Tau die neuen Verlierer der 7. Edition?

Kurz zur Info, es war ein mal Imperium ( Mischung aus Imps und Space Marines + Space Wolfs )
Bestes Cherrypicking was so ging.

3 Psyker die mich ganzschön unter druck gesetzt haben.

zweites Spiel war gegen Chaos Space Marines + Dämonen.

nur 2 Psyker, aber die + Sturm der CSMs haben mich in die Ecke gezwungen aus der ich kaum rauskamm.
Unteranderem auch sein glück, Einen Großen Dämon zu beschwören direkt vor meiner Nase.

Ich zitiere
" Die Attacke aus dem Warp stört mich nicht, fast immer verliert man nur 1 LP, dafür bekommt man aber viel mehr ans Damonen zurück"
Sprach er, nutzte 9 Warpwürfel und holte sich einen Blutdämon der in der anschliesenden nahkampfphase meinen einzigen Riptide zerschnezelte.
Da nicht dabei steht das er schockt oder rigendwas, konnte ich ihm das nichtmal irgendwie verbieten
 
klingt eher so als hättet ihr falsch gespielt.

Die Attacke aus dem Warp stört beim Beschwören eines Großen Dämonen wirklich nicht, da der Psyker bei Erfolg oder Misserfolg sowieso tot ist. (geht jetzt aus deinem Text nicht raus ob er seinen Psyker da rausgenommen hat).
Beim Beschwören steht mMn sehr wohl dabei, dass beschworene Einheiten nach den Regeln für Schocktruppen eintreffen.


Edit: Aaaarrrrggghhhh immer wieder 😛h34r:s
 
klingt eher so als hättet ihr falsch gespielt.
Die Attacke aus dem Warp stört beim Beschwören eines Großen Dämonen wirklich nicht, da der Psyker bei Erfolg oder Misserfolg sowieso tot ist. (geht jetzt aus deinem Text nicht raus ob er seinen Psyker da rausgenommen hat).
Beim Beschwören steht mMn sehr wohl dabei, dass beschworene Einheiten nach den Regeln für Schocktruppen eintreffen.
Jo hat er, hat nur die PSI karten gekauft und nicht das regelbuch.
Hätte selber den Punkt beschwören nochmal bei PSI nachlesen sollen auf der PSI fähikeit steht es nicht.

Der bezug auf mehr dämonen wäre das normale beschwören ohne kosten, da verkraftet man auch den 1LP weil man mehr zurückbekommt
 
Kurz zur Info, es war ein mal Imperium ( Mischung aus Imps und Space Marines + Space Wolfs )
Bestes Cherrypicking was so ging.

Also kann auch sagen hab gestern gegen imps gespielt und verloren.. hat sich schön in eine ecke gehockt mit allem und ich konnte mit meinen krisis nicht aufs heck schießen.. dank der neuen schadenstabelle für Fahrzeuge, konnte ich auch ohne ds keine luck Explosionen verursachen.. naja 2 runde war dann ende..

bin momentan echt angepisst von den Änderungen : /
 
Jo hat er, hat nur die PSI karten gekauft und nicht das regelbuch.
Hätte selber den Punkt beschwören nochmal bei PSI nachlesen sollen auf der PSI fähikeit steht es nicht.

Der bezug auf mehr dämonen wäre das normale beschwören ohne kosten, da verkraftet man auch den 1LP weil man mehr zurückbekommt

sehr schön, dann wird er bestimmt auch nicht wissen, dass bei non-Dämon psioniker bei jedem Pasch eine Gefahr des Warps entsteht! Sprich bei 9 Würfel wird das extrem mies für den caster!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich denke das gerade die Änderung am fmk und den Snapshot regeln (-2 auf die BF) ein richtig schönes + für uns ist... Gerade Jagddrohnen oder Commander mit Drohnen freuen sich wie Bolle. Flugabwehr und Abwehrfeuer allgemein auf die bf3. Denke mit 2 Vollen Jagddrohnentrupps und ner Himmelsschildplattform traut sich keiner mehr die anzuchargen. Die Plattform nur als Schutz vor dem Sperrfeuer... die is echt ätzend ^^°. Den Transporter werde ich wohl weiterhin nicht einsetzen. Da kommt mir ein Piranha günstiger und Besser wenns um schnelle besetzen des MZ geht oder ein Geisttrupp, wobei ich diese nach wie vor nicht so prall finde.

edit: kann man ignorieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
100 + Punkte Psioniker meines Gegners gegen 90 Punkte Horrors?! Deal, kann er gerne tun.

