Tau Codex 2022

Himmlischen hab ich bisher in 90% der Listen gesehen.
Der Crisisnerf tut halt auch richtig weh, besonders da man in Zukunft (außer FS) wohl mit einem Commander spielen wird.

Die meisten Turnierliste, die ich in letzter Zeit gesehen hsb, werden 200-350p teurer. Das ist schon ordentlich.

Dafür sagen lustigerweisf fast alle Eldarspieler das es bei ihnen nicht wild ist.... 🤣
 
Schau ma mal. Evtl. nehmens ja dem Nerf des indirekten Feuers wieder zurück.
Hab ich nach den Punkteerhöhungen ein bisschen gehofft^^ haben sie aber natürlich nicht. Neues Balance Dataslate ist ja nu auch da.

Keine Ahnung, also vllt reagiere ich ja etwas emotional, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die an ein, zwei Stellen nicht mehr hätten nachtreten müssen. Klar mussten Crisis angepasst werden, aber mit in Summe rund 20 Punkte pro Modell mehr für das AFP Layout ist schon ordentlich. Oben drauf den Nerf des indirekten Feuers und es ist wie Wargrim sagte, das Layout ist tot.
Genau wie bei den Broadsides, für die der Verlust der Core Regel noch stärker wirkt als das indirekte Feuer. Sind die nicht deshalb schon immer mehr aus kompetitiven Listen verschwunden und wurden ausgerechnet durch mehr Crisis ersetzt? Habe da etwas den Überblick verloren in den letzten Wochen

Dass hier bei den Tau grundlegend nachjustiert werden musste, steht ja eigentlich außer Frage. Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass die Auswirkungen des letzten Dataslates irgendwie noch nicht voll eingepreist wurden. Aber vllt ist das auch nur der Nörgler in mir 🤣
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
So, keine Änderungen durch das Balance Datalate....Punkte Erhöhungen und der damalige "nerv". Ist in meinen Augen zuviel. Auch den Stormsurge zu erhöhen halte ich für zuviel. Es ist in meinen Augen nur genervt worden aber keine Anpassungen an anderen Einheiten vorgenommen worden. Kann auch sein das ich das kritisch sehe weil zuviel plus bei anderen sehe oder auch weil ich von z.B. Tyraniden Spielern höre das es alles "ganz gut" ist was da so passiert.

Mich würde eure Meinung diesbezüglich interessieren.
 
Der große Unterschied durch Core auf Breitseiten, war für mich, das sie Sense of Stone bekommen konnten. Aber ja aktuell finde ich sie auch weiter brauchbar.
Dramatisch finde ich eben eher die Kombi mit anderen Regeln. AFP betrachte ich eben durch die ganzen Änderungen als tot. Und auch das weniger krasse SMS hat halt ordentlich gelitten. Da wären 5 Punkte mehr besser gewesen statt dem Rest.

Warum Schilddrohne bei allen Einheiten teurer wurden erschließt sich mir eben auch nicht. Bzw. schon, denn offensichtlich hat man sich angeschaut was auf Turnieren gespielt wird und das dann generft. Zum Glück haben Broadsides kein Plasmagewehr, sondern ein Zwillingsplasmagewehr und der Riptide hat die in den Grundkosten mit dabei.

Die anderen Problemfälle (z.B. teilweise lächerlich teure Prototypen, Razorshark, Marksman) wurden nicht angefasst.
 
So, keine Änderungen durch das Balance Datalate....Punkte Erhöhungen und der damalige "nerv". Ist in meinen Augen zuviel. Auch den Stormsurge zu erhöhen halte ich für zuviel. Es ist in meinen Augen nur genervt worden aber keine Anpassungen an anderen Einheiten vorgenommen worden. Kann auch sein das ich das kritisch sehe weil zuviel plus bei anderen sehe oder auch weil ich von z.B. Tyraniden Spielern höre das es alles "ganz gut" ist was da so passiert.

Mich würde eure Meinung diesbezüglich interessieren.

