Talarions Pinselschindereien

Ohne Airbrush dauert alles etwas länger. ?

Die Hitze ist auch etwas kontraproduktiv. Nun ja, die Grundfarben kommen nun nach und nach langsam drauf...

20220811_230448.jpg
 
Und mal wieder ein kleines Lebenszeichen von mir. ?

Die Bemalung des Knight zieht sich unerwartet lange hin. Es ist halt auch ziemlich grpßes Modell und von den Punkten her bemale ich im Prinzip auch eine halbe Armee. Anstelle mal hier und da zu malen, stelle ich nun lieber ein Teil nach dem anderen vollständig fertig. So habe ich wenigstens regelmäßig Erfolgserlebnisse und sehe echte Fortschritte.

Den ein oder anderen Fehlschlag gab es übrigens auch...

20220829_205032.jpg


Die Warnstreifen sahen einfach Kacke aus und daher musste ich mir etwas anderes einfallen lassen.
Außerdem brach mir eines der Geländer ab und ein anderes fehlte ganz. 😒

20220904_003818.jpg
 
Hilf mir bitte mal auf die Sprünge. Was meinst Du? Wir können doch dieses Jahr nichts mehr gewinnen.
Ah Mist stimmt, du hast Recht dann warte mit dem letzten Pinselstrich auf ein Revival des Master Events ?
 
So, hier nun ohne großes Tamtam der fertige Knight:

485.jpg


110.jpg


172.jpg


254.jpg


327.jpg


Alles nur mit normalen Pinseln und Acrylfarben. Obendrauf GW-Washes, Öl-Washes und Pigmente.

Das war immer wieder ein K(r)ampf und ich bin froh, dass ich endlich fertig bin. 😏
So ein großes Modell brauche ich nicht noch einmal und Respekt an alle, die in dem Maßstab Titanen angehen.
Der Maschinenseher auf dem Base dient auch zum Größenvergleich.

Jetzt darf ich endlich wieder etwas anderes bemalen! 🤣😍
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee mit den Minis im Sand werde ich mal schamlos für die Quest-Aufgabe mit den Szenenbildern klauen. Wozu hat man schließlich nen Sandkasten? 🤣

Mach das! 😀

Ich habe mir nun als erstes den Thunderbolt vorgenommen. Der lag hier mindestens zwei Jahre halb angefangen herum.
Er ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Recast, da ich ihn viel zu günstig auf ebay erstanden habe und keine Originalverpackung dabei war. Das wäre ja nur halb so wild, doch die Teile waren total verzogen und verbogen. So hatte ich damit keinen Spaß und wollte daraus schon ein Thunderbolt-Wrack basteln.

Nun ja, mit viel Geduld, einem Haartrockner und heißem Wasser habe ich das Modell nun in einen akzeptablen Zustand gebracht und nach dem Aufmalen der Grundfarben eine Schicht Ölfarbe aufgetragen. Von einem Öl-Wash möchte ich bei dieser Menge und dieser Konsistenz nicht sprechen... ??

20221011_233156.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: