Talarions Pinselschindereien

Es dauert doch alles länger als gehofft. ?

Naja, immerhin ist der Titan nun so gut wie fertig.
Es fehlt nun u.a. das Base und ich überlege mir noch, ob an den Titan noch ein Banner kommt.

20230817_222614.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier also die versprochenen, besseren Bilder.

Man kann an einigen Stellen klar sehen, dass es ein gedrucktes Modell ist. Macht das auf dem Spielfeld einen Unterschied? - Nope.
Möchte ich damit jemals auf einem Turnier oder in einem GW-Laden Spielen? - Nope.
Hätte ich mit das Originalmodell jemals gekauft? - Nope.

Passt also alles. ?

Hier die noch die Eckdaten zu dem Projekt:

Materialkosten? Ca. 10 Euro.
STL-Datei? Gibt es kostenlos im Netz.
Drucker? Elegoo 3 Neptune Pro (ca. 200 Euro)
Stromkosten? Ein paar Cent.
Airbrush? Nein.

IMG_3059.JPG


IMG_3057.JPG


IMG_3051.JPG


IMG_3053.JPG


Zum besseren Größenvergleich habe ich auf das Base auch noch drei Scouts gepackt. Passen ja auch gut zu dem sogenannten "Scout-Titanen". ?

Zum Abschluss noch ein kleines vorher/nachher Bild:

IMG_3058ab.jpg


😗
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank an Euch!

Der nächste chaotische Reaver ist fertig geworden:

front.jpg


front2.jpg


back.jpg


In den anstehenden Ferien werden ich nun wohl diesen Reaver im 28mm Maßstab angehen...

20230930_154756.jpg


Als Basedeko werde ich u.a. ein paar Marines verwursten und das habe ich als Anlass genommen mich an Imperial Fists zu probieren.
Mit der Speed Paint "Zealot Yellow" von Army Painter war das ein Kinderspiel. Grimdark habe ich den dennoch gemacht und wo der herkommt, warten noch mehr.

IMG_3170.JPG
 
Und schon sind die nächsten zwei Marines zur Basedeko fertig.
Diese Speed-Paints sind echt Teufelszeug. ?

20231001_223617.jpg


Und hier ein Ausblick auf die Base an sich:

20231001_225803.jpg


In der Mitte soll der Titan stehen und sich an den großen Kapillarturm krallen, während die Marines zu seinen Füßen kämpfen.
 
Fragt mich nicht was los ist/war. Ich kann es selbst nicht erklären.

Dieses Video von EonsOfBattle stachelte mich aber an, doch wieder den Pinsel zu schwingen:


Wenn ich den ganzen Bauprozess sehe, bin ich sehr froh den Reaver "nur" gedruckt zu haben. Die meisten gezeigten Probleme sind mir nämlich fremd. ?

Den Anfang macht der Kopf:

20231112_203629.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte jetzt nicht den Thread zum Meckern kapern (aber eigentlich doch?🤣), aber daran sieht man wie unprofessionell Forge World letztlich nach all den Jahren noch ist, obwohl GW ja so eine fette Firma geworden ist. Die FW Modelle sind quasi nur hochskalierte Riesenmodelle mit den gleichen Problemen wie die kleinen Resinminiaturen. Nur, dass man evtl für so große Brocken die Bauteile anders fertigen muss, andere Materialien wählen, etc. Doch FW verhält sich da wie die kleine Garagenfirma, die GW in den 80ern war und rotzt das Zeug so raus. Nur, dass sie halt Premiumpreise verlangen und eigentlich mittlerweile Know-How von ca. 45 Jahren haben sollten.
Das ist schon eine ziemliche Unverschämtheit und man muss wohl ein sehr großer Fan, sehr leidensfähig sein und nicht zuletzt einen großen Haufen Geld übrig haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier war es lange ruhig und ich muss gestehen, dass der Titan nur halb fertig ist.
Mich hat zwischendrin einfach wieder die Lust verlassen. ?

Und da das Hobby auch noch Spaß machen soll, zwinge ich mich nicht ohne Grund dazu das Teil durchzuziehen. 💩😗

Dennoch war ich nicht ganz untätig und habe eine Menge Sisters of Battle fertig bemalt.

Bittet entschuldigt die unterschiedlichen Lichtverhältnisse.

IMG_3247.JPG


IMG_3250.JPG


IMG_3374.JPG


IMG_3371b.jpg


IMG_3356.JPG


IMG_3356b.jpg


IMG_3356c.jpg


IMG_3338.JPG


IMG_3338b.jpg