Ich bin gespannt, wie Tau jetzt in Zukunft auf Turnierebene performen.
  • Den kompletten Totaschlag den AFP (und quasi auch SMS) bekommen haben, finde ich extrem Kritisch, einfach schon, da Tau jetzt nur schwer etwas dagegen tun können, wenn schnelle Nahkämpfer durch Ruinen vorrücken oder irgendwelche kleinen Trupps auf zielen hocken. Ist ja nicht so, dass man die mal schnell im Nahkampf verhauen könnte. Und viele dieser schnellen Nahkämfper sind sogar noch billiger geworden (Sanguinische Garde, Deathcompany, Zephyrim, Seraphim, Orks, ect)
  • Der Wegfall des zusätzlichen DS tut halt gerade mit dem jetzt sogar auf Astrafahrzeugen angewandten AOC echt weh. Ein Leman Russ hat jetzt halt gegen CIB und Rakmag einen 3er save... Und Plasma ist echt teuer geworden.
  • Das neue CP System tut Tau auch richtig weh da sie pregame sehr CP hungrig und von WLT und Relikten abhängig sind. Außer bei Fahrsight ist Doppelcommander praktisch erledigt.
  • Positiv ist, dass unsere Secondarys recht gut sind.

Die meisten Listen die ich in letzten Zeit gesehen hab waren entweder Crisis lastig oder zb. Tripple Surge. Die sind jetzt mal alle 200 - 300 p teurer geworden. Ob sich Sachen wie Sieglers Hammerhailiste bewähren bleibt abzuwarten. Allgemein spielen sie in den USA mit was ich bisher gesehen habe mit wesentlich weniger Gelände als zb. im WTC Setup.
Es wird halt evt drauf rauslaufen, dass man die Kadenz wie bekloppt nach oben schrauben muss, um noch genug Schaden zu machen (Flamer, Burst, Firewarrior, ect). Das endet dann halt gleich mal in Würfelorgien, die für beide Spieler unangenehm sind....

Wie gesagt, hab die neuen Regeln/Punkte jetzt nicht getestet, aber im allgemeinen glaub ich, dass Tau eher Richtung B-Tier abrutschen. Aber vielleicht irre ich mich ja (hoffentlich).
 
Siegler spielt ne Hammerhai Liste? Und das wo er so laut rausposaunt hat, dass er den doch so schlecht findet. 🤣
Ich muss zugeben, dass mir die nur ein Kollege gezeigt hat und gemeint, die ist vom Siegler (war halt der Standartbild mit Longstrike, 3 HH, kleine AFP Trupps) + glaub ich hat er im Video zu den Punkteupdates gemeint, das seine Liste nicht so hart von den Änderungen betroffen ist. ?
 
Wie habt ihr denn jetzteigebtlich eure Lusten umgestellt?
Ich hatte ja glücklicherweise in letzter Zeit nur ein Battaillon, also eh nur einen Commander, und nur 11 Krisis dabei. Trotzdem musste ich 260 Punkte streichen nach den neuen Punkten.
Ich hatte aber zum Glück eh genug "Speck" in der Liste in sachen Feuerkriegern und Rochen, die ich entweder streichen, oder durch Geister ersetzen konnte. Das allermeiste meiner Feuerkraft konnte ich erhalten.
Wie siehts da bei euch aus?
 
144 Punkte bei AB 1500 mehr. Geflogen sind die Geister und manche Schilddrohnen sind zu Markerdrohnen geworden. Zudem ist das Bodyguardteam ganz raus und Longstrike + 4 Markerdrohnen (Retterprotokoll + Lategame Marker) ist drin. Unterm Strich sind 5 Crisis geblieben (vorher 10) aber die haben nur noch 5 PR anstatt wie vorher 10 PR. Pathfinder kann ich mir nicht mehr leisten. Das müssen Longstrike und die Drohnen regeln.

Ausprobieren ?‍♂️
 
Hey zusammen,
ich wollte jetzt nicht unbedingt einen dedizierten Thread aufmachen, aber mich würde mal interessieren, ob ihr die custom sept traits nutzt und wenn ja, welche ihr für gut befindet.

Ich spiele gerne mit einer möglichst großen Anzahl an Battlesuits und hab' mir jetzt mal die Evasion Maneuvers (5++ wenn eine Einheit mit FLY advanced) und Play their Part (Battle Suits zählen als mehr Modelle beim Halten von Missionszielen) in Kombination ausgeschaut.

Spielerfahrung fehlt noch, muss ich zugeben.
 
Bisher habe Ich noch keine Custom Traits benutzt. Meistens war Ich mit der Tau Sept unterwegs, einmal Borkan und einmal Dalyth.
Kannst ja deine Kombination mal testen und deine Erfahrungen hier teilen. Ich vermute einfach mal, die meisten Spieler nutzen die Namenhaften Septen und wenige greifen auf die noname Traits zurück.
Wenn Ich mal keine Hauptsept spiele, würde Ich wohl ne Raketenfunliste spielen mit dem passenden Trait.
 
