Trockenbürsten mit bleached bone.
Hier erkennt man auch einige Details wie die Sprungdüsen (die den Aufprall bremsen) und die zusätzlichen Beinstabilisatoren 🙂 )
mal wieder ein super genialer Umbau! Der gefällt mir noch besser als dein letzter Sentinel. Erinnert wieder stark an Battlemech, und das ist prima. 🙂 Der sieht wieder richtig bullig aus, vorallem durch diese runde Kuppel. Und die Zwillings AKs sind einfach klasse! Viele tolle Details, da wirst du wieder gut was zu tun bekommen, bei der Bemalung! :lol:
Du siehst mich mal wieder begeistert!!! 🙂
Sieht klasse aus. Jemand wie du wäre der richtige um mal die ganzen GDI Panzer und Läufer aus Command and Conquer als Imperiale Fahrzeug Armee aufzubauen. Natürlich dürfte es auch NOD sein...
Warum ich das jetzt anspreche? Na, weil dein Farbschema das irgendwie zusammen mit deinem Läufer hier jetzt irgendwie in mir hervorgerufen hat 🙂
Alder Vadder!
Was für ein riesengeiler Bausatz! Bin ja eher zufällig hierhin gestolpert, aber die Frage muss ich einfach mal stellen:
Was hast du da alles verbaut?
Großes Lob, auf jeden Fall!
Verbaut hab ich so einiges, ich versuch mal die offensichtlichsten Teile:
- Sentinel
- LR Turm
- Motorabdeckung vom LR (Cockpit)
- 2 Maschinenkanonen
- Plasmakanone von Space Marines
- Laternen von Straßenkampf (Waffenhalterungen)
- Scheinwerfer sind sprungdüsen
- Schilde von Waffenplattformen (Beinpanzerung)
- und viele andere Teile
Also der Steppenwolf ist fertig. Leider ist des Wetter grad schlecht deshalb etwas verfälschte Photos. Hoffe es geht.
Beim Base hab ich mal was Neues ausprobiert. Soll so aussehen als wär der Sentinel beim Absprung auf nem Baum gelandet. Wie findet ihrs?
Hier mal ein wip Bild vom Shadowsword (sorry für die miese Qualität)
Zum ersten Mal hab ich die LAufräder auch Vomit bemalt anstatt in Silber.
Wa mein ihr top oder flop? 😀