Vielen lieben Dank für das positive Feedback @der-aussem-forum @Envi @Barnabas-Basilius @darkoli

Ich denke auch, dass man gerade bei einer Ruine viele Fehler einfach verzeihen und kaschieren kann. Muss auch sagen, dass das Tutorial aus dem Buch wirklich gut beschrieben ist (wie gewohnt von TWS) - und es hilft, wenn man es sich VOR dem Basteln erst einmal KOMPLETT durchliest ?

Heute komplett zu, aber ich denke spätestens Freitag/Samstag kann es mit der Bemalung losgehen.
 
@Raben-Floki Ich übe da noch. Aber wenn dir Anfängerfehler egal sind, können wir da durchaus mal drüber reden 😉
Darf ich dann auch Wünsche äußern? 😊
Falls Du überhaupt keine Verwendung für die Anfängerfehler hast, würde ich mich erbarmen, bevor Du damit Deine Mülltonne fütterst! ?
 
@Raben-Floki Ich mach die hier erstmal fertig und melde mich dann 🙂 Ich denke, vom Aufwand her, könnte ich so eine "Ruine" durchaus ein zweites Mal bauen. In welche Richtung würden denn die Wünsche gehen?
Jetzt kommt er mit Hogwarts oder Schloss Neuschwanstein.. ?
 
@Raben-Floki Ich mach die hier erstmal fertig und melde mich dann 🙂 Ich denke, vom Aufwand her könnte ich so eine "Ruine" durchaus ein zweites Mal bauen. In welche Richtung würden denn die Wünsche gehen?
Au weia, ich wollte Dich nicht unter Druck setzen! ? Das sollte eher ein Spaß sein! 😊
Mach in Ruhe fertig und falls Du wirklich etwas loswerden möchtest, dann melde Dich gerne, falls Du Dich überhaupt von Deinen Bauwerken trennen kannst ... ich könnte das wohl nicht ... ?
... und bei einer möglichen Abnahme meinerseits, muss der Baumeister natürlich gerecht entlohnt werden! ?

Jetzt kommt er mit Hogwarts oder Schloss Neuschwanstein.. ?
So grob in diese Richtung geht es wohl ... mir würde jedoch die Marksburg auch reichen ... ?

Spaß beiseite: Ich finde die Ruine ohne den "Sockel" sehr interessant! ?
 
@Naysmith Ich schaue da leider nicht so auf die Uhr ? Das Zuschneiden der Bauteile klappte diesmal ganz gut. Das waren vll insg ein bis zwei Stunden. Die Bögen und die Strukturierung waren etwas fummelig und haben vermutlich auch 2 Stunden (oder mehr) gebraucht. Ich schätze, hier fehlt mir noch etwas die Routine bzw Erfahrung; Minis bemalen geht ja mit etwas Übung auch schneller von der Hand 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
in der Dicke kenne ich sonst auch nur Foamcore, also Schaum zwischen zwei Kartonplatten... und das ist nicht für so etwas geeignet, weil nicht von allen Seiten so bearbeitbar...

Aber ich hab noch ne Idee, für eins meiner Projekte... und du mit deinem Heissschneider kannst mal mitdenken, wie lange ich da sitzen werde 😉

Das selbe Ausgangsmaterial, aber ich werde selbst mauern...
Also Ziegel schneiden, die mit Steinen in eine Box, und so lange schütteln bis die Kanten gebrochen genug sind, und dann mit Dichtungs-Acryl als Mörtel loslegen...

Wünsch mir Glück 😀
 
  • Liebe
  • Party
Reaktionen: Envi und Tarkus