Aber sehr witzig, kaum wurden paar spitzen aus dem Taucodex entfernt und man müsste umdenken und die Tränen kullern. Also ich hatte in meinem Testspiel deutlich weniger Probleme mit Dämonen mit meiner weitestgehend auf Feuerkrieger basierenden Armee.

Habe ich das mit den Snapshots überlesen?! Bei mir steht BF1...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich denke das gerade die Änderung am fmk und den Snapshot regeln (-2 auf die BF) ein richtig schönes + für uns ist... Gerade Jagddrohnen oder Commander mit Drohnen freuen sich wie Bolle. Flugabwehr und Abwehrfeuer allgemein auf die bf3. Denke mit 2 Vollen Jagddrohnentrupps und ner Himmelsschildplattform traut sich keiner mehr die anzuchargen. Die Plattform nur als Schutz vor dem Sperrfeuer... die is echt ätzend ^^°. Den Transporter werde ich wohl weiterhin nicht einsetzen. Da kommt mir ein Piranha günstiger und Besser wenns um schnelle besetzen des MZ geht oder ein Geisttrupp, wobei ich diese nach wie vor nicht so prall finde.
Ich würde dir dringend das Studium dieses Threads empfehlen:

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/201467-Geänderte-Regeln-7-Edition
 
seufz da freut man sich schon ^^°

Wer braucht BF für Snapshots wenn er 6 Flammenwerfer für wenig Punkte bekommt. Selbe Rüstung, insgesamt mehr LP als ein Kommandotrupp der Marines und billiger. Dabei Sonderregeln die ihn weit besser machen, genannt Unterstützungsfeuer. Der Gegner braucht schon einen Angriff mit mehreren Einheiten in einer Runde um damit seine Angreifer nicht einfach aufgeraucht werden. Wichtig sind hierbei nicht nur die Wunden die er erhält, sondern auch die Zoll die er dadurch verliert. Ich habe manch einen Angriff durch einen Flammenwerfer scheitern sehen, wie viele werden es erst bei 6 sein?
Dabei können die Typen auch ne Basis für andere Ausrüstung sein. Mit Drohnen/Controller und Markern haben sie schon bevor der Gegner in Angriffsreichweite ist ne Unterstützungsfunktion für deine Feuerkrieger, werden aber teurer. Für lächerliche Punkte kann man einen Waffenstörer mitnehmen. Wenn man Lust hat gibts den Onager. Man kann also richtig Schindluder mit den Typen treiben. Bei Bedarf schockt man sie und verbrennt Leute, dabei wird sich eh kaum einer der keine 3+ Rüstung oder W4+ hat, trauen sie einfach so mal alleine anzugreifen.
 
Nö, nen Flammenwerfer, also das was ein Kommandotrupp der Space Marines für 140 Punkte bekommt, ohne Flugmodul, nur 5 Flammenwerfer und ohne Unterstützungsfeuer für andere Einheiten. Starke Nahkämpfer sind in der 6ten meistens billig oder richtig teuer, alles dazwischen Banshees/Skorpione/Khorne Berseker/Besessene sind dann eher unterer Durschnitt. Wenigstens den billigen Kram wird man mit nem normalen Flammenwerfer los und dazu gehören auch die Zerfleischer/Dämonetten, Jägerinnen etc. Bei dem Rettungswurf stört der DS auch nicht.
 
