Taktik: Khorne Daemonkin

Oder du Allierst dich mit Verlorene und Verdammte aus IA13 und bräst ihm des Teil mit nen Shadowsword weg 😉

Die haben keinen Shadowsword, nur Baneblades 🙁 (Weswegen es mich ärgert, das ich mir einen Shadowsword damals gekauft hab ^^)
 
Allies sind nicht so mein Ding. Eine Armee sollte das schon aus eigenen Kräften schaffen mit sowas umzugehen.
Finde es albern das die meisten BA/SW nur mit Tigurius und Cents daherkommen, um hart zu sein. Nicht alle, aber viele machen das ja so. Oder so eine Liste mit GK/SM/IQ/Dämonen beschwörende Eldar.
Wenn ich sowas sehe wird mir schlecht.

Der Soul Grinder ist doch gar nichtmal so schlecht. Das Mal bringt nur beim Schwert was.
Geißel wäre nur wegen der Laserkanone interessant.
Die hohen Punktkosten, gepaart mit dem schlechtem Profil, machen Sie halt unattraktiv.
Im Nahkampf mit dem Ritter haben beide nichts verloren.

Sinnvoll klingen bis jetzt die beiden Maulerfiends mit Peitschen, oder halt ein aufgeladener Dämonenprinz mit Bluttrinker. Der könnte das auch packen. Die Fiends reduzieren den Knight auf eine Attacke. Das sollten die überleben.

Habe in meinem letzten Spielbericht meine ersten Erfahrungen mit dem Ritter dargelegt. Schaut doch ruhig mal rein.

Nächstes Problem war die Schnelligkeit der Eldar.
Bin mit fast nichts angekommen im Nahkampf. Die sind viel zu schnell die Eldar. Schon schlecht wenn man nichtmal in Nahkampf kommt als Khorne Armee.
 
Der ist gerade erst gefühlte 2 Minuten draußen ^^
http://www.forgeworld.co.uk/New_Stuff/SAMUS.html

Leider steht er auch nicht von Beginn an auf der Platte, sondern muss erst mal runterschocken, und dann ist er ne Runde lang ein Opfer der ihm entgegen kommenden Gewalt (er hat ja nicht mal nen RW um sich zu wehren!) und generiert vorerst keine Blutpunkte beim Schlachten oder Ableben.
Obendrein zwar auch ein LoW (also nix für Bloodhost Spieler) aber im Vergleich zum W-Knight etwas teurer.
 
Also als Chaot. vor allem als Daemon-Kinler hast du doch die unit schlechthin um einen Ritter zu zerpflücken. Gut, die müssen ankommen, aber rechne einfach mal aus Spaß durch was passiert wenn 3 Maulerfiends auf das Viech losgehen, 2 davon mit Tentakeln, erfordet dann ein wenig Laufgeschick, dass die sich nicht selbst behindern, aber -4 Attacken machen aus dem Ritter einen Handzahmen Kuschelbär der von deinen E-Fäusten einfach zerrissen wird.
 
Also als Chaot. vor allem als Daemon-Kinler hast du doch die unit schlechthin um einen Ritter zu zerpflücken. Gut, die müssen ankommen, aber rechne einfach mal aus Spaß durch was passiert wenn 3 Maulerfiends auf das Viech losgehen, 2 davon mit Tentakeln, erfordet dann ein wenig Laufgeschick, dass die sich nicht selbst behindern, aber -4 Attacken machen aus dem Ritter einen Handzahmen Kuschelbär der von deinen E-Fäusten einfach zerrissen wird.

Es würden ja schon 2 Fiends reichen, um ihn nur eine Attacke übrig zu lassen. Diese Attacke ist trotzdem sau gefährlich. Besonders wenns ein Ritter mit Schwert ist. Von den Punktkosten sind 2 Fiends mit Tendrils auch sehr nah am Ritter dran.
Was mich etwas stört bei den Fiends ist der niedrige Attacke Wert und der niedrige KG Wert. Man kann ja nicht alles haben. Man könnte durch Blutzehnt noch eine Attacke mehr rausholen.
Bei dem Schussritter sieht das wiederum anders aus. Der wird die beiden Fiends mit Sicherheit nicht an sich ranlassen und sie vorher wegschießen, aber ein Versuch ist es allemale wert.

Hat schon jemand von euch Erfahrungen sammeln können mit den WarpTalons?
 
😀 ja, die Talons hab ich zwei mal gespielt. Habe ne 8er Einheit ein mal geschockt und ein mal hüpfen lassen.
in beiden Fällen hat kein einziger der Buben Land gesehen...:sad:
Der Gegner schießt immer auf sie, weil sie eine Millionen Punkte kosten und super zerbrechlich sind...😴

Zur Eldar Ritter Geschichte, habe bis jetzt nur ein mal gegen den kleinen gespielt und das mit Orks (meine beste Armee). :silly: Da sieht man kein Land und mit meinen Khorn Kindern will ich da erst gar nicht ran...
In meinen Augen bleibt der normale Eldar bei den zwei TK Plempen UND springt dem Gegner in das Gesicht.
12 Zoll bewegen und 2W6 angreifen mit wiederholen ohne Abzug durch Gelände bringen in immer da hin wo er sein möchte. :sorcerer: Das Problem ist, für die Punkte (300) kann man 2 Belagerungskletterer aufstellen und hat noch 40.P. Luft. Damit hat man keine Möglichkeit den Ritter auch nur anzukratzen, leider, bitter aber war.:shocking:
:stuart: Aber keine Sorge in den meisten Spielen (Turnieren) ist der Ritter raus ! 😛 Das lustige ist das der restliche Codex so bärtig ist, dass er getrost auf den Ritter verzichten kann.
Na egal, wie die Goff Boyz, der einzig wahre Weg ist, vor und drauf ! :whaa:
 
Wenn man Das Gorepack spielt sind die 3er Bikes mit Meltern schon nützlich. Ich würde aber eher auf den Kombimelter verzichten.
Den Champion würde ich als kleinen Schild nutzen für die anderen beiden Melter, wenn er stirbt gibt es immerhin einen Blutpunkt und mit den Meltern muss man auch erstmal auf Reichweite kommen um die sinnvoll nutzen zu können.