TAU- Analyse für Turniere

Du kannst eine Teamturnierliste nicht mit einer Allround-Turnierliste vgl. und als Bunkerliste würde ich sie nicht bezeichnen. Durch 3 Krisisteams gut mobil und auch die Kolosse laufen und haben jeweils ein Späherteam für sich. Auch die Standards sind durch die Rochenn sehr mobil und können so optimal eingesetzt werden.
Gesetzt wurde er wohl gegen alles mit einem hohen Chancen auf Mechalisten, gegen was er aber am Ende gespielt hat weiß ich nicht mehr.
 
Der übrigen Bewertung schließe ich mich an.
Persönlich sehe ich nur Turnier-Orks als Auto-Loss an, alles andere ist eigentlich immer prinzipiell besiegbar. Aber halt eher mit 13:7 als mit 19:1...
Bei Orks kommts auf die Armeeliste drauf an. Meine is da lustigerweise gegen Tau noch mit das schlechteste Konzept.

Gegen Imps hingegen, wenn mit Battlepsyker, sehe ich den Auto-Loss insofern schon eher.

Mal eine andere Frage bezogen auf den ETC2009. Wie man in dem "Armeelisten-Thread" sehen kann hat FenneQ ja dort Tau gespielt mit einer Bunkerliste (?!).
Ja richtig weil man innem Teamturnier Tau immer gut gebrauchen kann. Deshalb waren sie 07/08/09 dabei und werden es vielleicht auch 2010 sein.

In einem Teamturnier haben Tau den Auftrag Mecharmeen vom Tisch zu blasen (außer Imps, die machen das eher umgekehrt) bzw. um Midclass Völker (HJ, DJ, DA) oder so noch zu besiegen. Wogegen Kayu 2009 alles gespielt hat weiß ich nich mehr aber zumindest 1 x Dämonen mit Doppelbluter und 16 Kühne (oder so) hatte er einma (Schweden) und ka mehr wie gespielt aber gut (war mindestens 10:10 aber weiß es nimmer genau).
 
Zuletzt bearbeitet:
Aye, da hat Jakkie recht... Bei Teamturnieren verlieren die Tau meiner Schätzung nach ( Ich war noch nie auf einem^^) ihr größtes Manko:
den Nahkampf.
Denn der Mitspieler wird eher vorrennen und den Gegner beschäfitgen, sowie etwas für den Schutz der Schuß- Tau zurücklassen, woraufhin der Tau seine Reichweiten Voll nutzt um den Gegner gnadenlos zu beharken....


Gut, ich glaube, es wurde genug über die allgemeine Spielweiße gefragt....

Würde jetzt gern mit den Einheiten anfangen.....

Wie zuvor schon erwähnt: Es geht um Eure Erfahrungswerte und eure Meinung, wie sie mit welcher Einheit kompatibel spielbar sind.....

Und nicht über die Stufe der allgemeinen Turnierfähigkeit
( Wir wissens ^^)

Ich würde sagen: fangen wir mit dem Commander an.....

Ich spiele ihn gerne als ''Teamleader'' für den Plasma- Krisistrupp, ( also mit der Standi- From RakPlas oder IoPlas, kyb. Feuerleit)
und gebe ihm noch die zusätzliche Aufgabe, als Knotenpunkt für meine Reserven zu dienen ( Peilmarker)

Ich finde, so findet er seinen größten Nutzen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Aye, da hat Jakkie recht... Bei Teamturnieren verlieren die Tau meiner Schätzung nach ( Ich war noch nie auf einem^^) ihr größtes Manko:
den Nahkampf.
Jo stimmt schon soweit. Auf Teamturnieren kann man dafür sorgen, dass genau diese Komponente, also Nahkampf, bei der gegnerischen Armee zu kurz kommt, somit die Tau dieses Problem nicht mehr (oder zumindest nich mehr ganz so stark) haben. So man denn auf die Paarungen acht gibt!

Achso... jetz seh ich das erst... du meintest 2vs2 Teamturniere Shaso... ok, da isses natürlich genau so wie du beschrieben hast. Und dort fügen sich Tau natürlich super ein als Partner da ihre Feuerkraft so schnell nich überboten werden kann. Hab ma mit FenneQ die Kombo Tau + Orks bei nem 2vs2 Teamturnier a 1000 pts pro Spieler gezockt und die war echt zum Kotzen... 😀 ... sind natürlich 1ter geworden... 😉

Ne Shaso, das was ich mit Teamturnier meinte waren eher so Sachen wie Stadtmeisterschaften, ETC oder so. Also wo man X Spieler pro Team hat, die einzelnen Spieler dann immer gegeneinander paart, dann halt X Spiele a 1vs1 hat und am Ende alle Punkte die ein Team erreicht hat, addiert.

Da können sich Tau nämlich gut einfügen da man ihnen einfach den passenden Gegner aussucht/zuteilt, soweit man dazu die Möglichkeit hat. Wie auch immer... zumindest kann man sie um Orks und Co. herumschummeln und sie eher dem SM mit Doppelraider aufs Auge drücken zum Beispiel. :lol:
 
@ Wolkenmann
Zitat:
"Ein Missmatch "pro Tau" hat man aus meiner Sicht gegen folgende Armeen:
(...), aber auch Black Templar NK Marines"
(der "Zitieren" Button hat gerade nicht funktioniert!)


Es sei denn, sie landen alle in Kapseln vor einem und halten freundlich Flamer und StuKas rein. :angry:
Da habe ich keinen Plan, wie ich das umgehen kann.
 
Bei den Stukas sehe ich kein Problem, einfach die Kroots ineinanderstellen und schon hat alles ne 4er Deckung....

Is ne Übungssache....

Zu den Landungskapseln würde ich sagen, dass dein Gegner bei Tauze mit LKs sich ins eigene Fleisch beißt!
ich meine: lass ihn doch mit nem Flamer den Kroottrupp( den du hoffentlich schön in 2 Zoll- Base-to-Base-Entfernung gehalten hast) rösten... für die 40 Punkte ( er wird nicht alle erwischen, wennste das richtig anstellst) steht er dann vor Dicken DS2- Waffen, die deinem Gegner glatt das doppelte oder mehr wegschießen....
 
Aber ich bitte nun, die Aufmerksamkeit auf den Commander zu richten....

Ok dann bin ich mal nicht so und verrate mal wie ich den einsetze:
Als Ausrüstung bekommt der nur syncr. RakMag und eine multiple Zielerfassung.

Daher nutze ich von dem nur das was ich brauchen kann, was da wäre:
-MW9
-ablativ LP für Kroot

Alles andere ist mir zu teuer.
 
Ok dann bin ich mal nicht so und verrate mal wie ich den einsetze:
Als Ausrüstung bekommt der nur syncr. RakMag und eine multiple Zielerfassung.

Daher nutze ich von dem nur das was ich brauchen kann, was da wäre:
-MW9
-ablativ LP für Kroot

Alles andere ist mir zu teuer.

Sehr ungewöhnliche Ausrüstung. Mit nem Sync. RakMag schiessen kann jeder normalo-Krisis. Da nutz ich lieber die hohe BF des Cmdrs und gebe ihm die altbewährte PB & RM Kombo. Ergänzt sich gut bei der Reichweite und ab 12" gibts noch mal nen Schuss dazu.
 
Ne synchro Rakmag is gut. Der sollte schließlich mit bei den Kolossen rumlungern, der wichtigsten Einheit auf dem Tisch, um diese am Leben zu erhalten mit seinen LPs sowie Extra Drohnen. Dazu noch mulitple Zielerfassung bzw. dieses Ding womit er aufn andres Ziel schießen kann und gut is.

Exakt darum geht es mir auch. Wenn Kolosse mal keine Unterstützung brauchen kann man den natürlich auch woanders anschließen. Aber mehr muss der nicht können. Die Punkte sind woanders eben besser aufgehoben.
 
Jo richtig. Er kostet, voll ausgerüstet, ansonsten alleine einfach ma schon soviel wiene ganze Einheit, hat aber auch nur nen paar Pullerschuss, eben wie nur ein normaler Krisis! Von daher... was solls... billig halten und gut is. Zur Not kann er sich auch ma den Spähern anschließen und diese so am Leben erhalten.

Von daher. Eine recht typische Tau Turnierarmeeliste sieht so aus:
*************** 1 HQ ***************
Commander, Shas'el
+ 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 43 Pkt.
- - - > 93 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 63 Pkt.
- - - > 158 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 63 Pkt.
- - - > 158 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Nachtsichtgerät -> 46 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 63 Pkt.
- - - > 156 Punkte

*************** 3 Standard ***************
6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte

10 Kroot
- - - > 70 Punkte

10 Kroot
- - - > 70 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Späher
+ Teufelsrochen, Störsystem -> 85 Pkt.
- - - > 145 Punkte

5 Späher
+ Teufelsrochen, Störsystem -> 85 Pkt.
- - - > 145 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam, Stabilisator-Systeme
+ Koloss Teamführer, Schwärmer-Raketensystem, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 105 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem -> 70 Pkt.
+ Koloss, Synchronisierter Plasmabeschleuniger -> 80 Pkt.
- - - > 285 Punkte

Koloss Kampfanzugteam, Stabilisator-Systeme
+ Koloss Teamführer, Schwärmer-Raketensystem, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 105 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem -> 70 Pkt.
+ Koloss, Synchronisierter Plasmabeschleuniger -> 80 Pkt.
- - - > 285 Punkte

Hammerhai, Ionenkanone, 2 Pulskanonen
+ Multiple Zielerfassung, Störsystem -> 10 Pkt.
- - - > 125 Punkte


Insgesamte Punkte Tau : 1750
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Jaq : schön wäre doch wenn man den Krisis 1 Angriffsdrohne und eine Schilddrohne gibt wegen wunden oder denk ich da falsch ^^
Ja ich weiß aber ich musste irgendwie Punkte sparen um das alles reingequetscht zu bekommen. Keine Ahnung was man streichen könnte.

Spielt jetz aber auch nich so die große Rolle. Is nur ne Detailfrage.

Man könnte ja zum Beispiel auch den Ionenhai kicken und dafür nen 2ten Commander reinnehmen, wodurch man wieder Punkte frei hätte für hier und da noch ein paar Schilddrohnen und mehr Späher.
So hätte man 2 Puffercommander für die 2 Kolossteams bzw. 2 Späherteams oder halt 1/1 oder sogar einzeln oder ganz anders, wie mans halt braucht. 🙂
Gefällt mir eigentlich sogar besser als der Ionenhai muss ich sagen. 😀

Das würde dann bei mir so aussehen denke ich:
*************** 2 HQ ***************
Commander, Shas'el
+ 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung, Kyb. Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne, 1 x Schilddrohne -> 48 Pkt.
- - - > 98 Punkte

Commander, Shas'el
+ 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung, Kyb. Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne, 1 x Schilddrohne -> 48 Pkt.
- - - > 98 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Nachtsichtgerät -> 46 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne, 1 x Schilddrohne -> 68 Pkt.
- - - > 162 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Nachtsichtgerät -> 46 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne, 1 x Schilddrohne -> 68 Pkt.
- - - > 161 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Nachtsichtgerät -> 46 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne, 1 x Schilddrohne -> 68 Pkt.
- - - > 161 Punkte

*************** 3 Standard ***************
6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte

10 Kroot
- - - > 70 Punkte

10 Kroot
- - - > 70 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Späher
+ Teufelsrochen, Störsystem -> 85 Pkt.
- - - > 145 Punkte

5 Späher
+ Teufelsrochen, Störsystem -> 85 Pkt.
- - - > 145 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam, Stabilisator-Systeme
+ Koloss Teamführer, Schwärmer-Raketensystem, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. multiple Zielerfassung, 2 x Schilddrohne -> 110 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem -> 70 Pkt.
+ Koloss, Synchronisierter Plasmabeschleuniger -> 80 Pkt.
- - - > 290 Punkte

Koloss Kampfanzugteam, Stabilisator-Systeme
+ Koloss Teamführer, Schwärmer-Raketensystem, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. multiple Zielerfassung, 2 x Schilddrohne -> 110 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem -> 70 Pkt.
+ Koloss, Synchronisierter Plasmabeschleuniger -> 80 Pkt.
- - - > 290 Punkte


Insgesamte Punkte Tau : 1750
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Listen von Jaq sind genau das was ich in der Regel auch immer spiele. Darin sind die Einheiten im Preis-/Leistungsverhältnis einfach am besten.
Also wenn man mit Tau auf Turnieren Erfolg haben will, dann damit.
Man braucht halt nur noch Kleinigkeiten anpassen. Hier und da mal ne Wundgruppe durch verschiedene Drohnen oder evtl. nen vierter Standard, Ionenhai, oder eben auch mehr Späher und 2 Commander und gut.(siehe Jaqs Post)
Alles andere ist entweder zu teuer, hat zu wenig Potenzial oder ergänzt sich schlicht einfach nicht mit dem Rest, was bei Tau sehr wichtig ist.
Solange einem dann nicht die bekannten Missmatch-Listen mit einem fähigem Spieler entgegentreten(Was leider immer öfter passiert) hat man ganz gute Chancen.😉
 
Chaetaa hat da schon Recht: Jaq verwendet, wie sicher auch noch viele andere Leute, ne veraltete oC Version in der noch kein Check auf das verpflichtende (!) Unterstützungssystem gemacht wird.

Ich würde die Liste noch wiefolgt optimieren:

*************** 2 HQ ***************
Commander, Shas'el
+ 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung -> 42 Pkt.
- - - > 92 Punkte

Commander, Shas'el
+ 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung -> 42 Pkt.
- - - > 92 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Schilddrohne -> 58 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne -> 53 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
- - - > 158 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Schilddrohne -> 58 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne -> 53 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
- - - > 158 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Schilddrohne -> 58 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne -> 53 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
- - - > 158 Punkte

*************** 3 Standard ***************
6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte

10 Kroot
- - - > 70 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Späher
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Verbesserte Zielerfassung, Feuerleitsystem, Störsystem -> 120 Pkt.
- - - > 180 Punkte

5 Späher
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Verbesserte Zielerfassung, Feuerleitsystem, Störsystem -> 120 Pkt.
- - - > 180 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 110 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Verbesserte Zielerfassung -> 80 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Verbesserte Zielerfassung -> 80 Pkt.
- - - > 270 Punkte

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 110 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Verbesserte Zielerfassung -> 80 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Verbesserte Zielerfassung -> 80 Pkt.
- - - > 270 Punkte

Insgesamte Punkte Tau : 1748



- Die Deathrain-Krisis sind so wie ich sie hier ausrüste optimal - billiger geht nicht bei 5 Wundgruppen. (OK, NSG statt Flamer, aber das macht nur einen einzigen Punkt aus, und manchmal ist der Flamer wirklich nützlich.)
- Ob man die Plasmawaffen nun am Commander oder an den Kolossen spielt, ist weniger relevant. An den Kolossen wären sie halt synchronisiert, was schon etwas besser ist. Dafür kann man den Commander im Notfall mal abkoppeln und mobil werden. Ich hab die Liste aber auf Basis meiner eigenen Modelle gemacht, und ich hab keine Deathrain-Commander. Generell ist es aber schon gut, wenn man zumindest für Notfälle (z.B. direkt vor die Nase geschocktes Pod mit 10er SM-Trupp) ein paar Plasmaschuss dabei hat.
- Ich würde niemals Kroot in einen Teufelsrochen packen! Wenn der platzt, stirbt bei 3+ ein Kroot. Daher lieber 6 Feuerkrieger, sie ja außerdem eh noch 10 Punkte billiger sind als 10 Kroot.
- Warfish finde ich schon einigermaßen relevant, denn sonst verschenkt man 2 Killpoints. Da es hier um die oberkrasse Turnierliste gehen soll, sollte man darauf achten und halt das teure, aber keinesfalls schlechte SRS einpacken.
- Die Kolosse können duchaus auch BF4 bekommen - wieso also nicht geben? 😉