Wenn jetzt auch Schwärme punkten können. Sollte man immer nen Flamer dabei haben. 😉

Aber Krisis hauptsächlich mit Flamern auszustatten halte ich für absolut Banane.... Eher setze ich da auf Pulswaffen. Die haben St5 und ich kann mich noch etwas aus dem NK raushalten wegen 18"

Wenn etwas wichtiges angegangen werden muss, benötige ich sowieso Marker um BF zu verbessern.
Flamer Kris haben dazu dann noch das Problem, zu schocken. Kann richtig in die Hose gehen....
 
Wenn jetzt auch Schwärme punkten können. Sollte man immer nen Flamer dabei haben. 😉

Aber Krisis hauptsächlich mit Flamern auszustatten halte ich für absolut Banane.... Eher setze ich da auf Pulswaffen. Die haben St5 und ich kann mich noch etwas aus dem NK raushalten wegen 18"

Und ein Schwebemodul tut es da nicht und 6 W3 Abwehrfeuer. S5 haben alle Feuerkrieger, wäre damit nur reduntant, was Feuerkrieger nicht haben ist mehr als BF1 im Abwehrfeuer sofern nicht irgendein Marker benutzt wird. Wobei die schockenden Krisis denke ich auch mit Meltern beliebter werden.
Und 100 Punkte Riskant zu schocken ist in der Regel ein hohes Risiko was man nicht immer eingehen soll, aber der Verlust wenn es nicht klappt kann deutlich kleiner sein als der Gewinn in Siegespunkten wenn es denn klappt.
 
@ Haakon. Hast ja nicht unrecht.

also bei Suizid Krisis habe ich es schon des öfteren gemacht, das 2 Melter und ein Flamer drin waren. Aber das war nur ein Modell. 3 Finde ich riskanter zu schocken, auch wenn du mit 6 Flamern rangehst. Aber in erster Linie sollen se ja was bewirken, bevor es in den NK geht.

Also wenn schon, da die Flamer nun wirklich günstig sind, würde ich eher sowas machen, das man 2 Flamer und nen Fusi mitnimmt. Kann man Inf und Fhz. Genauso angehen.

Problem ist, das ich eher die Befürchtung habe, das man die Krisis die da nun stehen und auf NK hoffen eher über den Haufen schiesst als sich in den Flammentod zu begeben.... 🙁
 
Problem ist, das ich eher die Befürchtung habe, das man die Krisis die da nun stehen und auf NK hoffen eher über den Haufen schiesst als sich in den Flammentod zu begeben.... 🙁

Berufsrisiko, aber die Khornehunde schießen schonmal nicht auf die 😀 und die waren meist zumindest bei mir die ersten, die zum NK in der lage waren. Genau wie Symbionten und dieses ganze Infiltrierende, Scoutende Gesocks...
Gerade weil ich gerne mit Feuerkriegern spiele und damit nicht nur das Minimalkontingent abdecke musste natürlich irgendwas haben, damit die Jungs nicht gleich im Strudel des Nahkampfes ersaufen, die springen nämlich in der Nahkampfphase nicht mehr weg, im Gegensatz zu ihren Brüdern 😀

Den letzten beißen halt die Khornehunde 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nen Ta'Ro'Cha würde ich auch eher als Sunforges aufstellen - bei der Enclave (wo man eins mitnehmen muss) kann man sie Wahlweiße mit Farsight exakt schocken lassen oder mit O'Vesa relativ stabil machen...


Bei normalen fahren sie vermutlich am besten, wenn man den Shas'vre zum supporter macht (Chip+Shas'O-kontrollModul+Sensorpaket) und Schattensonne mit rein packt - allerdings sitzen sie dort in der Elite was sie selbst schlechter macht und ansich auch ein Riptideslot ist...

Heatwave-Krisis dürften einzeln besser sein -zumal jetzt auch nur noch Modelle innerhalb der Reichweite der Entsprechenden Waffe verwundet werden dürfen, womit ein Flameroverkill gegen eine flächig aufgestellte Einheit in vielen Fällen dennoch nicht alles grillen dürfte - heatwaves dürften auch nicht primär mitgenommen werden, weil sie tolle Infanteriekiller sind, sondern weil sie relativ bewegliche punktende Einheiten zum günstigen preis sind - gegen Infanterie sind immer noch Raketenkolosse das beste was wir haben...