Mit den Custom-Septs hat man halt nicht nur häufig Nichen-Fähigkeiten, sondern verliert auch noch die Option auf ein Relikt, einen Warlord Trait und ein Stratagem. Selten das alles davon gut ist, aber die Kombination macht Hauptsepten interessant.

Die Kombi die du dir rausgesucht hast, sollte mit hauptsächlich Anzügen aber vermutlich auch ganz gut funktionieren. Wäre in meiner engeren Wahl dafür. Statt play their parts könnte auch auch calm under pressure nett sein.
 
  • Like
Reaktionen: Marni
Ich würde nicht sagen, dass ich die viel gespielt habe, aber grundlegend halt schon ein paar mal ausprobiert. Wenn man weiß gegen welchen Gegner es geht, kann man dort durchaus nützliche Sachen finden. Bei 'allgemeinen' Listen finde ich es dort schon schwieriger.
Ansonsten finde finde ich persönlich die +2 Zoll Bewegung für alles mit 'fliegen' ganz nett. Das hat bei mir schon ein, zwei Mal einen Unterschied gemacht... könnte mir aber vorstellen, dass bessere Spieler die zusätzlichen Zoll nicht gebraucht hätte. Eigentlich sind wir ja schon recht beweglich. Die optimale Zweitfähigkeit dazu habe ich nur noch nicht so recht gefunden. Mit dem 5++ beim Vorstürmen fände ich das eigentlich 'ne recht fluffige Kombi, aber geht halt nicht (vllt auch besser so)
Stattdessen habe ich das schon mit +3" auf Aurafähigkeiten kombiniert, passt ganz gut zusammen (braucht jemand mit besserem Stellungsspiel vllt auch nicht xD). Oder die +1S für Sturmwaffen innerhalb von 12 Zoll. Die Kombination finde ich immer interessanter für Fusionsblaster bei der zunehmenden Anzahl an W8 Panzern und den Powercreep zu W9 Panzern am Horizont.
Naja, oder halt in Kombi mit was defensivem aus Kategorie D. Wie oben erwähnt 5+ gegen tödliche oder die -1S bei Fernkampfwaffen mit S<8. Aber da fängt irgendwie schon an spezifisch zu werden, weil man bei manchen Gegnern rein gar nichts von diesen Traits hat.
Und natürlich das große Problem: bei den namenhaften Septs gibt es oft noch ne nützliche Kriegsherrenfähigkeit, Relikte oder Gefechtsoptionen. Hat häufig Einfluss bei der Wahl.

Edit: achso, ja, du hattest ne bestimmte Kombi vorgeschlagen. Aber da habe ich Wargrims Aussage eigentlich nichts zu zu fügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, also mal kurz zu den erwähnten Traits:
Ich hatte jetzt ein Spiel gegen die Votann (1000 Punkte, Feldgröße 44x30) und es war ein absolutes Schlachtfest - für meinen Gegner.
In Runde vier wurde mein letztes Modell vom Feld geballert (8:80 für die Zwerge war der Endstand).
Aufgrund meiner Unerfahrenheit kann ich jetzt aber nicht nur die Traits dafür zuständig erklären...

Letztendlich hab ich mir einige Male den Strength of Conviction Warlord Trait gewünscht (spiele sonst haupstächlich T'au Sept).

Heute Abend gibt's ein 2k Rückspiel - dieses Mal mit T'au Sept, aber eben auch keiner ausgegorenen Liste.
Bin mal gespannt wie schmerzhaft es diesmal wird 😆
 
Wie steht ihr denn aktuell eigentlich zum Einsatz von Krisis Bodyguards?

Ich hab jetzt das erste mal in meiner Borkan Liste zwei Zweiereinheiten mit Flammenwerfern und Feuerleitsystem eingesetzt, die u.a. mit dem Coldstar synergieren sollen. Eine Einheit 18" vorschieben, die andere schockt und bietet evtl dem Coldstar auch noch nen Schirm wenn er portet. Das hat jetzt in dem einen Spiel ganz gut funktioniert, auch wenn der Schaden durch die Flammenwerfer gegen Blood Angels seeehr überschaubar ist. Aber sie haben mir die bisher fehlende Mobilität für Missionsziele gegeben.


In manchen Turnierlisten hab ich aber auch schon Dreiereinheiten gesehen. Die erschließen sich mir aber noch nicht so ganz, außer die Eliteslots sind aus.