Talarions Pinselschindereien

Es geht etwas schleppend voran, nun fehlen aber nur noch die Schützen und die Bases...

20220620_223950.jpg


Und danke, die Tallarner sind beim Wettbewerb auf den zweiten Platz gekommen. ?
 
Die drei schweren Bolter sind endlich fertig geworden. Das war vielleicht eine schwere Geburt! ?

IMG_2209.JPG


IMG_2212.JPG


IMG_2213.JPG


Damit habe ich nun endlich alle meine schweren Waffenteams komplett! ?

Und wer nun sagt: "Pictures or it didn't happen.", dem gestatte ich folgenden Blick in die Vitrine:

20220627_175412.jpg


Das sind alle bisherigen, nicht motorisierten Tallarner. Zwei Etagen tiefer stehen dann 18 Panzer und 4 Sentinels. 😗
Wenn ich mit den restlichen Fußtruppen durch bin, mache ich ein in Szene gesetztes Gesamtbild. Das ist eines meiner Hobbyziele für dieses Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein kleines Lebenszeichen von mir.
Ich war ein paar Tage weg und bei den Temperaturen ist mir auch irgendwie oft nicht nach Malen.

Heute Abend arbeite ich mich an drei AT-Knights, die mir noch zur Vervollständigung meines Knight Household fehlen.

20220723_215406.jpg


Als Gag habe ich mir dann noch die fluoreszierenden Farben von Vallejo zugelegt:

20220723_215312.jpg


Ich habe schon etwas damit rumgespielt und festgestellt, dass sich damit wohl eher keine ganzen Modelle bemalen lassen.
Schade, ich hätte gerne ein paar Harlequine oder so damit bemalt.
 
Ich habe schon etwas damit rumgespielt und festgestellt, dass sich damit wohl eher keine ganzen Modelle bemalen lassen.
Schade, ich hätte gerne ein paar Harlequine oder so damit bemalt.
Eine gute Freundin von mir gießt gern mal Figuren aus Gips (Ja, ich weiß Warhammer Minis sind nicht aus Gips.) und bemalt diese. Hier hat sie u.a. Fluo Farben verwendet. Könnte also theoretisch möglich sein. (Vieleicht noch eine Schicht mehr)
BCEFADE1-49B4-45C4-BE79-D4FBE2BEB94B.jpeg


Kleiner Tipp noch von mir: Die Fluo Farben SEHR ausgiebig mischen. Schwer zu beschreiben, aber wenn man nach dem Schütteln denkt dass die Konsistenz in Ordnung ist für Leuchteffekte, kann es gut sein dass die eigentliche „richtige“ Konsistenz der Farbe noch gar nicht erreicht wurde.
 
  • Like
Reaktionen: sejason
bei den Temperaturen ist mir auch irgendwie oft nicht nach Malen
Kann ich völlig nachvollziehen, geht mir auch so 👍

Ich find die winzigen AT-Knights ja immer witzig. Die sehen gut aus ... also zumindest ihr Hinterteil. Aber auch ein schöner Rücken kann entzücken 😀
 
Es dauert etwas länger als gedacht, da ich mich bei dem Gelb vergriff und zunächst die falsche Farbe aufgetragen hatte. ?
Das passiert eben, wenn man Modelle mit Jahren Abstand und ohne ausreichend Dokumentation der eigenen Schritte/Materialien bemalt.

Morgen sollten die Kerlchen jedoch endlich fertig werden. Der Decal-Weichmacher zieht gerade ein und neben den Bases fehlen dann nur noch ein paar kleine Details. Das Bild hier verdeutlicht ganz gut die Phase in der ich bei allen Minis denke: "Die sehen so Kacke aus, das wird nie was!"

20220725_192844.jpg


Sobald die Talsohle jedoch durchschritten ist, geht es wieder langsam aufwärts und nach und nach werden die Minis dann doch ganz anständig:

20220726_230005.jpg


Wenn die Knights fertig sind, mache ich auch ein Bild des gesamten Housholds.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute bin ich endlich dazu gekommen die versprochenen Bilder zu machen:

IMG_2217.JPG


Mit diesen drei Knights ist also auch mein Knight Household spielfertig:

IMG_2255.JPG


Da ich mich nun mit dem Thema Knights warmgelaufen habe, kann ich ja eigentlich auch direkt dabei bleiben, oder? 😉