Talarions Pinselschindereien

Und nun sind die letzten vier Infanteristen auch schon bemalt...

IMG_2503.JPG


Damit bin ich mit der Infanterie und Kavallerie für die Tallarner durch.

Der Blick in die Vitrine sieht nun so aus:

vitrine.jpg


Für diejenigen, die bewegte Bilder lieber mögen, habe ich auch ein kurzes Video gemacht (externer Link):

https://www.instagram.com/reel/Cn9UmHYg6gJ/?utm_source=ig_web_copy_link

(Entschuldigt bitte, das Einbetten und hier abspielen hat nicht geklappt.)

Nun folgt aber erst einmal etwas ganz anderes! ?
 
Ich arbeite aktuell sehr stark meinen Pile-of-Shame ab. Daher bemalte ich diese fünf Sporenminen und wollte danach die Biovoren angehen.

20230129_200341.jpg


Die Biovoren bereiteten mir jedoch größere Probleme, sodass ich nun ein paar alte Termis für meine Iron Hands angehe.

20230131_102715.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Sorgen hast du mit den Biovoren?🤔

Ich möchte diese in einem der beiden Farbschemata der 2. Edition bemalen und das richtig hinzubekommen, gelingt mir (noch) nicht so recht. 😢

Dafür sind die sechs Termis nun fertig:

IMG_2512.JPG


IMG_2516.JPG


Schön abgerockt und damit passen die gut zu meinen restlichen Iron Hands. 😎

Die Bases habe ich etwas höher gemacht, damit der Größenunterschied zu denen neueren Termis und auch den normalen Marines nicht so auffällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Und schon sind die nächsten Minis fertig:

IMG_2544.JPG


Drei der Modelle sind die guten, alten Scouts aus Metall und die zwei anderen habe ich mir irgendwann einmal aus den Land Speeder Storm Mitfahrern gebastelt.

In der nächsten Woche gehe ich wieder arbeiten und dann ziehe ich Ende des Monats um. Daher wird erst einmal nicht mehr soviel so schnell kommen.
 
Hier mal ein kleines Lebenszeichen von mir.

Ich bin umgezogen und bemale momentan in etwas größerem Maßstab. ?
Das Beste dabei ist, dass ich nun endlich meinen eigenen Hobbyraum habe. Auf Neudeutsch: "Mancave"

22.JPG


Das ist nur die Hälfe des ganzes Krams. Ich war wirklich erschrocken, wie viel Hobbykram ich über die Jahre angesammelt habe und welchen großen Anteil das Zeug am gesamten Umzugsgut hatte.

Hier der Raum vergangene Woche. Der Bodenbelag ist bereits gelegt und die Wände erhalten den zweiten Anstrich.

333.jpg


Aktuell räume ich die Möbel ein und verstaue das sonstige Zeug. Jetzt fehlen noch die Wandleisten und ein Sofa.
Wenn der Raum fertig ist, mache ich noch ein abschließendes Bild bei Interesse und dann gibt es hier auch bald wieder bemalte Püppchen zu sehen.

Ach ja, wer noch alte Kartons/Verpackungen oder auch Poster aus der 2. Edition hat, schreibt mich gerne an. Mit den Sachen möchte ich gerne den Hobbyraum angemessen dekorieren. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Goatmörser Ja, das können wir gerne mal machen. Adeptus Titanicus reizt mich zum Beispiel. Gib mir aber bitte noch etwas Zeit. Einerseits für die Regeln und andererseits gibt es neben dem Hobbyraum noch viele andere Baustellen.

Schön, von Dir zu lesen! Super grosses Hobbyzimmer, beneidenswert ?
Da bei mir auch demnächst ein Umzug ansteht: wie hast Du denn Deine fertigen Minis transportiert?

Danke und gute Frage. Am Anfang konnte ich meine Bestände noch gut in die vorhandenen Feldherren-Einlagen verfrachten und das Gelände lagere ich ohnehin schon in Boxen. Doch recht schnell war ich damit am Ende und ich musste mir etwas anderes einfallen lassen. Da gut 80% meiner Infanteriemodelle aus Metall sind, sind sie zwar recht schwer, aber auch nicht so fragil. Das Einwickeln von mehreren in Reihen gelegter Modelle in Zeitung hat sich hier sehr gut bewährt. Kein Abbrechen von Teilen und keine Abplatzer von Farbe. 👍
Die ganzen Fahrzeugmodelle habe ich ebenfalls in Zeitung eingeschlagen und in einer großen Umzugskiste transportiert.
Am Ende war ich irgendwann genervt und viele Kunststoffminis habe ich nur noch mit etwas Polstermaterial einfach zusammengeworfen. Hier sind erstaunlicherweise nur zwei Teile abgebrochen.

Die Hobbysachen habe ich dann selbst in den Hobbyraum gefahren. Das wollte ich nicht dem Umzugsunternehmen überlassen. Ich wusste schließlich was wie zu behandeln war.

Im Ergebnis ist alles gut gegangen. Für den Transport zu Spielen bei Freunden liebäugle ich inzwischen übrigend mit Transport-/Lagerboxen mit Magnetfolieneinlage.
 
Also dein Hobbyraum macht mich total neidisch. Bin zwar auch gerade umgezogen aber leider nicht in das was wir eigentlich wollten. Nun habe ich nur wieder eine kleine Ecke und der Schreibtisch muss zum Malen und für den Computer her halten. Aber hoffentlich nicht lange.
Gratuliere dir aber zu solch einem tollen Reich und vor allem zu soviel Platz. Geniesse es für mich mit 😉
Achso und dein neuestes Werk sieht klasse aus.
 
  • Like
Reaktionen: =Talarion=
@Envi Danke und auf den Hobbyraum musste ich jahrelang geduldig warten. Malen auf dem Küchentisch und dergleichen sind mir nicht fremd. Spielen in einer kleinen Wohnung mit Frau und zwei Kindern war auch nicht wirklich drin.

Der angekündigte Greif ist fertig.

IMG_2664.JPG


IMG_2664a.jpg


Der Umbau ist bis auf das Tarnnetz ist nicht von mir, sondern den hatte ich so bereits erstanden (@Tikira).

1681589024426.png


Jetzt habe ich Lust auf etwas ganz anderes... ?
 
Ein kleines Update meinerseits.

Bei den Minis geht es gerade nur langsam weiter, doch die Mancave ist fast fertig.
Bei den Genestealern konnte ich mich übrigens nicht zwischen den eher rosafarbenen und lilafarbenen Hautpartien entscheiden. Daher mache ich jetzt sechs lila und sechs in rosa. 😗

Hier der Zwischenstand zu den Lilafarbenen:

20230429_235057.jpg


Hier noch einmal ein Bild der Mancave vorher:
22.JPG


Und Aktuell:
20230429_112437bklein.jpg

20230429_112437klein.jpg


Für die Spielplatte habe ich ein mobiles System mit klappbarer Platte gebastelt und zum Spielen wird das Sofa an die Wand geschoben.

Unbenannt2.JPG


So, ab jetzt kommen wieder nur noch bemalte Minis. ?
 
Zuletzt bearbeitet: